• Home
  • Search Results

9347 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Arms, Armour & Militaria (9347)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 9347 item(s)
    /page

Offiziers-Shin-Gunto, Japan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Klinge, Shinogi Zukuri, Chu Kissaki. Vergoldetes Messing-Habaki. Typische vergoldete Militär-Mont...

Offiziers-Shin-Gunto, Japan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Klinge Shinogu Zukurim, Chu Kissaki, Hamon und Hada nicht erkennbar. Das vergoldete Messing-Habak...

Kaiserin Maria Theresia (1717 - 1780) - sieben Circulare aus ihrer Regierungszeit, 1745 - 1780 22. Februar 1751: sieben Seiten, gebunden (erneuert...

Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1741 - 1790) - sechs Circulare u.Ä. aus seiner Regierungszeit, 1780 - 1790 4. Januar 1781: drei...

Kaiser Ferdinand I. von Österreich (1793 - 1875) - 21 Circulare der k.k. Landesregierung in dem Erzherzogthume Österreich unter der Enns aus seine...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - zwei eigenhändige Antworten mit Paraphen, datiert "Wien, am 4. Mai 1913" bzw. "Schönbrunn, am 20. März 191...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - eigenhändige Antwort mit Paraphe, datiert "Schönbrunn, am 23. September 1911", sowie undatierte Anweisung ...

Schützenscheibe zur Geburtstagsfeier des Kaisers Franz Josef I., Österreich, datiert 1853 Prachtvoll in Öl bemalte Zielscheibe aus Holz mit goldfa...

Schützenscheibe anlässlich der Krönungsfeier der Kaiserin Carolina Augusta, Österreich, datiert 1825 Öl auf Holz. Auf himmelblauem Grund fliegende...

Erzherzog Otto Franz Joseph von Österreich (1865 - 1906) - Ehrenpreis, wohl zum 8. Landes- und Jubiläumsschießen in St. Pölten 1896 Großer Leuchte...

Eiserne Kaiserkrone, Österreich, 18./19. Jhdt. Fein gearbeitete Kaiserkrone aus verzinntem Schmiedeeisen. Der Überlieferung nach von einer fast le...

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen (1856 - 1936) - signierte Portraitaufnahme in Geschenkrahmen, datiert 27.8.1919 Großformatige Aufnahme ...

Kaiser Karl I. von Österreich - gerahmtes koloriertes Portraitfoto Hochovales Brustportrait in Uniform mit reichem Ordensschmuck, am Hals das Klei...

Tschako für Subalternoffiziere der k.u.k. Infanterie Korpus mit schwarzem Tuch bezogen, Lederdeckel, umlaufende goldene Distinktionsborte (gedunke...

Tschako für Subalternoffiziere der k.u.k. Infanterie Korpus mit schwarzem Tuch bezogen (kleine Fehlstellen), Lederdeckel, umlaufende goldene Disti...

Tschako für Stabsoffiziere im k.u.k. Husarenregiment "Friedrich Leopold von Preußen" Nr. 2 Korpus mit aschgrauem Tuch bezogen, Lederdeckel, umlauf...

Tschapka für Subalternoffiziere im k.k. Landwehr-Ulanenregiment Nr. 3 Krapproter Tuchbezug, vergoldete Beschläge. Schwarzer Lackschirm mit goldene...

Feldkappe M 1870 für Mannschaften der k.k. Landesschützen Schwarzes Wolltuch (vereinzelt kleine Löcher), Lederschirm, Messingblech-Röschen ("FJI")...

Feldgraue Kappe aus Ersatzmaterial, um 1917 Feldgrauer Wollstoff (teils berieben), Lederschirm, graues Blechröschen ("K") und glatte graue Metallk...

Hechtgraue Feldkappe M 1908 für Mannschaften der Landwehr Hechtgrauer Wollstoff (vereinzelt kleine Löcher), grau lackierter Lederschirm, graues Bl...

Feldkappe für Mannschaften der Honved-Infanterie, datiert 1890 Dunkelblaues Wolltuch, Lederschirm, grau lackiertes Blech-Röschen "IFJ" und glatte ...

Fez für Mannschaften des k.u.k. Bosnisch-Herzegowinischen Infanterieregiments Nr. 4, um 1917 Konischer Korpus aus feldgrauem Filz (Höhe 10 cm), st...

Drei Kopfbedeckungen der k.u.k. Armee, um 1900 - 1918 Feldgraue Kappe M 1915 für Mannschaften der Infanterie aus Wollstoff (kleine Mottenlöcher), ...

Stahlhelm M 17, Berndorfer Metallwarenfabrik Stahl, dunkelgrün lackiert (berieben, stellenweise rostnarbig) mit gebördeltem Rand. Eiserner Futterr...

Zweispitz eines k.u.k. Beamten, um 1900 Korpus mit schwarzem Seidenmohair bezogen, umlaufende gewässerte schwarze Ripsborte, schwarzer Federbesatz...

Zweispitz eines k.u.k. Beamten mit Koffer, um 1900 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohair bezogen, schwarze Ripsborte, schwarzer Federbesatz un...

Helm für einen hohen Beamten der Stadt Wien, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke mit Schirmen aus lackiertem Eisenblech (Nähte teils offen) und ...

'Drei Feuerwehrhelme, 1. Drittel 20. Jhdt. Schön erhaltener offiziersmäßiger Helm mit schwarz lackierter Lederglocke und lackierten Eisenblech-Sch...

Kavallerie-Pallasch, Österreich oder deutsch, 18. Jhdt. Kräftige zweischneidige Klinge (fleckig, berieben) mit abgeflachtem Mittelgrat, Ort gerund...

Säbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, beidseitig mit Hohlbahn, scharfe zweischneidige Spitz...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Schlanke, scharfe Rückenklinge (stellenweise narbig) mit beidseitiger Hohlbahn, drei Zügen und...

Säbel für Offiziere der Husaren, 18. Jhdt. Schlanke Rückenklinge (gedunkelt, narbig) mit beidseitiger Hohlkehle, Jelman und breiter zweischneidige...

Säbel für Offiziere der Husaren, Sammleranfertigung im Stil der Mitte des 18. Jhdts. Aufwendige Sammleranfertigung. Kräftige, leicht geschwungene ...

Säbel für Offiziere der Husaren, 2. Hälfte 18. Jhdt. Aufwendige Sammleranfertigung. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, beidseitig mit Hoh...

Säbel M 1845 für Offiziere der Kavallerie mit Damastklinge im osmanischen Stil Kräftige, geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit T-Prof...

Säbel M 1869 für Offiziere der Kavallerie Breite, vernickelte, nur terzseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Mittelspitze (narbig), an ...

Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie Eigentumsstück. Vernickelte, kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (geschärft, Schneidenbereich beschl...

Entersäbel mit österreichisch-ungarischer Madonna-Klinge, 19. Jhdt. Breite, beidseitig flach gekehlte Rückenklinge (fleckig), Pandurenspitze mit R...

Kartuschkasten für Offiziere der berittenen Truppen mit Bandelier Metallkorpus mit rotem Saffianlederbezug (kleine Fehlstellen), versilberten Seit...

Kartuschkasten für Mannschaften, 2. Hälfte 19. Jhdt. Derbes schwarzes Lackleder (krakeliert), auf dem Deckel das versplintete, geprägte Messingemb...

Große Flagge der k.u.k. Kriegsmarine, um 1900 Mehrteilig vernähtes rot-weiß-rotes Marinefahnentuch, im Zentrum der Bindenschild unter Krone, mehrt...

'Grafen von Buquoy de Longueval - zwei Ehrenurkunden zum 50-jährigen Dienstjubiläum für Simeon Hahn 1897 bzw. Ing. Carl Hahn 1930 Die Urkunde für ...

'Grafen von Buquoy de Longueval - prunkvolles Geschenk-Fotoalbum zum 50-jährigen Dienstjubiläum des Reitförsters Simeon Hahn, 1897 Großformatiges ...

Fotoalbum eines k.u.k. Feldpiloten Das Album mit sichtlichen Gebrauchsspuren, teils losen Seiten in nicht chronologischer Reihenfolge mit ca. 90 F...

Ludwig August Ritter von Benedek (1804 - 1881) - kleine Sammlung Autographen Notizblatt, darauf von Benedek eigenhändig in Tintenschrift geschrieb...

Generalmajor Anton Bauer - Urkunden- und Dokumentennachlass Großformatige Ernennungsurkunde (Maße ca. 65 x 75 cm) zum Generalmajor (16.7.1913) und...

Franz Xavier von Pausinger (1839 - 1915), "Nacht in der Wüste", Ägypten(?), 1880er Kohle auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. Großformatige Rastsz...

Portrait eines Hauptmanns der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg Öl auf Malpappe, unsigniert. Brustbildnis in Uniform mit grauem Stehkragen, darauf ...

Schützenscheibe vom Prämienschießen der L. Schützendivision, Österreich, datiert 1842/43 Öl auf Holz. Fein gemalte Darstellung eines Schützenfeste...

Wandschild einer "K.K. Oberstaatsanwaltschaft", um 1900 Durchbrochen gearbeitetes Eisenblech mit rs. vertikal und horizontal vernieteten Verstärku...

Johann Enrich (1881 - 1970) - Tiroler Kaiserjäger, geschwärzte Bronzeskulptur Bronze, geschwärzt. Schreitender Kaiserjäger in Uniform mit Marschge...

Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein - Geschenkkassette an Wenzel Wojtechowsky, 1908 Polierte Holzkassette in quadratischer Form, auf...

Säbelportepee, um 1915 Geschlossenes vergoldetes Tressenband mit drei schwarzen Durchzügen, vergoldeter Metallstängel mit beidseitig reliefiertem ...

Stahlhelm M 15 Adrian für polnische Freiwillige in der französischen Armee Stahl, blaugrau lackiert (Korrosionsspuren, zaponierte Oberfläche), ang...

Rogatywka-Feldmütze im Stil nach 1945 Gute Sammleranfertigung aus feldgrauem Tuch mit schrägem Grat, weißem Metalladler ohne Krone, Kinnriemen aus...

Stahlhelm M 15 Adrian für Mannschaften der rumänischen Armee im Ersten Weltkrieg Stahl mit gedunkelten graublauen Lackspuren (berieben, Korrosions...

Bedeutende silbermontierte, jagdliche Steinschlossbüchse von Meister Ivan Permiak, St. Petersburg, um 1770 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf...

Helm M 1844 für Mannschaften des 94. Infanterieregiments,Russland, um 1850 Hoher Lederhelm, komplett mit Beschlägen aus Messing. Aufgelegter Doppe...

Pallasch für Mannschaften der Kürassiere, datiert 1839 Neuzeitliche Sammleranfertigung. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit kyr...

Kosaken-Schaschka M 1881 für Mannschaften, Russland, datiert 1906 Beidseitig gekehlte Rückenklinge, auf der Fehlschärfe kyrillische Herstellermark...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots