Art & Collect

2-tägige Auktion u.a Kunstnachlass Prof. Erik Jayme mit ca. 500 Objekten LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

2-tägige Auktion u.a Kunstnachlass Prof. Erik Jayme mit ca. 500 Objekten LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Großer, ovaler Durchbruchskorb. Meissen dat. 1915. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder, u...

George Pusenkoff (*1953). „Who is afraid of Mona Lisa“. Acryl/Lw., verso bez./dat. 2001 (70 x 70 cm); dazu Publikation: George Pusenkoff, „Mona Li...

Paar Louis XV-Echschränke. Paris um 1775. Weichholzkorpus, furniert mit Mahagoni und exzellent floral marketiert, teilw. graviert; eintrüige Front...

Deckelvase. China 18./19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Drachen- und Blütendekor, am Boden gemarkt (H=26,5 cm), Provenienz: Auktionsha...

Gefäß vom Typus Lei. China 16./17. Jh. Bronze, ca. 3.720 g, reliefiert mit Farbeltieren, Masken und Mäanderdekor (H=28,5 cm). Provenienz: Auktions...

Räuchergefäß. China 18. Jh. Bronze, ca. 7.055 g, dunkelgrün patiniert und reliefiert mit Farbeltierköpfen, Sternzeichen und linearem Dekor (H=30 c...

Museale Tischuhr auf mit Samt bezogenem Holzsockel. Wohl München um 1720. Bronze, exzellent ausgeformt und feuervergoldet; rundes Emailzifferblatt...

Musealer Barock-Schrank. Portugal 18. Jh. Massiv Nussbaum, meisterhaft geschreinert, teilw. mit polierten Knochenplättchen intarsiert; zweitürig m...

19-tlgs. Konvolut 800er / 835er Silber, ca. 3.040 g; verso gepunzt. Deutsch um 1900. Bestehend aus: Zwei runde Platten (D=30 / 36,5 cm), eine fünf...

Koppchen mit Unterschale. China, Kangxi-Periode 1662-1722. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, am Boden gemarkt, mit Original-Klebe...

39-tlgs. Speisebesteck. Deutsch um 1880. 800er Silber, ca. 1.800 g, reich rocaillereliefiert; verso gepunzt. Bestehend aus: Je zwölf Messer, Gabel...

Konvolut Besteckteile. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 900 g, verso gepunzt. Bestehend aus: Sechs Eislöffel, sechs Kaffeelöffel „Fadenmuster“, ...

Standuhr. England 18. Jh. Massiv Eiche, intarsiert; Uhrwerk sign. „John Tribe Petworth“; profilierter, gerader Kasten, Uhrenkopf mit Säulen, durch...

Tasse mit Unterschale. Berlin 1820. Porzellan, reich gold gehöht, teilw. radiert, bunt bemalt und beschriftet „Das Königl. Schloß in Charlottenbur...

Salvador Dali (1904-1989). Zwei Farblithographien: „Lancelot und Guinevere“, li./u./num. 20/125, re./u./sign., und „Der zweifelnde Dante“, li./u./...

Loading...Loading...