Hausfahne Deutsches Reich (Nationalfahne) Sog. Hausfahne in den Nationalfarben Schwarz-Weiß-Rot, Baumwolle, oben mit "Schlaufe" für die Fahnenstan...
Hausfahne Deutsches Reich (Nationalfahne) Sog. Hausfahne in den Nationalfarben Schwarz-Weiß-Rot, Baumwolle, oben mit "Schlaufe" für die Fahnenstan...
Landrat Dr. Georg von Borries - prunkvolles Fotoalbum zu seinem Abschied, Herford, 1902 Großer dunkelbrauner Ledereinband mit versilberten Beschlä...
Offiziersportrait, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Farbige Pastellkreide auf Papier, unsigniert. Brustbildnis in dunkelblauem Uniformrock mit silbern...
Zwei Petschafte von Schützenvereinigungen, deutsch, 19./20. Jhdt. Zwei Petschafte mit Matrizen aus Messing, eines mit Handhabe aus Eisen, jeweils ...
Heinrich Fürst von Schwartzburg - gesiegelter Kaufvertrag Großformatige Urkunde mit kalligraphischem Text auf Pergament von 1753 mit anhängender g...
Spionagekamera "Ticka" (Taschenuhrkamera), um 1910 Vernickeltes Gehäuse mit außenseitigen Bedienungselementen, Herstellerlogo von Houghtons London...
Zeiss IKON Microflex Kamera Zivile Kamera, gefertigt bis ca. 1936. Maße ca. 14 x 30 x 16 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. Nicht auf Vollständigkei...
Vier Uhren Zwei militärische(?) Taschenuhren der Marken Grana und Uhrenfabrik Büren, jeweils von Lünser, Berlin. Eine zivile Armbanduhr in Stil de...
Tschako für Mannschaften der Fußtruppen, um 1850 - 1860 Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Tuch bezogener Korpus, der Bund, der Schirm und der D...
'Helm für Offiziere im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109 Schwarz lackierte Lederglocke (etwas krakeliert), der Vorderschirm grün, der H...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Husaren Kräftige, beidseitig gekehlte, geschwungene Rückenklinge (fleckig, kleine Scharten) mit zweischneidiger S...
Zwei Offizierssäbel, Baden, 19. Jhdt. Säbel M 1856 für Offiziere der Infanterie mit guter Rückenklinge, an der Wurzel die Solinger Ritterhelmmarke...
Offiziersgeschenk in Form eines Pulverhorns, datiert 1873 Großes, naturbelassenes Rinderhorn in Ocker, Graugrün und Schwarz, am Boden eine zeitgen...
'Großherzog Leopold I. von Baden (1790 - 1852) - Ebenholzkassette zur Feier des 25. Hochzeitstages mit Großherzogin Sophie Wilhelmine 1844 Poliert...
König Max I. Joseph - zwei Offizierspatente, datiert 1813 Patent vom Oberlieutenant zum Capitain 2. Klasse für Michael Ziegler bei der mobilen Leg...
König Maximilian II. - zwei Briefe an den Straubinger Präses und Prediger Johann Baptist Reisinger sowie weitere Dokumente, 2. Hälfte 19. Jhdt. Do...
König Ludwig II. von Bayern - große Glaskaraffe mit Stöpsel und Spiegelmonogramm "L" Mundgeblasenes Kristallglas mit achtfach facettierter Wandung...
König Ludwig II. von Bayern - kleiner Glaskrug mit Spiegelmonogramm "L", um 1870 Mundgeblasenes Kristallglas mit Henkel. Bauchige Form mit achtfac...
König Ludwig II. von Bayern - Autograph, datiert 19.10.1876, und zwei weitere Urkunden Beförderung zum Reserve-Unterarzt für Dr. Carl Pfister als ...
Generalmajor Ludwig von Ziegler - Offizierspatente mit Signatur von Ludwig II. und Max II., Verleihungsurkunde und Fotos Patent zum Oberst in Form...
Prinzregent Luitpold (1821 - 1912) - eigenhändig verfasstes und signiertes Telegramm an Prinz Franz Joseph in Bayern vom 3. Oktober 1904 Telegramm...
'Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - große versilberte "Wagnerkanne", um 1900/10 Große Deckelkanne mit Henkel, der Deckel mit vergoldeter baye...
Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Set von sechs Wassergläsern Mundgeblasenes Glas. Kelchform mit schauseitig geschnittenem Monogramm "A" unt...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern (1862 - 1933) - sechs Sherrygläser Mundgeblasenes Glas, schmückender Nodus mit Luftblase, schauseitig gravi...
Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern (1862 - 1933) - vier Spirituosen-Karaffen Mundgeblasenes Glas, bauchige Form mit schlankem Hals, geschnitte...
Sammlung Fahnenbänder, Bayern, um 1900 Großes zweifaches Band mit Schleife aus weißer und hellblauer gewässerter Seide und Fransenbehang, silbern ...
Große Sammlung Siegel und Briefumschläge des deutschen und europäischen Adels an das bayerische Königshaus Über 50 einzelne Wachssiegel auf Papier...
Jägertschako, Bayern, um 1830 Korpus mit konkav geschwungenen Konturen, Bezug aus feinem schwarzen Filz (stark berieben), der Deckel aus schwarzem...
Tschako für Angehörige der Infanterie des bayerischen Bürgermilitärs, um 1830 Schwarzer Filzkorpus mit schwarzem Lederdeckel, Vorderschirm und kle...
Zwei Helme M 1848 der Landwehrinfanterie Alte Glocke aus derbem schwarzen Leder (geschrumpft), alte gedunkelte Metallbeschläge, eine Emblemmutter ...
Helm für Wachtmeister der Bürgerwehr-Kavallerie, um 1850 Derbe, schwarz lackierte Lederglocke (teils berieben) mit versilberten Neusilberbeschläge...
Helm für Mannschaften/Unteroffiziere der Landwehr-Kavallerie, Mitte 19. Jhdt. Schwarzer Lederkorpus (berieben, kleine Risse und Druckstellen) mit ...
Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Infanterie Eigentumsstück. Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert, Vorder- und Hinterschirmnaht offen) ...
Raupenhelm M 1868 für Offiziere der Feldartillerie Schwarzer Lederkorpus mit vergoldeten Messingbeschlägen und guter Originallackierung, Bärenfell...
Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Artillerie Eigentumsstück. Schwarzer Lederkorpus (krakeliert, kleine Lackfehlstellen) mit vergoldeten Messi...
Helm M 1878 für Mannschaften der Schweren Reiter mit Paradebusch Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert, stellenweise rau) mit vergoldeten Mes...
Helm M 1886 für Generale der bayerischen Armee, Trageweise ab 1913 Schwarz lackierte Lederglocke (etwas eingesunken), der Vorderschirm grün, der H...
'Helm M 1886 für bayerische Generale Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken unter Kreuzblatt), der Vorderschirm grün, der Hinterschirm rot unt...
Helm M 1886 für Reserveoffiziere der Infanterie Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, etwas verzogen) mit eckigem Vorderschirm, vergoldeten ...
Helm M 1886 für einen Reservisten mit Paradebusch und Helmüberzug Zusammengestellt aus alten Teilen. Schwarz lackierte Lederglocke (verzogen, beri...
Helm M 1886 für Mannschaften der Kavallerie mit weißem Paradebusch Zusammengestelltes Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, ...
Helm M 1886 für Unteroffiziere der Feldartillerie mit rotem Paradebusch Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und...
Helm M 1886 für Mannschaften des Train mit schwarzem Paradebusch Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und Buntmetallbeschlägen (...
Helm für Angehörige der bayerischen Armee mit Paradebusch, um 1900 Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke (Druckstellen, krakeliert) mit ve...
'A helmet for Bavarian Infantry Leib Regiment Officers Black lacquered leather body; front visor with green underlay, rear visor with red underlay...
Helm M 1896 für Einjährig-Freiwillige der Infanterie Zusammengestellt. Schwarz lackierte Fiberglocke (krakeliert, nachgeschwärzte Lackfehlstellen)...
Filzhelm für Mannschaften der Infanterie, um 1915 Einteilig geprägter Korpus aus feldgrauem Filz mit Buntmetallbeschlägen. Stirnseitig durch Leder...
Zwei Helme, Bayern, um 1900 Zusammengestellter Helm der Infanterie als Eigentumsstück mit schwarzer Lederglocke (krakeliert, berieben, Dellen) und...
Fünf Feuerwehrhelme, 19./20. Jhdt. Schwarz lackierte Eisenblechglocke (berieben, Rostspuren, kleine Dellen) mit geprägten Buntmetallbeschlägen, da...
Helm für Angehörige der Gendarmerie, um 1890 Eigentumsstück. Schwarz lackierte Glocke aus steifem Ersatzmaterial (Druckstellen, Knicke) mit versil...
Helm M 1886 für Angehörige der Gendarmerie Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert) mit rundem Vorderschirm und Neusilberbeschlä...
Tschako M 1895 für Mannschaften/Unteroffiziere der Verkehrstruppen, datiert 1913 Kammerstück. Steifer Korpus aus schwarzem Lackleder (krakeliert) ...
Oberamtsrichter Max Reischl - Zweispitz für Beamte mit Originalkoffer und Handschuhen, 1886 - 1912 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohairbezug,...
Zweispitz und ein Paar Epauletten für Beamte, um 1900 Schöner Zweispitz mit schwarzem Mohairbezug, seitlich eine silberne Bouillonagraffe unter Tr...
Uniformgruppe des Unteroffiziers Josef Aigner im Infanterie-Leibregiment, Anfang 20. Jhdt. Eigentumshelm M 1896 für Unteroffiziere des Infanterie-...
Rock eines Infanteristen im Königlich Bayerischen 8. Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich II. von Baden" Eigentumsstück aus bayrisch-blauem T...
Uniformensemble für einen Rittmeister im Königlich Bayerischen 5. Chevaulegers-Regiment "Erzherzog Friedrich von Österreich", um 1900 Helm M 1886 ...
Galarock für Beamte im Hof- oder Staatsdienst, um 1900 Langer dunkelblauer Rock mit Frackschößen, der Stehkragen und die Ärmelaufschläge mit reich...
Zwei Feldbinden für Offiziere der bayerischen Armee Paradefeldbinde mit in Resten vergoldetem Schloss, die Binde gedunkelt, Mottenspuren, ohne Sch...
Kleines Effektenkonvolut Eine völlig mottige Feldbinde mit goldenem Schloss, der Gegenhalt unrichtig ergänzt. Eine Schärpe ohne Gegenhalt, ein Paa...