Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1353 items 1353 items
Auction closed (4 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (4 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-141)
  • ( Lots: 200-478)
  • ( Lots: 500-779)
  • ( Lots: 1000-1244)
  • ( Lots: 2000-2377)
  • ( Lots: 3000-3277)
  • ( Lots: 3300-3609)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1353 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 61

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1930. Im eleganten roten Mittelfeld thronen 4 grosszügig angelegte, hellblaue, hakenbesetzte Hexagone, die im Inneren mit 4 ...

Lot 62

Shirwan

ShirwanN-Kaukasus, datiert mit "1297" = 1880. Auf blauem Grund liegen in einer vertikalen Reihe 4 grosszügig angelegte Blüten-Medaillons in Rot un...

Lot 63

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, um 1920. Sog. "Adler-Kazak". Im braunen Mittelfeld treten 2 prächtige Adler-Medaillons in ihrer klassischen Form hervor, flank...

Lot 64

Gendje

GendjeS-Kaukasus, datiert mit "1352" = 1935. Auf beiden Seiten bildet ein weisses Konturband die Giebel, darunter ruhen im ziegelroten Feld 2 hake...

Lot 65

Farahan

FarahanZ-Persien, um 1900. Sehr feine Knüpfung. Im dunklen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekoratives, rautenförmig angeordnetes Blüten-S...

Lot 66

Saruk-Farahan

Saruk-FarahanZ-Persien, um 1900. Im weissen Innenfeld liegt ein kunstvoll gestaltetes, nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 langgezogenen Ausläufern...

Lot 67

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit horizontal angelegten Boteh-Göl-Reihen in verschiedensten Farbvarianten a...

Lot 68

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Sehr feine Knüpfung mit Seide (6 La). Dichtes florales Werk. Das gesamte nachtblaue Innenfeld ist mit aparten, weissen, ge...

Lot 69

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Flor mit Seide, feine Knüpfung (6 La). Im hellblauen, kreisrunden Mittelfeld tritt ein prächtiges, grosszügig angelegtes 8...

Lot 70

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Das seltene gelbe Mittelfeld ist durchgehend mit einem mit roten Blüten besetzten Baum überzogen, dicht flankiert von ku...

Lot 71

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1940. Über das gesamte tiefblaue Innenfeld erstreckt sich eine Dattelpalme, seitlich dekorativ flankiert von kleineren Palmen...

Lot 72

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Auf beigem Grund überziehen 3 hochgewachsene, blühende Bäume das Feld, dicht flankiert von Blattranken, Floralmotiven, ...

Lot 73

Kirman

KirmanZ-Persien, um 1900. Dichtes florales Werk. Unter einem, mit arabischen Schriftzeichen geschmückten Giebel erstreckt sich ein mit Wolkenbände...

Lot 74

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1910. Im beigen Innenfeld liegt ein grosszügig angelegtes, nachtblaues Stern-Medaillon, umgeben von fein gezeichneten Blattra...

Lot 75

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1920. Im nachtblauen Feld zeigt sich ein prächtiges rot-weisses Medaillon mit 2 Anhängern, dicht umgeben von geometrisch gez...

Lot 76

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1920. Im Mittelfeld liegt ein eindrucksvolles weisses, mit Blumenmotiven dekoriertes Rauten-Medaillon, flankiert von einer d...

Lot 77

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Im eleganten roten Feld tritt ein stilvolles weisses Sternmedaillon in Erscheinung, dicht flankiert von dekorativ platz...

Lot 78

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Auf tiefrotem Grund thront ein elegantes weisses Zentralmedaillon mit 2 Vasen-Anhängern, dicht flankiert von farbenfroh...

Lot 79

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Sog. "Ardebil"-Musterung. Flormaterial und Kette reine Seide. Oben und unten je in der Mitte signiert mit "Ghom Mahp...

Lot 80

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1910. Auf ziegelrotem Grund thronen 3 prächtige, hakenbesetzte Kartuschen-Medaillons, flankiert von stilisierten Blüten und T...

Lot 81

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1910. Im tiefblauen Mittelfeld thronen 7 prachtvolle, aneinander gereihte Stufenrauten in Türkisblau und Rot, seitlich flankie...

Lot 82

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1910. Im leeren nachtblauen Mittelfeld thronen 3 alternierende Polygone, flankiert von einer gelben, mit stilisierten S-Symbol...

Lot 83

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld thronen 3 miteinander verbundene Stufenhexagone in Gelb und Weiss mit je einer roten Gubpa-Mo...

Ordutsch-Kuba-KonagendO-Kaukasus, um 1900. Charakteristische Konagend-Musterung. Im tiefblauen Schild figurieren 3 dekorative Ordutsch-Oktogone, f...

Lot 85

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1920. Im beigen Mittelfeld tritt eine kunstvoll angelegte, blumengefüllte Vase hervor, flankiert von stangenartig angelegten...

Lot 86

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1910. Im eleganten nachtblauen Mittelfeld liegen 3 alternierende Karaja-Medaillons, die von stark geometrisch gehaltenen Blät...

Lot 87

Sarand

SarandZ-Persien, oben in der Mitte datiert mit "1313" = 1896. Das orangerote Mittelfeld ist mit 6 Hakenrauten in alternierenden Farben überzogen, ...

Lot 88

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Im roten Feld figuriert ein kunstvoll gefertigter Tiger. Sehr gute Erhaltung. 68x133 cm (ft. 2.2x4.4).

Lot 89

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1900. Das, von mehreren Bordüren umrandete Mittelfeld ist in der charakteristischen braunen Jomud-Farbe gehalten und k...

Lot 90

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1930. Das, in der charakteristischen braunroten Engsi-Farbe gehaltene Mittelfeld ist kreuzförmig in 4 Engsi-Zonen gete...

Lot 91

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Im roten Feld steht eine traditionell gekleidete Frau, die in der einen Hand einen Päonien-Blütenzweig und in der ande...

Lot 92

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Im nachtblauen Mittelfeld tritt ein weisses Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern hervor, dicht umgebe...

Lot 93

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, datiert mit "1325" = 1907. "Kasim-Ushak-Musterung". Das rote Feld wird von einem gelben Konturband eingefasst. Im Zentrum lieg...

Isfahan-SeirafianZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Sadegh Seirafian, Isfahan". Auf elf...

Lot 95

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Im Zentrum des nachtblauen Innenfeldes präsentiert sich ein prächtiges rotes Rundstern-Medaillon mit 2 Ausläufern, flan...

Lot 96

Bidjar

BidjarW-Persien, um 1900. Auf ziegelrotem Grund figurieren flächendeckend angelegte Blütenmedaillons in unendlichem Rapport, flankiert von filigra...

Lot 97

Luri

LuriS-Kaukasus, um 1960. Auf rotem Grund thronen 2 prachtvolle nachtblaue Kartuschen-Medaillons, geschmückt mit stangenartig angelegten, stark sti...

Lot 98

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Sog. "amerikanischer Kashan". Das elegante lachsfarbene Mittelfeld ist durchgehend mit gestreuten Blütenbouquets und Ran...

Lot 99

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1920. Auf einem leuchtenden roten Grund tritt ein weisses, mit Achtzacksternen gefülltes Rauten-Medaillon im Zentrum hervor, o...

Lot 100

Daghestan-Kelim

Daghestan-KelimNO-Kaukasus, um 1900. Sog. Davagin. Extrafein gewobenes Flachgewebe. Im roten Feld thronen 5 grosszügig angelegte, dunkelblaue Kart...

Lot 101

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1920. Auf rotem Grund bildet eine filigrane weisse Kreuzborte 3 miteinander verbundene Kartuschen-Medaillons, die im Inneren...

Lot 102

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1910. Sog. "Gartenmuster". Filigrane gelbe Borten teilen das mehrfarbige Mittelfeld in diagonal angelegte Wabenfelder, die m...

Lot 103

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Das gesamte hexagonale Mittelfeld sowie die 4 Eckzwickel sind flächendeckend mit einem filigranen Herati-Streudekor in ...

Lot 104

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1900. Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit stilisierten, stangenartig angelegten Lebensbäumen überzogen, f...

Lot 105

Mahal

MahalZ-Persien, um 1920. Auf ziegelrotem Grund zeigt sich flächendeckend das, für einen Mahal charakteristische Dekor auf stilvolle Weise in einer...

Lot 106

Mahal

MahalZ-Persien, um 1910. Das gesamte rosarote Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen Blüten-Streudekor in unendlichem Rapport überzog...

Lot 107

Bakhtiar

BakhtiarW-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit gereihten, blumengefüllten Vasen effektvoll überzogen, flankiert von figürlichen Dar...

Lot 108

Mahal

MahalZ-Persien, um 1900. Auf rotem Grund ist das, für einen Mahal charakteristische Dekor flächendeckend, auf stilvolle Weise und in einer harmoni...

Lot 109

Mahal

MahalZ-Persien, um 1920. Das rote Feld ist mit geschmackvollen Blütenmotiven, Blattranken und Zweigen grosszügig und auf stilvolle Weise überzogen...

Lot 110

Ersari

ErsariAfghanistan, um 1920. Auf braunrotem Grund figurieren in 3 Reihen je 8 grössere Ersari-Göls, flankiert von elegant gezeichneten Hakenrauten,...

Lot 111

Gobelin

GobelinFrankreich, um 1800. Florales Werk. Darstellung einer Parkszene. Mitten im Wald ist ein Jäger mit seinem Jagdhund zu sehen, während er eine...

Lot 112

Saruk

SarukZ-Persien, um 1930. Sog. "Amerikanischer Saruk". Das rosarote Mittelfeld ist durchgehend mit gestreuten Blütenbouquets und Blattranken in une...

Gobelin-FragmentWohl Frankreich, um 1700. In einem, mit Wasserbrunnen, Becken, Fontänen und Bäumen wunderschön angelegten Schlossgarten ist im Vor...

Lot 114

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Rosarotes durchgehend mit filigran gezeichneten Blumenbouquets und Blattranken in verschiedensten...

Lot 115

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1920. Im seltenen goldfarbenen Innenfeld thront ein getrepptes nachtblaues, mit einem stilvollen Herati-Dekor verziertes Raut...

Lot 116

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Auf weissem Grund treten 6 reich verzierte, rautenförmige Seichur-Kreuze hervor, die mit kleinen, filigranen Blüten und...

Lot 117

Heriz

HerizNW-Persien, um 1920. Im ziegelroten Mittelfeld thront ein erhabenes nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 Palmetten-Anhängern, begleitet von dek...

Lot 118

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1910. Das rote Mittelfeld ist mit stark stilisierten, stangenartig angelegten Blüten, Blattranken sowie weiteren Heriz-Elemen...

Lot 119

Heriz

HerizNW-Persien, um 1930. Im rosaroten Mittelfeld liegt ein eindrucksvolles nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Palmetten-Anhängern, u...

Lot 120

Heriz

HerizNW-Persien, um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld liegt ein filigran gearbeitetes, nachtblaues Heriz-Medaillon mit 2 hellblauen Anhängern, flank...

Loading...Loading...