• Home
  • Search Results

fur

5626 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 5626 item(s)
    /page

Tschako für Subalternoffiziere der k.u.k. Infanterie Korpus mit schwarzem Tuch bezogen, Lederdeckel, umlaufende goldene Distinktionsborte (gedunke...

Tschako für Subalternoffiziere der k.u.k. Infanterie Korpus mit schwarzem Tuch bezogen (kleine Fehlstellen), Lederdeckel, umlaufende goldene Disti...

Drei Säbel für Offiziere der französischen Armee, 19. Jhdt. Säbel M 1838 für Offiziere der Chasseurs de Vincennes mit interessanter Steckrückenkli...

Helm für Reiter der Königlichen Garde, 19./20. Jhdt. Glocke aus versilbertem Metall (gedunkelt) mit spitzem Vorderschirm und eckigem Hinterschirm....

Helm M 1886 für Mannschaften des Train mit schwarzem Paradebusch Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und Buntmetallbeschlägen (...

Kartuschkasten für Offiziere der berittenen Truppen mit Bandelier Metallkorpus mit rotem Saffianlederbezug (kleine Fehlstellen), versilberten Seit...

Silberfarbenes Achselband für Offiziere, Russland, um 1910 Versilberte Beschläge aus Messing mit aufgelegten vergoldeten Doppeladlern. Guter Zusta...

Koppelschloss für Angehörige des Ostasiatischen Expeditionskorps in China Ca. 5 mm hohes Messingschloss mit aufgelegtem versilberten Medaillon mit...

Ein Paar Epauletten für einen sächsischen Beamten Feines dunkelblaues Tuch mit unterseitig kleinen Mottenspuren, aufgelegten silbernen Halbmonden ...

Helm M 1886 für Mannschaften der Kavallerie mit weißem Paradebusch Zusammengestelltes Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, ...

Drei Säbel für Offiziere der Fußtruppen, 19./20. Jhdt. Säbel M 1822 für Offiziere der Infanterie, Klingensignaturen verputzt, Buntmetallgefäß mit ...

Fliegerabzeichen für Unteroffiziere der Armee, Zweiter Weltkrieg Buntmetall, teils versilbert, schauseitig aufgelegt ein vergoldeter fünfstrahlige...

Feldkappe für Mannschaften der Honved-Infanterie, datiert 1890 Dunkelblaues Wolltuch, Lederschirm, grau lackiertes Blech-Röschen "IFJ" und glatte ...

Zwei Brustschmuckriemen für Pferde, um 1900 Schwarzes Leder mit Neusilberbeschlägen, vorne ein 9,5 cm hoher Blechschild mit eingestochenem Monogra...

Extra-Pallasch für Offiziere der Kavallerie, um 1910 Kräftige, vernickelte, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (ungemarkt, minimal fleckig) ...

Schwere Kürassbrust für Mannschaften, 19. Jhdt. Stahl, poliert (partiell narbig), rechts gestempelt "1 CR 2E 1871" und "b 243", umlaufende halbrun...

Zwei Feldbinden für Offiziere der bayerischen Armee Paradefeldbinde mit in Resten vergoldetem Schloss, die Binde gedunkelt, Mottenspuren, ohne Sch...

Abzeichen für Marine-Flugzeugführer (Land) mit Gravur, datiert 1917 Massive Ausführung aus vergoldetem Silber (berieben), rs. gepunzt Halbmond/Kro...

Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie, 19. Jhdt. Leicht gebogener, schlanker Kasten, mit rotem Leder bezogen, Deckel aus versilbertem Blech ...

Zwei Patronentaschen M 91 für Mosin-Nagant Vernähtes derbes braunes Leder, innen zweigeteilt, im Deckel jeweils ein russischer Tintenstempel, rs. ...

Meissenteller für das Reserve-Infanterie-Regiment 245 Weißes, glasiertes Porzellan mit blauem Dekor, mittig die gekrönte Aufschrift "R.I.R. 245" ü...

Pallasch M an XI für Mannschaften der Kavallerie Neuzeitliche Sammleranfertigung. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge. Messingbügel...

Schirmmütze für Sanitäts-/Veterinäroffiziere oder Beamte im Offiziersrang Hohe Form aus dunkelblauem Wolltuch (kleine Mottenlöcher) mit Besatzstre...

Feldkappe M 1870 für Mannschaften der k.k. Landesschützen Schwarzes Wolltuch (vereinzelt kleine Löcher), Lederschirm, Messingblech-Röschen ("FJI")...

Hechtgraue Feldkappe M 1908 für Mannschaften der Landwehr Hechtgrauer Wollstoff (vereinzelt kleine Löcher), grau lackierter Lederschirm, graues Bl...

Filzhelm für Mannschaften der Infanterie, um 1915 Einteilig geprägter Korpus aus feldgrauem Filz mit Buntmetallbeschlägen. Stirnseitig durch Leder...

Dolch für Applikanten der Kaiserlichen Marine, um 1900 Blanke Keilklinge (ungemarkt, stellenweise narbig). Schweres Buntmetallgefäß mit deutlichen...

Oberamtsrichter Max Reischl - Zweispitz für Beamte mit Originalkoffer und Handschuhen, 1886 - 1912 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohairbezug,...

Tschako für Offiziere der hanseatischen Truppen, um 1845 Steifer konischer Korpus, außen mit schwarzem Mohairfilz bezogen, oben am schwarzen Leder...

Stahlhelm M 15 Adrian für Mannschaften der rumänischen Armee im Ersten Weltkrieg Stahl mit gedunkelten graublauen Lackspuren (berieben, Korrosions...

Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Artillerie Eigentumsstück. Schwarzer Lederkorpus (krakeliert, kleine Lackfehlstellen) mit vergoldeten Messi...

Säbel für Offiziere der Fußtruppen, um 1830 Leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze in Rücken...

Helm für Mannschaften der Linieninfanterie, um 1915 Kammerstück. Schwarz lackierte Lederglocke (vereinzelt Druckstellen, teils krakeliert) mit gra...

Helm für Offiziere der Pioniere, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (alt nachgestrichen) mit runden Schirmen und versilberten Neusilberbeschläg...

Pallasch M 1854 für Mannschaften der Kürassiere Ältere, beidseitig doppelt gekehlte Klinge (gedunkelt, fleckig), am Rücken die geätzte Signatur de...

Säbel M 1822 für Offiziere der Kavallerie Beidseitig gekehlte Rückenklinge, an der Fehlschärfe zwei ovale Inspektorenmarken, dabei "B" unter Krone...

Säbel M 1869 für Offiziere der Kavallerie Breite, vernickelte, nur terzseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Mittelspitze (narbig), an ...

Zaumzeug und Vorderzeug für Angehörige der Schweren Reiter-Regimenter Braune Lederriemen, Trense und Kandare aus Eisen, S-förmige Bügel, Kinnkette...

Helm für Wachtmeister der Bürgerwehr-Kavallerie, um 1850 Derbe, schwarz lackierte Lederglocke (teils berieben) mit versilberten Neusilberbeschläge...

Helm M 1896 für Einjährig-Freiwillige der Infanterie Zusammengestellt. Schwarz lackierte Fiberglocke (krakeliert, nachgeschwärzte Lackfehlstellen)...

Säbel M 1816 für Offiziere der Infanterie Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Klinge mit rundemRücken und zweischneidiger Pandurenspitze, in der...

Pallasch M an XI für Mannschaften der Kürassiere Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (fleckig, teils narbig) mit zweischneidiger Sp...

Säbel M 1861 für Offiziere der Infanterie Eigentumsstück. Vernickelte, kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (geschärft, Schneidenbereich beschl...

Helm M 1886 für Angehörige der Gendarmerie Eigentumsstück. Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert) mit rundem Vorderschirm und Neusilberbeschlä...

Pallasch M 1854 für Mannschaften der Carabiniers Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge (fleckig), am Rücken die geätzte Signatur der Manufa...

Kürassierdegen für Mannschaften im Stil des 18. Jhdts. Sammleranfertigung. Zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt ohne Marken, quartseit...

Helm für Offiziere des Dragoner-Regiments Nr. 3 Schwarz lackierte Lederglocke, der Vorderschirm grün, der Hinterschirm rot unterlegt. Komplett mit...

Paradezaumzeug für Offiziere der Husaren, um 1910 Braune Lederriemen, mit einzeln vernähten Kaurimuscheln geschmückt (wenige fehlen). Kopfstück, P...

Säbel M 1874 für Angehörige der Artillerie/des Train Eigentumsstück. Schön erhaltene Rückenklinge mit Mittelspitze, beidseitig reich geätzt, dabei...

Degen M 1796 für Offiziere der Infanterie Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (gedunkelt, untere Hälfte narbig) mit Mittelspitze, beidseiti...

Schabrackenteil für Mannschaften des Garde-Kürassier-Regiments Kammerstück. Blaue Tuchunterlage (etwas mottig, teils vom Rand gelöst), eingefasst ...

Säbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, beidseitig mit Hohlbahn, scharfe zweischneidige Spitz...

Helm M 1886 für Reserveoffiziere der Infanterie Schwarz lackierte Lederglocke (eingesunken, etwas verzogen) mit eckigem Vorderschirm, vergoldeten ...

Kartuschkasten ähnlich M 1837 für Offiziere der Kavallerie Große Ausführung. Geprägter Neusilberdeckel mit Wappen, Löwen und Zweigen. Der leicht g...

Helm M 1895 für Mannschaften der Infanterie und Helmüberzug Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert, Hitzespuren am Hinterschirm) mit Buntmetal...

Zwei Degen für Offiziere der Armee unter Louis-Philippe I. (1830 - 1848) Degen M 1817 für Offiziere (1830 - 1848) mit beidseitig doppelt gekehlter...

Helmspitze mit Basis und Paradebusch für Offiziershelme, um 1900 Sechsfach gekehlte, schlanke Dienstspitze der Kavallerie aus Buntmetall, unten ei...

Tschako für Mannschaften der Fußtruppen, um 1850 - 1860 Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Tuch bezogener Korpus, der Bund, der Schirm und der D...

Raupenhelm M 1868 für Offiziere der Feldartillerie Schwarzer Lederkorpus mit vergoldeten Messingbeschlägen und guter Originallackierung, Bärenfell...

Dolch für Applikanten der Kaiserlichen Marine, um 1900 Keilklinge (narbig, beschliffen), an der Wurzel noch erkennbar der Herstellerstempel "C.E."...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots