28. Kunst & Antiquitäten-Auktion

66 items 66 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

28. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
66 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Großer Murano-Leuchter, Italien Ende 20. Jh., klares Glas partiell mit Gold, 8-flammig, geschwungene Arme mit großen ausgestellten Traufschalen, 9...

Satz von 6 Stühlen, Spätbiedermeier, deutsch um 1840-50, Nuss- und Buchenholz, Vorderbeine gedrechselt, H je 91,5 cm, Sitzhöhe 47-48 cm, gepolster...

Satz von 3 Beistelltischen im Louis-XV-Stil, 2. H. 20. Jh., mit messinggefassten polierten Travertinplatten, Bronzebeschlägen und Rosenholzfurnier...

Runder Tisch im Louis XVI Stil, 19. Jh., Holz geschnitzt u. vergoldet, Marmorplatte fehlend dafür eingelegt runde Glasplatte, an Zarge u. Plattene...

Spiegel in altem stuckierten Rahmen um 1900, Stuck mit reliefierter Lorbeerblatt - und Akanthusblattzier, Spiegelglas neu, 49 x 34,5 (Falzmaß), Ge...

Dekorativer Cachepot im Historismus-Stil, um 1900, Kupfer mit barockem Dekor, gebuachte Form, mit ausgetelltem Rand, seitlich Handhaben, auf vier ...

Kleiner Tisch mit kunstvoller Mashrabiyya-Arbeit, Marokko Anfang 20. Jh., dunkel gebeiztes Holz, auf 4 gedrechselten Beinen mit Verstrebung, mitti...

4 Historismus-Eichenstühle mit geschnitzten Renaissance-Motiven, deutsch um 1880, davon 2 in der Front mit Balusterbeinen und 2 mit gedrechselten ...

Sessel Louis XV, Frankreich 18. Jh., Holz geschnitzt und mit späterer weißer Fassung, Sitz und Lehne mit Rattanbespannung mit grün abgesetzter Orn...

Paar weiße Marmorsäulen, 2. H. 20. Jh., mit leichter grauer Äderung, Höhe 99,5 cm, Kapitell 21,7 x 21,7 cm bzw. Höhe 103,5 cm, Kapitell 20,5 x 20,...

Reise-Schreibkasten, England 2. H. 19. Jh., rechteckige Form, Mahagoni, mit seitlichem Schubfach, Schreibablage mit neuzeitlichem grünem Lederbezu...

Paar Kinkeldey Kristallwandlampen, Bad Pyrmont um 1960-70, vergoldete Messing-Montur, mit 2 Brennstellen, mit jeweils 7 anmontierten geschliffenen...

Paar Historismus Bronze-Wandlampen mit antikisierenden Motiven und Ranken, vergoldet, jew. eine Brennstelle, H jew. 35 cm, B 14,5 cm, T 37 cm, Ver...

Ovaler Tisch,  Frankreich, 2. H. 19. Jh., auf 3 Füßen zentraler Balusterschaft, ovale Platte mit Nussfurnier, Höhe 80 cm, Platte 75 x 109 cm, Alte...

Runder Tisch im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Kirschbaum furniert, Beine wohl Buche massiv, Plattenrand und Fußspitzen schwarz abgesetzt, H 76...

Design-Tischlampe, wohl Italien um 1960, Sockel und Abdeckung aus vergoldetem Messing, darin eingesetzt rundum Glasstäbe, innen Leuchtröhre, H 70,...

Große islamisch-orientalische Stehlampe, wohl Ägypten um 1920, Messing, in feiner Durchbrucharbeit vollkommen dekoriert mit Knotenmotiven und arab...

Dekorativer Rahmen, 2. H. 19. Jh., Holz, stuckiert u. vergoldet, mit Ornament- u. Blattwerkdekor, mit späterer eingesetzter Innenleiste, Falzmaß: ...

Hängelampe mit Glasschirm, deutsch um 1900, Messingmontur mit Resten von Vergoldung, gepresster reliefierter Schirm aus grünem Glas, mit Aufhängun...

Paar Wandlampen im Art-Déco-Stil, jew. Eisenblech mit Messingmontur, Schirm aus Klarglas mit milchigem Unterfang, Außenwandung matt geätzt, innen ...

Exotischer Beistelltisch um 1900, Holz reich beschnitzt mit Blumen- und Blattwerk, auf 3 gedrechselten und beschnitzten Beinen, mit kleiner Zwisch...

Großer ovoider Spiegel 1. H. 20. Jh., im Barockstil, Holzrahmen vergoldet, geschwungene Form, mit Muschelwerk u. Volutenzier, facettiertes Spiegel...

Nähtisch, deutsch um 1860, Nussholz massiv u. furniert, auf drei geschwungenen Beinen mit Blattwerkschnitzerei, Balusterschaft, mehrpassig geschwu...

Kleiner Arbeitstisch Biedermeier, deutsch um 1840, Kirschfurnier auf Nadelholz, auf vier nach unten konisch verjüngten Vierkantbeinen, mit zwei Sc...

Hängelampe mit Glaslampenschirmen, deutsch um 1900, floral verzierte Messingmontur mit zentral eingesetztem schüsselförmigem Lampenschirm aus Klar...

Tischlampe mit Porzellanvasenkorpus, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., Korpus in Form einer Henkelamphore, farbig u. gold staffiert, mit Blumendekor, ...

Barockschrank, Lothringen Frankreich 2. H. 18. Jh., Eichenholz mit schöner dunkler Patina, Front mit zwei Ballenfüßen, zweitürig, Türen u. Seiten ...

Truhe, deutsch Anfang 19. Jh., Eichenholz, auf vier Stollenfüßen, Front kassettiert u. reich beschnitzt mit Vogeldarstellungen u. Pflanzen, am obe...

Sofa, deutsch M. 19. Jh., Mahagoni massiv u. furniert, auf Balusterfüßen, Lehnen u. Bekrönung beschnitzt mit Blattwerk u. Ornamenten, H: 103 cm, B...

Sockel, deutsch, 2. H. 18. Jh., wohl Unterteil eines Barockschrankes, aus Eichenholz, Front mit Balusterfüßen, im unt. bereich profiliert, Schause...

Nähtisch, Biedermeier, norddeutsch um 1840/50, Mahagonifurnier mit Fadenintarsien, auf vier ausgestellten Volutenfüßen, geschwungene Beine mit gem...

Barockschrank, Lothringen Frankreich 2. H. 18. Jh., Eichenholz mit schöner dunkler Patina, Front mit beschnitzter Zarge mit Füllhorn u. Instrument...

Biedermeierschrank, Österreich um 1840/50, Kirschfurnier auf Nadelholz, zweitürig, Schauseite mit Brandmalerei, seitlich größerer Schwundriss, inn...

Biedermeier-Sofa, norddeutsch um 1830/40, Mahagoni massiv u. furniert, Front mit Volutenfüßen u. Blattwerkschnitzerei, geschwungene Form, H: 97 cm...

Vitrine, deutsch um 1850, Nussholz u. Nuss furniert, eintürig, Front beschnitzt, mit Blattwerk- u. C-Schwüngen, Sockelschublade, innen zwei große ...

Tisch und vier Stühle, Biedermeier, deutsch um 1840, Kirschholz massiv u. furniert, rechteckiger Tisch, mit nach unten konisch verjüngten Beinen, ...

Kinderstuhl, deutsch 1920er Jahre, Holz, braun gestrichen, Sitz mit grünem Wachstuch überzogen, mittig Aussparung für das Töpfchen, mit Deckel abg...

Truhe, Biedermeier, süddeutsch um 1830/40, Nadelholz, Kirschholz furniert, Front mit zwei Halbsäulen u. Sockelschublade, diese verzogen, Seiten mi...

Biedermeier-Halbschrank, deutsch um 1840/50, Nuss u. Nussfurnier, zweitürig, Türen mit Brezelfüllung, darüber durchgehende Schublade, Messingbesch...

Großer Biedermeier-Pfeilerspiegel, deutsch um 1830, hochrechteckiger Aufbau mit Schinkelgiebel mit geschwärztem Tympanonfeld als Abschluss, Kirsch...

Biedermeier-Vitrine, süddeutsch um 1840/50, Nussfurnier auf Nadelholz, zweitürig, Türen im unteren Bereich mit furnierten Füllungen, die oberen zw...

Biedermeierschrank, deutsch 1. H. 19. Jh., Kirschholz, Front mit zwei wohl ergänzten Kugelfüßen, zweitürig, Türen u. Seiten kassettiert, Türen mit...

Orrefors Tischlampe, Schweden um 1970, Fuß aus Klarglas, im Boden Ritzsignatur Orrefors AD 2194, verchromte Montur (fleckig), Schirm aus versteift...

Beistelltisch im Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh., furniert mit Palisander, obere Platte mit Messinggalerie, Platte mit Parkszene im Stil des Rok...

Beistelltisch mit 2 Schubladen im Louis-XVI-Stil, wohl Italien 20. Jh., mit Bandintarsien, Nuss furniert, H 70 cm, B 40 cm, T 30 cm, teils stärker...

Thoma, Hans (Bernau 1839 - 1924 Karlsruhe), 3 Brettstühle mit Tiermotiven, Bernau Anf. 20. Jh.: jew. Buchenholz mit beschnitzter Rückenlehne, mit ...

Historismus-Scherensessel, deutsch um 1880, Buchen- und Nussholz, im Stil der italienischen Renaissance, beschnitzt mit Blattwerk und Ornamenten, ...

Viktorianischer Leder-Schaukelstuhl, Großbritannien 19. Jh., Nussholz massiv, geschwungene Kufen, gedrechselte Vorderbeine, Armlehnen mit stilisie...

Kleines Schränkchen, deutsch 18./19. Jh., Nussfurnier auf Nadelholz und Nadelholz gebeizt, anscharnierte Tür mit Sternintarsie, Scharnier 20. Jh.,...

Kleine Flachdeckeltruhe, deutsch 18. Jh., kassettiert, Eiche dunkel gebeizt, auf 4 Ballenfüßen, Front mit 3 Schlössern, das mittlere ausgebaut, di...

2 Deckenlüster im flämischen Stil, ursprünglich ein großer zweistöckiger Lüster, wohl 18./19. Jh., Messingguss poliert, jew. balusterförmiger Korp...

Schreibtisch, 1. H. 20. Jh., Nussholz massiv und furniert, rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken (oktogonal), mit 5 Schubfächern mit Profille...

6 Stühle, wohl England Mitte 19. Jh., davon 5 Mahagoni massiv, Vorderbeine gedrechselt, Rückenlehne mit Bandintarsien u. beschnitztem Mittelteil, ...

Eckschrank mit jagdlichen Intarsien, aus alten Teilen gebaut, verschiedene Hölzer, Tür zu zwei Dritteln als Vitrinentür mit Glasscheibe, darüber F...

Niedriger Eckschrank, Biedermeier, norddeutsch um 1830/40, Mahagoni furniert, eintürig, innen zwei Ablagebretter, Tür verzogen, im oberen Abschlus...

Zweiteiliger Eckschrank, Biedermeier, norddeutsch um 1830/40, Mahagoni furniert, Türen verzogen, Unterteil eintürig, innen mit einer Ablage, Obert...

Biedermeier-Sekretär, deutsch um 1830/40, Nussfurnier auf Nadelholz, hohe rechteckige Form, mit profiliertem Abschluss, unterer Teil mit 3 großen ...

Sekretär, Italien 18. Jh., Nussfurnier auf Nadelholz, Bandintarsien, auf vier Füßen, Kastenform, Unterteil mit drei großen Schubladen, oben mit Sc...

Tischlampe mit antikisierendem Säulenschaft, Anfang 20. Jh., Säule aus Metall und dunkelgrünem Serpentin, auf quadratischer Basis, Metall mit reli...

Davenport, viktorianisches England, 2. H. 19. Jh., Nuss-Wurzelfurnier, niedriges Schreibpult auf Rollen, mit anscharniertem, aufklappbarem Schreib...

Loading...Loading...