Refine your search
Sale Section
Estimate
Category
- Glassware (134)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (111)
- Jewellery (109)
- Silver & Silver-plated items (67)
- Prints & Multiples (62)
- Furniture (53)
- Ceramics (50)
- Watercolours (39)
- Clocks, watches & jewellery (32)
- Sculpture (24)
- Watches & Watch accessories (22)
- Metalware (19)
- Drawings & Pastels (16)
- Clocks (12)
- Books, Manuscripts & Periodicals (11)
- Chinese Works of Art (11)
- Japanese Works of Art (8)
- Arms, Armour & Militaria (7)
- Lighting (7)
- Asian art (6)
- Ethnographica & tribal art (6)
- Russian Works of Art (6)
- Greek, Roman, Egyptian & other antiquities (3)
- Toys, Models & Dolls (3)
- Decorative art (2)
- Textiles (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Design (1)
- Fine art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Vintage fashion & textiles (1)
Creator / Brand
- Glassware Makers / Brands (23)
- Murano (22)
- Vistosi (17)
- KPM (5)
- Ceramics Manufacturers / Genre (4)
- Meissen (4)
- Watch Brands (4)
- Edo (3)
- Nymphenburg (3)
- Bayreuth (2)
- Corum (2)
- Dresden (2)
- Gallé (2)
- Imari (2)
- Longines (2)
- Ludwigsburg (2)
- Meiji (2)
- Orrefors glassworks (2)
- Schneider (2)
- Vereinigte Lausitzer (2)
- Wempe (2)
- A. Lange & Söhne (1)
- Ansbach (1)
- Barovier & Toso (1)
- Benin (1)
- Bini (1)
- Braun (1)
- Breguet (1)
- Cenedese & Co (1)
- Christofle (1)
- Dogon (1)
- Ercole Barovier (1)
- Eva Englund (1)
- Fernand Léger (1)
- Giovanni Battista Piranesi (1)
- Han (1)
- Han Dynasty (1)
- Hermes (1)
- IWC (1)
- Jacob Jensen (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Joan Miro (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Kunisada (1)
- Lauscha Glass (1)
- Limoges Porcelain (1)
- Loetz (1)
- Mappin & Webb (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Movado (1)
- Niderviller (1)
- Omega (1)
- Oskar Kokoschka (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Rosenthal (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- Salvador Dalí (1)
- Sarugh (1)
- Shreve & Co (1)
- Taisho (1)
- Tang (1)
- Tang Dynasty (1)
- Utagawa Kunisada (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Whitefriars (1)
- Whitefriars Glass (1)
- Wilhelm Wagenfeld (1)
- Wilkens (1)
Item Type
- Vase (19)
- Gouache (13)
- Portrait (11)
- Gemstone (6)
- Chinese Vase (4)
- Modern & Impressionist Art (4)
- Ring (4)
- Chinese Art by Period / Style (3)
- Opal (3)
- Portrait Painting (3)
- Amethyst (2)
- Ceramic Vase (2)
- Etui (2)
- Famille Rose (2)
- 15th-18th Century Art (1)
- Aikuchi (1)
- Banquette (1)
- Bowl (1)
- Box (1)
- Brooch (1)
- Jewellery Brands (1)
- Khanjar (1)
- Kris (1)
- Pearls (1)
- Seating (1)
- Sewar (1)
- Sofa (1)
- Ukiyo-e (1)
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Runder Spielstein "Eigenschaften eines Hundes" Augsburg, E. 17. Jh. Hersteller C.J. Leherr. Geprägte Szene mit gen Sichelmond blickenden Hund und ...
Runder Spielstein mit Lothar Franz v. Schönborn Nürnberg, 1695 Hersteller Ph. H. Müller. Vorderseitig geprägtes Profilportrait des Erzbischofs mit...
Runder Spielstein "Liederlicher Lebenswandel" Nürnberg, um 1740 Vorderseitig geprägte Szene mit Zechern und umlaufendem Spruch "NACH HAVS MIT DIR ...
Säulenbasis
Säulenbasis Um 1900 Runde, profilierte Form mit Blattwerk- und Perlschnurdekor. Sandstein. Ø 47 cm. - Altersspuren, verwittert.Dekoration, Steinsk...
Tabachnyk, Josef
Tabachnyk, Josef Die stehende Frau (Schytomyr 1947 geb., lebt in Nürnberg) Über Holzplinthe und nach vorne abgeschrägtem Sockel vollrund gestaltet...
Fächer, Wohl Frankreich, 18. Jh.
Fächer Wohl Frankreich, 18. Jh. Stege aus geschnitztem Sandelholz, Papierbespannung schauseitig bedruckt mit kolorierter Umrissradierung einer gal...
Wachsbossierung 18.
Wachsbossierung 18. Jh. Im Schaukasten hochovale Darstellung eines Herrn mit Perücke im Profil, bez. "Chatham". Wachs, farbig gefasst. 7,5 x 9,5 c...
Jagdsäbel, Um 1760
Jagdsäbel Um 1760 Einschneidige, gekrümmte Eisenklinge mit zweischneidiger Spitze und Blutrinne, plastisch mit Bärenhatz beschnitzter Holzgriff, B...
Hirschfänger, Um 1830
Hirschfänger Um 1830 Einschneidige Eisenklinge mit zweischneidiger Spitze, ornamentale Zierätzung und Inschrift, feuervergoldeter Bronzegriff mit ...
Perkussionspistole, A. 19. Jh.
Perkussionspistole A. 19. Jh. Nussbaumschäftung mit gewaffeltem Kolben, oktogonaler Lauf mit Korn, hölzerner Ladestock mit Horndopper; Eisengarnit...
Perkussionspistole, 19. Jh.
Perkussionspistole 19. Jh. Hölzerner Kolben, abschraubbarer, oktogonaler Lauf mit Kimme und Korn; Eisengarnitur mit dezentem Gravurdekor. Seitlich...
Zwei Perlentäschchen und kleines Notizheft Um 1900 und später Perlbestickte Beuteltäschchen mit Blumendekor (H. ca. 16 u. 17,5 cm, ohne Quasten), ...
Zwei Perltäschchen, Um 1920
Zwei Perltäschchen Um 1920 Ein Beuteltäschchen mit Zugkordel (H. ca. 16, ohne Abhänger) und ein bauchiges Täschchen mit Kugeldrückerverschluss und...
Zwei Leuchterengel, 17. Jh.
Zwei Leuchterengel 17. Jh. Auf profiliertem Sockel im Kontrapost stehender Engel in langem, faltenreich drapiertem Gewand, einen gewundenen Leucht...
Heilige Elisabeth Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Der hochadelige Status der Heiligen ist durch vornehme Gewandung und eine Krone auf dem Kopf kennt...
Gottvater Süddeutschland, 18. Jh. Im Wolkensockel halbfigurige Darstellung Gottvaters mit faltenreich um die Schulter drapiertem Mantel. Holz, hal...
Hl. Johannes Evangelist Süddeutschland, 18. Jh. Auf einer von Schlange umwundenen Sockel stehend. Nadelholz, geschnitzt und farbig gefasst. H. 84 ...
Kunstkammerobjekt Italien, M. 18. Jh. Barocker Sockel, geziert mit Rocaillen, Rankenwerk und Voluten, mittig Öffnung für Reliquie; aufgesteckte Fä...
Maria Immaculata in Rocaillenkartusche Süddeutschland, 18. Jh. Mittig die gekrönte Gottesmutter mit Zepter und Jesuskind, eine Wappenkartusche prä...
Kleine Heiligenfigur Wohl 18. Jh. Auf Plinthe mit gefalteten Händen stehender Bärtiger. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. H. 19 cm, mit spät...
Heiligstes Herz Jesu, 19. Jh.
Heiligstes Herz Jesu 19. Jh. Im Kontrapost auf polygonalem Sockel stehend Jesus, gekleidet in ein blaues Untergewand und über die Schulter drapier...
Geflügelter Puttenkopf Bayern, wohl 19. Jh. Bozzetto für spätere Skulptur. Wachs und Holz dunkel patiniert. H. ca. 22,5 cm. - Altersspuren.Engel, ...
Heiliger Joseph
Heiliger Joseph Um 1800 Neapolitanische Krippenfigur, stehender, bärtiger Mann in originalem, langem Gewand und Mantel, einen Blütenstab haltend. ...
Festtagsikone, Russland, 19. Jh.
Festtagsikone Russland, 19. Jh. Mittig Auferstehung Christi, umgeben von 16 Feldern mit Szenen aus dem Leben Christi und der Gottesmutter, in kyri...
Ikone mit dem heiligen Spyridon Griechenland, 19. Jh. Thronend der Schutzpatron Korfus im Segensgestus und mit Buch. Öl und Gold auf Holz. 34 x 25...
Letztes Abendmahl 19.
Letztes Abendmahl 19. Jh. Große, rechteckige Platte mit dem letzten Abendmahl im Hochrelief, Eisenkunstguss schwarz patiniert; rechts unten gemark...
Gottesmutter aus einer Deesis-Gruppe Russland, 19. Jh. Halbfigurige Darstellung der Mutter Gottes in der linken Hand eine Schriftrolle und die Rec...
Gottesmutter von Pokrov Russland, 19. Jh. Im Zentrum Mariendarstellung umgeben von Heiligen, im unteren Bildteil der Sänger Romanos, in kyrillisch...
Heiligenikone, Russland, 19. Jh.
Heiligenikone Russland, 19. Jh. Ganzfigurige Darstellungen der Heiligen Alexandra, Olga, Alexander, Seraphim, Nikolaus der Wundertäter und Erzenge...
Heiligenikone, Russland, 19. Jh.
Heiligenikone Russland, 19. Jh. Ganzfigurige Darstellung verschiedener Heiliger, darunter Johannes der Täufer, über ihnen die Gottesmutter. Temper...
Einzug Jesu in Jerusalem Russland, 2. H. 19. Jh. Mittig auf einem Esel reitender Jesu, begleitet von seinen Aposteln, empfangen von den Einwohnern...
Glockenleuchter, Um 1700
Glockenleuchter Um 1700 Runder, aufgewölbter Stand, der Balusterschaft durch Nodi gegliedert, zylindrische Tülle mit seitlichem Loch. Bronze. H. 1...
Ofenplatte
Ofenplatte 18. Jh. Hochrechteckige Form mit reliefierter, vielfiguriger Darstellung und Inschrift "Friedt bringt Freudt". Gusseisen. 69 x 76 cm. -...
Zwei Bettpfannen, 18. u. 19. Jh.
Zwei Bettpfannen 18. u. 19. Jh. Runde Pfanne aus Kupfer bzw. Eisen, angenietete Messingdeckel mit verschiedenem Dekor, an langer Eisenstange mit g...
Große Wasserstande, 18. Jh.
Große Wasserstande 18. Jh. Runder, profilierter Stand, urnenförmiger Korpus mit ausgebauchter Schulter, anscharnierter Deckel leicht gewölbt und m...
Beckenschlägerplatte Wohl Nürnberg, um 1600 Breiter Spiegel mit hochgetriebenem Rosettenmotiv, Fahne mit eingeschlagenen Ornamentstempel und umges...
Tafelleuchter A. 18.
Tafelleuchter A. 18. Jh. Achteckiger, getreppter Sockel mit gegliedertem Balusterschaft und polygonaler Tülle; flächendeckend graviert und Spiegel...
Paar kleine Barockleuchter 18. Jh. Auf drei Scheibenfüßchen dreiseitiger, geschweifter Stand, darüber mehrfach profilierter und durch Nodi geglied...
Barocker Tafelleuchter M. 18. Jh. Vielpassiger geschweifter, profilierter, hochgewölbter Fuß, geriefelter Balusterschaft mit konischer Tülle; Rill...
Sandstreuer 18.
Sandstreuer 18. Jh. Über rundem Stand leicht gebauchter, profilierter Korpus. Messing. H. 6,5 cm. - Randausbruch.
Teigrädchen, 19. Jh.
Teigrädchen 19. Jh. Stab mit Profildekor, an den Enden je ein Rad. Messing. L. 11 cm.
Messing-Rechaud, 19. Jh.
Messing-Rechaud 19. Jh. Runde Form mit Profilkanten, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit Engeln, schwenkbarer Griff, Eiseneinsätze. H. 12 c...
Kakaokännchen und Kaffeekanne 18. Jh. Gebauchte Formen, je auf drei geschwungenen Tatzenfüßchen, die Kakaokanne mit hölzernem Balusterstiel. Messi...
Messingbehältnis, 19. Jh.
Messingbehältnis 19. Jh. Tonnenförmig mit Standring und zwei seitlichen Handhaben; hochgetriebener und punzierter Dekor mit von Früchten gefüllten...
Großer Leuchter im Barockstil Niederlande, 19. Jh. Runder, hochgewölbter Fuß, der gerillte Balusterschaft mit Galerie, Rankenaufsatz mit fünf Trau...
Vierteiliges Kaminbesteck 19. Jh. Spiralig verdrehtes Gestell mit drei hochgewölbten Beinen auf Tatzenfüßchen sowie von drei Armen getragene Einla...
Kakaokännchen, Bayreuth, 18. Jh.
Kakaokännchen Bayreuth, 18. Jh. Georg Conrad Todtschinder (1718-1776) Zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulter und anscharniertem Deckelchen, ...
Tüllenkännchen, A. 19. Jh.
Tüllenkännchen A. 19. Jh. Über rundem, ausgestelltem Stand zylindrischer Korpus mit Schraubdeckel und zoomorpher Handhabe, Bandhenkel, langes Tüll...
Bildplatte "Eisvergnügen" 19. Jh. Hochrechteckige Form mit der Darstellung einer niederländischen Winterlandschaft im Stil des 18. Jahrhunderts. R...
Kinderfigur "März" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben, auf quadra...
Drei Figuren Deutschland, 19. und 20. Jh. 1) Sitzender Hase mit Blume aus Biskuitporzellan. Goldmarke Hutschenreuther, Modellnummer "8825". H. 11 ...
Rokokodame mit Fächer, 20. Jh.
Rokokodame mit Fächer 20. Jh. Auf rundem Natursockel stehende Dame mit Reifrock. Porzellan mit polychromer Bemalung. Am Boden unterglasurblaue, be...
Vier Figuren als Jahreszeitenallegorie Fürstenberg, 2. H. 20. Jh. Modell von Jean Jacques Desoches, 1773. Standfiguren in Rokokogewändern mit ihre...
Zwei Figuren als Jahreszeitenallegorie Fürstenberg, 2. H. 20. Jh. Modell von Jean Jacques Desoches, 1773. Standfiguren in Rokokogewändern mit ihre...
Donna Martina aus der Commedia dell'Arte Nymphenburg, 20. Jh. Entwurf Franz Anton Bustelli, um 1760. Standfigur mit Flasche (Fiaschetto) in der Li...
Lysek, Carl Die Generäle Charles-François Dumouriez und Rémy-Isidore Exelmans (Fulnek 1871-1954 Coburg) Für Scheibe-Alsbach. Standfigur in Uniform...
Harlekin Wohl Bock-Wallendorf, Fasold & Stauch - 20. Jh. Auf Baumstumpf sitzende Figur mit Hut in den Händen. Porzellan mit polychromer Bemalung u...
Große Deckelterrine Wien, um 1788 Dreiteilig, auf rundem Sockel die kugelige Kuppa mit hochgezogenen, zweigeteilten Blatthenkeln, gewölbter, doppe...
Paar kleine Tafelleuchter KPM Berlin, 19. Jh. Sechseckige Form, auf purpurfarbenem Fond Reserven mit galanten Paaren und Blumengebinden. Porzellan...
Biedermeier-Freundschaftstasse mit originaler Untertasse KPM Berlin, um 1840 Gefußte Glockenform; flächendeckender Dekor aus farbig gemalten Blüte...
