Refine your search
Sale Section
- Art Nouveau (56)
- Asian Art - Chin. Applied Arts (7)
- Asian Art - Chin. Porcellain, Ceramics (4)
- Asian Art - Jap./Korean Paintings, Woodblock Prints (1)
- Asian Art - Southeast Asia (16)
- Ceramics (10)
- Clocks (21)
- Decorative Arts & Objects (15)
- Design (10)
- Early Works of Art (57)
- Furniture (26)
- Porcelain (214)
- Silver (88)
- Tapestries (4)
- Toys_Part2 (1)
- Tribal Art (4)
Estimate
Category
- Porcelain (222)
- Silver & Silver-plated items (88)
- Glassware (46)
- Furniture (35)
- Metalware (29)
- Clocks (25)
- Decorative art (20)
- Asian art (16)
- Ceramics (16)
- Chinese Works of Art (11)
- Sculpture (8)
- Lighting (6)
- Carpets & Rugs (4)
- Ethnographica & tribal art (4)
- Japanese Works of Art (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Toys, Models & Dolls (1)
- Writing Instruments (1)
Creator / Brand
- Meissen (159)
- Porcelain Makers & Brands (159)
- Daum (14)
- Nymphenburg (14)
- Schneider (12)
- Daum Frères (11)
- Ludwigsburg (10)
- Gallé (9)
- KPM (7)
- Frankenthal (6)
- Qing (6)
- Qing Dynasty (6)
- Georg Jensen (4)
- Royal Kopenhagen (4)
- Aureliano Toso (3)
- Aureliano Toso - Dino Martens (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Sèvres (3)
- Wilkens (3)
- Ansbach (2)
- Ceramics Manufacturers / Genre (2)
- Henry Dasson (2)
- Louis Majorelle (2)
- Staffordshire (2)
- Baoulé (1)
- Cartier (1)
- Charles Gavet (1)
- Christian Daniel Rauch (1)
- Delft (1)
- Dresden (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Eero Saarinen (1)
- Emile Gallé (1)
- Ettore Sottsass (1)
- Frank Lloyd Wright (1)
- Gabriel Argy-Rousseau (1)
- Guro (1)
- Hester Bateman (1)
- Hippolyte Puche (1)
- Imari (1)
- James Gould (1)
- Jean Antoine Houdon (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Joseph-Emmanuel Zwiener (1)
- Lazarus Posen (1)
- Mennecy (1)
- Mies Van Der Rohe (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Niderviller (1)
- Robbe and Berking (1)
- Senufo (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Verner Panton (1)
- Walter Gropius (1)
- William Shaw (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Royal Copenhagen (1)
- tournai (1)
Item Type
- Vase (41)
- Chinese Art by Period / Style (7)
- Figure (6)
- Meistermodelleur (6)
- Table (6)
- Salver (4)
- Buddha (3)
- Bust (3)
- Clock (3)
- 19th-21st Century Art (2)
- Etui (2)
- Famille Rose (2)
- Glass Vase (2)
- Leuchter (2)
- Seating (2)
- Tankard (2)
- 15th-18th Century Art (1)
- Bonheur du jour (1)
- Candelabra (1)
- Candlestick (1)
- Ceramic Vase (1)
- Chair (1)
- Chinese Vase (1)
- Decanter (1)
- Glass Decanter (1)
- Ink (1)
- Inkwell (1)
- Kovsh (1)
- Ornament (1)
- Plate (1)
- Porcelain (1)
- Pot (1)
- Quill (1)
- Ruyi (1)
- Shelf (1)
- Sofa (1)
- Table clock (1)
- Tapestry (1)
- Teapot (1)
- Ukiyo-e (1)
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
GROßE FIGUR DES ZIMMERMANNS AUS DER "CRIS DE PARIS". Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, fa...
FIGUR DES FLEISCHERS AUS DER "CRIS DE PARIS". Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig st...
FIGUR DES KESSELFLICKERS AUS DER "CRIS DE PARIS". Meissen. Datierung: Um 1748/50. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, fa...
SELTENE FIGUR DES "BÄCKERS". Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F. E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 1...
TANZENDER HARLEKIN MIT SPITZHUT. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. M...
PAAR AUßERGEWÖHNLICHE APPLIKEN MIT FABELWESEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1760. Technik: Holz geschnitzt, vergoldet. Beschreibung: Die drei vir...
KLEINER KABINETTKASTEN MIT EXOTISCHEN TIERDARSTELLUNGEN UND GALANTEN FIGUREN. Wohl Augsburg. Datierung: Um 1700. Technik: Weichholz und ebonisiert...
KLEINE SCHMUCKSCHATULLE MIT GALANTEN SZENERIEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1700. Meister/Entwerfer: Wohl Augsburg. Technik: Birnbaum, Silberfol...
KLEINE SCHATULLE MIT SZENEN AUS DEM LEBEN DER HL. WALBURGA. Süddeutschland, wohl Eichstätt. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Holz geschnitzt und ...
SELTENE TEEKANNE MIT KPM-MARKE & CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1725-30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung:...
HEXAGONALE TEEDOSE MIT INDIANISCHEN BLUMEN UND STADLER-CHINESEN. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Meister/Entwerfer: Dekor J. E. Stadler. Technik: ...
HEXAGONALE TEEDOSE MIT GROßFIGURIGEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1729/30. Meister/Entwerfer: Dekor in der Art des J.G. Höroldt. Technik: ...
TEEDOSE MIT KAUFFAHRTEI-KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert und grundiert. Beschreibu...
OKTOGONALE TEEDOSE MIT LANDSCHAFTS- UND HAFENSZENEN. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschre...
SEHR FRÜHE TEEDOSE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Die recht...
BALUSTERFÖRMIGE VASE MIT FLAMINGOS. Meissen. Datierung: 1774-1817. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 11,5cm. Marke: Schwertermarke ...
TEEDOSE MIT SELTENEN SZENEN DES TUCHHANDELS. Meissen. Datierung: Um 1760. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Franz Ferdinand Mayer. Technik: Porzellan,...
TEEDOSE MIT KINDERN IN VERKLEIDUNGEN. Meissen. Datierung: Um 1750/60. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Die Form rechteckig mit ...
KLEINES KABINETTKÄSTCHEN MIT HINTERGLASMALEREIEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1600. Technik: Kirschbaum, Nussbaum, Fichte. Hinterglasmalerei. Be...
KLEINER KABINETTKASTEN MIT BEWEGTEN SZENEN. Süddeutschland. Datierung: Anfang 18. Jh. Technik: Innen Tanne, außen dunkel gebeiztes Obstholz. Die L...
GROßE PLAKETTE MIT BLICK IN EINE GRACHT. Delft. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Beiger Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor. Bes...
RECHTECKIGE SCHALE ODER GLÄSERKÜHLER MIT MUSIKANTEN. Caussy, Pierre. RouenDatierung: Um 1750. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und...
BECKEN MIT GEBOGTEM RAND UND RÉGENCEDEKOR. Wissmar, Michael. Brelsau. Datierung: Um 1717-19. Technik: Silber mit Teilvergoldung. Beschreibung: Ent...
SELTENE SPÜLKUMME MIT KAKIEMONDEKOR AUS DER SAMMLUNG AUGUST DES STARKEN. Meissen. Datierung: Um 1728. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschr...
TELLER MIT DREI-FREUNDE DEKOR UND TELLER MIT CH'I-LIN DEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Z...
ZUCKERDOSE MIT KRANICHEN UND HANDHABE IN FORM EINES SWINHOE-FASAN. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Böttger-Porzellan, farbig staffiert. B...
SELTENE KLEINE GEFUßTE SAUCIERE MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Die Saucier...
Meissen: Teller mit Hummerdekor
TELLER MIT HUMMERDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Im Zentrum des Spiegels ein unterglasu...
MESSER UND GABEL MIT PORZELLANGRIFFEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Die Pistolenkolbengriffe m...
UNTERSCHALE MIT FARBENFROHEM KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Im Spiegel ein mit...
FRÜHE TEEKANNE MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: 1735/40. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Kleine Teekanne mit figürlichem...
ACHTECKIGE TASSE UND PASSENDE UNTERTASSE MIT UMLAUFENDEM KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1735/40. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße...
PAAR ACHTKANTIGE DOPPELHENKELTASSEN. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Die Form achtseitig auf r...
TEEBECHER MIT TISCHCHENDEKOR UND KOPPCHEN MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730/40 bzw. 1774. Technik: Porzellan, unterglasurblau dekorie...
KLEINES TEEKÄNNCHEN MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: 1763-1774. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Gebauchte kleine Kanne m...
KLEINER HENKELKORB MIT JAHRESMASKARONS. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: 9x11,5x18,5cm. Marke: Schwertermar...
ZWEI DOPPELHENKELBECHER MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 8,8/8,5cm. Marke: Goldmale...
KOPPCHEN UND UNTERTASSE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1724. Technik: Porzellan, farbig staffiert, aufwendig gold dekoriert. Maße: Höhe ...
DECKEL ZU EINER SCHNUPFTABAKDOSE MIT HÖROLDTCHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Be...
KOPPCHEN UND UNTERSCHALE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1724. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 4,7cm, ø ...
KUMME MIT AUFWENDIGEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Gegenständig auf der Wandung ...
Titel: PRÄCHTIGE VERDURE MIT BAUMALLEE. BRÜSSEL. Datierung: 17. Jh. Material: Wolle und Seide in dezenter Polychromie. Hinterfüttert. Die Darstell...
AUSGEFALLENER KONSOLTISCH ROKOKO. Westdeutschland. Datierung: Um 1760/70. Technik: Eiche geschnitzt. Marmorplatte. Beschreibung: Auf großen Tatzen...
MONUMENTALE SCHAUPLATTE MIT DARSTELLUNG DER TRAUMDEUTUNG JOSEPHS. Mair, Hans Jakob. Augsburg. Datierung: Um 1665-70. Technik: Silber. Beschreibung...
AUSGEFALLENER SPIEGEL UND WANDKONSOLE. Lüttich. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Nussbaum geschnitzt. Spiegelglas. Beschreibung: Großer, hochrech...
RELIEFDARSTELLUNGEN DER VIER EVANGELISTEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1700. Technik: Holz geschnitzt und farbig und Gold gefasst. Beschreibung:...
BEDEUTENDE GROßE KUTSCHENUHR. Loderer, Johann Eusebius. AugsburgDatierung: Um 1770. Technik: Silber, Kupfer, gebläuter Stahl, Messing vergoldet, E...
MUSEALER ÜBERBAUSCHRANK MIT EVANGELISTEN. Köln. Datierung: Zweites Viertel 17. Jh. Technik: Eiche geschnitzt. Die drei Schübe in der Mitte hinter ...
PAAR GROßE SCHEIBENLEUCHTER. Süddeutschland. Datierung: 16. Jh. Technik: Bronze. Eisendorn. Beschreibung: Gewölbter, mehrfach profilierter Rundfuß...
ZWEI SCHEIBENLEUCHTER. Süddeutschland. Datierung: 16. Jh. Technik: Bronze. Eisendorn. Beschreibung: Je runder, profilierter Fuß und der Schaft mit...
Wohl Schweiz: Frühe Eisenuhr
FRÜHE EISENUHR. Wohl Schweiz. Datierung: 17. Jh. Entwerfer/Meister: In der Art der Schweizer Uhrmacherfamilie Liechti. Technik: Eisen, tlw. polych...
ZWEI LÖWEN ALS BRUNNENFIGUREN. Deutschland oder Frankreich. Datierung: Wohl 13./14. Jh. Technik: Rötlicher Sandstein. Beschreibung: Jeweils auf re...
PAAR RELIEFS MIT MYTHOLOGISCHEN SZENEN. Wohl Flandern. Datierung: Ende 17. Jh. Technik: Holz geschnitzt, ebonisiert. Beschreibung: Jeweils hochova...
Wohl Küstrin: Großer Messkelch
GROßER MESSKELCH. Wohl Küstrin. Datierung: Um Mitte 17. Jh. Technik: Silber mit Innen-und Teilvergoldung. Beschreibung: Breiter, sechspassiger Fuß...
KABINETTKASTEN MIT STADTSILHOUETTEN. Tirol. Datierung: Um 1580. Technik: Ahorn, Nussbaum, Eiche, Birnbaum, teilweise grün eingefärbt. Eisen. Besch...
Limoges: Pyxis mit Engeln
PYXIS MIT ENGELN. Limoges. Datierung: 13. Jh. Technik: Kupfer vergoldet, Email "champlevé". Beschreibung: Zylindrischer Korpus mit kegelförmigem, ...
KLEINE KASSETTE MIT SZENEN AUS DER GENESIS. Deutschland. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Holzkern, darauf Knochen mit Gravurdekor. Innen mit hell...
GROßER STANDLEUCHTER. Wohl Frankreich. Datierung: Mitte 15. Jh. Technik: Eisen geschmiedet und patiniert. Beschreibung: Auf Dreifuß viereckiger No...
Spanien: Früher Tisch
FRÜHER TISCH. Spanien. Datierung: 17. Jh. Technik: Walnuss, Eisen geschmiedet. Beschreibung: Rechteckige Platte mit leicht ausgestellten Beinen. D...
GROßER UND SELTENER ARMLEHNSTUHL, SOG. CAQUETOIRE. Île-de-France. Datierung: 2. Hälfte 16.Jh. Technik: Eiche geschnitzt. Beschreibung: Trapezförmi...
