Gerda Bernsmann Collection - no reserves

56 items 56 items
Auction closed
room Heidelberg

Auction details

Gerda Bernsmann Collection - no reserves

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
56 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In Form eines gestreckten Sechsecks in gest...

Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1990er Jahre. In Form einer Papierschwalbe. Materialfläche mehrmals angewinkelt und durch Lötungen verstärkt, ...

Stabbrosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Gelängte Schneckenform mündet in tropfenförmige Spitze, deren Fläche granuliert...

Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Armumlauf mit asymmetrischer Öffnung, bekrönt von ...

Brosche. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück 1990er Jahre. Großer, ovaler Achat, der durch den Schliff die unterschiedlichen, g...

Stabbrosche (Gesellenstück von Christian Heyden). Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In naturali...

Brosche. Deutsche Goldschmiedekunst 1970er Jahre. Bein- und Aventurin-Einlagen in asymmetrischer Form in Zargenfassung. Unterschiedliche Höhenanor...

Paar Ohrhänger. Deutsche Goldschmiedekunst. Tropfenförmige Fläche mit geprägter Struktur bietet den freihängenden Brillanten (beide ca. 0,3 ct) in...

Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Halbkreisförmig aufgetieft mit Drahtbelötun...

Paar Ohrhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln 2000er Jahre. Die tropfenförmigen Boulder-Opale sind in einer Zargenfassung m...

Einzelnes Ohrgehänge. Goldschmiede-Werkstatt Christian Heyden, Köln frühe 2000er Jahre. Tropfenförmige, aufgewölbte Aufhängung mit geprägter Oberf...

Halskette mit Kettenanhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln nach 2000. An einer Kette mit Fuchsschwanzmuster läuft der Anhä...

Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Gleichmäßig verlaufende Ringschiene ist zweifarbig abgestuft und hohl gearbeit...

Ring. Goldschmiede-Atelier Munsteiner, Stripshausen/Hunsrück Anfang 2000er Jahre. Die offen gestaltete Ringschiene mündet an einem Ende in die Fas...

Paar Ohrhänger. Goldschmiede-Werkstatt Hofacker, Koblenz. Citrin in Baguette-Schliff, gefasst in eine Zargenkastenform, wird von einem Brillanten,...

Paar Ohrstecker. Deutsche Goldschmiedekunst 2000er Jahre. Gespiegelt gearbeitet, in schneckenförmiger Linienführung gearbeiteter Korpus spannt ein...

Armspange. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Bandartiger Armumlauf, bekrönt von zwei hexagonale...

Ring. Goldschmiede-Werkstatt Christian Heyden, Köln um 2000. Die breite Ringschiene läuft direkt in das Ringoberteil aus, welche eine Querausricht...

Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Die gerundete Ringschiene bildet die Basis...

Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Eine in Verlauf gearbeitete Ringschiene lä...

Zweitlge. Garnitur, bestehend aus: Armband und Brosche. Goldschmiede-Werkstatt Zobell, Konstanz 1975/1977. Das Armband hat drei gegossene Glieder,...

Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. Boulder-Opal in Zargenfassung, über fächerf...

Brosche/Anhänger. Goldschmiede-Werkstatt Kurt Neukomm, Burgdorf / Schweiz 1971. In geopraphisch assoziierter Form des Grand Canjon in profilartige...

Ring. Deutsche Goldschmiedekunst 1980er Jahre. Die geschlossene Ringschiene wird von sieben angeschmorten Flächen bekrönt. Ein Querriegel bildet d...

Collier. Goldschmiede-Werkstatt Albert Sous (geb. 1935), Ravelsberg 1993 (Entwurf). Vier Stränge, die sich zu zwölf Strängen erweitern, unterschie...

Armreif mit Scharnierverschluss. Deutsche Goldschmiedekunst. Die bandartige Fläche wird von einer geschwungenen Linienführung begrenzt. Ziselierte...

Perlenkette in unterschiedlicher Farbigkeit mit Zwischengliedern in unterschiedlichen Ausformungen, die auch der Verschluss zeigt. Silber, vergold...

Stabbrosche mit Doppelbroschierung. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln. Mit Scharnierverschluss in Blattform mit durchstochenem ...

Brosche. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln. In Blattform, mittig ein Rubincabochon, umrahmt von ...

Paar Ohrhänger mit Ohrclip-Steckbrisuren. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Christian Heyden, Köln 2000er Jahre. Die aufgetiefte Fläche wird von einer...

Ring. Goldschmiede-Meisterwerkstatt Peter (1932-2015) & Marianne Heyden (geb. 1936), Köln 1980er Jahre. Eine in Verlauf gestaltete Ringschiene läu...

Loading...Loading...