December auctions - 5 December 2024

1254 items 1254 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

December auctions - 5 December 2024

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1246)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1254 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Grosse Louis XV-CarteluhrHöhe: 98 cm. 
Breite: 50 cm.Das Zifferblatt signiert „TARGE a Paris“ (Jean Baptiste Targé).Paris, erste Hälfte des 18. Ja...

Schwedische Empire-PortaluhrHöhe: 44,5 cm.Zifferblatt signiert „Dahlström Stockholm“ (Israel Dahlström, Meister 1792 - 1829).Stockholm, um 1800.Fu...

Pendule im Louis XVI-StilHöhe: 42 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur halben und zur vo...

Bedeutende französische Kaminuhr "Jason mit dem Goldenen Vlies"Höhe: 63 cm. Breite: 40 cm.Tiefe: 20 cm.Nach Entwurf von Pierre-Victor Ledure (1783...

Kleine vergoldete Empire-KaminuhrHöhe: 36 cm. Breite: 24 cm. Tiefe: 10 cm.Ziffernring unten bezeichnet “L. RAVRIO BRONZIER”.Paris, um 1820.Mit fig...

Biedermeier-PortaluhrHöhe: 65 cm. Breite: 37 cm. Tiefe: 17 cm.Österreich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.Funktionen: Schlag auf Klangfeder zur ...

Pariser PortaluhrHöhe: 40,7 cm.Zifferblatt ortsbezeichnet „a Paris“.Paris, 19. Jahrhundert.Funktionen: Vergoldete Zeiger für Stunden und Minuten, ...

Pendule im Louis XVI-StilHöhe: 44,5 cm.Frankreich, zweite Hälfte 18./ erste Hälfte 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schla...

Louis XVI-Cartel UhrHöhe: 49,5 cm.Breite: 27 cm.Zifferblatt signiert „Robert A Paris“.Paris, um 1760.Funktionen: Schlag auf Glocke zur vollen und ...

Louis XVI-PenduleHöhe: 36,5 cm.Zifferblatt und Rückplatine signiert „Imbert Laine A Paris“.Paris, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.Funktionen: Schlos...

Pendule im Louis XVI-StilHöhe: 36 cm.Zifferblatt signiert „Herbault A Paris“.Paris, Ende 18. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit...

Seltene österreichische BarockuhrHöhe: 51,5 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 16,5 cm.Auf dem Zifferblatt signiert „Andreas Nirgendaheim Brugander Leitta“...

Lot 73

Carteluhr

CarteluhrHöhe: ca. 59 cm.Signiert „François Baillon”. Verso auf der Rückplatine signiert und ortsbezeichnet. Sowie Zifferblatt verso signiert und ...

Imari-KaminuhrHöhe: 66 cm.Zifferblatt signiert „Palais Royal 67 Paris“,Inschrift für uns teilweise nicht erkennbar. Frankreich und Japan, 19. Jahr...

Pariser Lack-PenduleHöhe: 68 cm.Breite: 30 cm.Tiefe: 16 cm.Zifferblatt signiert „Planchon a Paris“. Auf der Werkplatine wiederholt Herstellerbezei...

Pariser Pendule mit BacchantinHöhe: 34 cm.Auf dem Zifferblatt ortsbezeichnet „à Paris“.Paris, 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwer...

Louis XVI-PenduleHöhe: 34,5 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke. À jour gearbeitete vergoldete Ze...

Empire-Pendule auf den FriedenHöhe: 38 cm.Frankreich, um 1800.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur vollen und zur halbe...

Pariser Empire-PenduleHöhe: 34 cm.Zifferblatt signiert „Robin“ (Robert Robin, 1742 - 1809). Auf Rückplatine graviert „CL“.Paris, Ende 18. Jahrhund...

Empire-Pendule mit MilchmagdHöhe: 39,5 cm.Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur...

Pariser Empire-Uhr als ÖllampeHöhe: 33 cm.Zifferblatt mit Signaturen aus Paris.Paris, um 1800.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf...

Empire-PenduleHöhe: 42 cm.Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur vollen und zur halben Stun...

Empire-Uhr mit BacchantinHöhe: 26,5 cm.Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Funktionen: Anzeige von Stunden, Minuten und Datum mit jeweiligem ...

Jagdliche Empire-PenduleHöhe: 39,5 cm.Zifferblatt signiert „Gaston Jolly à Paris“ (Meister ab 1784).Paris, um 1800.Funktionen: Schlossscheibenschl...

Pariser Empire-SkelettpenduleHöhe: 40 cm.Zifferring signiert "Chopin A Paris".Paris, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.Funktionen: Schlossscheib...

Pendule im gotischen StilHöhe: 51 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur vollen und zur halben Stunde...

Kaminuhr von Breveté mit Kalender, Mondphase und SekundenzeigerHöhe: 42 cm. Breite: 28 cm. Tiefe: 21 cm.Ziffernblatt signiert „BREVETÉ / LE ROY & ...

Pendule im Louis XVI-StilHöhe: 42 cm.Zifferblatt in rot signiert „Henri Voisin“.Paris, frühes 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwer...

Rouener Empire-PenduleHöhe: 42 cm.Zifferblatt signiert „Mathieu à Rouen“.Rouen, 1795/ 1800.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Gl...

Pariser Empire-PenduleHöhe: 34,5 cm.Zifferblatt signiert „Galle AParis“.Paris, um 1800.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur vollen...

Pendule mit KristallglassäulenHöhe: 43 cm.Zifferblatt mit Restsignatur.Frankreich, 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schla...

Vasenuhr in KristallglasHöhe: 38 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur halben und zur vol...

Lot 93

Lyra-Pendule

Lyra-PenduleHöhe: 38,5 cm.Zifferblatt signiert „Le Roy A Paris“.Paris, Ende 18. Jahrhundert.Funktionen: À jour gearbeitete und vergoldete Zeiger f...

Empire-OffiziersuhrHöhe: 26 cm.Zifferblatt signiert „Revel“ (Meister 1775 - 1811).Paris, um 1800.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag ...

Pariser ReiseweckerHöhe: 25 cm.Zifferblatt signiert „Le Roy & Fils Hrs Du Roy A PARIS“. Auf Rückplatine signiert und nummeriert „2525“.Paris, 19. ...

Pendule Retour d’EgypteHöhe: 37,7 cm.Zifferblatt signiert „Blanc Fils Palais Royal“.Frankreich, 1807 - 1825.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk ...

Versailler Empire-UhrHöhe: 35,5 cm.Zifferring signiert „Seydoux Versailles“.Versailles, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.Funktionen: Schlosssch...

Pariser Empire-PenduleHöhe: 29,2 cm.Zifferblatt signiert „Ravrio Bronzier à Paris“ (André Antoine Ravrio, 1759 - 1814), sowie „Mesnil P.“Paris, um...

Empire-PortaluhrHöhe: 40,5 cm.Österreich, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.Funktionen: Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur voll...

Pendule im Empire StilHöhe: 40,2 cm.Zifferblatt signiert „LEROY“.Frankreich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.Funktionen: Schlossscheibenschlagwe...

Pariser Empire UhrHöhe: 43,5 cm.Zifferblatt signiert „Thonissen a Paris“ (Thonissen war in der Rue Mandar 1806 - 1820 und 1830 in der Rue Comtesse...

Pariser Kaminuhr in Marmor mit Marmorgruppe von Joseph d’Aste (1881 – 1945)Höhe: 38 cm. Länge: 52 cm. Tiefe: 21 cm.Verso signiert.Weißer, feinkris...

Lot 103

Reisewecker

ReiseweckerHöhe: 29 cm.19. Jahrhundert.Funktionen: Schlagwerk auf Glocke zur halben und zur vollen Stunde mit Weckzeiger, zwei Aufzugslöchlein auß...

Waltham DeckwatchHöhe: 12,5 cm.Breite: 12,5 cm.Tiefe: 12,5 cm.Aufbewahrungskasten bzw. Zifferblatt beschriftet „Waltham Watch Co“, sowie „(N.W.) 3...

Lot 105

Münzhumpen

MünzhumpenHöhe: 20 cm. Durchmesser Fuß: 17,5 cm. Durchmesser Mündung: 13 cm. Gewicht: 1341 g.Keine für uns erkennbaren Punzen.Süddeutschland, 17./...

Lot 106

Traubenpokal

TraubenpokalHöhe: 24 cm. Gewicht: 357 g.Am Steckrand punziert mit historisierenden Punzen.Nürnberg, wohl 17. Jahrhundert.Silber, getrieben, gegoss...

Lot 107

Prunkpokal

PrunkpokalHöhe: 14,2 cm. Durchmesser Mündung: 8 cm. Gewicht: 154 g.Nürnberger Beschau, Meistermarke David Laur (1583 - 1619).Nürnberg, 1576 - 1591...

Barocker AkeleipokalHöhe: 16 cm. Durchmesser Mündung: 7 cm. Gewicht: 165 g.Augsburger Beschau, Tremolierstich, Meistermarke Abraham Kessbair I (Me...

Barocker DeckelbecherHöhe inkl. Deckel: 10 cm. Höhe ohne Deckel: 6,5 cm. Gewicht: 79 g.Leipziger Jahresbuchstabe P, Meistermarke Peter Tripto.Leip...

Berliner MünzbecherHöhe: 9,5 cm. Durchmesser Mündung: 8,5 cm. Gewicht: 122 g.Berliner Beschau, Jahresbuchstabe A, Meisterzeichen Gebrüder Müller (...

Zierlicher Augsburger Renaissance-HumpenHöhe: 10,8 cm. Durchmesser Mündung: 7 cm. Gewicht: 257 g.Augsburger Beschau, Meister Jerg Marquart (1584 -...

Höfisches ReisebesteckLänge Messer: 18 cm. Länge Gabel: 17,8 cm.Sachsen, die gravierten Griffzwingen jeweils datiert 1683.Eisen, Silber, emaillier...

Pariser PetschaftHöhe: 11 cm. Gewicht: 282 g.Punziert mit Meistermarke „EP“.Paris, 19. Jahrhundert.Silber, gegossen, ziseliert, vergoldet, eingele...

Augsburger EcuelleHöhe: 8 cm.Durchmesser: 14 cm.Bodenseitig mit Augsburger Beschau sowie Meistermarke Johann Jakob Biller d. J. (1747-1777), sowie...

Jugendstil-BowleHöhe: max. 40 cm. Breite: max 52 cm.Am Hals punziert. Deutschland, um 1910/20.Kombinationsarbeit in Holz, Silber sowie gesteinelte...

Paar Art déco-SilberleuchterHöhe: 27 cm. Gewicht: ca. 1180 g.Bodenseitig mit Meistermarke „M.H. Wilkens & Söhne“, Bremen, ab 1810, 800er Feingehal...

Paar neobarocke GuéridonlampenHöhe: 142 cm.19./ 20. Jahrhundert.Metall, gegossen, versilbert, mit rotem eingelegtem rubinisiertem Glas. Über drei ...

Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zug./ WerkstattDer Bildhauer und Baumeister gehört zu den wichtigsten Künstlern der florentinisc...

Schnitzfigur einer thronenden MadonnaHöhe: 61 cm.Wohl Westfrankreich, ausgehendes 15. Jahrhundert.Die spätgotische Figur ist vollplastisch geschni...

Lot 120

Engelskopf

EngelskopfHöhe inkl. Sockel: 34,5 cm. Höhe ohne Sockel: 25 cm.Auf sekundärem Sammlungssockel.Frankreich, 16. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst...

Loading...Loading...