Refine your search
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Rollsiegel aus Hämatit.
Rollsiegel aus Hämatit. Mittani, ca. 1500 - 1350 v.Chr. H 2,6cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt in zwei Registern Szenen ...
Rollsiegel aus Hämatit.
Rollsiegel aus Hämatit. Mittani, ca. 1500 - 1350 v.Chr. H 2,3cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt eine geflügelte Gottheit ...
Rollsiegel aus Hämatit.
Rollsiegel aus Hämatit. Neo-Assyrisch, ca. 750 - 609 v.Chr. H 1,8cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt zwei aufgerichtete St...
Rollsiegel aus Lapislazuli.
Rollsiegel aus Lapislazuli. Ca. 1900 - 1700 v.Chr. H gesamt 3,5cm, Rollsiegel 2,3cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung und antiker Aufhängeöse. D...
Rollsiegel aus rotem Kalkstein.
Rollsiegel aus rotem Kalkstein. 1900 - 1700 v.Chr. H 1,5cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt verschiedene Tiere wie Greif u...
Frühislamischer Kelch mit Blumen. H 9,2cm, ø 10,2cm. Halbkugeliger Kelch aus grünlichem Klarglas auf niedrigem Fuß mit mehrfarbigen Blumen auf der...
Zweihenkeliges Töpfchen mit feinem Fadendekor. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Klarglas. Ovoider Corpus mit eingezogenem ...
Patella-Schälchen.
Patella-Schälchen. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 4cm, ø 9,5cm. Weißes, opakes Glas, formgeschmolzen. Schale mit Standring, gebauchter Wandung ...
Unguentarium in Sandkerntechnik.
Unguentarium in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 10,4cm. Aus opakem, dunkelblauem Glas. Ovoides Gefäß mit feinem z...
Dattelflasche.
Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7cm. Formgeblasen aus gelbem, klarem Glas. Kurzer, breiter Hals mit nach außen gezogener...
Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 5,5cm. Bauchiges Miniaturgefäß aus opakem, schwarzem G...
Zweihenkelige Flasche in prächtigem Braun. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 13,5cm. Aus gelblich-bronzefarbenem Klarglas. Bauchiger Körp...
Großer Aryballos in prächtigem Braun. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Aus gelblich-bronzefarbenem Klarglas. Bauchiger Körper mi...
Kännchen mit weinblattförmigen Ausguss. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Grünliches Klarglas. Miniaturkanne mit weinblattförmige...
Kännchen mit prächtigem Henkel.
Kännchen mit prächtigem Henkel. Römische Kaiserzeit, 2. - 4. Jh. n. Chr. H 13cm. Grünes Klarglas. Bauchiger Körper mit Standring, schmaler Hals un...
Kanne mit ausgezogenem Henkelansatz. Römische Kaiserzeit, 2. - 4. Jh. n. Chr. H 16,5cm. Grünes Klarglas. Bauchiger Körper mit Standring, langer Ha...
Flasche mit feinen Rippen.
Flasche mit feinen Rippen. Römisch, ca. 2. Jh. n. Chr. H 14,1cm. Aus farblosem Klarglas. Bauchiger Körper mit dünnem zylindrischem Hals und Tricht...
Große Flasche mit umlaufendem Faden. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 26cm. Aus grünlichem Klarglas. Birnenförmiger Körper mit lang...
Hohes Unguentarium.
Hohes Unguentarium. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 23,5cm. Grünes Klarglas marmoriert mit hellem Spiralfaden. Glockenförmiger Körper m...
Unguentarium aus blauem Glas.
Unguentarium aus blauem Glas. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 15cm. Kleiner kugeliger Körper, langer Hals und ausgezogene Lippe. Der Ha...
Seltener bikonischer Amphoriskos. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr. H ohne Ständer 7cm. Formgeblasen aus klarem, bläulichem Glas. Dünne Henkel, auf dem ...
Zwei Unguentaria aus dickem Glas. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,6cm bzw. 8,5cm. Zwei Fläschchen aus dickem, grünem Klarglas mi...
Schöne Doppelkohlflasche.
Schöne Doppelkohlflasche. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Aus blauem Klarglas. Zylindrischer Körper mit eingefalteter ...
Große Statuette der Neith.
Große Statuette der Neith. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, circa 664 - 30 v. Chr. H ca. 30,5cm (mit Sockelstift). Bronzevollguss. Die schreitende ...
Große Bronzefigur des Horus von Pe. Spätzeit, 25. - 26. Dynastie, ca. 8. - 4. Jh. v.Chr. Bronze, H 22,5cm. Auf einer rechteckigen Plinthe sitzt au...
Osiris.
Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, 664 - 342 v. Chr. H 18,5cm (mit Befestigungsstift). Sitzender Osiris in Mumienform mit Geißel und Krummstab ...
Statuette des Gottes Amun.
Statuette des Gottes Amun. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 332 v. Chr. H (ohne Sockel) 18cm, Sockelhöhe 2,5cm. Bronzevollguss. Auf einer...
Statuette des Anubis.
Statuette des Anubis. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v.Chr. H 10,5cm. Bronzevollguss. Dargestellt ist der Totenwächters Anubis mit dem Ko...
Bronzestatuette des Osiris.
Bronzestatuette des Osiris. Spätzeit, 6. - 4. Jh. v.Chr. H 12,9cm. Bronzeguss. Mumienförmig als Pharao mit den traditionellen Attributen Krummstab...
Statuette der Isis mit Horusknaben. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v.Chr. H 13,5cm. Bronzevollguss. Figurengruppe der sitzenden Isis mit ...
Bronzestatuette des Harpokrates.
Bronzestatuette des Harpokrates. Römisch, 1. / 2. Jh. n.Chr. H 13,4cm. Bronze. Der Gott sitzt und hat den Zeigefinger der rechten Hand zum Mund ge...
Bronzestatuette der Bastet.
Bronzestatuette der Bastet. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v.Chr. H 11,3cm. Bronzeguss. Dargestellt ist die Göttin als katzenköpfige Frau...
Statuette des Harpokrates.
Statuette des Harpokrates. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 7. - 4. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Mit Doppelkrone von Ober- und Unterägypte...
Statuette des Harpokrates.
Statuette des Harpokrates. Spätzeit, ca. 750 - 330 v. Chr. H ohne Sockel 10,5cm. Bronzevollguss. Statuette des nackten, ausschreitenden Harpokrate...
Bronzekopf des Osiris.
Bronzekopf des Osiris. Spätzeit, 26. - 27. Dynastie, um 550 v.Chr. H 7,3cm. Bronzehohlguss. Kopf des Totengottes mit Atef-Krone, bestehend aus ein...
Statuette des Harpokrates.
Statuette des Harpokrates. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. H 7,8cm. Bronzevollguss mit Vergoldung. Sitzender, nackter Harpokrates-Knabe mit großer, ver...
Bronzestatuette des Osiris.
Bronzestatuette des Osiris. Spätzeit, 6. - 4. Jh. v.Chr. H 7,1cm. Bronzeguss. Mumienförmig als Pharao mit den traditionellen Attributen Krummstab,...
Silberstatuette des Osiris.
Silberstatuette des Osiris. Spätzeit, 6. - 4. Jh. v.Chr. H 6,1cm. Silberguss. Mumienförmig als Pharao mit den traditionellen Attributen Krummstab,...
Silberfigur der Taweret (Thoeris). Spätzeit, ca. 664 - 332 v.Chr. H 6,2cm. Göttin in Gestalt eines aufrecht auf den Hinterbeinen schreitenden Nilp...
Falke aus Bronze.
Falke aus Bronze. Spätzeit, 3. - 1. Jh. v.Chr. H 9,2cm, B 9,3cm. Aus getriebenem Bronzeblech. Auf einer rechteckigen Basis, die mit Holz verfüllt ...
Apisstier aus Bronze.
Apisstier aus Bronze. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. H 6,5cm, L 6,5cm. Bronzevollguss. Stehender Stier mit der Sonnenscheibe und der Uräeus-Schlange a...
Apisstier aus Bronze.
Apisstier aus Bronze. Spätzeit, 7. - 6. Jh. v.Chr. H 5,3cm, L 6,1cm. Bronzevollguss. Stehender Stier mit der Sonnenscheibe auf dem Kopf. An wenige...
Mangusten-Sarkophag aus Bronze.
Mangusten-Sarkophag aus Bronze. Spätzeit bis Ptolemäische Periode, 664 - 30 v.Chr. L 7cm, B 3cm, H 4,7cm (mit Manguste). Vollguss. Quaderförmige B...
Zepteraufsatz mit Pavian.
Zepteraufsatz mit Pavian. 3. Zwischenzeit - Spätzeit, 1070 - 332 v.Chr. H 10,2cm. Bronzevollguss. Am unteren Ende profilierte Röhre mit Lochung, d...
Griff eines Sistrums.
Griff eines Sistrums. Ptolemäisch, 305 - 30 v.Chr. H 15cm. Bronze. Der obere Teil des röhrenförmigen Griffs besteht aus einen janusförmigen Hathor...
Großes Ushebti.
Großes Ushebti. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. Fayence, H 23cm. Schlankes, mumienförmiges Ushebti aus grünlicher Fayence mit Rückenpfeiler, Perüc...
Uschebti.
Uschebti. Spätzeit, 6. - 3. Jh. v.Chr. H 15,6cm. Aus Fayence mit hellgrüner Glasur. Mumienförmiges Ushebti mit vor der Brust gekreuzten Armen, Hac...
Uschebti des Nacht.
Uschebti des Nacht. Spätzeit, um 600 v.Chr. H 14,6cm. Fayence mit blaugrüner Glasur (Fehlbrand). Mit dreiteiliger Perücke in Mumienform, die Arme ...
Uschebti.
Uschebti. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. H 12cm. Fayence mit grün-blauer Glasur. Mit dreiteiliger Perücke in Mumienform, die Arme überkreuz, in den Hä...
Uschebti.
Uschebti. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. H 11,2cm. Fayence mit grün-blauer Glasur. Mit dreiteiliger Perücke in Mumienform, die Arme überkreuz, in den ...
Uschebti.
Uschebti. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. H 12,3cm. Fayence mit hellgrüner Glasur. Mit dreiteiliger Perücke in Mumienform, die Arme überkreuz, in den H...
Uschebti des Nachtamun.
Uschebti des Nachtamun. Neues Reich, 19. Dynastie, um 1250 v. Chr. H 14,5cm. Fayence mit hellgrüner Glasur und schwarzer Bemalung. Mit dreiteilige...
Aufseher-Uschebti des Hohepriesters "Ramsesnacht". Neues Reich, 20. Dynastie, 1189 - 1077 v. Chr. H 12,8cm. Fayence mit grüner Glasur und schwarze...
Sammlung Ushebtis.
Sammlung Ushebtis. 3. Zwischenzeit, 21. - 24. Dynastie, 1070 - 715 v.Chr. Aus blau glasierter Fayence mit schwarzer Bemalung. a.) H 12cm. Einige ...
Ushebti und Aufseher.
Ushebti und Aufseher. Neues Reich, 20. Dynastie, 1185 - 1070 v.Chr. Aus türkis glasierter Fayence mit schwarzer Bemalung. a.) H 11,7cm. Glasur an ...
Uschebti.
Uschebti. Neues Reich, 20. Dynastie, 1196 - 1070 v.Chr. H 12,1cm. Fayence mit blaugrüner Glasur u. schwarzer Bemalung. Mit dreiteiliger Perücke in...
Ushebti aus blauer Fayence.
Ushebti aus blauer Fayence. Dritte Zwischenzeit, 21. Dynastie, circa 1085 - 945 v. Chr. H 10,4cm. Blau glasierte Fayence mit schwarzer Bemalung. M...
Fragment eines Ushebtis aus Calzit. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 570 v.Chr. H 4,5cm. Aus Calzit. Erhalten ist der obere Teil des Oberkörpers mit ...
