There are 6737 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribeA 20th century Coalbrookdale by Coalport porcelain teapot on stand, encrusted with applied flowers, gilding and polychrome decoration, factory marks beneath gilded No. "T5.114", 17.5cm. high, together with a 20th century Sitzendorf porcelain pedestal bon bon dish on three feet, with applied flowers, gilding and polychrome decoration, factory marks beneath, 14.5cm.high.
Porzellan. Sitzendorf. Junges Mädchen mit Waage. Polychrome Porzellanfigur in ländlicher Tracht. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm. (20) * Ansprechende Porzellanfigur mit Zierapplikationen auf naturalistischem Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren.
Porzellan. Sitzendorf. Stehende Ballerina. Polychrome Porzellanfigur Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 25,0 cm. (20) * Stehende Ballerina, leicht zur Seite gedreht auf schlichtem schmalen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.
Porzellan. Sitzendorf. Junges Mädchen bei der Weinlese. Polychrome Porzellanfigur in ländlicher Tracht. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm. (20) * Dekorative Porzellanfigur mit Zierapplikationen auf naturalistischem Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren.
Porzellan. Sitzendorf. Schreitende Tänzerin mit langen Rock. Polychrome Porzellanfigur Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 31,0 cm. (20) * Schreitende Tänzerin, leicht zur Seite gedreht, mit langem Rock auf schlichtem ovalen Sockel mit goldfarbenen Zierrand. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekorative Porzellanfigur.
Porzellan. Sitzendorf. Figurengruppe mit drei unbekleideten Frauen. Die monochrome Figurengruppe zeigt Hera, Athene und Aphrodite nach einer historischen Vorlage. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“ und eine Pressmarke “21304“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 31,0 cm. (20) * Dekorative Figurengruppe, frei gestaltet in Anlehnung an die griechische Mythologie. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren.
Porzellan. Sitzendorf. Sich verneigende Tänzerin. Polychrome Porzellanfigur Auf der Unterseite mit undeutlicher blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S (?)“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 27,5 cm. (20) * Sich verneigende Tänzerin im aufwändig verziertem Kleid auf ovalen Sockel mit goldfarbenen Zierrand. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. defekten. Der Zeigefinger ihrer linken Hand fehlt. Anmutige Porzellanfigur.
An early 20th century Sitzendorf German porcelain figurine of a courting Regency couple. The gent depicted in dandy clothing, the lady seated in a corsetted dress holding a dog, lamb at her feet. Applied flowers to white & gilt scrolled base. Impressed mark to verso & blue crown S to underside.Measures approx. 19cm tall.
Sitzendorf - An early 20th century porcelain figural group depicting a Regency couple dancing. Each with fine relief flower details to coat and dress, the lady holding a fan and the gent holding a hat. Raised on an oval base with gilt border. Marked with crown S in blue to underside.Measures approx. 24cm tall.
4 Vogelfiguren2x Rosenthal, 1x Sitzendorf und 1x Schwarzburger Werkstätten, 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom in Auf- und Unterglasur staffiert, je vollplastische naturgetreue Darstellung, best. aus: "Papagei auf Baumstamm", "Spatzenpaar" (E: Karl Himmelstoss), "Sitzendes Vögelchen" und "Erpel" (E: Karl Himmelstoss), bodenseitig je Manufakturmarke, gepresste Modellnr. "1488", "478", 1x unleserlich, H: 16,5 cm. Entenschnabel vorne min. ber..
A pair of late 19thC Sitzendorf porcelain figures, of a gallant and lady, standing against columns, raised on a circular base, painted marks, 15cm high, a Dresden porcelain dish, painted with a fete gallant and reserves of flowers, painted mark, 12cm wide, Royal Copenhagen porcelain Langelinie dish decorated with the Little Mermaid, and an oval dish decorated with a swallow. (5, AF)
TWO PAIRS OF EUROPEAN PORCELAIN FIGURES Comprising a pair of Spode 'Chelsea Figures', early 20th Century, in the 18th Century style, printed and painted marks; and a pair of Sitzendorf figures of flower sellers, 20th Century The largest 20cm high Condition: For a condition report or further images please email hello@hotlotz.com at least 48 hours prior to the closing date of the auction. This is an auction of preowned and antique items. Many items are of an age or nature which precludes their being in perfect condition and you should expect general wear and tear commensurate with age and use. We strongly advise you to examine items before you bid. Condition reports are provided as a goodwill gesture and are our general assessment of damage and restoration. Whilst care is taken in their drafting, they are for guidance only. We will not be held responsible for oversights concerning damage or restoration.
Sammlung von 9 Eisbärenfiguren thüringische Manufakt.Porzellan polychrom Unterglasur bemalt: Sitzender Eisbär 14cm und 2 Eisbären 19cm - Wallendorfer Porzellanmanufaktur; schreitender Eisbär 14cm - Heubach; sitzender Eisbär 14cm - Metzler & Ortloff; stehender Eisbär auf Sockel 16cm - Schaubachkunst; sitzender Eisbär 5cm, schreitender Eisbär 9cm und schreitender Eisbär auf naturalistischer Terrasse 14cm - Sitzendorf; schreitender Eisbär auf Plinthe 6,5cm - Triebner;
Sitzendorf, Porzellanmanufaktur Thüringen, blaue Manufakturmarke unterglasur: 2 große Puttenreigen nach DuquesnoySpielende Kinder mit Ziegenbock sowie musizierende Putti mit Böckchen: Modelle nach Meissner Vorbild, HBT: 30x26x16cm und kleiner. Marke nach 1950; 1-2 Blättchen mit kleinsten Fehlstellen, vollständig. 2 Stck.
staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, Staatliche Porzellan Manufaktur in Berlin in Deutschland im Zeitraum 1962 - 1992: Kompletts Set der 12 SternzeichenfigurenPorzellan polychrom Aufglasur bemalt, alle 12 Sternzeichen, je seitlich Tafel mit reliefiertem Sternzeichen, entworfen von Friedrich Elias Meyer. 1 Tafel mit Fehlstelle, sonst Z1-2. Dabei zwei weiter Figuren, 1x Sitzendorf gemarkt Gärtnerjunge mit Hund und Sternzeichenfigur 'Löwe' Marke unentschl.
Sammlung Porzellan: 4 Plastiken, paar figürliche Vasen & Vase, Bohne & Söhne, Rudolstadt, Voigt, Sitzendorf u. Meißen ab 1880Paar Gärtnerkinder, Junge mit Gans, Mädchen mit Blumenkorb, auf runden Sockeln, farbig gefasst, Stempelmarke Sitzendorf, H 17 cm; paar Trachtenkinder mit Küken, farbig gefasst, H 13,5 cm, Ankermarke Bohne; paar Vasen mit Putten, einmal mit Trauben, einmal mit Amboss, farbig gefasst, H 20,5 cm, Ankermarke Bohne; paar Amphorenvasen, Ringhenkel, auf Wandung Kartuschen mit Putten in Blaumalerei, Goldzier, H 22 cm, minimaler Randchip, Gold stellenweise berieben; trompetenförmige Vase Grüner Drache, Goldrand, H 16,5 cm, Schwertermarke, 1. Wahl
Porzellanfuß von Potschappel und zwei Figuren von Sitzendorf, 19. Jh.Fuß eines Tafelaufsatzes, reich plastisch geziert mit Gärtnerkindern, Blüten und Früchten, Carl Thieme, Potschappel, sehr geringe Bestoßungen, H 36 cm sowie ein Putto mit Muschelhorn auf Delfin, perfekt, H 11,5 cm und junger Violinist, ein Fuß gebrochen, H 13,5 cm, beide Gebr. Voigt, Sitzendorf
Wohl SITZENDORF/THÜRINGEN, Biedermeier-Lithophanie "Christi Geburt" 1820-1830 rechteckiger Original-Stellrahmen auf Brückenbeinen, Nussbaum, Relief aus Biskuitporzellan, das im Durchlicht betrachtet wie eine feine Graphik wirkt, H: 46 cm. Altersspuren, Relief mit einem Riss.| Probably SITZENDORF/TURINGIA, Biedermeier lithophane ‘Nativity’ 1820-1830original rectangular frame on bridge legs, walnut, biscuit porcelain relief that looks like a fine graphic when viewed in transmitted light, h: 46 cm. Signs of age, relief with one crack.
A Collection of Continental Porcelain Figures, 20th century, including a Sitzendorf figure of a flower seller with lace decoration, Capodimonte models by Guiseppe Cappe and A. Merino, Dresden etc (three trays)Piano player - in good orderSleeping child - in good orderGreen Dress; pink bustle, one leaf lacking to base Parasol - loose from figures head, glue residue remainsAfternoon tea - in yellow dress, with losses to the left hand and repairs to the tableFlower seller - with losses to the lace work at the back of the neckRemaining figures, all appear in good order, due to the intricacy of each figure we advise individual viewing where possible.Sold as seen
Collection of German porcelain figurines, including four miniature Sitzendorf figures, approx 8 cms; two Choisy-le Roy harlequin figural groups, approx 21h x 16 l cms, blue underglaze marks to base (af).Condition ReportChoisy-le Roy figural groups have missing finger tips on the 5th and forefingers.
Stehender Eisbär auf Eisscholle. Sitzendorf. Stempelmarke, nach 1930. Modell-Nr. 1097/0. Steingut, farbig staffiert. H 25 cm. Am Stand minimal gechipped. Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 10:52 Uhr (CET)Standing polar bear on ice floe. Sitting village. Stamp mark, after 1930. model no. 1097/0. Stoneware, color painted. H 25 cm. Minimally chipped at the base. Call time 25 | Oct. 2024 | probably 10:52 am (CET)*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.
2 Porzellanspiegel mit Putto. Sitzendorf. Gekreuzte Strichmarke, 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 49 cm. Pendants. Reich blütenbelegte Rocaillerahmen, am Rahmen ein Putto mit Blütengirlande stehend. Partiell Bestoßungen am Belag, 1 Rocaille sowie 1 Daumen bestoßen. Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 16:24 Uhr (CET)2 porcelain mirrors with putto. Sitzendorf. Crossed line mark, 20th century Polychrome painted, decorated in gold. L 49 cm. Pendants. Richly flower-covered rocaille frame, a putto with flower garland standing on the frame. Partial chips to the covering, 1 rocaille and 1 thumb chipped. Call time 25 | Oct. 2024 | probably 16:24 (CET)*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.
A late 20th century Sitzendorf porcelain figure of a soldier on a wooden plinth, titled 'Chasseurs A Cheval de la Garde Trompette en Grande Uniforme 1813', overall height 28cm and another Sitzendorf porcelain figure titled 'Artillerie a Pied de la Garde Canonnier de 1 Classe 1810-1811', overall height 29.5cm. (2)
A Sitzendorf porcelain figure group, of a courting couple, seated on a tree stump with a dog at their feet, decorated in polychrome, shaped scroll base, 17cm high, printed marks in blue, 20th century; other Sitzendorf figures; a porcelain pedestal jug, applied with cherubs, encrusted with flowers, naturalistic handle, shaped scroll base, mark to base, 26cm high; a porcelain figure, of a maiden beside florally encrusted barrow, 23cm high; etc (10)