Cachepot
CACHEPOT. van Huffel, Albert. 1877 - 1935. Datierung: Datiert 1918. Material: Messing, u.a. Beschreibung: Facettierte Wandung mit aufgelegten Münz...
CACHEPOT. van Huffel, Albert. 1877 - 1935. Datierung: Datiert 1918. Material: Messing, u.a. Beschreibung: Facettierte Wandung mit aufgelegten Münz...
STOCKUHR. Giegl, Hans Georg. Fechten PilsenDatierung: 3. Viertel 18. Jh. Entwerfer/Meister: Meisterstück. Technik: Holz ebonisiert, farbloses Glas...
TERRINE MIT DEKOR DES SCHWANENSERVICE MIT DEN FIGUREN VON ACIS UND GALATHEA. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Entwurf J.J. Kaendler....
ZUCKERSCHALE MIT BÜGELHENKEL & CLOISONNÉDEKOR. Nemirov-Kolodkin, Nikolai. Moskau. Datierung: Um 1895. Technik: Silber, mit Resten von Vergoldung. ...
KLEINES ETUI MIT CHAMPLEVÉ EMAIL. Chlebnikov, Ivan. Moskau. Datierung: Um 1883. Technik: Silber, einmal mit Innenvergoldung. Farbiger Emaildekor, ...
TEEDOSE MIT LANDSCHAFTS- & KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Rec...
WALZENKRUG MIT ZUNFTZEICHEN DER BIERBRAUER UND WALZENKRUG MIT GAMBRINUS. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Einmal datiert 1780. Technik: Beiger Sche...
WALZENKRUG MIT HIRSCHJAGD UND WALZENKRUG MIT JÄGER UND SEINEM HUND. Datierung: Mitte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Ansbach bzw. Thüringen. Technik: B...
ABENDMAHLSKANNE MIT WAPPENGRAVUR. Deutschland. Datierung: Datiert 1720. Technik: Silber, Innen mit Resten von Vergoldung. Beschreibung: Leicht geb...
VASENOBJEKT AUS DER SERIE "LATERNE MARINE". Barber & Jay Osgerby, Edward. Datierung: 2009. Nr.1 von 9. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Muran...
PAAR FLACHE LEUCHTER. Moritz, Andreas. Köln. Datierung: Um 1929. Technik: Silber. Beschreibung: Quadratische Plinthe, darauf kurzer zylindrischer ...
OVALE TABATIERE À TROIS COULEURS. Charité, Jean-Baptiste-François. Paris. Datierung: 1781/ 82. Technik: 18ct Gold. Beschreibung: Ovaler, scharnier...
RECHTECKIGE SCHATULLE MIT VOGELDEKOR. Süddeutschland. Datierung: Um 1600/1650. Technik: Eisen, geschwärzt. Beschreibung: Auf vier kleinen Ballenfü...
JUGENDSTIL VASE MIT NIXE. Nymphenburg. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Ludwig Tischler, 1898. Material: Porzellan, weiß glasiert. Maß...
GROßE AUFSATZSCHALE MIT TANZENDEM PAAR AUF SOCKEL. Meissen. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, ...
VISITENKARTENETUI UND RUNDE DOSE. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: London bzw. Mailand. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 120g. Maße: 10,5x7cm/ H...
ATMOS V MIT LAPIS ZIFFERNRING. Jaeger LeCoultre. Technik: Rhodiertes und poliertes Metall, gebläuter Stahl, Kristallglas. Beschreibung: Verglastes...
ATMOS ROYALE. Jaeger LeCoultre. Technik: Vergoldetes Messing, weinrot lackiertes Metall, Kristallglas u.a. Beschreibung: Strahlenförmige Frontplat...
POUDREUSE MIT FLORALEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Ahorn, Rosenholz, tlw. grün gefärbt, furniert und eingelegt. Feuervergol...
AUßERGEWÖHNLICHE PENDULE MIT AMOR UNTER BALDACHIN. Baltazard. ParisDatierung: 2. Hälfte 19. Jh. Entwerfer/Meister: Porzellan wohl aus Potschappel....
QUEEN ANNE PORRINGER. Syng, Richard. London. Datierung: 1707. Technik: Silber. Beschreibung: Im unteren Bereich godronierte Wandung, auf der Schau...
GROßE KUMME MIT KAUFFAHRTEISZENEN IN REICHEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1760/70. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maß...
ZWEI ZIGARETTENETUIS MIT NIELLODEKOR. Moskau. Datierung: Um 1891 bzw. 1868. Technik: Silber mit Innenvergoldung, Niellodekor. Gewicht: Ca. 320g. M...
DOSE MIT FEINEM EMAILDEKOR. Genf. Datierung: Um 1830. Technik: 18ct Gold (getestet), farbiger Emaildekor, transluzent und opak. Beschreibung: Rech...
SCHATULLE MIT FEINEM RANKENDEKOR. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Eisen, partiell Gold bemalt. Beschreibung: Allseitig fein gesc...
KLEINE VASE MIT BIRKENWALD UND SCHWÄNEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Farbloses Glas mit hellblauen und milchig weißen Pulver...
RUNDER TISCH. Wille, Rudolf & Fia. Berlin. Datierung: Um 1905. Material: Ahorn, Ahornmaser, Bein, Perlmutt, Messing furniert und eingelegt. Beschr...
METALLICA. Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Nussbaum, lackiert und poliert, eingelegte Metallbänder, Glas. Beschreibung: Hochrechteckiger, verglast...
14 FIGUREN AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: Ende 19. bis Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler, P. Reinicke. Technik: ...
BIRNKRUG MIT HIRSCHJAGD. Stampfen. Slowakei. Datierung: 19. Jh. Technik: Heller Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor. Maße: Höhe 21cm....
TISCHUHR MIT BERGKRISTALL. Bonington & Thorpe. LondonDatierung: Anfang 19. Jh. Technik: Bergkristall, Metall, versilbert, Glas u.a. Beschreibung: ...
HINTERGLASGEMÄLDE "DIE HEXE VON ENDOR". Augsburg. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. Ebonisierter und vergol...
PAAR LEUCHTER AUS DEM BESITZ ANNA ELISABETH PRINZESSIN ZU SOLMS-HOHENSOLMS-LICH. Deutschland. Datierung: Wohl um 1780. Technik: Silber. Beschreibu...
KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschr...
GROßER DECKELPOKAL MIT FIGÜRLICHEM SCHAFT. Leipzig. Datierung: Um 1687. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Beschreibung: Hoher Rundfuß...
TEEDOSE MIT MONOGRAMM UNTER KRONE. Delft. Datierung: Zweite Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor....
VITRINEN-AUFSATZ-SCHRANK MIT UHR. Aachen-Lüttich. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Die Uhr De Beefe, Lüttich. Technik: Eiche geschnitzt, farb...
RELIEF MIT DER DARSTELLUNG DES ZWÖLFJÄHRIGEN JESUS IM TEMPEL. Wohl Flandern. Datierung: 16. Jh. Technik: Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst. Be...
TASSE UND UNTERTASSE MIT SPINNE UND VIOLETTEM FLIEDER. Rozenburg, Den Haag. Datierung: 1906. Meister/Entwerfer: Entwurf Samuel Schellink. Material...
APOSTELKRUG MIT ZENTRALEM WAPPEN. Creussen. Datierung: Datiert 1696. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromem Emaildekor, die Ge...
UHRGEHÄUSE MIT LANGER KETTE. Datierung: Um 1700 und später. Meister/Entwerfer: Augsburg u.a. Technik: Silber. Die Frontplatine tlw. vergoldet. Bes...
GEORGE II SAHNEKÄNNCHEN MIT WAPPEN DER FAMILIE HOLBECK OF WHITTINGHAM, NORFOLK. De Lamairie, Paul. London. Datierung: 1734. Technik: Silber. Besch...
SPINDELTASCHENUHR, SOG. OIGNON. Favre, Henrique. LondonDatierung: Um 1730. Technik: Silbergehäuse, Messing vergoldet, gebläuter Stahl, Stahl, Glas...
KABINETTSCHRÄNKCHEN MIT ARCHITEKTUR- UND KOSTÜMDARSTELLUNGEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1680/ 1700. Technik: Weichholz und ebonisiertes Obstho...
SCHÖNES JUGENDSTIL BESTECK. Lemor, Julius. Breslau. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber, die Klingen Stahl. Beschreibung: Die Griffe jeweils...
VASENOBJEKT AUS DER SERIE "LATERNE MARINE". Barber & Jay Osgerby, Edward. Datierung: 2009. Nr.1 von 9. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Muran...
GIRANDOLE MIT MARTELLIERTER OBERFLÄCHE. Wilkens & Söhne. Bremen. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Breiter Rundfuß mit gekehltem R...
AUßERGEWÖHNLICHER SECRÉTAIRE EN PENTE. Frankreich. Datierung: Um 1730/40. Technik: Mahagoni und Palisander furniert. Feuervergoldete Bronzebeschlä...
A SMALL CIZHOU SGRAFFIATO BLACK-GLAZED JARJin/Yuan DynastyOf bulbous baluster form, the deep rounded sides finely carved through the layer of lust...
AUßERGEWÖHNLICHE KABINETTKÄSTCHEN MIT LANDSCHAFTEN UND ALLEGORIE DER HOFFNUNG. Augsburg. Datierung: Um 1730. Technik: Weichholzkorpus. Schildpatt ...
SPEISESERVICE MIT WAPPENDEKOR. KPM. Berlin. Datierung: 1837-1844. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Alle Teile mit Gold...
GROßER VERMEILHUMPEN MIT DARSTELLUNGEN DER DREI CHRISTLICHEN TUGENDEN. Augsburg. Datierung: 1757-59. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Auf...
GROßE KASSETTE MIT DICHTEM RANKENDEKOR. Süddeutschland. Datierung: 16. Jh. Technik: Eisen mit Ätzdekor. Innen mit violettem Seidensamt und Seidenm...
GROßE KOMMODE RÉGENCE. Clavel, Étienne. Paris. Datierung: Um 1740/50. Technik: Riopalisander und Satinholz furniert und eingelegt. Feuervergoldete...
SPINDELTASCHENUHR, SOG. OIGNON. Markham, John. LondonDatierung: Um 1774. Technik: Silbergehäuse, Messing vergoldet, gebläuter Stahl, Stahl u.a. Be...
JUBILÄUMSVASE ANLÄSSLICH DES BESUCHS DES SHA VON PERSIEN. Nymphenburg. Datierung: 1977. Technik: Porzellan, farbig staffiert, reich gold dekoriert...
SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sit...
GROßE MESSBUCHKASSETTE. Paris. Datierung: Um 1500. Technik: Holzkern mit Lederbespannung, Seide oder Seidensamt, Eisen. Innen mit rötlichem Leder ...
AUßERGEWÖHNLICHE STUTZUHR MIT AUTOMAT UND SPIELWERK. Castens, Johann Eberhard. BremenDatierung: Um 1780. Technik: Holzgehäuse mit marmorierter Fas...
MONUMENTALE PENDULE URANIA MIT DREHBAREM PLANETARIUM. Lepaute, Jean-Joseph. ParisDatierung: Frühes 19.Jh. Entwerfer/Meister: Modell wohl nach eine...