We found 7484 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 7484 item(s)
    /page

Lot 131

A PAINTED AND COPPER REPOUSSE KIRTIMUKHA MASK, TIBET, 18TH/19TH CENTURY with gaping mouth, protruding fangs and separately fitted tongue and pronounced eyebrows, pierced eyes and nostrils, 25 x 28 x 4.5cm

Lot 148

A THANG-KA DEPICTING VAJRAVARAHII, TIBET, 19TH CENTURY pigment with gold on cloth, Chinese brocade silk surround, the four-armed dancing figure with red skin, dancing on a prostrate corpse within a flaming aureole, holding sword, staff, leafy branch and ritual chopper, surrounded by other dakinis, lamas and, at the top, a figure of Padmasambhava, 52.5 x 38cm (image), 105 x 66cm including mount and wood poleFor a closely related thang-ka depicting Vajravarahi in the Rubin Museum of Art, see inv. no. C2009.18

Lot 142

A SILK AND COTTON APPLIQUE RITUAL APRON, TIBET, CIRCA 1900 depicting a kirtimukha face with five skulls on the crown above, Chinese brocade borders on three sides, polychrome tassels along the bottom, leather tie, lined, 85 x 68cm

Lot 138

A NECROMANCER'S RITUAL BONE APRON, TIBET, EARLY 20TH CENTURY composed of rows of carved and pierced plaques depicting deities, lamas and Buddhist emblems, linked with rows of strung beads in a trellis, leather strap along the top, small brass bells attached at the bottom, 70cm square approx.

Lot 139

A SURGEON'S BOX, TIBET, 20TH CENTURY painted wood, with leather hinge and clasp, containing various metal implements in shaped compartments, including tongs, blades and hooks, with engraved decoration, 10 x 75 x 36cm (box), 29cm and smaller (implements)

Lot 603

λ λ THREE BEAD NECKLACES19TH/20TH CENTURY, CHINA AND TIBETVariously composed of coral, amber, nut, agate, carnelian, jadeite, and two beads, 35cm max. (3)OFFERED WITHOUT RESERVE. 本拍品不設底價。

Lot 460

StupaNepal/Tibet, 19./20. Jh., schwere Bronze, feuervergoldet, quadratischer Sockel, Standkante mit reliefierten Wellenband, mit korallroten Steinen besetzt, darüber ein Relieffries mit jeweils zwei halbplastischen Schneelöwen, dazwischen ein Doppelvajra auf geflammtem Stand, darüber kreisrunder abgetreppter Gehäusesockel, das Gehäuse geziert von 45 Schriftzeichen, das Dach mit 8 halbplastischen Schneelöwen besetzt, Spitze mit zwei Flammen, Kupferboden mit geprägtem Doppelvajra, H: ca. 40 cm. Provenienz: Süddeutsche Sammlung, in den 1990er Jahren in den USA erworben.

Lot 464

Yamantaka und VajravetaliTibet, wohl 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, zweiteilig gesteckt, Yamantaka mit 3 Gesichtern und vier Beinen, auf vier Figuren stehend, ein Tigerfell auf dem Rücken tragend, vor sich Vajravetali in den Armen, auf Lothusthron stehend, partiell farbig gefasst, Boden mit Kupferblech, geprägtes Doppelvajra, H: ca. 14 cm. Wurde vor 1980 erworben. Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 465

Handglocke und VajraTibet, wohl 17./18. Jh., die Glocke in zweifarbiger Bronze, das stark abgeriebene Griffstück durchbrochen gearbeitet, die Glocke mit umlaufendem, reliefiertem Vajra Band, darüber weitere umlaufend reliefierte Embleme, innenseitig mit reliefiertem Schriftzug, H: 18,5 cm; Das Vajra aud gelbfarbener Bronze, ornamentiert, L: 14 cm. Vor 1980 erworben. Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 466

Lama und 4 MiniaturenU. a. Tibet, alt, alles Bronze, Becken spielender Lama, dazu 4 weitere buddhistische Kleinfiguren, H: bis 10,5 cm. Krishna mit fehlender Hand. Vor 1980 erworben. Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 467

PhurbadolchTibet, 17./18. Jh., mahakala und makara Kopf aus Bronze, Griffstück und dreipassige Dolchkline aus Eisen, ornamentiert, L: ca. 25,5 cm. Zweiteilig gebrochen.

Lot 470

Konvolout Nepal/Tibet19./20. Jh., bestehend aus Dreifußschale aus Bronze mit gravierten Schriftzeichen; Deckelkorb aus Bronze, Bronzeglocke mit Reliefzier; mit Luftdrachen geritzte Teeschale, versilbert; gebuckelte Deckeldose, versilbert; Butterteeschale, versilbert; H: bis ca. 13 cm. Vor 1980 erworben. Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 473

Teekanne und HolzpfeifeTibet, 19./20. Jh., die Teekanne aus Kupfer mit Bronzebeschlägen, das Griffstück in Drachenform und der Ausguss in Bronze; Holzpfeife mit Stockgriff, Bronze und Kupferbeschläge, Mundtsück als Deckel, darin gewickelte Tücher, starker Rauchgeruch, H: Kanne 30 cm, H: Pfeife 33 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 476

2 StupasTibet, 18./19. Jh., oder früher, Kadam Stil, Bronze, Glockenform, 1x mit geschlossenem Boden, Standkante mit reliefiertem Lotusblütenband, Rillendekor, Zapfenabschluss, H: 20,5 und 17,5 cm.

Lot 478

StupaTibet, wohl 18./19. Jh., oder früher, Kadam Stil, Bronze, Glockenform, mit Kupferblech geschlossener Boden mit geprägten Doppel-Vajra, Standkante mit reliefiertem Lotusblütenband, Rillendekor, Zapfenabschluss, H: ca. 27 cm.

Lot 482

Feiner Buddha AmitayusTibet, wohl 17. Jh., Bronze, vergoldet, auf Lotusthron sitzend, mit Blüten geziertes Gewand, eine Schale haltend, die Vorderseite mit 8 kleinen Türkisen besetzt, die Sockelrückseite mit geschwungenen Linien dekoriert, der obere Flammenabschluss mit min. Fehlstelle, H: ca. 10,5 cm. Partiell berieben, Altersspuren. Provenienz: Württembergische Privatsammlung, in den 1980er Jahren erworben.

Lot 483

Buddha ShakyamuniTibet, 17./18. Jh., kupferfarbene Bronze, das Gesicht mit Resten alter Vergoldung, auf Lotusthron sitzend, Gewandränder ornamentiert, das Haar blau eingefärbt, geschlossener Boden mit Doppelvajra, H: ca. 12 cm. Oberfläche mit Altersspuren.

Lot 484

Buddha AmitayusTibet, 19. Jh., Bronze, teilvergoldet, auf Lotusthron sitzender Buddha mit fein ornamentiertem Gewand, in der linken Hand eine Glocke und in der rechten Hand ein Vajra, die Stirn mit kleinem Türkis besetzt, geschlossener Boden mit Doppelvajra, H: 20,5 cm. Patina mit Altersspuren. Provenienz: Mitteldeutsche Privatsammlung, vor 1980 erworben.

Lot 485

SchmuckbehangTibet, eventuell Ladakh, 19./20. Jh., polychrom emaillierte Silberplättchen an Gliederkettenkonstruktion, die Silberelmente in Blütenformen, drei Elemente mit Haken zur Befestigung, L: bis ca. 70 cm.

Lot 486

HaubeNepal/Tibet, 19./20. Jh., Samthaube mit reichem Silberbehang wie Münzen, Amuletts und Thornister, Gliederkettenbordüre mit Kugelbehang, L: ca. 46 cm.

Lot 487

Haubenschmuck19./20. Jh., Ladakh/Tibet/Mongolei, Silberlegierung mit Emaille und Korallenbesatz, kronenförmige Haube mit Kettengliederbehang, reichhaltig geziert mit feinem Drahtornament, L: ca. 47 cm.

Lot 488

Neun Deity Mandala ThangkaTibet, 19. Jh., feine Leinwand, polychrom bemalt, HxB: 60/59 cm. Altersspuren, kleine Restaurierungen, ohne Stoffrahmen, in Kartonrahmen montiert.

Lot 489

16-teiliges SammlerkonvolutNepal, Indien, China, Tibet, vorwiegend alt, verschiedene Materialien wie Bronze, Metall, Glas, Stein; u. a. Betelnussknacker, 5 Opiumgewichte, tanzende Figur, Snuffbox aus Glas, Steinkopf als Bruchstück, Gongs, Deckeldose, Amulett, usw., L: bis 28 cm.

Lot 504

StupaTibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, quadratischer Sockel mit jeweils einem Löwenpaar, darüber ein Lotussockel mit Schreinfenster, darüber Spira mit Sonne-Mond-Bekrönung, H: ca. 19 cm. Altersspuren. Provenienz: Süddeutsche Sammlung, in den 1960er/70er Jahren erworben.

Lot 4913

Pulverhorn, Tibet 19. Jh. o.älter. Steinbockhorn mit Zierbeschlägen aus Metall und Schmucksteinbesatz (unvollst.), wohl Koralle und Glas. best. L. 35 cm

Lot 4923

Shanka Muschelhorn, Tibet um 1900, Muschel mit Silbermontierung, L. 6 cm

Lot 6003

Gürtel/Pferdeschmuck, Tibet 19./20. Jh., Leder, Textil, Silber, gefasste Steine/Koralle. Getriebener Beschlag mit Nieten, buddhistischen Emblemen und mystischen Tieren. Textiler Behang mit Goldfäden? Alters- und Gebrauchsspuren, eine Niete fehlt. L. der Scherpen 66 cm

Lot 6006

Heiligenfigur, Tibet/Nepal 20. Jh., Bronze, ohne Bodenplatte, H. 21 cm

Lot 6007

7 Kleinbronzen, Indien/Tibet/China, 19./20. Jh., L. bis 15 cm

Lot 6083

Lama, Tibet, 18. Jh. oderv älter? Getriebenes Kupferblech mit Resten einer Goldlackierung. Im Padmasana auf Lotossockel sitzend. Die Rückseite des Sockels ist mit 3 Zeilen gravierter Schrift versehen. Ohne Bodenplatte, ber. und leicht best., H. 25 cm

Lot 6085

Lama, wohl Tibet 20. Jh., Bronze, Bodenplatte aus Kupferblech mit Gravur. Im Padmasana auf Lotossockel, ber. und leicht best., H. 22 cm

Lot 6087

Stupa, wohl Tibet 20. Jh., Bronze. Umlaufender Reliefdekor mit Nischen mit buddhistischen Heiligen, ber., H. 17 cm

Lot 6089

Buddha Amitayus Bodhisattva, Tibet 19./20. Jh., Bronze, partiell feuervergoldet und polychrom staffiert. Bodenplatte eingedrückt, ber., H. 34 cm

Lot 6108

Kartika (Ritualmesser), Tibet wohl 19. Jh., Bronze, Klinge aus Eisen, L. Klinge 17,5 cm

Lot 6120

Manjushri, Tibet 19. Jh., Bronze. Im Padmasana auf Lotossockel, Bodenplatte mit Gravur, ber., H. 12 cm

Lot 6121

Kapala, Tibet 19./20. Jh., Bronze partiell vergoldet. Schädelförmiges Deckelgefäß auf 3 Schädelfüßen, durchbrochen gearbeiteter Knauf, H. 13 cm

Lot 6126

Tanghka, Tibet 20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, leicht ber., 90 x 55 cm

Lot 6129

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 92 x 60 cm, aus alter Hamburger Sammlung.From an old Hamburg Collection.

Lot 6130

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 66 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6131

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 76 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6132

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 88 x 64 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6133

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 63 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6134

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 67 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6135

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 94 x 71 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6136

3 Thangka Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 77 x 51 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6137

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 57 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6138

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 100 x 70 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6139

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 96 x 61 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6140

3 Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, teilweise mit Seiden- bzw. Brokatmontierung, teilweise stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis ca. 120 x 80 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6141

Thangka, Tibet 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Textil, hinter Glas gerahmt mit Passepartout, Altersspuren, Lichtmaß 51 x 38 cm, aus alter Hamburger Sammlung. 

Lot 6165

Buddha Tibet/Nepal, 19./20. Jh., Bronze. Im Padmasana auf Lotossockel, Bodenplatte mit getriebenem Vajra-Symbol, H. 20 cm

Lot 6257

Muschelhorn (Shankha), Tibet 19. Jh., echte Muschel mit getrieben ornamentierter Metallmontierung (Silber?), ber., L. 15 cm

Lot 6279

Vitrinenschrank/Schrein, Tibet Anfang 20. Jh., Holz mit schwarzem Lack, goldstaffiert. Rückwände (innen) und Flügeltür mit buddhistischen Heiligenfiguren in Aureolen, Lotosranken. Ber. und leicht best., stellenweise rest., 196 x 95 x 38 cm

Lot 6290

Ganesha, Tibet 19. Jh., Kupfer/Bronze feuervergoldet. Durchbrochen gearbeitet, auf einem Lotossockel sitzend und von einer flammenden Aureole hinterfangen, leicht ber., H. 10 cm

Lot 6301

Gau (Amulettbehälter), Tibet 19. Jh., Kupfer und unterlegiertes Silber. Passig geschweifte Form mit feinem Reliefdekor (getrieben), mittig ein Fenster, das den Blick auf die polychrom staffierte Figur (Tsatsa) im Innern erlaubt. Rückseite mit Schiebedeckel mit getriebenem Schriftzeichen, ber. und leicht best., H. 13 cm

Lot 6319

Damaru, Tibet wohl 18./19. Jh., Holzschalen mit Ziegenhaut, Metallmontierung mit Koralle und Türkis. Eine Seite beschädigt und ohne Haut. D. 9,5 cm (L. mit textilem Behang 87 cm)

Lot 86

A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF LLAMA, Tibet, 18th centuryh cm 9,7铜鎏金喇嘛像,西藏,十八世纪

Lot 5189

Tibet, two silver alloy necklaces and India-Tibet, five copper alloy amulet holders. Herewith a Chinese metal ornament and Solomon Islands, a turtle shell ornament. [2 zkjs]

Lot 610

Thangka des Padamsambhava in seinem Palast, Tibet 18./19.Jh.Detailreiches Thangka des Religionsstifters im Zentrum seines Paradieses, umgeben von Lamas und anderen Erscheinungen des tibetischen Buddhismus, im Zenith thront der rote Buddha Amithaba, Malerei auf Stoff, 75 c 54 cm, altersbedingte Farbverluste, unter Schutzfolie in chinesischer Holzrahmung

Lot 6036

Royal Doulton advertising figure 'Grossmith’s Tsang Ihang Perfume of Tibet', H30cmCondition Report:Crazing and discolouration to her body, discolouration particularly to the lighter paint as expected with age. Minor production flaws. Writing is worn in places, as can be seen in the images. 

Loading...Loading...
  • 7484 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots