Kunst, Antiquitäten, Varia

77 items 77 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
77 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vase, 800er Silber, punziert, ca. 131 g, geschweift gerippt, reliefierte Kartuschen mit Rosendekor, minimal gedellt, H. 11,5 cm ......

2 diverse Warmhaltedeckelschüsseln "Harrods", London, um 1900, versilbert, ovale Form, mit Perlranddekor, 29x22 cm und 31x24 cm ......

12 Mokkalöffel, Kopenhagen um 1900, Marius Hammer, 925er Silber, punziert, ca. 152 g, vergoldet, Griff mit polychromem, floralem Emaildekor, i...

Kleines Zigarettenetui, 800er Silber, punziert, ca. 49 g, innen vergoldet Namensgravur mit Ortsbez. und Datum 1921, auf Deckel graviertes Wapp...

Zigarettenetui, 30er J., 800er Silber, punziert, ca. 118 g, wellenförmiger Reliefdekor, 1 Gummihalterung innen fehlt, 1 winzige Delle, 1,5x9x9...

Zigarettenetui, Birmingham 1925, Sterlingsilber, punziert, ca. 74 g, innen vergoldet, graviertes Rankenmuster, gewölbte Form mit Monogramm "EA...

Zuckerschaufel und Sahnelöffel, Silber punziert und geprüft, 1x 800er Silber, Zuckerschaufel mit Mühlenrelief, Stiel mit bekröntem Wappen, fla...

Besteck für 6 Personen, London 1876, Frederick Wilson & William Davis, Silberklinge und -zinken, punziert, mit Beingriff, bestehend aus 6 Gabe...

Beilagenbesteck für 6 Personen, Sheffield 1908, Hawksworth, Eyre & Co Ltd., Silberklinge und -zinken, punziert, Beingriff, bestehend aus 6 Gab...

Schnapsbecher, Rußland, 84 Zol. Silber Meisterpunze, dat. 1874, ca. 26 g, Wandung mit gravierten Gebäuden, Niellodekor, H. 4,5 cm ....

Becher, Rußland, Meisterpunze 1879, 84 Zol. Silber, ca. 49 g, mit Blumen gravierte Wandung in 3 Kartuschen, etwas gedellt, H. 7 cm ...

Paar Kerzenleuchter, 925er Silber, punziert, gefüllter aufgewölbter Stand mit konischem Schaft unt tulpenförmiger Tülle, H. 22,5 cm ...

Becher, Österreich-Ungarn 2. H. 19. Jh., Silber, punziert, ca. 52 g, vertikaler Wellendekor, frontseitig Kartusche mit Monogrammgravur, etwas ...

Parfümfläschchen, 830er Silber, punziert, ca. 31 g, rechteckige flache Form mit Schraubverschluß und Riffeldekor, 5,1x5,3x0,9 cm .....

6 Fischgabeln, um 1880, versilbert, gemarkt, Augsburger Faden, ziselierte Zinken, Griff mit Monogrammgravur "J", L. 19,5 cm ...[mor...

Schale, deutsch, 835er Silber, punziert, ca. 312 g, rechteckige, flach gemuldete Form, im Spiegel Datums- und Namensgravur, Rand etwas gedellt...

Konfektdose, um 1890, I.H.Peters & Co., Hamburg, versilbert, reich ziseliert mit floralen Ornamenten, zylindrischer Korpus auf überstehenden S...

Taschenuhr "Movada Chronmetre Ermeto", 925/935er Silbergehäuse, quadratische Form in aufschiebbarer Silberhülle mit grün/weiß emailliertem Str...

Taschenuhr "Movada", 925/935er Silbergehäuse, quadratische Form in aufschiebbarer Silberhülle, Handaufzug, funktionstüchtig, 1,3x4,7x3,2 cm ...

Becher, Moskau 1882-1896, 84 Zol. Silber, ca. 49 g, Meister Pawel Koscheljew, innen vergoldet, polychrom emailliert, H. 6,5 cm, im Lederetui ...

Biedermeier-Salznapf, 13 Lot Silber, punziert, ca. 75 g, durchbrochene Navetteform auf 4 Klauenfüßen, gefaßter Metalleinsatz, 6x9x5 cm ...

2 Sektpokale, Moskau 1899-1908 bzw. 1908-1917, 84 Zol. Silber, punziert, ca. 149 g, gravierte Kartusche mit Floraldekor, Gebrauchspuren, H. 16...

Teedose, Holland, Silber, punziert, ca. 209 g, innen vergoldet, im Querschnitt ovale Form, um laufend reliefierte bäuerliche Szenen beim Tanz,...

Tortenheber, 19. Jh., 13 Lot Silber, punziert, floraler Reliefdekor, Beingriff mit geschnittenem Vogelmotiv am Griffende, L. 31 cm ...

Kerzenleuchter, 925er Silber, punziert, 3-flg., runder, gefüllter Stand mit geschwungenen Armen und Perlrand, unterseitig "AKB-18. Nov. 1972",...

Art-Deco-Schale, Wilkens, 800er Silber, punziert, A. Freitag, ca. 284 g, vierpaßförmig, Rosen und Ornamentrelief, im Spiegel verschlungene Mon...

Rahmkelle, 800er Silber, punziert, ca. 59 g, mit Emailledekor, Hammerschlagdekor, Griffende mit emaillierter Stadtmarke von Lüneburg, L. 15,5 ...

Jugendstil-Kaffeebesteck, 90er Auflage dabei 6 Teelöffel, 6 Kuchengabeln und 1 Sahnelöffel, gefächert strukturierter Griff mit Blattrelief am ...

Loading...Loading...