Refine your search
Sale Section
- Art Nouveau (56)
- Asian Art - Chin. Applied Arts (7)
- Asian Art - Chin. Porcellain, Ceramics (4)
- Asian Art - Jap./Korean Paintings, Woodblock Prints (1)
- Asian Art - Southeast Asia (16)
- Ceramics (10)
- Clocks (21)
- Decorative Arts & Objects (15)
- Design (10)
- Early Works of Art (57)
- Furniture (26)
- Porcelain (214)
- Silver (88)
- Tapestries (4)
- Toys_Part2 (1)
- Tribal Art (4)
Estimate
Category
- Porcelain (222)
- Silver & Silver-plated items (88)
- Glassware (46)
- Furniture (35)
- Metalware (29)
- Clocks (25)
- Decorative art (20)
- Asian art (16)
- Ceramics (16)
- Chinese Works of Art (11)
- Sculpture (8)
- Lighting (6)
- Carpets & Rugs (4)
- Ethnographica & tribal art (4)
- Japanese Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Toys, Models & Dolls (1)
- Writing Instruments (1)
Creator / Brand
- Meissen (159)
- Porcelain Makers & Brands (159)
- Daum (14)
- Nymphenburg (14)
- Schneider (12)
- Daum Frères (11)
- Ludwigsburg (10)
- Gallé (9)
- KPM (7)
- Frankenthal (6)
- Qing (6)
- Qing Dynasty (6)
- Georg Jensen (4)
- Royal Kopenhagen (4)
- Aureliano Toso (3)
- Aureliano Toso - Dino Martens (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Sèvres (3)
- Wilkens (3)
- Ansbach (2)
- Ceramics Manufacturers / Genre (2)
- Henry Dasson (2)
- Louis Majorelle (2)
- Staffordshire (2)
- Baoulé (1)
- Cartier (1)
- Charles Gavet (1)
- Christian Daniel Rauch (1)
- Delft (1)
- Dresden (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Eero Saarinen (1)
- Emile Gallé (1)
- Ettore Sottsass (1)
- Frank Lloyd Wright (1)
- Gabriel Argy-Rousseau (1)
- Guro (1)
- Hester Bateman (1)
- Hippolyte Puche (1)
- Imari (1)
- James Gould (1)
- Jean Antoine Houdon (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Joseph-Emmanuel Zwiener (1)
- Lazarus Posen (1)
- Mennecy (1)
- Mies Van Der Rohe (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Niderviller (1)
- Robbe and Berking (1)
- Senufo (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Verner Panton (1)
- Walter Gropius (1)
- William Shaw (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Royal Copenhagen (1)
- tournai (1)
Item Type
- Vase (41)
- Chinese Art by Period / Style (7)
- Figure (6)
- Meistermodelleur (6)
- Table (6)
- Salver (4)
- Buddha (3)
- Bust (3)
- Clock (3)
- 19th-21st Century Art (2)
- Etui (2)
- Famille Rose (2)
- Glass Vase (2)
- Leuchter (2)
- Seating (2)
- Tankard (2)
- 15th-18th Century Art (1)
- Bonheur du jour (1)
- Candelabra (1)
- Candlestick (1)
- Ceramic Vase (1)
- Chair (1)
- Chinese Vase (1)
- Decanter (1)
- Glass Decanter (1)
- Ink (1)
- Inkwell (1)
- Kovsh (1)
- Ornament (1)
- Plate (1)
- Porcelain (1)
- Pot (1)
- Quill (1)
- Ruyi (1)
- Shelf (1)
- Sofa (1)
- Table clock (1)
- Tapestry (1)
- Teapot (1)
- Ukiyo-e (1)
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
KLEINE KOMMODE TRANSITION. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Rosenholz, Mahagoni, Ahorn gefärbt und eingelegt. Platte aus grauem Marmor. Be...
Charles Guillaume Diehl: Kleiner Tisch, sog. Table à ouvrage mit Musikalien Stil Napoleon III
KLEINER TISCH, SOG. TABLE À OUVRAGE MIT MUSIKALIEN STIL NAPOLEON III. Diehl, Charles Guillaume. Paris. Datierung: Um 1870. Technik: Ebenholz, Amar...
SPIELTISCH STIL LOUIS XV. Dasson, Henry. Paris. Datierung: 1884. Technik: Mahagoni furniert. Feuervergoldete Bronzen. Beschreibung: Geschlossen re...
GUÉRIDON STIL LOUIS XVI. Linke, François. Paris. Datierung: Um 1895. Meister/Entwerfer: Index Nr.641. Technik: Mahagoni. Feuervergoldete Bronzebes...
GUÉRIDON STIL LOUIS XV. Zwiener, Emmanuel. Paris. Datierung: Um 1890. Technik: Königsholz, Tulpenholz, Satinholz, Buchsbaum u.a. Feuervergoldete B...
Chesterfield Kindercouch
CHESTERFIELD KINDERCOUCH. Datierung: 20. Jh. Technik: Tomatenrotes Leder. Unter den Füßen kleine Rollen. Maße: 50x109x57cm. Sitzhöhe 34,5cm. Prove...
Kindersessel
KINDERSESSEL. Datierung: 20. Jh. Technik: Wildleder, Holz u.a. Maße: 72x48x41cm. Leder etwas ausgeblichen. Provenienz: Aachener Privatsammlung.Erl...
Italien: Kleines Kästchen
KLEINES KÄSTCHEN. Italien. Datierung: Wohl Ende 15. Jh. Meister/Entwerfer: In der Art der Embriachi Werkstatt, Venedig. Technik: Weichholz, Horn, ...
KLEINE DOSE MIT DAMENPORTRÄT. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Verschiedene Hölzer, teils gefärbt, Knocheneinlagen, graviert. Maße: 5x8,3x...
KLEINE HANDARBEITSSCHATULLE. Wien. Datierung: Um 1820. Technik: Metall, wohl Zink mit Kristallmuster, grüne lackiert. Metall feuervergoldet. Samt,...
Deutschland: Prächtige Schatulle
PRÄCHTIGE SCHATULLE. Deutschland. Datierung: Um 1780. Technik: Wurzelholz u.a. Feuervergoldete Messingbeschläge. Beschreibung: Gerade, rechteckige...
BÜSTE EINES LACHENDEN UND BÜSTE EINES WEINENDEN KINDES. Frankreich. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Nach Jean-Antoine Houdon. Technik: Bronz...
Kleiner Drache als Schildhalter
KLEINER DRACHE ALS SCHILDHALTER. Datierung: Wohl 16. Jh. Technik: Eisen, schwarz patiniert. Maße: Höhe 15,5cm, Länge 17cm. Provenienz: Privatsamml...
KLEINE KASSETTE MIT ABGESCHRÄGTEM DECKEL. Frankreich. Datierung: Wohl 17. Jh. Technik: Eisen, geschwärzt. Beschreibung: Truhenform mit abgeschrägt...
Spanien: Türklopfer in Vogelform
TÜRKLOPFER IN VOGELFORM. Spanien. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Langer, schmaler Riegel mit aufmontiertem, stilisiertem Gr...
GROßER TÜRKLOPFER MIT VOGEL. Wohl Spanien. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Schlankes, hochrechteckiges Schild mit stark profilier...
GROßER, RINGFÖRMIGER TÜRKLOPFER MIT TIERKOPF. Wohl Italien. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Ovaler Ring mit mittigem Nodus und an...
GROßER, RINGFÖRMIGER TIERKLOPFER MIT TIERKOPF. Wohl Italien. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Ovaler Ring mit mittigem Nodus und a...
PAAR GROßE BLAKER. Norddeutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Messing. Beschreibung: Hochrechteckige, oktogonale Form mit Trauben- und Herzmotiv...
GROßE SCHÜSSEL MIT STADTVEDUTE. Manufaktur Honoré Savy. MarseilleDatierung: 1764-1789. Technik: Beiger Scherben mit weißer Glasur und polychromem ...
OVALE TERRINE MIT ZITRONENKNAUF. Niderviller. Datierung: 1754-1770. Technik: Beiger Scherben mit cremeweißer Glasur und polychromem Dekor. Maße: 2...
ENGHALSKRUG MIT ARCHITEKTURLANDSCHAFT. Wohl Hanau. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit lichtblauer Glasur und blauem Dekor...
KLEINER ENGHALSKRUG MIT VÖGELESDEKOR. Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Beiger Scherben mit lichtblauer Glasur und blauem Dekor. Zin...
ENGHALSKRUG MIT CHINOISERIEN. Wohl Hanau. Datierung: Um 1700. Technik: Sandfarbener Scherben mit lichtblauer Glasur und dunkelblauem Dekor. Zinnmo...
SCHRAUBFLASCHE MIT FLORALEN RELIEFAUFLAGEN. Bunzlau. Datierung: 1660/70. Technik: Brauner Scherben mit dunkelbrauner Lehmglasur und farbigem Dekor...
MELONENKRUG MIT GEDREHTEN RIPPEN. Bunzlau. Datierung: 18. Jh. Technik: Brauner Scherben mit brauner Lehmglasur. Zinnmontierung. Maße: Höhe 24,5cm....
GROßER KRUG MIT KREUZIGUNGSSZENEN. Wohl Alpenländisch. Datierung: 19. Jh. Technik: Grauer Scherben mit violettem Anwurf. Zinnmontierung. Beschreib...
MINIATUR FAYENCE-BUFFETSCHRANK. Frankreich. Datierung: Mitte 19. Jahrhundert. Meister/Entwerfer: Wohl Sèvres. Technik: Heller Scherben mit weißer ...
FRÜHE EISENUHR. Wohl Süddeutschland oder Schweiz. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen, tlw. mit Resten farbiger Fassung. Holz geschnitzt. Beschreibu...
Tirol: Eisenuhr mit Vorderpendel
EISENUHR MIT VORDERPENDEL. Tirol. Datierung: 18. Jh. Technik: Eisen, teilweise farbig bemalt, Messing u.a. Beschreibung: Bemalte Frontplatine mit ...
SELTENE AUTOMATENUHR. Schmidt, Wenzelslaus. Elbogen (Loket)Datierung: Um 1790. Technik: Holz, tlw. ebonisiert, feuervergoldete Bronze, Emailplaket...
Christoph Haberle: Stockuhr
STOCKUHR. Haberle, Christoph. ErfurtDatierung: Um 1760. Technik: Ebonisiertes Holz, Glas, Bronze feuervergoldet, Messing, Stahl u.a. Beschreibung:...
Wohl England: Stockuhr
STOCKUHR. Wohl England. Datierung: Ende 18. Jh. Technik: Ebonisiertes Holz, Glas, Messing, Stahl u.a. Beschreibung: Ebonisierter, allseitig vergla...
Lamberton: Pendule auf Konsole
PENDULE AUF KONSOLE. Lamberton. ParisDatierung: 1760er Jahre. Technik: Furnier in Boulle Technik, Schildpatt und Messing ornamental eingelegt. Ver...
KLEINE TISCHUHR. Planchon, Mathieu. ParisDatierung: Um 1880. Technik: Gehäuse feuervergoldet. Beschreibung: Rechteckiger Korpus, an den Seiten in ...
PENDULE LOUIS XVI MIT BACCHANTIN UND AMORETTEN AUF ZIEGENBÖCKEN. Frankreich. Datierung: Um 1780. Technik: Weißer Marmor, feuervergoldete und patin...
BILDERUHR MIT DER EROBERUNG MEXIKOS DURCH HERNAN CORTES. Wien. Datierung: Um 1820. Technik: Gemälde Öl auf Metall. Holz vergoldet u.a. Beschreibun...
ART DECO TISCHUHR. Stolbergsches Hüttenwerk. IlsenburgDatierung: Um 1906. Entwerfer/Meister: Entwurf Albin Müller. Technik: Gußeisen, schwarz pat...
Jaeger LeCoultre: Atmos
ATMOS. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing, vergoldet; Kristallglas u.a. Beschreibung: Verglastes Gehäuse. Arabische Zahlen und Indexe auf weiß lac...
Jaeger LeCoultre: Atmos
ATMOS. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing, vergoldet, tlw. grün patiniert. Plexiglas u.a. Beschreibung: Gehäuse mit Säulen. Zifferblatt mit römisc...
Jaeger LeCoultre: Atmos
ATMOS. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing, vergoldet; Kristallglas u.a. Beschreibung: Verglastes Gehäuse. Arabische Zahlen und Indexe auf weiß lac...
PAAR SHISHI - WÄCHTERLÖWEN AUF PODESTEN. Herkunft: Südchina. Datierung: 19. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Die Löwen mit kleinen Schlappohren, ...
Stehende Figur der Guanyin
STEHENDE FIGUR DER GUANYIN. Herkunft: China. Dynastie: Qing-Zeit. Datierung: Frühes 19. Jh. Technik: Holz, geschnitzt. Roter Lack, Reste von Vergo...
Sitzender Luohan
SITZENDER LUOHAN. Herkunft: China. Dynastie: Qing-Dynastie. Datierung: Frühes 19. Jh. Technik: Holz, Reste von Lackierung in Rot und Gold. Beschre...
PAOTAO MIT DEN PFERDEN DES KAISERS MU WANG. Herkunft: China. Dynastie: Qing-Dynastie. Datierung: Um 1900. Technik: Flor Wolle, Kette und Schuss Ba...
BALUSTERFÖRMIGE VASE MIT FIGÜRLICHEN SZENEN. Herkunft: China. Dynastie: Qing Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan mit blauem Unterglasu...
STEHENDER BUDDHA IM FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Dynastie: Rattanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze mit Schwarzlack, vergoldet. Maß...
STEHENDER BUDDHA SHAKYAMUNI MIT FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Dynastie: Rattanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze. Schwarzlack, vergo...
STEINFIGUR EINES STEHENDEN KHMER BUDDHA. Herkunft: Thailand oder Cambodia. Dynastie: Im Stil der Angkor Periode. Datierung: 19./20. Jh. Technik: S...
ZWEI KUN IT UND EIN RUNDES TABLETT. Herkunft: Myanmar. Dynastie: Bagan-Periode. Datierung: 20. Jh. Technik: Bambus, rot und schwarz lackiert. Besc...
TSUKIOKA, YOSHITOSHI1839 - 1892Titel: Farbholzschnitt mit Schlachtenszene als Triptychon. Herkunft: Japan. Zensur/Datierung: Um 1875. Technik: Far...
KLEINER OPIUM- BZW. RAUCHERTISCH MIT FIGÜRLICHEM FUß. Herkunft: Wohl China. Datierung: Spätes 19./Anfang 20. Jh. Technik: Bronze, Holz. Beschreibu...
Côte d'Ivoire: Hocker
Hocker. CÔTE D'IVOIREHerkunft: Senufo. Material: Holz geschnitzt. Beschreibung: Konkave Sitzfläche auf vier leicht konischen Füßen. Maße: 20x41x24...
Kamerun: Rechteckiger Hocker
Rechteckiger Hocker. KAMERUNMaterial: Holz geschnitzt. Beschreibung: Kastenform mit mittigem Durchbruch. Maße: 19,5x37x17cm. Provenienz:Privatsamm...
