11. Timed Auction

Kunst & Antiquitäten aus fünf Jahrhunderten

828 items 828 items
Auction closed
room Bamberg, Deutschland

Auction details

11. Timed Auction

Kunst & Antiquitäten aus fünf Jahrhunderten

Auction closed

Auction dates

  • Ended 22 Jan 2025 17:17 CET (16:17 GMT)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
828 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Jugendstil-Armlehnstühle Wien, um 1905 Auf leicht konischen Vierkantbeinen Polstersitz, die durchbrochene, nach oben trapezförmig zulaufende ...

Kleine Spiegelkonsole Um 1900 Rechteckiger Spiegel mit graviertem und geschliffenem Dekor aus Ranken und Vögeln im hochgeschwungenen Abschluss, ap...

Deckenlampe England, 20. Jh. Hochgewölbte Grünglasscheibe mit umgeschlagenem Rand, davon mittig aus an drei kurzen Ketten und Greifenkopfhaken gro...

Ausgefallene Lampe Wohl Murano, 1960er/70er Jahre Auf rundem Sockel mehrfach gegliederter Schaft, der achteckige Lampenschirm aus Rubinglaselement...

Kassettenrahmen Siena, 17. Jh. Vergoldete, gekehlte Sichtleiste, schwarz-gold gestreifte, gekehlte Wulst, flache Platte, vergoldetes Karnies als A...

Barockrahmen 18. Jh. Sichtleiste als Karnies mit Ranken als Eckzier, glatte Kehle, hinterkehltes Karnies mit plastisch geschnitztem Blatt- und Blü...

Barockrahmen Italien, 18. Jh. Glatte Sichtleiste, stilisiertes geometrisches Band, glatte Kehle, Perlband, hinterkehlte Wulst mit Eierstab, stilis...

Lot 789

Rahmen, 19. Jh.

Rahmen 19. Jh. Glatte Sichtleiste, Herzlaubfries, schraffiertes, aufsteigendes, leicht hinterkehltes Karnies mit Blüten und Blättern als Eckzier; ...

Neogotischer Rahmen 2. H. 19. Jh. Bogenförmig mit durchbrochener Filialbekrönung und Vierpass. Laubholz vergoldet. 212 x 64 cm. - Geringe Alterssp...

Sarugh Mir Iran, 20. Jh. Mehrteilige, breite Bordüre mit geometrisiertem Floraldekor, Mittelfeld mit Boteh-Muster. Wolle. 415 x 85 cm.Bodenbelag, ...

Große Vase in "Tsun"-Form China, 19. Jh. Vierkantige, ausbauchende Form mit hohem Fuß und hohem Hals, daran zwei zoomorphe, vollplastische Henkel;...

Gelehrter mit Schriftrolle China Grüner Speckstein, geschnitzt. H. 6,5 cm.

Zwei Hofdamen China, Han-Dynastie, 1. Jh. n. Chr. Standfiguren in bodenlangem, nach unten trichterförmig ausgestelltem Gewand, die Hände vor dem K...

Zwei Musiker zu Pferd China, frühe Tang-Dynastie, 7. Jh. n. Chr. Auf rechteckigen Sockeln stehende Pferde mit gesenktem Kopf, die Reiter unterschi...

Zwei kleine Imari-Vasen China, 19./20. Jh. Porzellan mit unterglasurblauer Bemalung sowie Überdekor in Gold und Eisenrot. H. 9 und 14,5 cm. - Eine...

Teekanne und Vase China, Qing-Dynastie, 19. Jh. und älter Zylindrische Kanne mit Schwanenhalstülle und flachem Deckel, kantiger Metallgriff; umlau...

Zwei Teller China und Japan, 19./20. Jh. Famille-rose-Teller mit gezacktem Rand und vier Reserven mit Interieur- bzw. Blumenmotiven. Imari-Teller ...

Fußschale und Teller China, 19. und 20. Jh. Teller mit Kürbissen, Fledermäusen und Schriftzeichen, Schale mit stilisierten Fischen dekoriert. Porz...

Paar Bodenvasen mit Drachendekor China, 20. Jh. Gestreckte Eiform mit leicht ausschwingendem Hals, auf dem Hals als Handhaben vollplastische Fo-Hu...

Kleiner Ingwertopf mit Pfirsichdekor China, 20. Jh. Kugelbauchig mit kleinem Stülpdeckel; auf der Wandung umlaufende Zweige mit Pfirsichfrüchten a...

Lot 802

Vase, China

Vase China, Republikzeit, 1912-49 Ovoide Form mit Trompetenhals und offen gearbeiteten Handhaben; schauseitig die Unsterblichen He Xiangu, Li Tieg...

Großer Imari-Teller Japan, Meiji- oder Taisho-Periode, 19./20. Jh. Runde Coupeform; oberseitig zwei Paradiesvögel ein einem Garten mit blühenden K...

Paar kleine Imari-Teller Japan, 20. Jh. Runde, flache Form mit leicht gebogtem Rand; oberseitig flächendeckend dekoriert mit polychromer Malerei a...

Teedose mit Deckel Japan, 20. Jh. Sechseckige Form mit flachem Stülpdeckel; Bemalung mit Blumen in Blau und Gräsern in Gold. Keramik, graue Krakel...

Aikuchi (Kampfmesser) Japan, Edo- od. Meiji-Periode Umlaufend beschnitzt mit figuralen Darstellungen und Ornamentborten; einschneidige Stahlklinge...

Lehrbuch für Geometrie oder Architektur Japan, 19. Jh. 23 Doppelseiten, meist mit geometrischen Darstellungen samt Erläuterungen, davon drei Seite...

Teebüchse Japan, 1950er Jahre In Form einer Balustervase mit kleinem Einlegedeckel und Haubendeckel; flächendeckender Blaudekor mit zwei Drachen. ...

Wandbehang mit zwei Tigern im Dschungel Japan Stickerei aus farbigen Wollfäden auf Leinen, gerahmt von einer goldgelben Seidenbordüre. 125 x 75 cm...

Transporthülse für eine Gebetsrolle Wohl Nepal, 20. Jh. In Röhrenform mit spitzen Enden; Korpus in der Mitte offen mit Ranken gearbeitet, sonst Or...

Acht Teile asiatisches Kunsthandwerk Tibet/Nepal, 19. und 20. Jh. Vier Snuffbottles (H. 6-8 cm), eine runde, als Anhänger tragbare Deckeldose (Ø 4...

Bodhisattva-Kopf Tibet Der Kopf geschmückt mit reicht gezierter Blattkrone (Tathagata), das Haupt mit stilisierter Flechtfrisur und abschließendem...

13 Beteldosen und Betelbesteck Südostasien 13 Dosen, teils paarweise durch Ketten verbunden, die meisten rund und bauchig, eine achteckig, diese u...

Sewar Indonesien, Sumatra, Provinz Aceh Einschneidige, leicht gebogene Stahlklinge mit massivem Griff aus fossilem Elefantenzahn, L-förmige Scheid...

Kris Indonesien Gerade, zweischneidige Stahlklinge, massiver Holzgriff, Scheide aus Holz, teils mit ornamentalem Silberbeschlag. L. 65 cm. - Gebra...

Garuda im Kampf gegen das Schlangenwesen Naga Südostasien, Thailand oder Indonesien Terrakotta mit Resten von ockerfarbener Fassung. H 29 cm. - St...

Anthropomorphes Speichertürschloss der Dogon Westafrika, Mali Rechteckig mit drei abstrahierten Figuren als Bekrönung, Querriegel und Schlüssel. H...

Reiterfigur der Benin Westafrika, Nigeria Krieger mit Speer und spitzem Kopfschmuck auf schlankem, schmalem Pferd mit Satteltaschen. Bronze. 25 x ...

Maske der Bini (Edo) Westafrika, Nigeria Gesicht mit schmalen Augen, Nase und Mund, auf dem Haupt weiblicher Oberkörper. Holz, geschnitzt, mit Pat...

Kurzschwert der Tikar Zentralafrika, Kameruner Grasland Breite, eckige Eisenklinge mit konvex und konkav geschwungenem Umriss, beidseitig Blutrinn...

Maske Papua-Neuguinea Dreieckiger Umriss mit vorspringender Nasen- und Augenpartie. Dichtes Rattangeflecht mit Lehm und durch polychrome Pigmente ...

Helmmaske Papua-Neuguinea Zylindrisch mit konischem Schädelhaupt. Dichtes Rattangeflecht mit Aussparung für Augen und Mund, in Naturfarben bemalt....

Marokkanischer Buttertopf (Jobbana) Fez, 19. Jh. Runde, leicht bauchige Form mit hohem Deckel und Scheibenknauf; flächendeckend durch Ornamentbänd...

Drei Krummdolche 18./19. Jh. Gebogte, zweischneidige Stahlklingen, zwei Scheiden mit rotem Leder bezogen und mit ornamentalem Silberbeschlag, eine...

Zierbeschlag Balkan, wohl Zeit der Landnahme, 800 - 1.200 n. Chr. Kleine runde Scheibe mit Rosettendekor im Relief. Messing mit Resten von Vergold...

Trinkgefäß Römische Republik, 3.-2. Jh. v. Chr. Runder Standring, im unteren Bereich gebauchter, über Scheibenkragen konisch weitergeführter Korpu...

Provinzialrömische Bildlampe mit erotischer Szene 2. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV.; auf dem Spiegel heterosexuelles Symplegma im Relief. Leicht rö...

Loading...Loading...