Autumn Sale

93 items 93 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Autumn Sale

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
93 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Schrägklappensekretär, 18. Jahrh., Mahagoni furniert, orig. Beschläge aus Messing u. orig. Schlösser. Br. ca. 93 cm, T. ca. 50 cm, H. ca. 104 cm.

Sofatisch, deutsch, Louis Philippe um 1860, Mahagoni, massiv, ovale Platte über vier ausgestellten Beinen mit Volutenabschlüssen. Ca. 75 x 108 x 7...

Nachtschrank, 1930er Jahre, Buche mit schwarzer Glaseinlage, schauseitig 1 durchgehendes Schubfach und 1 Tür, abgerundete Kanten. Ca. 48 x 53 x 52...

Vitrinenschrank aus der Zeit des Historismus, um 1880/90, in der Schaufront 2/3 verglast, 1 Tür, in der Zarge 1 Schubfach, geschweifter Giebel mit...

Art Déco-Sitzgarnitur, um 1920/25, bestehend aus: 2 Sesseln u. 1 Sofa, Holz ebonisiert, Polsterung neu u. aufwendig bezogen, je auf 4 leicht nach ...

Großer, runder Ausziehtisch, 20er Jahre, auf flacher, mit Leder u. Messing bezogener Platte rechteckiger Säulenfuß, Kirschholz furniert u. mit Mes...

Art Déco-Vitrine, Deutschland, 1920er Jahre, Nussholz furniert, strenge Formgebung, in der Schaufront 2-türig, partiell verglast. H. ca. 153 cm, B...

4 Esszimmerstühle, davon 2 Armlehnstühle, Design Roland Schmitt, Modell RSTS, Gestell Metall, Rückenlehne und Sitz Leder schwarz. H. gesamt ca. 89...

Schminkkommode, wohl Frankreich/Belgien, um 1900, 2-teilig, der kommodenförmige Unterbau mit 2 kleinen und 2 durchgehenden Schubfächern, der Aufsa...

Sessel, 1970er Jahre, leicht geschwungene Schale aus cremefarbenem Kunststoff. Rückenlehne, Sitzfläche und Armlehnen gepolstert und mit orangefarb...

Biedermeier-Eckschrank aus zweiter Zeit, Kirschholz massiv, 2-teilig, in der Front gebaucht, Unterbau mit 2 Türen in Rolladenoptik, Aufbau 2-türig...

Lothringer Schrank, Frankreich, 18. Jahrhundert, Eiche massiv, 1-türig mit geschwungenen und verglasten Füllungsfeldern, schwere Scharniere aus Ei...

Repräsentativer Schrank, wohl 19. Jahrhundert, Nussholz massiv, schauseitig mit 2 Türen, diese sowie Zargen mit geometrischen Intarsien verziert, ...

Kleiner Servier- oder Beistelltisch, wohl England, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz mit feinen Bandeinlagen, 3 übereinander angeordnete Ablagefächer ...

Kleiner Servier- oder Barschrank, England, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz massiv mit Patina, rechteckige Form, oben mit aufgesetztem, teils durchbr...

Nachttischchen, England, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz massiv, schlanker, rechteckförmiger Korpus auf 4 hohen Beinen, in der Front 1 Tür, Deckplat...

Kleiner Beistelltisch, wohl England, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz massiv, fein gedrechselter Mittelfuß über 3 volutenartigen Beinen, abschließend...

Konsoltisch aus der Zeit des Biedermeier, wohl Norddeutschland, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Mahagoniholz mit Patina strenge Formgebung, 4 sich nach...

Wandspiegel, wohl Mitteldeutsch, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, die Fassung aus Birkenholz, hohe Rechteckform, oben mit geschweifter Giebelbekrönung, ...

Truhe als Sitzbank gearbeitet, England, 19. Jahrhundert, der rechteckige Korpus aus Mahagoniholz, re. und li. sowie schauseitig Bandeinlagen, wohl...

Großer Vitrinen- oder Bücherschrank aus der Zeit des Biedermeier, um 1820/30, Nussholz furniert und massiv, über an den Ecken vorstehendem Unterba...

Biedermeier-Kommode, deutsch, um 1820/30, Kirschholz furniert, auf hohen Vierkantbeinen, in der Front 3-schübig, flankiert von abgesetzten Säulen ...

Miniaturmöbel im Stil des Klassizismus, 2-schübige Kommode, Mahagoniholz mit feinen Bandeinlagen, auf hohen, sich nach unten verjüngenden Beinen, ...

Miniaturmöbel, kleine Pfeilerkommode, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Mahagoniholz massiv, auf 4 gedrückten Kugelfüßen stehend, in der Schaufront ...

Miniaturmöbel, kleine Biedermeier-Kommode, um 1830/40, Nussholz furniert, in der Schaufront 3-Schübig, leicht vorkragende Platte. H. ca. 27,5 cm, ...

Miniaturmöbel, kleine Biedermeier-Kommode, um 1820/25, Kirsch und andere Edelhölzer, allseitig mit bandwerk, auf 4 kurzen Beinen Korpus in geradli...

Miniaturmöbel, Kommode aus der Zeit des Historismus, um 1880/90, Eichenholz massiv und furniert, auf 4 gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Korpus, ...

Miniaturmöbel, bäuerlicher Brotschrank, deutsch, um 1820/30, Nadelholz, in der Schaufront 1-türig, li. vertikal durchgehend angeordnet 3 Schubfäch...

Miniaturmöbel, kleine Kommode, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, die Füße und der Korpus über Eck abgeschrägte Seiten, in der Front 3-schübig mit je 2 Gr...

Miniaturmöbel, kleiner Küchenschrank, um 1840/60, Nadelholz, Unterbau 2-türig mit 2 darüberliegenden Schubfächern, der Aufbau 2-türig, abschließen...

Kleine Tischvitrine im Stil des 18. Jahrhundert, gearbeitet im 19. Jahrhundert, auf 6 Beinen gebauchter und geschwungener Korpus mit abschließende...

Miniaturmöbel, kleiner Schrank, Deutschland, um 1830/40, Nadelholz, auf Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit überkragendem Abschluss, schauseitig 2-...

Näh- oder Arbeitstisch, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Nuss und andere Edelhölzer, auf 4 hohen, teilweise verstrebten Beinen, schauseitig...

Nähtisch, deutsch, um 1850, Kirschholz massiv und furniert, rechteckiger Korpus mit hohem Zargenrand, in der Front 2 Schubfächer, gedrehter Mittel...

Runde Säule, Postament, Historismus, 19. Jahrhundert, auf 4 Tatzenfüßen mehrfach getreppter, tellerförmiger Fuß, der Säulenschaft kanneliert, darü...

Paar runde Fußhocker, deutsch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, die 4 volutenartigen Füße sowie Zargenrand Holz geschnitzt, waldgrüne Hochpolsterung. H....

Seltener, wohlproportionierter Pilasterschrank, wohl Frankfurt, um 1700/30, Nussholz, Nussmaser auf Tanne furniert, 2-türiger Korpus mit hohem Soc...

Frei stellbarer Schreibtisch, um 1900, helles Eichenholz, Platte teils in gelb bezogen, Beschlagwerk aus Metall, Jugendstil. Br. ca. 160cm, T. ca....

Kleiner Damenschreibtisch im Art Deco-Stil, 20er Jahre, Mahagoniholz, die Türen mit Messingbeschlägen, Platte hinten mit kleinem Zieraufsatz. H. c...

6 gleiche Stühle, wohl Frankreich, 20er Jahre (Art Deco), Rücken teils mit stilisierten Rosen geschnitzt. Teils mittig sowie auf der Sitzfläche ge...

Sofa, Sitzbank im Stil des 18. Jahrhunderts, deutsch, um 1860/70, Nussholz mit schönem Schnitzwerk, Vorderfront dreifach geschwungen auf 4 voluten...

Näh- oder Arbeitstischchen, deutsch, um 1860/70, gedrehte und geschnitzte Mittelsäule mit drei volutenförmigen Beinen, Aufsatz mit zwei Schubfäche...

Biedermeierkommode, Rheinhessen/Mainz, um 1830/40, helles Nussmaserholz, in der Schaufront vierschübig. H. ca. 97 cm, Br. ca. 118 cm, T. ca. 59 cm.

Etagere/ Regal, Designmöbel, wohl 70er Jahre, in Pyramidenform gearbeitet, Stahl vergoldet mit 5 Glasablagen. H. ca. 186 cm, Grundfläche ca. 56 x ...

2 gleiche Armlehnstühle, Mahrt & Hoernig, 70er Jahre, verchromtes Stahlgestell, mit schwarzem Kunstleder bezogene Sitz- und Rückenfläche sowie Arm...

Guariche, Pierre (1926-1995), Revolving Chair, Modell Jupiter, drehbar, brauner, originaler Kunstlederbezug. H. ca. 95 cm, ein Knopf am Rückenpols...

Ohl, Herbert (1926-2012), 4 Sessel O-Line, 80er Jahre, by Wilkhahn. Chrom, Leder-/Netzbezug. Dazu passend runder Tisch, Platte aus Granit gearbeit...

Lounge Chair mit dazugehörigem Hocker, 60er/70er Jahre, Entwurf Charles Eames, Ausführung Vitra AG, Weil am Rhein. Palisanderschalen in furniertem...

Liege "Le Corbusier", Modell LC4, Entw.: Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret, Untergestell aus Chrom, Liege und Nackenrolle aus ...

Louis Seize Rollsekretär, Raum Mainz, um 1780/1800, Nussholz furniert, allseitig mit aufwendig gearbeiteten Intarsien aus verschiedenen Edelhölzer...

Biedermeier-Vitrine, 2. Zeit, Kirschholz, auf 4 konischen Beinen rechteckiger, 3-seitig verglaster Korpus (ausgenommen unteres Viertel). H. ca. 15...

Loading...Loading...