143. Christmas auction

1452 items 1452 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

143. Christmas auction

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1078)
  • ( Lots: 1100-2100)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1452 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

2 moderne Glasvasen 20. Jahrhundert, getöntes Klarglas, Keulenform, 1x Villeroy & Boch mit geschnittenem und geätztem Wellendekor, 1x ungemarkt mi...

Paar GUAXS Glasvasen "Mythos M" eckige, gebauchte Form, Farbe "Steel Green", Wandung mit Kerbmuster, H 23cm

4 GUAXS Vasengefäße/Teelichtgläser "Yava" braun getöntes Glas, eckiger Korpus, Wandung mit geschliffener Wabenstruktur, unterseitig gemarkt, H 8,5...

2 moderne Glasvasen unbekannte Manufaktur, zylindrischer Korpus aus dickwandigem, gräulichem Glas, umlaufend Noppendekor, am Boden ausgeschliffene...

2 KLAUS und ISGARD MOJE WOHLGEMUTH Glasvasen Deutsch, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, mattiert, mit gelösten Metallverbindungen, irisie...

3 KLAUS und ISGARD MOJE WOHLGEMUTH Glasbecher Deutsch, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, mattiert, mit gelösten Metallverbindungen, irisi...

5 KLAUS und ISGARD MOJE WOHLGEMUTH Glasbecher Deutsch, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, mattiert, mit gelösten Metallverbindungen, irisi...

3 LINEA VALENTINA (Murano) Glas Gefäße 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, vertikal alternierender Streifendekor in schwarz und gold, bauch...

VENINI (Murano) Glasschale "Alexandrite" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf TOBIA SCARPA und LUDOVICO DIAZ DE SANTILLIANA, um 1962, aus der Battut...

Wohl MURANO Glasschale 20. Jahrhundert, im Verlauf gelb-blau getöntes Glas, langgezogene, spitzovale Form mit weit ausgestelltem Rand, ungemarkt, ...

SALVIATI (Murano) Glasschale "Reiher" 1992, Entwurf BERRIT JOHANSSON, farbloses Klarglas, Kugelform, 2 seitliche Handhaben aus dunkelblau getöntem...

BOREK SIPEK und DAVID PALTERER Obstschale 402 1985, für ALTEREGO, farbloses und kobaltblaues Glas, runde Schale in Metallhalterung mit Vasenaufsat...

Kristallglas "Rainbow" Bonbonnière/Deckeldose wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, unbekannter Hersteller, ovale Dose aus geschliffenem, facettiertem K...

Großer Künstler Glasteller 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas mit rosa-blauen Einschmelzungen, runde, gemuldete Form mit flachem, weit ausg...

Paar BACCARAT (France) Windlichter farbloses Kristall, geschliffen, teilweise satiniert, reliefierter Rundstand, Schaft in Form eines plastisch ge...

CARL ROTTER (Lübeck) Windlicht 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bernsteinfarbenes, überfangenes und farbloses Glas, quadratischer Stand mit gedrücktem B...

10 CARL ROTTER (Lübeck) Wassergläser mit Karaffe 2. Hälfte 20. Jahrhundert, blau überfangenes Glas mit Punkteschliff, Karaffe mit Herstelleraufkle...

7 CARL ROTTER (Lübeck) Wassergläser 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, mit diversen Punkt-, Streifen- und Wellenschliffen, teilweise satin...

Großes Konvolut MOSER (Karlsbad) Gläser "Lloyd" Mitte 20. Jahrhundert, Entwurf TYRA LUNDGREEN um 1922, farbloses Kristall, insgesamt 34 Teile, bes...

Umfangreiches BACCARAT (France) Tafelservice "Harcourt Empire" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Kristall, insgesamt 46 Teile, bestehend aus 6 ...

BACCARAT (France) Tafelservice "Jonzac" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Kristall, insgesamt 30 Teile, bestehend aus 6 Rotweingläsern (H 16cm)...

Konvolut LALIQUE (France) Gläser "Champigny" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, teilweise satiniert, insgesamt 21 Teile, bestehend aus 3 R...

LALIQUE (France) Trinkgläser "Saint Hubert" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, farbloses Glas, teilweise satiniert, insgesamt 9 Teile, bestehend aus 4 Wei...

8 FABERGE Weingläser "Pavlova" 20. Jahrhundert, farbloses Kristall, teilwiese satiniert, Rundstand, facettierter Stiel in Form einer Balletttänzer...

Farbglas Service wohl Skandinavien, um 1950/ 60, in variierenden Farben getöntes Glas, insgesamt 16 Teile, bestehend aus 6 kleinen Tellern (D 15cm...

ROBBE & BERKING (Flensburg) Silber Menübesteck "Französisch Perl" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber, gemarkt "R&B", "925", insgesamt 44 Teile, bes...

ROBBE & BERKING (Flensburg) Silber Fischbesteck "Alt-Faden" für 6 Personen 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gemarkt mit Meisterzeichen, "925", insgesamt...

11 ROBBE & BERKING (Flensburg) Silber Dessertlöffel "Karat" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, rückseitig gemarkt "R&B", "800", abgeflachte Griffenden mit...

12 ROBBE & BERKING (Flensburg) Silber Kuchengabeln "Karat" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, rückseitig gemarkt "R.u.B.", "800", abgeflachte Griffenden m...

ROBBE & BERKING (Flensburg) vergoldeter Silber- Jahreslöffel 1985, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "925", vergoldet, Griffende mit Libelle ...

WILKENS & SÖHNE (Bremen) Silber Besteck mit Perlrand 20. Jahrhundert, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", für 6 Personen, insgesamt 35 T...

ROSENTHAL Silber Restbesteck "Variation" um 1970, rückseitig gemarkt "Rosenthal", "925", insgesamt 20 Teile, bestehend aus 4 Messern (L ca. 20,5cm...

3 GEORG JENSEN (Denmark) Silber Vorlegelöffel "Cactus" Ausführung 1932, 1933 und 1933-44, Entwurf GUDORPH ALBERTUS von 1929, Silber, Laffe rücksei...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Brieföffner "Acanthus" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, am Schaft gemarkt mit Meisterzeichen, "STERLING DENMARK", Spitze a...

GEORG JENSEN (Denmark) Silber Flaschenöffner "Acorn" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, am Schaft gemarkt mit Meisterzeichen, "STERLING DENMARK" und engli...

W & S SORENSEN (Denmark) Silber Kaffee-Löffel und Zuckerzange "Dansk Krone" um 1980, Silber, teilweise Restvergoldung, rückseitig gemarkt "W&S.SOR...

7 Silberlöffel mit Emaille Russland (ehem. Sowjetunion), 2. Hälfte 20. Jahrhundert, rückseitig gemarkt "875", Griff mit polychromem Emaille-Dekor,...

TIFFANY & CO. (USA) Silber Papiermesser/Brieföffner 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gemarkt "TIFFANY STERLING GERMANY", eckiges, gekantetes Silber-Gehä...

TIFFANY & CO. (USA) Silber Kerzenlöscher 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gemarkt "TIFFANY & CO. MAKERS", "AG925" und Modellnummer, Griff aus Holz, L 26...

BRUCKMANN & SÖHNE (Bremen) Silber Schöpfkelle Ende 19. Jahrhundert, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", Restvergoldung, reliefierter Flo...

6 JEZLER & CO (Swiss) Silber Serviettenringe 20. Jahrhundert, gemarkt mit Meisterzeichen, "800", ovale Form mit Profilrändern, H 2,5cm, 6x4cm, Gew...

6 Silber Serviettenringe 2. Hälfte 20. Jahrhundert, am Rand gemarkt, ovale Form mit akzentuiertem Rand, H 3,5cm, L 5cm, Gewicht zusammen 140g

6 Silber Serviettenringe 2. Hälfte 20. Jahrhundert, am Rand gemarkt, dreieckige Form mit akzentuiertem Rand, H 2,5cm, D 3cm, Gewicht zusammen 85g

Dänische Silber Servierplatte 1944, rückseitig gemarkt, Beschauzeichen Johannes Siggaard, ovale Form mit fassioniertem Rand, 50,5x36cm, Gewicht 13...

Großer WALKER & HALL (Sheffield) Silber Salver 1920, im Spiegel gemarkt mit Meisterzeichen, runde Form auf 3 Füßen, reliefierter Zier-Rand mit Bla...

SIMON ROSENAU (Bad Kissing) Silbertablett des Historismus Ende 19. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", ovale Form, gewölbt...

Große WILKENS & SÖHNE (Bremen) Silber Servierplatte 20. Jahrhundert, unterseitig am Rand gemarkt mit Meisterzeichen, "WILKENS", "800" und Modellnu...

WILKENS & SÖHNE (Bremen) Set Silber Untersetzer 20. Jahrhundert, am Rand gemarkt mit Meisterzeichen, "835", 1 Tablett (33x23cm) und 6 Glasunterset...

JAKOB GRIMMINGER (Schwäbisch Gmünd) Silber Münzschale 20. Jahrhundert, rückseitig am Rand gemarkt mit Meisterzeichen, "835", "Handarbeit", runde, ...

GEBRÜDER GRIMMINGER (Schwäbisch Gmünd) Silber Teller Mitte 20. Jahrhundert, rückseitig am Rand gemarkt mit Meisterzeichen, "925", runde Form mit l...

2 BERNARD BUFFET Silber Zierteller "Giraffe" und "Panda" 1974/75, ungemarkt, rückseitig bezeichnet "Le Médaillier Paris / Gravée à l'eau forte sur...

HUGO BÖHM (Schwäbisch Gmünd) Silber Kaffee- und Teeservice des Art-déco um 1920/ 30, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", 5-teiliges Ser...

ROBINSON & CO. LTD. (London) Silber Kaffee- und Teeservice 1936/ 37/ 38, an der Wandung und unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "ROBINSON & CO...

Silber Tee Service mit Kanne auf Rechaud Deutsch, Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen (undeutlich), "800", Te...

PUIFORCAT Silber Art Déco Kaffee- und Teekanne Frankreich, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber, an Wandung und Boden gemarkt MZ, "PUIFORCAT PARIS", ...

LAZARUS POSEN (Frankfurt/Main) Silber Kanne im Empire Stil Deutsch, um 1900, am Stand gemarkt mit Meisterzeichen, "POSEN", "800", bauchige Kanne m...

BENJAMIN SMITH II (London) Silber Teekanne 1823, unterseitig gemarkt, gedrückter, vertikal gegliederter Korpus auf passigem Rundstand, Ausguss mit...

BOIN TABURET (Paris) Silber Chocolatiere Frankreich, um 1870, Restvergoldung, an Boden und Wandung gemarkt mit Meisterzeichen, "BOIN TABURET A PAR...

WILKENS & SÖHNE (Bremen) Silber Kaffeekanne 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "830S" und Modellnummer, Birnenform auf gewöl...

Kleine GAYER & KRAUSS (Schwäbisch Gmünd) Silber Schenkkanne 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "STERLING 925", stark gebauch...

Loading...Loading...