Frühjahrs-Auktion #55// #56 Kunst// Antiquitäten// Design

1426 items 1426 items
(2 day sale)
room Münster

Auction details

Frühjahrs-Auktion #55// #56 Kunst// Antiquitäten// Design

(2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1426 items
Per Page
  • List
  • Grid

GEBETSBRÜCKE/ GEBETSKELIM, Aydin, antik,Schlitzkelim, ca. 154 x 106 cm = ca. 1,63m², Fransen ungleichmäßig abgelaufen, alte Flickstellen, teilweis...

TSCHIRPI, Turkmenistan, Tekke, alt,Seidenstickerei, ca. 103 x 97 cm, Gebrauchsspuren

Lot 304

TEPPICH, China,

TEPPICH, China,lilafabene Bordüre im Wechsel mit gelb, grüner Spiegel, Päonienzweig mit Vögeln, Ampeln und Cachepot, , ca. 255 x 272 cm = ca. 6,94...

BRÜCKE, Anatolien, alt,ca. 214 x 108 cm = ca. 2,3 m², Flor bzw. Falte abgelaufen, Fransen stark abgelaufen

VORLEGER, Sarough, antik,ca. 93 x 61 cm = ca. 0,57 m², Flor teilweise abgelaufen, Fransen abgelaufen, Kettelung neu

BRÜCKE, Heriz, alt,ca. 210 x 138 cm = ca. 2,9 m², Fransen bzw. Kanten abgelaufen

TEPPICH, Täbris, alt,teilweise Flor abgelaufen, Fransen gleichmäßig abgelaufen, ca. 432 x 306 cm = ca. 13,22 m²

TEPPICH, Bidjar, älter,Fransen gleichmäßig abgelaufen, ca. 442 x 318 cm = ca. 14,05 m²

GALERIE, Malayer, alt,Flor leicht abgelaufen, ca. 318 x 109 cm = ca. 3,47 m²

GEBETSBRÜCKE, Beloutsch, älter,ca. 137 x 94 cm = ca. 1,29 m², teilweise Fransen abgelaufen

TASCHENFRONT, Afghan,ca. 54 x 51 cm = ca. 0,28 m², min. besch.

GALERIE, Beloutsch, alt,ca. 302 x 188 cm = ca. 5,68 m², Flor teilweise leicht abgelaufen, Fransen entfernt, gekettelt

SCHRANK/ANRICHTE, Historismusepoche,Neorenaissance, Eiche, Front beschnitzt, dort zwei hochrechteckige Türen, entspr. Kassetierungen mit Blumengir...

NÄHTISCH, Historismus-Epoche,Heimarbeit, versch. Hölzer, gedrückt würfeliger Korpus, in allen Kanten u Klappdeckel Flamm- bzw. Wimmerleisten, Verz...

RHÖN-/ KASTENTISCH,17./ 18. Jh., verschiedene Hölzer, u.a. Nadelholz, rechteckige Platte auf seitlichen Wangenbeinen mit verkeilter Querverstrebun...

DECKENLEUCHTER/DECKENLÜSTER,Frankreich, halbovoide Form aus gefächertem Glasdeckel und verlaufendem Prismenbehang gebildet, Balusterbaldachin, ent...

SCHATULLE, Historismus-Epoche, Neo-Gotik, im Stil eines Minnekästchens,Eiche, patiniert, in Deckel, Front und Rückseite geschnitzter Floral- u Roc...

BEISTELLTISCH, Frankreich, Historismus Epoche,Louis XVI Stil, Nussbaum tlw Furnier, quadratischer Zargenkasten auf 4 konischen Balustersäulchen, S...

SCHATULLE, Frankreich, späte Klassizismus-Epoche,Boutique Maison Garnesson, Palais Royal/Paris, flachrechteckige Form, Wurzelholzfurnier/Wallnuss,...

SPIEGEL, Louis XVI-Epoche, wohl Frankreich,Holz geschnitzt, gestuckt, vergoldet (erneuert), hochrechteckiger Rahmen, umlaufend gekehlt, oben mitti...

TEACADDY, viktorianische Epoche, Nussbaumund versch. Furnierhölzer, Intarsienbänder, rechteckige Form, entspr. Klappdeckel, innen zwei Fächer mit ...

SCHATULLE, Frankreich, 19. Jahrhundert, Palisanderfurnier,Boulle Marketerie Messing u. Permutt, Schloss mit Schlüssel und entspr. Schlossschild, I...

SCHATULLE, Historismus Epoche, Nussbaumwurzelfurnier,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Messingschild ohne Schlüss...

SCHATULLE, um 1900, Eschenfurnier, rechteckige Form,enspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Schlüssel, ca. 12,7 x 26 x 18,8 cm, Innenverkl...

SCHATULLE, 19. Jh., Eschenfurnier, rechteckige Form,enspr. Klappdeckel, orig. Schloss mit Schlüssel, ca. 11 x 27,7 x 19,5 cm, Innenverkleidung ma...

SCHATULLE, 1910er Jahre, Birne-Vollholz, Blumenintarsie,Eschenfurnier, rechteckige Form, enspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss Schlüssel anb...

SCHATULLE/NÄHKÄSTCHEN, um 1900, Eiche Vollholz,rechteckige Form, enspr. leicht kragender Klappdeckel mit in der Kante abgesetztem Nussbaumeinsatz,...

SCHATULLE, um 1900, versch. Furnierhölzer,jedoch meistens Mahagonie, Nussbaum u. Ulme, sechseckige Form, entspr. leicht kragender Klappdeckel u. B...

SCHATULLE, um 1900, Pflaume Vollholz, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel, in den Kanten Schwalbenschwanzverzinkung, orig. Schloss mit Schlüssel ...

SCHATULLE, 19. Jh., versch. Furnierhölzerjedoch meistens Nussbaum und Vogelaugenahorn, spätere Sockelleiste, rechteckige Form, entspr. Klappdeckel...

SCHATULLE, 19. Jh., Kirschfurnier, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel, orig. Schloss mit Schlüssel und Schild, ca. 12 x 27,5 x 20 cm, (prof. Res...

SCHATULLE, 19. Jh., versch. Furnierhölzer,meist Nussbaum, rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, hier Marketeriemedaillion mit polychrom...

SCHATULLE, 19. Jh., Mahagonifurnier, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel mit Knauf, hier achsensymmetrisch gespiegelt gevierteltes Furnier, orig....

SCHATULLE, 19. Jh., Mahagoni-Vollholz,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Schlüssel, ca. 12 x 29,7 x 24,2 cm (prof...

SCHATULLE, 19. Jh., Mahagonifurnier auf Eiche,flach rechteckige Form, entspr. Klappdeckel, orig. Schloss mit Schlüssel und Schlossschild, 9,8 x 42...

SCHATULLE, 19. Jh., Mahagonifurnier, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Schlüssel, 16,4 x 37,8 x 20 cm, Furnierschä...

SCHATULLE, 19. Jh., Kirschholzfurnier, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Schlüssel und Schlossplatte, 12 x 31,7 x ...

SCHATULLE, 19. Jh., karelisches Birkenfurnier,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloss mit Schlüssel und Schlossplatte, 12,5...

SCHATULLE, 19. Jh., Nussbaumfurnier, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel mit gefaster Kante, orig. Schloss mit Schlüssel und Schlossplatte, 12 x ...

SCHATULLE, Historismus Epoche, rechteckige Form,entspr. Klappdeckel, gerundete Kanten, kragende Sockelleiste mit ausgestellten Füßen, orig. Schlos...

SOLDTRUHE/ KRIEGSKASSE, Barock-Epoche,Eisen (später geschwärzt, bzw. teilweise goldfarben abgesetzt), Eisenbänder, genietet, in der Front Scheinsc...

RAJASTHANI-BOX/ SCHATULLE, Indien, um 1900, Holz,flach-rechteckiger Korpus auf 4 Füßchen, im Klappdeckel, Kanten und Ecken genagelte Eisenbeschläg...

MEDIZINSCHRÄNKCHEN, Historismus-Epoche, Nußbaum Vollholz,hoch-rechteckiger Kasten, Kranzgesims, in der Front- u. Seitentür entspr. Kassettiert, do...

AUFSATZSPIEGEL/TOILETTESPIEGEL,in Teilen ländl. Barock-Epoche/Historismus-Epoche Neo-Barock, Eiche, dunkel gebeizt, flach-rechteckiger Sockelkaste...

BISTROTISCH/BEISTELLTISCH, Herst. Thonet (wohl), helles Bugholz,4 geschweifte Streben, runde Holzplatte mit Tablettrand haltend, 76,5 x 47 cm, Spr...

BANKERS LAMP/ TISCHLAMPE, 1920er-Jahre,gewichteter Scheibenfuß mit Messingblech, entspr. Schaft u Arm, ausfahrbar, höhenverstellbar, orig. Schirmh...

BANKERS LAMP/ TISCHLAMPE, 1920er-Jahre,gewichteter Messingfuß, getreppt-gekehlt godroniert, entspr. Halterung, verstellbar, arretierbar, c-förmige...

PFEILERSPIEGEL/SALONSPIEGEL, Biedermeier-Epoche,Kirschholz-Furnier, hochrechteckige Grundform, Lisenenaufbau mit geschweiftem Giebel, ergänztes Sp...

HÄNGEVITRINE, Kirsche, Vollholz, 19. Jh.,hochrechteckige verglaste Fronttür in der Art eines kreuzförmig versprossten Fensters, zwei eingesetzte B...

UHRENVITRINE, Biedermeier-Epoche,Kirschholz voll, hochrechteckiger Kasten, giebelartig endend, dort, in den Seiten u Fronttür verglast (Scheiben t...

BIBLIOTHEKSTRITT/ ABTRITT, Victorianische Epoche,Mahagoni-Vollholz, 3-stufig auf Balusterbeinchen, oben Klappe, mittig Klappe mit ausziehbarem Nac...

TISCHVITRINE, Art Deco-Epoche,deutsch, Nussbaumfurnier, oktogonaler Kasten auf 4 Konusbeinen, allseits facettiert verglast, Seitenklappen (1x mit ...

TISCHVITRINE, 1910er/ 20er-Jahre,u.a. Kirschholzfurnier, teilweise voll, runde Plinthe auf 3 orig. Rollen, zentral 9 stilisierte Säulen, angedeute...

SPIEGEL, Biedermeier-Epoche, Kirschholz-Furnier,getreppter Giebelabschluss, teilebonisiert, hochrechteckiges Spiegelglas, in der Basis Leistenabsc...

PFEILERSPIEGEL, Biedermeier-Epoche,Esch Vollholz, hochrechteckige Form, segmentierter Aufbau, kragendes Gesims, ebonisiertes Segement mit vergolde...

KOMMODE, späte Biedermeier-Epoche, Esche-Furnier,in den Frontecken gerundete Platte, in den Frontkanten 3/4-Säulchen, teilebonisiert in Konusfüßch...

NACHTTISCH, Biedermeier-Epoche, Esche Vollholz,würfeliger Korpus auf 4 Säbelbeinen, unterhalb der kragenden Platte Schub, zentral Rollladen, Messi...

NÄHTISCH, späte Biedermeier-Epoche,Vogelaugenahorn-Furnier, tlw. voll, versprosstes Lattengestell auf geschweiften Kufenfüßen, rechteckige kragend...

DEMI-LUNE, Beistelltischchen, Biedermeier-Epoche,Kirschholz-Furnier, kragende Platte (rest.), 3 Beine, endig ausgestellt, 76,5 x 57 x 27,5 cm

Loading...Loading...