Refine your search
Sale Section
- Afrikana (11)
- Aquarelle (59)
- Asiatica (99)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Briefmarken (3)
- Bücher / Periodica (20)
- Druckgraphik (224)
- Fotografie (7)
- Gemälde / Mischtechnik (360)
- Glas / Kristall (61)
- Historika / Studentika (5)
- Jugendstil / Art Déco (39)
- Keramik / Fayence (40)
- Kunsthandwerk (1)
- Lampen (22)
- Metallware (19)
- Militaria / Waffen (13)
- Möbel / Einrichtung (89)
- Modeartikel (5)
- Münzen / Medaillen (5)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (213)
- Russische Kunst (1)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (23)
- Schmuck (126)
- Schreibutensilien (3)
- Silber / Versilbertes (77)
- Skulpturen (34)
- Spielzeug / Puppen (8)
- Teppiche (62)
- Textilien (1)
- Tierpräparate / Naturkunde (1)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (36)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (35)
- Varia (56)
- Weine & Spirituosen (2)
- Zeichn. Gouache Pastelle (132)
Estimate
Category
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (360)
- Prints & Multiples (226)
- Porcelain (214)
- Drawings & Pastels (132)
- Jewellery (126)
- Chinese Works of Art (99)
- Furniture (89)
- Silver & Silver-plated items (77)
- Collectables (63)
- Carpets & Rugs (62)
- Glassware (61)
- Watercolours (59)
- Ceramics (40)
- Art Nouveau & Art Deco (39)
- Watches & Watch accessories (36)
- Clocks (35)
- Sculpture (35)
- Religious Items & Folk Art (23)
- Lighting (22)
- Books, Manuscripts & Periodicals (21)
- Fine art (20)
- Metalware (19)
- Arms, Armour & Militaria (13)
- Ethnographica & tribal art (10)
- Toys, Models & Dolls (8)
- Photographs (7)
- Coins (6)
- Vintage fashion & textiles (5)
- Bank notes (3)
- Stamps (3)
- Writing Instruments (3)
- Wines & Spirits (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Russian Works of Art (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Textiles (1)
Creator / Brand
- Meissen (80)
- Porcelain Makers & Brands (79)
- Rosenthal (15)
- KPM (11)
- Dresden (9)
- Frankenthal (9)
- Isfahan (8)
- Ludwigsburg (6)
- Moser (6)
- Watch Brands (6)
- Glassware Makers / Brands (5)
- Kosta (5)
- Kosta Boda (5)
- Goebel Porzellan (4)
- Nymphenburg (4)
- Sitzendorf (4)
- Murano (3)
- Rudolf Weiss (3)
- Seiko (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- Zwiesel (3)
- Achille Perilli (2)
- Ceramics Manufacturers / Genre (2)
- Kangxi (2)
- Karlsruher Majolika (2)
- Lalique (2)
- Max Liebermann (2)
- Omega (2)
- Saint Louis (2)
- Salvador Dali (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Andrea Cherubini (1)
- Arflex (1)
- Ashanti (1)
- Bambara (1)
- Bayreuth (1)
- Bing (1)
- Carla Accardi (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Doccia (1)
- Dogon (1)
- Dugena (1)
- Dupont (1)
- Eduardo Chillida (1)
- Elysee (1)
- Erich Heckel (1)
- Francesco Bartolozzi (1)
- Frank Brangwyn (1)
- Gaspard Dughet (1)
- Georg Pencz (1)
- George Grosz (1)
- Georges Braque (1)
- Giovanni Battista Tiepolo (1)
- Gucci (1)
- Guercino (1)
- Hendrick Goltzius (1)
- Henri Cartier-Bresson (1)
- Jacob Brooks (1)
- Jacques Callot (1)
- Joan Miró (1)
- John Schofield (1)
- Joseph Beuys (1)
- Junghans (1)
- Juvenia (1)
- Karl Wagner (1)
- Kienzle (1)
- Laco (1)
- Longines (1)
- Luca Cambiaso (1)
- Lucas Van Leyden (1)
- Marc Chagall (1)
- Maria Helena Vieira da Silva (1)
- Marino Marini (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Max Beckmann (1)
- Odilon Redon (1)
- Otto Prutscher (1)
- Otto Weber (1)
- Pablo Picasso (1)
- Paul Crespin (1)
- Paul Klee (1)
- Pukeberg (1)
- Rembrandt (1)
- Richard Flockenhaus (1)
- Robert Stanley (1)
- Rudolf (1)
- Schott (1)
- Senufo (1)
- Shona (1)
- Simon & Halbig (1)
- Simone Cantarini (1)
- St Louis (1)
- Staffordshire (1)
- Stowa (1)
- Straße (1)
- Tiepolo (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vostok (1)
- Wilhelm Horst (1)
- William Hogarth (1)
- Zarma (1)
- ZentRa (1)
- Royal Copenhagen (1)
- st cloud (1)
Item Type
- Vase (22)
- Modern & Impressionist Art (17)
- 15th-18th Century Art (13)
- Gemstone (13)
- Militaria (13)
- 19th-21st Century Art (11)
- Amethyst (9)
- Ring (8)
- Buddha (6)
- Opal (5)
- Contemporary Art (3)
- Chinese Vase (2)
- Etui (2)
- Vitrine (2)
- Albarello (1)
- Bible (1)
- Ceramic Vase (1)
- Chair (1)
- Chianti (1)
- Comic (1)
- Cup (1)
- Davenport Desk (1)
- Fauteuil (1)
- French Wine (1)
- Heliogravure (1)
- Margaux (1)
- Paperweight (1)
- Seating (1)
- Table (1)
- Wine (1)
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Großer, ovaler Durchbruchskorb. Meissen dat. 1915. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder, u...
Großer Tafelaufsatz. Meissen dat. 1915. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; in Form
Großer Tafelaufsatz. Meissen dat. 1915. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; in Form eines Baumstumpfes mit vier tanzenden Kinderf...
Großer Tafelaufsatz. Meissen dat. 1915. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; Gegenstück, passend zur Vornummer. (besch.)
George Pusenkoff (*1953). „Who is afraid of Mona Lisa“. Acryl/Lw., verso bez./dat. 2001 (70 x 70
George Pusenkoff (*1953). „Who is afraid of Mona Lisa“. Acryl/Lw., verso bez./dat. 2001 (70 x 70 cm); dazu Publikation: George Pusenkoff, „Mona Li...
Tantra-Lehrer, auf Sockel sitzend. Asien. Bronze, H=41 cm.
Fo-Hund. Asien. Bronze, teilw. reliefiert, H=43 cm.
Flaschenvase. Wohl Persien. Keramik, mit Schuppenrelief und bunt bemalt, H=27,5 cm. (min. best.)
Flaschenvase. Wohl Persien. Keramik, mit Schuppenrelief und bunt bemalt, H=27,5 cm. (min. best.)
Elefantenglocke. Asien. Eisen, durchbrochen, mit innen liegendem Klöppel, H= 14,5 cm, D=12 cm
Paar Louis XV-Echschränke. Paris um 1775. Weichholzkorpus, furniert mit Mahagoni und exzellent
Paar Louis XV-Echschränke. Paris um 1775. Weichholzkorpus, furniert mit Mahagoni und exzellent floral marketiert, teilw. graviert; eintrüige Front...
August Lohr (1842-1920). Mexikanische Landschaft mit Stadtvedute im Hintergrund. Aquarell/Papier,
August Lohr (1842-1920). Mexikanische Landschaft mit Stadtvedute im Hintergrund. Aquarell/Papier, re./u./sign./dat. 1894, mit Passepartout hi./Gl....
Hans Müller (1873-1937). Stehende Frau mit Schlange. Bronze, seitl. am Sockel sign., auf Marmorsockel, H=25,5 cm.
Fußschale. Asien. Porzellan, rot bemalt mit stilisiertem Floraldekor, H=11,5 cm, D=15,5 cm.
Pinselbecher. China 18. Jh. Porzellan, hellgrün glasiert und reliefiert mit Drachendekor; am Boden
Pinselbecher. China 18. Jh. Porzellan, hellgrün glasiert und reliefiert mit Drachendekor; am Boden gemarkt (H=12,7 cm), Provenienz: Auktionshaus H...
Flache Schale. China 14./15. Jh. Porzellanartiges Steinzeug mit seladongrüner Glasur, reliefiert mit
Flache Schale. China 14./15. Jh. Porzellanartiges Steinzeug mit seladongrüner Glasur, reliefiert mit Floraldekor (D=20 cm), Provenienz: Auktionsha...
Deckelvase. China 18./19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Drachen- und Blütendekor, am
Deckelvase. China 18./19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Drachen- und Blütendekor, am Boden gemarkt (H=26,5 cm), Provenienz: Auktionsha...
Balustervase. China 18. Jh. Bronze, ca. 1.820 g, mit Tierkopfhenkeln, reliefiert mit Rosetten und
Balustervase. China 18. Jh. Bronze, ca. 1.820 g, mit Tierkopfhenkeln, reliefiert mit Rosetten und Rauten (H=18,2 cm). Provenienz: Auktionshaus Hau...
Gefäß vom Typus Lei. China 16./17. Jh. Bronze, ca. 3.720 g, reliefiert mit Farbeltieren, Masken
Gefäß vom Typus Lei. China 16./17. Jh. Bronze, ca. 3.720 g, reliefiert mit Farbeltieren, Masken und Mäanderdekor (H=28,5 cm). Provenienz: Auktions...
Räuchergefäß. China 18. Jh. Bronze, ca. 7.055 g, dunkelgrün patiniert und reliefiert mit Farbeltierköpfen, Sternzeichen und linearem Dekor (H=30 c...
Museale Tischuhr auf mit Samt bezogenem Holzsockel. Wohl München um 1720. Bronze, exzellent ausgeformt und feuervergoldet; rundes Emailzifferblatt...
Musealer Barock-Schrank. Portugal 18. Jh. Massiv Nussbaum, meisterhaft geschreinert, teilw. mit
Musealer Barock-Schrank. Portugal 18. Jh. Massiv Nussbaum, meisterhaft geschreinert, teilw. mit polierten Knochenplättchen intarsiert; zweitürig m...
Kordelkette. 18 kt Gold, ca. 12,8 g, L=45 cm.
Armband. 18 kt Gold, ca. 25,04 g.
Collier. 14 kt Gold, ca. 25,2 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,0 ct.
Eckschrank. Frankreich 18. Jh. Mit exotischen Hölzern furniert, Marmorplatte; ausgesägte Füße und
Eckschrank. Frankreich 18. Jh. Mit exotischen Hölzern furniert, Marmorplatte; ausgesägte Füße und Zarge, zweitürig, gewellte Front, abgeschrägte S...
Ein Paar Ohrhänger und ein Paar Ohrstecker. 14 kt Gold, ca. 6,5 g, je besetzt mit einer Perle.
Ein Paar Ohrhänger und ein Paar Ohrstecker. 14 kt Gold, ca. 6,5 g, je besetzt mit einer Perle.
Zwei Damentaschenuhren. 14 kt Gold, mit Armbandhalterungen in Golddoublé. (Funktion ungeprüft)
Zwei Damentaschenuhren. 14 kt Gold, mit Armbandhalterungen in Golddoublé. (Funktion ungeprüft)
Drei Damentaschenuhren. Eine 14 kt Gold, die beiden anderen in Golddoublé. (Funktion ungeprüft)
Drei Damentaschenuhren. Eine 14 kt Gold, die beiden anderen in Golddoublé. (Funktion ungeprüft)
Endlos geknotete Perlenkette, L=160 cm.
19-tlgs. Konvolut 800er / 835er Silber, ca. 3.040 g; verso gepunzt. Deutsch um 1900. Bestehend
19-tlgs. Konvolut 800er / 835er Silber, ca. 3.040 g; verso gepunzt. Deutsch um 1900. Bestehend aus: Zwei runde Platten (D=30 / 36,5 cm), eine fünf...
Koppchen mit Unterschale. China, Kangxi-Periode 1662-1722. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Koppchen mit Unterschale. China, Kangxi-Periode 1662-1722. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, am Boden gemarkt, mit Original-Klebe...
Drei Paar Ohrhänger. Silber, ca. 14,5 g, ein Paar besetzt mit Diamanten.
Armreif, Brosche und zwei Damenringe. Silber, ca. 74,4 g, teilw. besetzt mit Amethyst und Rosenquarz. (Ringgröße 57)
Hans Kinder (1900-1986). Tanzendes Paar. Mischtechnik, re./u./monogr./dat. 22.1.(19)80, gerahmt,
Hans Kinder (1900-1986). Tanzendes Paar. Mischtechnik, re./u./monogr./dat. 22.1.(19)80, gerahmt, 74 x 51 cm. (min. besch.)
39-tlgs. Speisebesteck. Deutsch um 1880. 800er Silber, ca. 1.800 g, reich rocaillereliefiert;
39-tlgs. Speisebesteck. Deutsch um 1880. 800er Silber, ca. 1.800 g, reich rocaillereliefiert; verso gepunzt. Bestehend aus: Je zwölf Messer, Gabel...
Fünftlgs. Silberschmuck-Konvolut, ca. 147 g. Bestehend aus: Zwei Armreife, zwei Colliers und ein
Fünftlgs. Silberschmuck-Konvolut, ca. 147 g. Bestehend aus: Zwei Armreife, zwei Colliers und ein Ring (flexible Größe).
Dreitlgs. Gedeck. Meissen um 1910. Porzellan, mit unterglasurblauem Dekor, am Boden unterglasurblaue
Dreitlgs. Gedeck. Meissen um 1910. Porzellan, mit unterglasurblauem Dekor, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; Entwurf von Richard Riemersch...
Flötenspieler aus der „Knabenkapelle“. Frankenthal 1777. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt,
Flötenspieler aus der „Knabenkapelle“. Frankenthal 1777. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=12,9 cm. (min. best.)
Hornspieler aus der „Knabenkapelle“. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=
Hornspieler aus der „Knabenkapelle“. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=12,7 cm.
Konvolut Besteckteile. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 900 g, verso gepunzt. Bestehend aus: Sechs
Konvolut Besteckteile. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 900 g, verso gepunzt. Bestehend aus: Sechs Eislöffel, sechs Kaffeelöffel „Fadenmuster“, ...
Károly Majtényi (1914-1990). Betende Hände. Bronze, mittig sign., dat. 1970, auf Holzsockel (H=26,
Károly Majtényi (1914-1990). Betende Hände. Bronze, mittig sign., dat. 1970, auf Holzsockel (H=26,5 / 36,5 cm). Kopie mit Foto des Künstlers und L...
Standuhr. England 18. Jh. Massiv Eiche, intarsiert; Uhrwerk sign. „John Tribe Petworth“; profilierter, gerader Kasten, Uhrenkopf mit Säulen, durch...
Perlenkette mit 18 kt Gold- und Silberverschluss, besetzt mit Smaragd, Diamanten und Perlen, L=110
Perlenkette mit 18 kt Gold- und Silberverschluss, besetzt mit Smaragd, Diamanten und Perlen, L=110 cm.
Halskette. 18 kt Gold, ca. 103,6 g, L=80 cm.
Brosche. 14 kt Gold, ca. 8 g, besetzt mit Diamant, ca. 0,03 ct, und Zuchtperlen.
Brosche. 14 kt Gold, ca. 6,4 g, besetzt mit Zuchtperle.
Armband. 14 kt Gold, ca. 38,4 g, L=20 cm.
Fantasiekette. 14 kt Gold, ca. 45,2 g, L=140 cm.
Collier. 18 kt Gold, ca. 30,4 g, L=42 cm.
Damenarmbanduhr „Alto“. 14 kt Gold, besetzt mit in Silber gefassten Diamanten. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr „Alto“. 14 kt Gold, besetzt mit in Silber gefassten Diamanten. (Funktion ungeprüft)
Wand-Regulator. München, Erwin Sattler 20. Jh. Mahagoni und Ahorn furniert und intarsiert, Uhrwerk
Wand-Regulator. München, Erwin Sattler 20. Jh. Mahagoni und Ahorn furniert und intarsiert, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Pendel und zwei ...
Eine Brosche und zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 13,3 g, besetzt mit Perle, Opalen bzw. Brillant,
Eine Brosche und zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 13,3 g, besetzt mit Perle, Opalen bzw. Brillant, ca. 0,05 ct, Ringgröße 51 / 52.
Viertlgs. Schmuckkonvolut: Anhänger, Armband, Fußkette und Halskette (L=70 cm). 8 / 9 kt Gold, ca.
Viertlgs. Schmuckkonvolut: Anhänger, Armband, Fußkette und Halskette (L=70 cm). 8 / 9 kt Gold, ca. 22 g, eine besetzt mit Türkisen.
Krystyna Umiastowska (1944-2006) attrib. Zwei Figuren. Gips, farbig modelliert, am Boden bez., H=
Krystyna Umiastowska (1944-2006) attrib. Zwei Figuren. Gips, farbig modelliert, am Boden bez., H=21 / 33,5 cm.
Tasse mit Unterschale. Berlin 1820. Porzellan, reich gold gehöht, teilw. radiert, bunt bemalt und
Tasse mit Unterschale. Berlin 1820. Porzellan, reich gold gehöht, teilw. radiert, bunt bemalt und beschriftet „Das Königl. Schloß in Charlottenbur...
Graphiker des 20. Jhs. Abstrakte Komposition. Farblithographie, re./o./monogr. „M.V.“/dat. (20)01,
Graphiker des 20. Jhs. Abstrakte Komposition. Farblithographie, re./o./monogr. „M.V.“/dat. (20)01, hi./Gl. gerahmt, 88 x 61 cm.
Zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 3,7 g / 18 kt Gold, ca. 2,1 g, u.a. besetzt mit Brillanten, ca. 0,
Zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 3,7 g / 18 kt Gold, ca. 2,1 g, u.a. besetzt mit Brillanten, ca. 0,12 ct, Ringgröße 46.
Salvador Dali (1904-1989). Zwei Farblithographien: „Lancelot und Guinevere“, li./u./num. 20/125,
Salvador Dali (1904-1989). Zwei Farblithographien: „Lancelot und Guinevere“, li./u./num. 20/125, re./u./sign., und „Der zweifelnde Dante“, li./u./...
René Myrha (*1939). „Brauner Berg“. Farblithographie 195/200, re./u./sign./dat. (19)72, hi./Gl.
René Myrha (*1939). „Brauner Berg“. Farblithographie 195/200, re./u./sign./dat. (19)72, hi./Gl. gerahmt, 44 x 30 cm.
Michael Touma (*1956). „Liebespaar“. Farblithographie, re./u./sign./dat. (19)91, hi./Gl. gerahmt, 61
Michael Touma (*1956). „Liebespaar“. Farblithographie, re./u./sign./dat. (19)91, hi./Gl. gerahmt, 61 x 44,5 cm.
Stabnadelbrosche. 18 kt Gold, ca. 6,2 g, besetzt mit Brillianten, Diamantrosen und Perlen, L=8 cm.
Stabnadelbrosche. 18 kt Gold, ca. 6,2 g, besetzt mit Brillianten, Diamantrosen und Perlen, L=8 cm.
