Auktion 89: Kunst | Antiquitäten | Design

3075 items 3075 items
Auction closed (3 day sale)
room Stuttgart

Auction details

Auktion 89: Kunst | Antiquitäten | Design

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1241)
  • ( Lots: 1242-2369)
  • ( Lots: 2370-3075)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3075 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Trumeau-Spiegel mit Christusszene19. Jh., grüngefasster Holzrahmen mit goldgefassten Profilleisten als Einrahmung für den Spiegel und einer gedruc...

Spiegel mit Vasenbekrönungum 1900, Empirestil, Holzleistenrahmen mit Mahagonifurnier u. goldstaffierten Profilen und Rosetten, goldfarbene Bekrönu...

Trumeau-Spiegel mit gemalter Schäferszene19. Jh., Holzpaneel mit Spiegelglas und Malerei eines Schäferpaars vor Naturkulisse, Öl auf Leinwand, jew...

Wandspiegel mit BlütengirlandenEnde 19. Jh., Holzleistenrahmen mit teilweise durchbrochen gearbeitetem Stuckdekor in Form von Rocaillen, Schleifen...

Wandspiegel im Rokokostil19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor aus großen Rocaillemotiven, zweiteiliges, facettiertes...

Figürliche RahmenbekrönungEnde 19. Jh., goldfarbener, modellierter Stuckdekor in Form einer Blumenvase flankiert von Lorbeerzweigen und Putti als ...

Ein Paar historistische Spiegelblakerum 1900, Messinggussrahmen mit Maskaronbekrönung u. 3 Kerzenhaltern, facettiertes Spiegelglas, HxB: 52/25 cm.

ZeitungsständerEnde 19. Jh./um 1900, Nussbaummaser furniert mit Faden- u. Arabeskeneinlagen aus Ahorn, der Sockel mit versteckter Schublade u. auf...

Bretonischer MiniaturschrankFrankreich, wohl um 1900, Nussbaum, Puppenstuben- oder Modellmöbel, Stollenschrank mit 2 Schiebetüren, die Front mit b...

Émile Gallé EtagentischNancy 1846-1904, Ende 19. Jh./um 1900, Etagentisch, auf der oberen Tischplatte signiert u. monogrammiert, Einlegedekor aus ...

Fackelträgerin als BodenstehleuchteFrankreich, um 1920, Metallguss, Bronze?, die Oberfläche teils kupferfarben, teils silbergrau, auf runder Plint...

Leuchtermohrwohl Italien, 20. Jh., nach venezianischem Barockvorbild, Holz geschnitzt, farbig gefasst mit goldstaffierten Details, Figur und Socke...

Achtflammiger Maria-Theresia-Lüster2. Hälfte 20. Jh., achtarmige Messingkrone mit Leisten, Rosetten, Prismenbehang u. Tropfschalen aus Glas, Lampe...

Ein Paar kunstgeschmiedete Hängeleuchten20. Jh., Kunstschmiedearbeit in dreieckiger Grundform zusammengesetzt aus teils durchbrochen gearbeiteten ...

Korblüster im Empirestil20. Jh., Messingkonstruktion behängt mit Strängen aus Glasprismen, 5x Lampensockel E27, HxD: ca. 110/46 cm. Nicht auf Funk...

Zwei KorblüsterEnde 20. Jh., im klassizistischen Stil, Messing, Prismenbehang aus Acrylglas, der Deckenbaldachin als Akanthus-Rosette, der Korbrei...

Dragonfly-Tischleuchte im Tiffany-StilGroßbritannien, Ende 20. Jh., Stand aus Metallguss mit Libellen im Relief und Mosaik-Dekor aus grünlich crem...

Achteckiger Wandspiegel1. Drittel 20. Jh., facettierte Spiegelscheiben montiert auf Holzplatte, die äußeren Spiegelscheiben mit geschliffenem? Flo...

Wandspiegel mit Ätzdekorwohl Venedig, 20. Jh., Blattsilber-Holzleistenrahmen mit geschweiften Ecken, die Spiegelfläche bestehend aus Innenfeld mit...

Zwei Kraniche als Gartenplastiken20. Jh., Metallguss, wohl Bronze, grün patiniert, zwei naturalistisch dargestellte Kraniche in variierender Pose,...

Sehr seltener, übergroßer "Henzes Riesenglobus"Verlag Adolf Henze, Neustadt-Leipzig, nach 1890, insg. 26 Segmente, farbig bedrucktes Papier auf Pa...

Mörser mit Pistill16./17. Jh., Bronze patiniert, sich nach obenhin erweiternder Korpus mit linearem und umlaufendem Reliefdekor, mit Pistill, HxD:...

Handlupedat. 1785, rundes Lupenglas mit Messingrahmen und -griffstück, in lederbezogenem Originaletui mit handschriftlicher Bez. und Dat., LxB: ca...

Barocker BuchständerEnde 18. Jh., Holz tlw. geschnitzt u. tlw. mit Stuckdekor versehen, das Gestell mit aufklappbarem Pult in 4 verschiedenen Neig...

Kleine Eisentruhe18. Jh., sog. Soldtruhe/Kriegskasse, Eisenkorpus beschlagen mit Eisenbändern, 2 Klapphenkelgriffe, auf der Front vorgeblendet ein...

Kleine Runddeckeltruhe18./19. Jh., Eichenholzkorpus auf gedrückten Kugelfüßen, ornamentaler Eisenbeschlag, geschmiedete Klapphenkelgriffe, innen k...

Kleine Truhe mit Deckelinnenfach18./19. Jh., Mahagoni, ornamentaler Eisenbeschlag mit vorgeblendeten Überfallbügeln und Schlossplatten an Vorder- ...

Ovale TabatiereDeutschland, um 1750/1800, Kupferkern emailliert, umgehend polychrom bemalt, Deckelbild mit Seenlandschaft, Architektur und Figuren...

NadeletuiDeutschland, um 1750/1800, Kupferkern emailliert, umgehend polychrom bemalt, schau- und rückseitig je mit gerahmter Watteauszene, Scharni...

Vorhängeschloss mit Schlüsselwohl 19. Jh., Schmiedeisen, mit Hohldornschlüssel, B: 22 cm. Funktionstüchtig. Gebrauchs- und Altersspuren, Oxydation...

Großer HandschuhkastenRussland, Mitte 20. Jh., Holz, schwarz lackiert, der scharnierte Deckel mit gemalter Schlittenszene, innen mit rotem Seidens...

Fünf Schatullen19. Jh., Mahagoni u. a. furniert, 1x kleiner Schreibkasten mit Innenfächern u. schräger Schreibfläche, 1x monogrammierter Rasierkas...

Bücher-Schatulleum 1900, rechteckiger Korpus lederbezogen und goldgeziert, die Front in Form von 6 Buchrücken, innenseitig 2 Fächer, BxTxH: ca. 26...

Deckelschatulle20. Jh., Metall, rechteckiger Korpus und flacher Scharnierdeckel, umgehend im reliefiertem Personendekor unter Torbögen im gotische...

Tunbridge Tea BoxEngland, 19. Jh., Mahagoni furniert u. a., Schatulle mit konkav ausgestellter Standfläche und scharniertem Runddeckel, 2 eingeleg...

Bouilotte-Lampeum 1900, Messingguss, zweiflammige Tischleuchte mit schalenförmigem Stand u. höhenverstellbarem, bemaltem Blechlampenschirm, das Ge...

Paar Petroleum-Tischleuchtenum 1900, an der Montur bez. "* 20m BEC MATADOR * IMPORTE *", Korpus aus Keramik mit goldstaffierter Blütenranke, Stand...

Jugendstil-Tischleuchteum 1900, Kunstschmiedearbeit, runder stand, durchbrochen gearbeiteter, dreiseitiger Schaft mit floralem Dekor, ergänzter La...

Tischleuchte mit Elchfigur1. Hälfte 20. Jh., Bronzeguss-Stand in naturalistischer Darstellung eines Elchbullen vor einem Baumstamm, Pampierlampens...

Jugendstil Art Déco-Tischleuchteum 1920, auf Marmorplinthe, figürlicher Stand in Form einer knieenden Tänzerin aus Messingguss, grün beschichteter...

Sechs Jugendstil Art Déco-Tischleuchtenum 1910-30, drei Tischleuchten mit figürlichem Stand (Frauenfiguren aus Metallguss als Trägerinnen der Lamp...

Paar Altarleuchter mit applizierter Kartuscheum 1800, Holz, vergoldet, dreibeinig mit geschnitzten Blättermotiven, die Schauseite mit applizierter...

Zwei variierende Altarleuchterum 1800, Holz geschnitzt, vergoldet, 1x Barockstil, 1x klassizistischer Stil, H: 61 und 75 cm. Besch., Abplatzer, Be...

Paar Louis XVI-Altarleuchterwohl Italien, Ende 18. Jh., Holz, goldgefasst, Reliefdekor, dreiseitiger Sockel in Volutenkontur mit Gottessymbol im R...

3 variierende Spiralleuchter18./19. Jh., Eisen/Holz, verschiedene Formen, je mit seitichem Tragegriff, H: bis ca. 20,5 cm. Altersspuren, part. bes...

Figürlicher Tafelleuchter in Form einer Korbträgerinum 1815, geschwärzter Eisenguss, Entwurf: Karl Friedrich Schinkel, hochgezogener Rundfuß, figü...

Paar einflammige Kerzenleuchter19./20. Jh., Messing, runder Stand mit zentralem Blattfries, drei plastische Tatzenfüße unter dem sich nach oben hi...

Paar einflammige Kerzenleuchter19./20. Jh., Messing, runder Stand mit reliefplastischem Blütendekor zwischen Gitterwerk, der sich nach oben hin le...

Paar Schaftleuchter im romanischen Stilwohl Hegemann, Hannover, um 1905, Bronze, paarweise verschlungene Drachen über drei Klauenfüßen, darauf Fig...

Paar Sporen17./18. Jh., geschmiedetes Eisen, tls. durchbrochen gearbeitet, ornamentales Dekor, sternförmiges Rädchen, L: je ca. 14,5 cm. Altersspu...

Paar Steigbügel17./18. Jh., geschmiedetes Eisen, ovale Trittfläche, Bügel ornamental geziert, H: je ca. 17 cm. Alters- und Korrosionsspuren.

Pferdeutensilienmeist 17./18. Jh., geschmiedetes Eisen, 15-tlg. best. aus: Pferdegebiss, einem Paar Sporen und 5 Paar Steigbügeln u. a., variieren...

Konvolut Kleinantiquitätenversilbert/Messing, 10-tlg. best. aus: Heber, Fischheber, Untersetzer, Toastständer, Gestell mit 4 Eierbechern (Löffel f...

Sammlung Eisenarbeiten19./20. Jh., geschwärzter Eisenguss, 7-tlg. best. aus: einflammigem Tafelleuchter mit figürlichem Schaft, Applike mit liegen...

Sammlung Fingerhüte20. Jh., Metall, 96 in Größe und Dekor variierende Cloisonné-Fingerhüte, H: bis ca. 3,6 cm. Altersspuren, evtl. Fehlstellen.

28 kleine FlakonsDeutschland, 19./20. Jh., Porzellan, 1x aus Silber 800, punziert, 2x aus Metall, überw. mit vegetabilem Dekor, mit Umdruckdekor, ...

Multifunktionsmesser mit Werkzeug im Lederetui20. Jh., tlw. gemarkt Germany, Werkzeugstahl, Set bestehend aus 1 Klappmesser mit dazugehörigen Werk...

Schlüsselmesser und Taschenmesser20. Jh., 1x Klappmesser in Form eines Schlüssels mit Namensgravur, L: 5/11 cm; 1x Klappmesser mit Pfeile, kleiner...

2 Schnabelstitzen1x dat. 1730, Zinn, je von 3 plastischen Stellfüßen getragen, runde Grundform, sich nach obenhin verjüngende Korpusse, je mit Sch...

Abendmahlskanne & Öllampe1x dat. 1816, Kanne mit sich erweiterndem Korpus und eingezogener Schulter, Scharnierhenkel mit einem plastischem Lamm be...

Loading...Loading...