Auction 693 - March, 27th.-29th. 2025

Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.

1634 items 1634 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 693 - March, 27th.-29th. 2025

Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-428)
  • ( Lots: 429-1142)
  • ( Lots: 1143-1638)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 12:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1634 items
Per Page
  • List
  • Grid

Results for live webcast and timed auctions may not have been verified by the auctioneer. If you are in any doubt of the accuracy of the prices provided, please call the auction house to confirm.

Drei Stühle J39 Entwurf Børge Mogensen, Dänemark, 1947 Eiche – hell geölt. Sitz aus Seggengras. (61277)

Design-Sessel Skandinavien, 1960er Jahre Holz, dunkel gebeizt. Gepolsterter Sitz und hohe Rückenlehne mit hellem Bezug, teils gesteppt. Abnehmb...

Couchtisch 1950er Jahre Nierenförmige, kunststoff-beschichtete Tischlerplatte. Auf geraden, verchromten Beinen. 58×71×49,5 cm. (61287)

Schaukelstuhl Nach dem Entwurf von Lena Larsson, um 1958 Holz, weiß gefasst. Hohe Rückenlehne aus Stabgalerie. Seitenstützen in die Armlehnen ü...

Couchtisch "Grillo" Entwurf Vittorio Livi, 1980er Jahre für Fiam Italia Glas. Am Fuß Herstellerätzstempel. 62×53×39 cm. (61236)

Runder Beistelltisch Cidue, 1980er Jahre Matte Glasplatte mit breitem facettiertem Rand. Durchgehender zarter Schaft türkis lackiert mit bronzene...

Schaukelliege in der Art der Daily Dreams von Willi Schilling Gepolstert mit gestepptem Lederbezug. Verchromtes Stahlrohrgestell. (61236)

Runder Marmortisch Weiße, grau geäderte Marmorplatte auf Säulenschaft und Fuß aus verchromtem Stahl. 73×120 cm. (61236)

Ein Paar Freischwinger nach dem Entwurf der Panton Chairs Rot bzw. weiß lackierte Schale. (61236)

Lot 1274

Rokoko-Pendule

Rokoko-Pendule Geschweifte, versilberte Messingfront mit zwei Tatzenfüßen, Gitterwerk, Indianerköpfen und Rankenappliken aus vergoldeter Bronze. ...

Portaluhr Louis XVI wohl Süddeutsch, E. 18. Jh. Weißer und schwarzer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf Kreiselfüßen und eingezogenem Sockel tragen z...

Pendule Directoire in Portalform "Gaston Jolly à Paris" Frankreich, um 1800 Bronze, vergoldet. Auf gedrückten Füßen ein Rechtecksockel für zwei v...

Klassizistische Stutzuhr um 1800 mit späteren Ergänzungen, das Gehäuse in der Art von Friedrich Gottlob Hoffmann, Leipzig Mahagoni. Kastengehäuse...

Friesische Stuhluhr Friesland / Niederlande, 19. Jh. Eisen, bemalt, Messing. Auf der Front Ziffernring um Wasserlandschaft unter zwei fliegenden ...

Biedermeier-Portaluhr 19. Jh. Birkenwurzelholz, Holz, schwarz lackiert, Messing. Auf flachen Füßen ein gestufter Rechtecksockel mit vier Säulen, ...

Pendule im Boulle-Stil "Türler Zürich" auf Konsole E. 19. Jh., das Uhrwerk Berger & Würker, Leipzig Geschweiftes Gehäuse mit rotem Schildpattfur...

Große Pendule im Louis-XVI-Stil Frankreich, E. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Auf Kreiselfüßen ein tailliertes, teils vergittertes Gehäuse mit Löwenm...

Cartel-Uhr im Louis-XVI-Stil "Cresnier à Paris" Frankreich, E. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Seitlich vergittertes Gehäuse in Kartuschenform mit ver...

Pendule Char als bacchantischer Festzug Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet. Von zwei Ziegenböcken gezogener Wagen mit runder Uhr und dre...

Portaluhr mit Adlerbekrönung im Empirestil E. 19. Jh. Graugrüner, hell geäderter Marmor, Bronze, vergoldet, teils dunkel patiniert. Auf flachen F...

Kleine Pendule im Louis-XVI-Stil Frankreich, E. 19. Jh. Weißer und grauer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf Kreiselfüßen und seitlich eingezogenem S...

Kleine Pendule im Rokokostil 19. Jh. Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Stark taillertes Gehäuse mit rahmenden Blattrocaillen auf Volutenfüßen. Se...

Marinechronometer Iver C. Weilbach & Co., Kopenhagen, E. 19. Jh./um 1900 Würfelförmiger Mahagoni-Schaukasten mit seitlichen, versenkbaren Messing...

Marinechronometer "Luxor Quartz" Luxor, Le Locle, Schweiz Würfelförmiger Mahagoni-Schaukasten mit seitlichen Messinggriffen. Verglaster, zweifach...

Kleine gläserne Tischuhr Junghans AG, Schramberg, 1930/50er Jahre In Kristallglaskubus mit abgeschrägten Kanten eingelassene Uhr mit Metallziffer...

Tischuhr "ATO-MAT" Junghans, Schramberg Rechteckiges Messinggehäuse, gebürstet. Acrylglas. Quarzwerk. 10,7×15,7×5,2 cm. Bez.: JUNGHANS electronic...

Klassizistischer Spiegel Berlin, um 1800, Friedrich Wichmann zugeschrieben Mahagoni. Flacher Leistenrahmen. An den Ecken geschnitzte Rosetten auf...

Klassizistischer Spiegel um 1800 Holz, dunkel gebeizt. Rechteckrahmen mit vergoldeten Rosetten auf Eckquadraten, innen Perlstableiste. Zweigeteil...

Kleiner Pfeilerspiegel Schleswig-Holstein, um 1810 Holz, weiß gefasst mit vergoldeten Details. Rechteckiger Rahmen mit flankierenden Säulen. Lune...

Klassizistischer Konsolspiegel um 1820 Weichholz mit flach aufgelegten Stuckornamenten, vergoldet. Hochrechteckige Form. Über flachem Sockel das ...

Louis-XVI-Spiegel Holz, geschnitzt, vergoldet. Hochrechteckiges Spiegelfeld in Profilrahmung mit gekerbter, gegenläufiger Wellenlinie. Durchbroch...

Trumeauspiegel in Plattenrahmen Deutsch, um 1820 Obstholz. Flacher Rahmen mit erhabenen, quadratisch betonten Ecken. Zweigefeldertes Spiegelfeld,...

Biedermeierspiegel Norddeutsch, um 1820 Birke. Flacher Architekturrahmen mit Spitzgiebel. Im Blindfeld hexagonale Vertiefung, darin Messing-Kranz...

Biedermeier-Trumeauspiegel Norddeutsch/Niedersachsen, um 1820/25 Mahagoni. Flacher Hochkantrahmen mit hellen Fadeneinlagen und dunkel marketierte...

Trumeauspiegel Süddeutsch, 1. Viertel, 19. Jh. Mahagoni mit Palisander und heller Bandmarketerie. Hochrechteckige Form unter flachem Spitzgiebel ...

Biedermeier-Pfeilerspiegel Mitteldeutsch, wohl Rheinland, um 1820/30 Kirschbaum, ebonisiertes Holz. Architektonisch gegliederter Rahmen. Gerade S...

Biedermeier-Trumeauspiegel um 1825/30 Birke, dunkel gebeizt. Architekturrahmen mit flankierenden Säulen und Giebelabschluss. Das Blindfeld von au...

Biedermeier-Trumeauspiegel auf Konsolfuß Norddeutsch, um 1830 Mahagoni. Schlichte Architekturform mit Spitzgiebelabschluss und rechteckigem Blind...

Kleiner Biedermeierspiegel Nussbaum und Wurzelholz. Flache Rechteckrahmung mit gliedernden, schwarz lackierten Leisten und flachem Spitzgiebelabs...

Spiegel im Biedermeierstil Kirschbaum. Schlichter Architekturrahmen. Leicht bombierter Architrav und Giebelabschluss mit schwarz lackierten, kont...

Kartuschenspiegel mit Metallbeschlag und Wappen Historismus Geprägtes Weißmetall, versilbert, auf Holz. Oktogonales, vorstehendes Spiegelfeld in ...

Kleiner Kartuschenspiegel im Barockstil 2. H. 19. Jh. Messingblech, geprägt. Reliefierte Rocaillen und Blütenranken. 46×51 cm. (57418)

Prunkspiegel im Stil des italienischen Spätbarock Holz, geschnitzt, vergoldet. Von Profilen eingefasstes Spiegelglas mit facettierten Kanten. Gek...

Ovaler Prunkspiegel im Barockstil um 1900 Holz und Stuck, vergoldet. Doppelte Rahmung mit umlaufenden, reliefierten Blattfriesen und verbindenden...

Kleiner Spiegel im Barockstil Holz, geschnitzt, vergoldet. Rechteckiges Spiegelfeld in Profilrahmung mit aufgelegtem Bündelstab, eingefasst von p...

Rahmenspiegel im Barockstil Holz, geschnitzt und vergoldet. Breite Rahmung aus stilisierten Rocaillen und Blättern. Muschel als Bekrönung und als...

Rahmenspiegel mit Reichsadler Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Breite Rahmung mit strukturiertem Fond und bekrönender Wappenkartusche, darin Adl...

Kleiner Ovalspiegel Holz, geschnitzt, vergoldet. Astrahmung, von Wein und Efeu umrankt. 39×30 cm. (61314)

Konvexspiegel im Stil des Regency Holz und Stuck, vergoldet. Der Rahmen mit umwickeltem Stabfries und Akanthusdekor. Bekrönend ein Adler mit ausg...

Venezianischer Kartuschenspiegel Rahmende Spiegelglasleisten mit Rankenschliff. Die ergänzten Seitenleisten glatt. Blattbekrönung. 98×54,5 cm. (5...

Kleiner rechteckiger Spiegel Holz mit Stuckauflage, ziegelrot gefasst. Flache, kannelierte Leiste mit schwarz lackierten bzw. vergoldeten Profile...

Lot 1317

Großer Spiegel

Großer Spiegel Holz, geschnitzt, silberbronziert. Rechteckiges Spiegelfeld in durchbrochener Rankenrahmung nach italienischem Vorbild. 186×118 cm...

Großer Rahmen im Barockstil 19. Jh. Holz mit Stuckauflage und antikisierender Vergoldung. Vorgekehlte Leiste mit halbplastischen Blattkartuschen ...

Barocke Deckenampel 18./19. Jh. Bronze. An kleinem Baldachin dreifache Stabgliederaufhängung für gewölbte Schale mit profiliertem Rand, schlankem...

Lüsterweibchen um 1900 Seejungfrau mit über dem Kopf verschränkten Händen und doppeltem Fischschwanz aus Gipsmasse, braun und schwarz gefasst. Am...

Bronzekrone im Louis-XIV-Stil Vergoldet. Sechsflammig. Unter kleinem Baldachin und Quaste ein Vasenschaft mit Rocaillespangen und Frauenbüsten üb...

Bronzekronleuchter im Louis-XV-Stil Vergoldet. Neunflammig. An einer Schleifendraperie ein dreiseitiger, aus Blattrocaillen gebildeter Korb mit z...

Kristallüster im Empirestil Bronze- und Weißmetallgestänge für die aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform. Der profilierte Lichtreif mit acht ...

Ein Paar Lüster im Empirestil Dreiflammig. Bronzegestänge für die aus Prismenschnüren nach Verlauf mit zwischengesetzten Rechteckprismen gebildet...

Loading...Loading...