December auctions - 5 December 2024

1254 items 1254 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

December auctions - 5 December 2024

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1246)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1254 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zug./ WerkstattDer Bildhauer und Baumeister gehört zu den wichtigsten Künstlern der florentinis...

Santi Buglioni, genannt „Santi di Michele Viviani“, 1494 Florenz – 1576MARIA MIT DEM KINDE ZWISCHEN LUDWIG DEM HEILIGEN UND DEM HEILIGEN GEORG104 ...

Skulptur einer HeiligenHöhe: ca. 102 cm.Frankreich, um 1660.Eiche, geschnitzt. Auf oktogonalem Grund die in weitem Gewand stehende Figur, eventuel...

Relief „Das letzte Abendmahl“Höhe: 92 cm.Breite: 79 cm.Tiefe: 10 cm.Deutschland, frühes 17. Jahrhundert.In Lindenholz gearbeitetes Hoch- und Flach...

Heiliger StephanusHöhe: 128 cm.Süddeutschland, 15. Jahrhundert.In Holz dreiviertelrund gearbeitet mit weiten Falten und überkragendem vergoldeten ...

Thronende Madonna des 12. JahrhundertsHöhe: 59,5 cm.12. Jahrhundert.Schnitzfigur, aus einem Weichholzblock gearbeitet. Dem romanischen Stil entspr...

Stehende Figur des Heiligen AntoniusHöhe: 101 cm.Frankreich, Ende des 15. Jahrhundert.Eichenholz, geschnitzt und gefasst. Aufrechtstehende Figur d...

Lot 128

Pietá

PietáHöhe: 52 cm. Breite: 49 cm. Tiefe: 15 cm.Norditalien, 16. Jahrhundert.Terrakotta, farbig gefasst. Die trauernde Mutter Maria in langer Gewand...

Spätgotisches Hochrelief „Grablegung Christi“Höhe: 50 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 15 cm.Antwerpen, um 1520/30.Eichenholz, farbig gefasst. Das Relief...

Imposante Maria mit dem KindeHöhe: 128 cm.Süddeutschland, 16. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst. Maria mit dem Kind mit ausschwingender Hüfte,...

Giovanni Antonio Polacini, tätig im 16. Jahrhundert, Werkstatt desANBETUNG DER HIRTEN19,7 x 14,8 cm.Auf dem Kranzgesims des Triumphbogens beschrie...

Grosse, seltene SusannaplatteDurchmesser: 42,5 cm.16. Jahrhundert oder später.Feinsteinzeug gemodelt und gebrannt, spinatgrün glasiert und teilwei...

Paar KerzenstöckeHöhe: 41 cm.Süddeutschland, 17. Jahrhundert.Bronze gegossen, gedreht. Mehrfach gekehlter Fuß mit genodetem, hohen Schaft und kupp...

Satz von vier LeuchterengelnHöhe: jeweils ca. 61,5 cm.Italien oder Provence, 17. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, vergoldet und gefasst. Auf alternie...

Die Solothurner Wappentafel der WeberzunftDurchmesser: 97 cm. Durchmesser inkl. Rahmung: 107 cm.Öl auf Holz, hinter Glas gerahmt.Solothurn, 18. Ja...

Fra Guglielmo della Porta, um 1515 Italien - 1577 ebenda, zug.VERGOLDETER CORPUS CHRISTIHöhe: 42,5.Breite: 35,5 cm.Stark kupferhaltig Bronze, feue...

Arent van Bolten van Zwolle, um 1580 Zwolle – um 1606 Leeuwarden, zug.Paar vergoldete SilberreliefsJESUS FÄLLT UNTER DEM KREUZ sowieAUFERSTEHUNG C...

Venezianische HeiligeHöhe inkl. Sockel: 25,5 cm. Höhe ohne Sockel: 21 cm.Venedig, 16./ 17. Jahrhundert.Bronze, gegossen, dunkel patiniert, auf rec...

Marino Groppelli,1662 Venedig - 1728 ebendaMARMOR-HOCHRELIEF „VERSCHLEIERTE MADONNA“28 x 21 cm.In ebonisiertem Holzrahmen.Um 1700.Das Haupt der Ma...

Lot 140

Frauenkopf

FrauenkopfHöhe: 43 cm. Höhe ohne Sockel: ca. 32 cm.Rom, Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert.In grau-weiß geädertem Marmor gestaltet. Der nach rechts ...

Barthélémy Tremblay, 1568 – 1629, nachPAAR BRONZEPORTRAITSHöhe inkl. Sockel: max. 28,5 und 28 cm.Auf rundem Messingsockel mit eingezogenem Schaft ...

Paar seltene Tischbronze-FigurenHöhe: je ca. 20 cm.Oberitalien (Padua ?), 17./ 18. Jahrhundert.Jünglinge in bäuerlicher Kleidung bzw. mit Puffärme...

Figurine einer weiblichen Gestalt in antikem UmhangHöhe: 32 cm.Bleiguss, bronzebraun patiniert. Bezeichnungsaufschrift „R. Donner“ wohl 19. Jahrhu...

Terrakotta-Büste „Papst Innocenz X.“Höhe: 48 cm.Die Terrakottabüste zeigt den Papst – wie sämtliche seiner Bildnisse – bärtig, mit Kappe, Umhang u...

Römischer Marmortorso eines AesculapHöhe: 37 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 45 cm.Weißer Marmor in leicht grau-gelblicher Tönung. Die Figur präseniert...

Büste der Kaiserin Vibia SabinaBüste: 55 x 29 x 23 cm.Basis: 10 x 30 x 30 cm.Gesamthöhe: 70 cm.Italien.In Carraramarmor gestalteter Portraitkopf d...

Italienischer Bildhauer des 19. JahrhundertsPORTRAIT EINES HERRENHöhe: 82 cm.Italien, 19. JahrhundertFrontale Darstellung eines adligen Herren aus...

Terrakottabüste einer jungen FlorentinerinHöhe: 55 cm.Florenz, 19. Jahrhundert.Ton, gebrannt und in glänzendem Holzton patiniert. Nach Vorbildern ...

Paar Bronzestatuen „Merkur“ und „Fortuna“Höhe: je ca. 65 cm. Höhe inkl. Sockel: ca 82 cm.An den Plinthen beider Figuren die gravierte Bezeichnung ...

Monogrammist C.J., vor 1902DIE LANDSHUTER FÜRSTENHOCHZEIT VON 1475, MIT DARSTELLUNG VON ADAM UND EVA IM PARADIESHöhe: 68 cm.Monogrammiert „C.J.-M“...

Paar Moretto-Skulpturen mit Tablett in der Art von Balthasar Permoser (1651-1732)Höhe: ca. 70 cm.20. Jahrhundert.Holz, Gold und Sterlingsilber, ve...

Alceo Dossena, 1878 Cremona – 1937 RomMARIA MIT DEM JESUSKNABENMarmor.53 x 38 cm.Links oben signiert, nummeriert und datiert „Dossena 1935 XIII“.H...

Nike von SamothrakeHöhe inkl. Plexiglassockel: 205 cm.Höhe ohne Plexiglassockel: 105 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In Gips gegossene Skulptur nach d...

Antonio Canova, 1757 Possagno – 1822 Venedig, nachPAULINE BONAPARTE ALS VENUS VICTRIXHöhe: 95 cm.Breite: 116 cm.Tiefe: 43 cm.In Carraramarmor gea...

Frau an einer Faun-SteleMaße: Höhe: 140 cm.Breite: 40 cm.Tiefe: 40 cm.Um 1900.In Carraramarmor gefertigte Skulptur mit reizvoller Figurengruppe. A...

Jean-Baptiste Clésinger, 1814 Besançon – 1883 ParisWEIBLICHE BÜSTE71 x 46 x 32 cm.Verso auf dem Büstenausschnitt signiert.Auf rundem Profilsockel....

Otto Poertzel, 1876 Scheibe – 1963 CoburgBALLERINAHöhe mit Sockel: 25,5 cm. Höhe ohne Sockel: 17,8 cm.Auf der Sockelkante ritzsigniert „Prof. Poer...

Affortunato Gory,1886 – 1925TÄNZERIN MIT REIFHöhe inkl. Sockel: 26,5 cm. Höhe ohne Sockel: 21,7 cm.Auf dem Gewandsaum hinten signiert „A. Gory“.Au...

Claire Colinet, 1880 – 1950Die Art Déco-Künstlerin schuf eine Reihe von Tänzerinnenfiguren in Bronze, Elfenbein und Alabaster.TÄNZERIN MIT ZIMBELN...

Affortunato Gory, 1886 – 1925SITZENDE FRAU MIT MAUSHöhe mit Sockel: 29 cm. Höhe ohne Sockel: 22,5 cm.Verso auf der Sitzkante signiert „A. Gory“.Be...

Otto Poertzel, 1876 Scheibe – 1963 CoburgJUNGE FRAU MIT HARFEHöhe inkl. Sockel: 25,5 cm. Höhe ohne Sockel: 16,3 cm.Auf der Sockelkante ritzsignier...

Marcel André Bouraine, 1886 – 1948TÄNZERIN MIT FÄCHERHöhe inkl. Sockel: 37,5 cm. Höhe ohne Sockel: 27,5 cm.Sockel signiert „Bouraine“.Auf gelb-sch...

Josef Lorenzl, 1892 Wien – 1950 ebendaTÄNZERINHöhe inkl. Sockel: 36,5 cm. Höhe ohne Sockel: 26,5 cm.Auf der Plinthe signiert „Lorenzl“.Auf konisch...

Uhr mit Allegorie des LichtsHöhe: 97 cm.Die Bronze signiert „Aug. Moreau“.Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlag auf Glocke ...

Claude Michel Clodion, 1738 Frankreich – 1814 ebendaNYMPHE UND FAUNHöhe: 77 cm.Am Stand im Guss signiert „Clodion“.Bronze, gegossen, dunkelbraun p...

Apollonio di Giovanni, 1415/17 – 1465TRIUMPHZUG DES KONSULS LUCIUS AEMILIUS PAULUSÖl und Tempera auf Holz.38,5 x 155,5 cm.In schmaler Galerieleist...

Albrecht Dürer, 1471 Nürnberg – 1528 ebenda, Werkstatt desGemäldepaarDIE HEILIGEN JOHANN EVANGELIST sowieERASMUS SOWIE LAURENTIUS UND THOMASÖl/Mis...

Marten de Vos, 1532 Antwerpen – 1603, zug.VERKÜNDIGUNG AN MARIAÖl auf Holz.108 x 69 cm.Im original Rahmen, wohl aus dem 15. Jahrhundert.Imponieren...

Toskanische Schule des 16. JahrhundertsMARIA MIT DEM KINDE UND DEM JOHANNESKNABEN SOWIE ZWEI ENGELNÖl auf Holz.Durchmesser: 88 cm.Verso mit Spuren...

Meister der toskanischen Schule des 16. JahrhundertsERZENGEL MICHAELÖl auf Holz.163 x 130 cm.Betont großes Tafelgemälde, wohl Altarbild eines Mich...

Pieter Aertsen, 1507/1508 Amsterdam – 1575LETZTE ABENDMAHLÖl auf Holz.80,5 x 125,5 cm.In breitem ebonisierten, Rahmen mit Schriftdekor.Beigegeben ...

Meister des Verlorenen Sohnes, um 1530 – um 1560GEBURT CHRISTI MIT ANBETUNG DER HIRTENÖl auf Holz.103,5 x 79 cm.Um 1540/50.Ädikularahmen.Beigegebe...

Pieter Brueghel d. Ä., um 1525 – um 1569DER KALVARIENBERGÖl auf Leinwand. Doubliert.89,5 x 108 cm.In profiliertem Holzrahmen.In einer hügeligen Ko...

Adam von Breen, um 1590 – um 1645, zug.ELEGANTE GESELLSCHAFT BEIM EISVERGNÜGENÖl auf Holz. Parkettiert.56,5 x 104 cm.Betont breitformatig, nahezu ...

Joachim Beuckelaer, 1533 Antwerpen – 1574/75 ebenda, zug.DIE STOLZE MARKETENDERINÖl auf Holz. Parkettiert.85 x 73 cm.Verso mit alter Sammlungsnumm...

Orazio Gentileschi, 1563 Pisa – 1639RUHE AUF DER FLUCHT NACH ÄGYPTENÖl auf Leinwand.148 x 267 cm.Beigegeben ein Gutachten von Nicholas Turner, 10....

Loading...Loading...