Refine your search
Sale Section
Estimate
Category
- Ceramics (298)
- Sculpture (41)
- Jewellery (38)
- Russian Works of Art (35)
- Silver & Silver-plated items (33)
- Clocks (25)
- Furniture (15)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (14)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Glassware (9)
- Collectables (7)
- Books & Periodicals (5)
- Coins (4)
- Metalware (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Prints (4)
- Scientific Instruments (4)
- Textiles (4)
- Lighting (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Kaffeeservice mit blauem Band
Porzellan, zweifarbiger Aufglasurdekor in Emailblau und Schokoladenbraun, Vergoldung. Nicht identifiziertes Modell. Eine Kaffeekanne mit Deckel, e...
Elegantes Girandolenpaar
Silber. Auf zwölfeckigem Fuß konischer kannelierter Schaft mit vasenförmigem Zwischenglied und zylindrischer Tülle; der eingesteckte Aufsatz mit z...
Teller "Marchande de Cupidons"
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. Modell 1113, Konisch. Die Darstellung auf schokoladebraunem Fond in einem runden Perlfriesrahmen. Um die Fahne...
Porzellan, dreifarbiger Emaildekor in Grün-, Purpur- und Grautönen. Modell 1054, Antikglatt mit spitzbogig durchbrochenem Rand. Im Spiegel ein fil...
Peleus, Vater des Achill
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. Hinten am Sockel beschriftet "PELEUS". Auf einem Stein sitzend, in ockerfarbener, purpur gefütterter Tuchdrape...
Paar Louis XVI Girandolen
Silber. Runde Plinthe und kannelierter Säulenschaft mit Festons; der eingesteckte Kandelaberaufsatz mit zwei geschwungenen Leuchterarmen. Marken: ...
Öl auf Leinwand (doubliert). 67,5 x 59 cm.ProvenienzPrivatsammlung, Berlin.Unser Werk basiert auf einem Porträt von Johann Christoph Frisch, welch...
Porzellan, kobaltblauer Fond, Camaieudekor in Grau, Vergoldung. Modell 809, Antikglatt, zugehörige UT. In der ovalen Reserve das "FRIED.WILHELM. K...
Öl auf Leinwand (doubliert). 36 x 28 cm.GutachtenProf. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 27.10.2020.ProvenienzSüddeutsche Privatsammlung.Das uns vo...
Architektentisch
Mahagoni massiv und furniert, Buchs, auf Weichholz und Eiche, schwarzes Leder mit Goldprägung später, ersetzte Messingprofile. Gerade Zarge mit ei...
Stuhl aus Schloss Paretz
Mahagoni massiv, Weichholz, ersetzte Polsterung und textiler Bezug. Gerade profilierte Zarge auf profilierten verjüngten Vierkantbeinen, die hinte...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1113, Konisch. Spiegelfüllende Darstellung des Gemäldes, die Fahne bedeckt mit gold akzentu...
Porzellan, Goldfond, heller Seladonfond, farbiger Aufglasurdekor. Modell 113, Konisch. Im Goldfond des Spiegels eine eckige Reserve mit der Gemäld...
Porzellan, heller Purpurfond, farbiger Aufglasurdekor, matte und glänzende Vergoldung, leicht reliefiert. Modell 1054, Antikglatt. Im Spiegel die ...
Teller mit schwebenden Victorien
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung mit Relief. Modell 1113, Konisch. Vier Frauenfiguren mit Blütenkränzen und Palmwedeln in farbigen a...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1308. Umlaufend dekoriert mit Gräsern, Vergissmeinnicht und goldradierten Ähren in der Art ...
Botanischer Teller mit Päonien
Porzellan, Apricotfond, polychromer Emaildekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. Spiegelfüllende Darstellung eines dichten, blühenden Päoniens...
Porzellan, gelber Fondstreifen, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1113, Konisch, mit teilweise durchbrochenem Rand. Um die Fahne eine dr...
Vier Teller mit Blumendekor
Porzellan, heller Purpurfond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1084, Antikglatt. Um die Fahne goldradierter Rankendekor auf Fondstreife...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Nicht identifiziertes Modell. Ein weißer gelochter zweiteiliger Einsatz. Blaumarke Zepter, rote Re...
Teller mit der Stralauer Kirche
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf die Dorfkirche Stral...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf ein zweistöckiges re...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf das nördliche Stadtt...
Teller mit Topografie
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick über die Spree mit einer...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf den Tiergarten mit d...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf das Gebäude Unter de...
Teller mit Ansicht von Spandau
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf das Dorf vor Berlin ...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick auf den Platz und das ma...
Teller mit Ansicht von Britz
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. In einem breiten, radierten Goldrahmen der Blick über den See auf das Rit...
Teller mit Ansicht der Ehrenburg
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell Antikglatt mit Perlrand. Spiegelfüllende fein gemalte Ansicht des Residenzschlosses mit Sta...
Porzellan, farbiger Emaildekor, hellrosa Fond, radierte Vergoldung. Modell Antikglatt mit Perlrand. Spiegelfüllende Waldlandschaft mit der Burg im...
Porzellan, Emaildekor in Eisenrot, schwarz und Grüntönen, matte und glänzende Vergoldung mit braunen Konturstreifen, Silberkontur. Nicht identifiz...
Biscuitporzellan, preußischblauer Fond, matte und glänzende Vergoldung, gewölbtes Glas. Tondo mit separat gebranntem, originalem Porzellanrahmen m...
Prunkvolle Berliner Deckenkrone
214 Prunkvolle Berliner Deckenkrone Vergoldete und versilberte Bronze und Metall, geschliffenes entfärbtes und kobaltblaues Glas. Reifkrone mit ac...
Bronze, vergoldet, geschliffenes entfärbtes Glas. Auf einer halbkreisförmigen Basis fünf nach außen geschweifte Arme mit durchbrochenen Traufschal...
Rötlich gebeiztes Furnierholz (Nuss?), Ahorn massiv und furniert, Buchs auf Eiche und Weichholz, wohl originales grünes Leder mit Goldprägung. Fla...
Mahagoni massiv und furniert, Ahorn furniert auf Weichholz, zweifarbig vergoldetes Holz, Messing. Dreipassige Sockelplatte mit angeschraubten Tatz...
Klassizistisches Leuchterpaar
Silber. Auf quadratischem Fuß gebauchter Balusterschaft mit reliefiertem Weinlaubfries und zylindrischer Tülle. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, z...
Klassizistische Chiffonière
Mahagoni auf Weichholz, vergoldete Bronze, ersetzter weißer Marmor. Gerader Korpus zwischen vier kannelierten Eckpfeilern, in kurze verjüngte Zarg...
Klassizistischer Sekretär
Mahagoni und Pflaume auf Eiche, Birne und Weichholz massiv, vergoldete Bronze/Messing, blau gefärbtes Biscuitporzellan mit Pastenauflage(Wedgwood?...
Nuss massiv (gebeizt?) und Nuss- und Mahagonifurnier auf Weichholz, geflochtenes und gebeiztes Naturrohr. Runde, äußerst fein geflochtene Schale l...
Zinkguss mit schwarzbrauner, fein lüstrierender Patinierung. Nach rechts gewandt, auf einem Felsen sitzende Figur, gehüllt in eine auf der rechten...
Mahagoni furniert und Mahagoni massiv auf Weichholz. Konkaver hexagonaler Mittelbaluster auf drei kantigen Volutenbeinen mit geschnitztem Blattwer...
Porzellan, chamoisfarbener und matter Goldfond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1005, Vase Medicis/Rhedensche Sorte Nr. 2. Zweiteilig ...
Klassizistisches Girandolenpaar
Silber. Auf sechseckigem Fuß konischer facettierter Schaft und vasenförmige Tülle. Der eingesteckte dreiflammige Aufsatz mit reliefiertem Palmettd...
Klassizistisches Leuchterpaar
Silber. Quadratischer Fuß; der bikonische Schaft mit reliefiertem Palmettfries und zylindrischer Tülle. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, zweiter Z...
Paar Biedermeierleuchter
Silber. Quadratischer Fuß und gebauchter Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Der Fuß gefüllt. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, zweiter Zeichen...
Silber; vergoldet. Rund fassonierter Teller mit wenig vertieftem Spiegel und breiter Fahne; der profilierte Rand mit stilisiertem Akanthus- und Mu...
Teekessel mit Rechaud
Silber. Gebauchter Korpus mit geraden Faltenzügen und Scharnierhenkel: der Stülpdeckel mit Blütenknauf. Das Rechaud auf vier geschwungenen Beinen,...
Kannelierte Teekanne und Kumme
Porzellan, vergoldet, blauer Emaildekor. Nicht identifiziertes Modell. Um den Henkelansatz und als Deckelknauf zwei plastische Delfine mit umeinan...
Porzellan, matter puderblauer Fond, lindgrüner Fond, matte und glänzende Vergoldung. Auf vergoldetem Trichterfuß eine flache antikische Schale, in...
Farbige Aufglasurmalerei. Blick auf die Bauschule mit der Fassade des Zeughauses rechts, die Schlossbrücke und den Lustgarten links, im Vordergrun...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, radierte Vergoldung. Nicht identifiziertes Modell, flache runde Platte. Große Reserve mit der Ansicht des Gebä...
Porzellan, rosa und goldener Fond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1617, Französische Vase, zweiteilig gebrannt und verschraubt. Zwei ...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1113, Konisch. Spiegelfüllende Ansichten Berliner Straßen, auf dem Boden schwarz bezeichnet...
Porzellan, Biscuitporzellan, polychromer Emaildekor, matte und glänzende Vergoldung. Modell 1617, Französische Vase, zweiteilig gebrannt und versc...
Weißer Carraramarmor. Hinten graviert "EDUARD MAYER FEC: ROMAE 1845". Wenige kleine Chips. H 47, B 44 cm, mit älterem ebonisiertem Holzsockel 58 c...
Porzellan, Goldränderung. Zweiteilig, Schale auf Unterteller und Lithophaniehaube. Drei Segmente mit Ansichten. Blaumarke Zepter mit Kreismarke. E...
Nuss massiv und Nuss furniert auf Weichholz, Porzellan mit farbiger Aufglasurmalerei. Ziertisch im Pompeji-Stil. Kannelierter Säulenschaft auf dre...
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell Glockenform mit Rosettenhenkel, zugehörige UT. Eckiges Bildfeld mit Brustbild des evangelis...
