Refine your search
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Sog. Bird Stone .
Sog. "Bird Stone". Nordamerika, Ohio, um 1000 v.Chr. L 11cm. Aus Porphyr. In Form eines stilisierten Vogels, mit Durchbohrungen auf der Standfläch...
Sog. Bird Stone .
Sog. "Bird Stone". Nordamerika, Ohio, um 1000 v.Chr. L 7cm, H 5cm. Aus Schiefer. Auf einer ovalen Basis ein stilisierter Kopf mit zwei hornartigen...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L 45cm, B 27cm, H 5cm. Schale mit ovaler Grundfläche aus schön gemase...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L 50cm, B 33cm, H 6cm. Schale mit annähernd dreieckiger Grundfläche a...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 3. Jt. v. Chr. H 28cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der charakteri...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 3. Jt. v. Chr. H 26cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der charakteri...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 3. Jt. v. Chr. H ca. 25,5cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der char...
Zwei neolithische Äxte.
Zwei neolithische Äxte. England, ca. 4. Jt. v. Chr. L 11,3 und 13,5cm. Aus poliertem, grünem Gestein. Ein Exemplar mit altem Sammleretikett. 2 S...
Spatula.
Spatula. Westeuropa, Rhonegebiet. Frühe mittlere Bronzezeit, ca. 1700 - 1400 v. Chr. Bronze. L 30,5cm. Schlankes, elegantes Gerät unbekannter Funk...
Lanzenspitze aus Bronze.
Lanzenspitze aus Bronze. Späte Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 37cm. Nach unten ausschwingende Lanzenspitze mit profilierter Mittelrippe und rund...
Proto-wikingischer Torques.
Proto-wikingischer Torques. Nordeuropa oder Voruralgebiet, 5. - 8. Jh. n. Chr. ø 17cm. Kreisrunder Rundstab, der in der vorderen Hälfte überlappt ...
Silberschmuck.
Silberschmuck. Wikingerzeitlich, ca. 10. - 12. Jh. n. Chr. Hufeisenfibel. ø 7,7cm. Restauriert. Zwei große, runde Broschen mit beweglichem Mittelt...
Bronzene Gürtelschnalle mit Beschlag. Völkerwanderungszeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 11cm. Ovaler Bügel mit Schilddorn und dreiecksförmigem, durchbro...
Spiralarmreif aus Bronze.
Spiralarmreif aus Bronze. Bronzezeit, ca. 1500 v. Chr. L 11cm, ø 9,5cm. Spiralig aufgewickelter Bronzedraht, der in kleinen Spiralen endet. Grüne ...
Zoomorphes Gefäß mit Deckel.
Zoomorphes Gefäß mit Deckel. Donaulande, spätneolithisch, ca. 3500 - 2800 v. Chr. H 9,8cm, ø 10,5cm. Brauner Ton. Bauchiges Gefäß mit rundem Stand...
Malerei mit Auferstehung Christi. Koptisch (?), 14. Jh. n.Chr. Maße Malerei: ca. L 32,5cm, B 25cm, Rahmen: 55,5 x 55,5 cm. Pergament. Szene mit de...
Enkolpion.
Enkolpion. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 10,4 x 5cm. Bronzeguss mit Kaltarbeit. Auf der Vorderseite der gekreuzigte Christus, oben Tab...
Kleine Ikone mit dem Propheten Daniel. Byzanz, ca. 12. - 13. Jh. n. Chr. Amulett (3,6 x 2,5cm) aus Steatit mit fast vollplastischem Relief, das di...
Brotstempel.
Brotstempel. ø 4,6cm Frühbyzantinisch, ca. 7. Jh. n. Chr. Runder Stempel mit komplexem Monogramm. Schöne grüne Patina, intakt. Provenienz: Aus der...
Zwei Marmorschalen.
Zwei Marmorschalen. 6. - 7. Jh. n. Chr. ø 10,1 und 12,4cm. Außen und auf dem Rand Reihen von Punktkreisen. 2 Stück! Die kleinere Schale aus zwei...
Frühbyzantinisches Weihrauchgefäß aus Terrakotta. Levante, 5. - 6. n. Jh. Chr. H 9,9cm, B mit Henkel 14,3cm, ø Mündung 11,8cm. Konische, einhenkel...
Monumentale Ikone mit der Gottesmutter aus einer Kirchenikonostase. Russisches Zarenreich, 18. Jh. H 113cm, B 44,5cm. Holz mit zwei Sponki auf der...
Festtagsikone mit feinem, ornamentenreichen Silberoklad. Russisches Zarenreich, 19. Jh. H 31cm, B 26,5cm. Holztafel mit zwei Sponki. Eitempera auf...
Ikone mit Christus Pantokrator.
Ikone mit Christus Pantokrator. Russisches Zarenreich, 18. Jh. H 27cm, B 22,5cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld front...
Großformatige Ikone mit Koimesis. Russisches Zarenreich, Ende 18. Jh. - Anfang 19. Jh. H 43cm, B 80cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, mit Ve...
Großformatige Vierfelderikone.
Großformatige Vierfelderikone. Russisches Zarenreich, 19. Jh. H 55cm, B 44cm. Holztafel mit Eitempera auf Kreide- und Silbergrund. Oben links die ...
Großformatige Festtagsikone.
Großformatige Festtagsikone. Russisches Zarenreich. 19. Jh. H 70cm, B 60cm. Holztafel mit zwei Sponki. Eitempera auf Gold- und Kreidegrund. Zentra...
Ikone mit Heiligen Nikolaus von Myra und feinem, ornamentenreichen Silberoklad. Russisches Zarenreich, 19. Jh. H 31,5cm, B 26,5cm. Eitempera über ...
Ikone mit Synaxis der Engel.
Ikone mit Synaxis der Engel. Russisches Zarenreich, 19. Jh. H 33cm, B 27cm. Eitempera über Gold- und Kreidegrund auf Holz. In der Mitte umgeben vo...
Ikone mit der Vita des Heiligen Nikolaus von Myra. Russisches Zarenreich, 19. Jh. H 45cm, B 37,5cm. Holztafel mit zwei Sponki. Eitempera auf Gold-...
Ein Paar Filigranohrringe.
Ein Paar Filigranohrringe. Türkisch, 19. / 20. Jh. Gold. 15,3g. Ein Paar Anhänger aus zwei untereinandergehängten Rauten mit mandelförmigen Anhäng...
Ein Paar Filigranohrringe.
Ein Paar Filigranohrringe. Türkisch, 19. / 20. Jh. Gold. 22,3g. Ein Paar halbkreisförmige Anhänger mit einem tropfenfömigen Motiv im Zentrum und v...
Ein Paar Vogelprotomen.
Ein Paar Vogelprotomen. Seldschukisch, ca. 12. Jh. n. Chr. Kalkstein, L je 29cm. H 18 bzw. 20cm. Zwei weiß gekalkte Vogelprotomen mit elegant gesc...
Flötenspieler.
Flötenspieler. Gran Coclé, 6. - 14. Jh. n. Chr. H 4,5cm; 23,5g. Eine stehende nackte männliche Figurine, auf einem kurzen Blasinstrument spielend,...
Große Adlerapplike.
Große Adlerapplike. Tairona, 8. - 11. Jh. n. Chr. 6,9 x 4,6cm; 23,8g. Feine Technik, Details mit Bändern aus Zopfdraht und Kugeln. Die große Hinte...
Vogelapplike.
Vogelapplike. Diquis, 8. - frühes 16. Jh. n. Chr. 5 x 6cm; 17g. Flache abstrakte Figurine eines Vogels mit großem Schwanz, leicht hervorstehendem ...
Tierapplike.
Tierapplike. Quimbaya, 9. - 15. Jh. n. Chr. L 6,5cm; 28,9g. Kriechendes Tier mit langen, gebogenen Beinen, kurzem Schwanz, großem Kopf und langer ...
Muisca Krieger.
Muisca Krieger. 13. - frühes 16. Jh. n. Chr. H 5,2cm; 6,4g. Platte, Details mit Draht angegeben. Männliche Figurine, mit großem, ovalem Kopf und a...
Tupu mit Feliden.
Tupu mit Feliden. Inka, ca. 14. - frühes 16. Jh. n. Chr. L 9,6cm; 16,8g. Schwere Gewandnadel mit runder Scheibe als oberem Abschluss; auf der Sche...
Paar Ohrringe mit Tieren.
Paar Ohrringe mit Tieren. Sinú, 5. - 10. Jh. n. Chr. L je 5,5cm; 20g. Halbmondförmig, drei Register mit filigranem durchbrochenem Zickzackmuster, ...
Paar Ohrringe.
Paar Ohrringe. Sinú, 5. - 10. Jh. n. Chr. L je 9,2cm; 8,7g. Halbmondförmig mit stark ausgezogenen Enden; mit durchbrochenen filigranen Zickzackbän...
Paar Ohrringe mit Vögeln.
Paar Ohrringe mit Vögeln. Sinú, 5. - 10. Jh. n. Chr. L je 4,5cm; 13,6g. Halbmondförmig, mit durchbrochenen filigranen Zickzack-Bändern im Wechsel ...
Brustschmuck.
Brustschmuck. Sinú, 5. - 10. Jh. n. Chr. ø je 3cm; 4,3g. Dünn gehämmerte konische Elemente, jeweils mit einem vertieftem Schnitt an der Spitze und...
Nasenschmuck.
Nasenschmuck. Rio Palomino, 9. - 15. Jh. n. Chr. L 10cm; 6,7g (18 Karat Gold). Dünn gehämmertes Blech, länglich ausgezogen, dann nach innen gefalt...
Nasenring.
Nasenring. Sinú, 5. - 10. Jh. n. Chr. ø1,6cm; 5,1g. "C"-förmiger Halbring mit sich verbreiternden Enden. Mit HRN Echtheitszertifikat! Gold! Inta...
Goldene Armspange und Bartzupfer. Tumbaga. H 8,3cm, oberer ø 8cm. Armspange, sich nach oben leicht verjüngt, an den Rändern mit Punktdekor verzier...
Schmuckset aus antiken praekolumbischen Perlen. Chancay, Moche oder Chimu. Aus Spondylusmuschel; einige große rechteckige oder längliche Perlen, s...
Steinmaske.
Steinmaske. Teotihuacan, 1. - 7. Jh. n. Chr. H 16,5cm. Fein modelliertes, symmetrisches Gesicht; leicht geschwungene Brauen, mandelförmige vertief...
Seltener Hacha von einem Vogelkopf aus grauem Stein. Veracruz, Spätklassisch, 6. - 10. Jh. n. Chr. H 18,5cm. Publiziert: A. Achmann, A. Schröder, ...
Großes Mezcala Idol.
Großes Cola de Palma Idol. ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. H 18,5cm. Heller Stein. Stehende Figur mit kurzen, durch eine tiefe Furche voneinander getrennt...
Büstenfragment eines großen Idols aus grünem Stein. Olmekisch, 10. - 5. Jh. v. Chr. H 17cm. Rechteckiger Kopf mit hoher Stirn und langen Ohren, ab...
Sitzender aus schwarzem Stein.
Sitzender aus schwarzem Stein. Monte Alto, 7. - 2. Jh. v. Chr. H 12cm. Männliche Figur, sitzend, mit auf die Brust gelegten Händen; Kopf leicht zu...
Drei Idole-Kettenglieder aus Karneol. San Agustin, 6. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 9 u. 28mm. Intakt, alle auf einem Acrylständer. Provenienz: Ex Sam...
Drei kleine Maya Obsidianobjekte. H 3,5 - 4cm. Ein Stück in anthropomorpher Form. Intakt, alle auf einem Acrylständer. Provenienz: Ex Sammlung A.H...
Miniaturköpfchen.
Miniaturköpfchen. Moche, 3. - 9. Jh. n. Chr. H ca. 2cm. Polierter Zahn. Geschnitzter kleiner Kopf mit geöffnetem Mund und starker, vorspringender ...
Kleine Jademaske.
Kleine Jademaske. Maya, Klassische Periode, 3. - 10. Jh. n. Chr. H 3,6cm. Vereinfachte, abstrakte Gesichtszüge. Mit einer großen Bohrung im Kopf z...
Seltenes Idol aus Bernstein.
Seltenes Idol aus Bernstein. Maya? H 6,8cm,18g. Etwas verwitterte Oberfläche, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung G., Frankreich, 1990 - 2010; e...
Ein Paar kleine Steinidole verschiedenen Typs. Mixtekisch, 10. - 15. Jh. H 4 und 5cm. Im Rücken je zwei Löcher für eine Öse. Ein Stück am Nacken g...
