Refine your search
- List
- Grid
This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.
Konvolut 2 Broschen GG 585/000 mit Brillant 0,03 ct W/SI und fac. syn. Rubin 9 x 7 mm, L.57/53 mm,
Konvolut 2 Broschen GG 585/000 mit Brillant 0,03 ct W/SI und fac. syn. Rubin 9 x 7 mm, L.57/53 mm, 7,3 g und Kette GG 333/000 mit Federring, L. 5...
Saphir-Ring GG 21 KT (875/000) mit 2 rund fac. Saphiren, RG 59 (offen), 5,2 g, dazu RingGG 585/000
Saphir-Ring GG 21 KT (875/000) mit 2 rund fac. Saphiren, RG 59 (offen), 5,2 g, dazu RingGG 585/000 mit 2 Widderköpfen, RG 59, 2,2 g
Ringe GG 750/000 mit fac. Citrin 14 x 10 mm, mit fac. Amethyst 12 mm, RG 53, 14,8 g
Amethyst-Set GG 585/000 Anhänger mit einem rund fac. Amethyst 15 mm, L. 24 mm, 5,0 g undeinem Ring
Amethyst-Set GG 585/000 Anhänger mit einem rund fac. Amethyst 15 mm, L. 24 mm, 5,0 g undeinem Ring mit einem oval fac. Amethyst 12 x 9 mm und 2 Di...
Multicolor-Diamantrosen-Anhänger Gold und Silber, Indien, beidseitig mit Diamantrosen,buntem
Multicolor-Diamantrosen-Anhänger Gold und Silber, Indien, beidseitig mit Diamantrosen,buntem Emaille, Türkiscabochons und Zuchtperlen, L. 45 mm, 8...
Gemmen-Anhänger RG 585/000 mit einer geschnitzten Muschelgemme 18 x 13 mm und 6 Diamanten,L. 39
Gemmen-Anhänger RG 585/000 mit einer geschnitzten Muschelgemme 18 x 13 mm und 6 Diamanten,L. 39 mm, an einer Kette mit Karabiner, L. 49 cm, 13,6 g...
Diamantrosen-Ringe Gold um 1850 mit Diamantrosen 1 x 2,5 mm, RG 51, 1 x 5 - 3 mm, RG 54,3,7 g
Diamantrosen-Ringe Gold um 1850 mit Diamantrosen 1 x 2,5 mm, RG 51, 1 x 5 - 3 mm, RG 54,3,7 g
Altschliff-Diamant-Brosche GG/WG 585/000 mit Altschliff-Diamanten, zus. 0,30 ctl.get.W/SI, L. 35 mm,
Altschliff-Diamant-Brosche GG/WG 585/000 mit Altschliff-Diamanten, zus. 0,30 ctl.get.W/SI, L. 35 mm, 4,3 g
Orientperlen-Brosche GG 585/000 mit Orientperlen 3,5 - 2,5 mm, L. 48 mm, 4,6 g
Topas-Anhänger GG 750/000 mit einem fac. Blautopas 11 x 9 mm und 4 rund fac. Weißtopase,L. 43 mm, an
Topas-Anhänger GG 750/000 mit einem fac. Blautopas 11 x 9 mm und 4 rund fac. Weißtopase,L. 43 mm, an einer Kette mit Federring GG 750/000, L. 43 c...
Citrin-Anhänger GG 333/000 mit einem großen oval fac. Citrin 30 x 20 mm an einer Kette mitKarabiner GG 333/000, L. 55 cm, 10,3 g
Schleifen-Brosche RG 750/000 mit Aufhängung für Uhren/Medaillons, B. 39 mm, 9,6 g
Konvolut Ring GG 585/000 mit Amethystcabochon 12 mm in guter Farbe, RG 60, 6,8 g undTürkis-Anhänger GG 750/000 ungest., gepr., mit geschnittenem T...
Korallenarmband endlos mit Korallenrondellen 10 - 8 mm, L. 21 cm, 37,8 g
Rubin-Brillant-Armband GG/WG 585/000 mit rund fac. Rubine und Diamanten, Kastenschließemit SI-
Rubin-Brillant-Armband GG/WG 585/000 mit rund fac. Rubine und Diamanten, Kastenschließemit SI-Acht, L. 17,5 cm, 8,9 g
Brillant-Anhänger WG 585/000 mit 4 Diamanten, zus. 0,04 ct W/SI, L. 40 mm, an einer Kettemit
Brillant-Anhänger WG 585/000 mit 4 Diamanten, zus. 0,04 ct W/SI, L. 40 mm, an einer Kettemit Kastenschließe und SI-Acht, L. 43 cm, 20,3 g
Rubin-Smaragd-Saphir-Collier GG 585/000 mit jeweils 5 - 6 feinen Smaragd-, Saphir-,Rubincabochons
Rubin-Smaragd-Saphir-Collier GG 585/000 mit jeweils 5 - 6 feinen Smaragd-, Saphir-,Rubincabochons 5 x 3 mm in sehr guten Farben, Kastenschließe mi...
Brillant-Armband GG 585/000 mit Brillanten, zus. 0,34 ct W/SI, Kastenschließe mit SI-Acht,L. 18
Brillant-Armband GG 585/000 mit Brillanten, zus. 0,34 ct W/SI, Kastenschließe mit SI-Acht,L. 18 cm, 4,9 g
Saphir-Brillant-Armband GG/WG 585/000 mit 5 oval fac. Saphiren in guter Farbe und 12Brillanten, zus.
Saphir-Brillant-Armband GG/WG 585/000 mit 5 oval fac. Saphiren in guter Farbe und 12Brillanten, zus. 0,24 ct l.get.W/SI, Kastenschließe mit SI-Ach...
Saphir-Diamantrosen-Armband GG/WG 585/000 mit einem rund fac. Saphir 5 mm in sehr guterFarbe und
Saphir-Diamantrosen-Armband GG/WG 585/000 mit einem rund fac. Saphir 5 mm in sehr guterFarbe und Diamantrosen, Kastenschließe mit SI-Kettchen, L. ...
Brillant-Armband GG/WG 750/000 mit 168 Brillanten, zus. 1,21 ct TW/SI, Kastenschließe mitSI-Acht, L.
Brillant-Armband GG/WG 750/000 mit 168 Brillanten, zus. 1,21 ct TW/SI, Kastenschließe mitSI-Acht, L. 17,5 cm, 13,3 g ...[more]
Multicolor-Armband GG 585/000 mit fac. Farbsteine 13 x 6 mm wie Amethyst, Citrin,Turmalin, Kastenschließe mit 2 SI-Achten, L. 19,5 cm, 26,5 g
Armband GG 585/000 mit Kastenschließe und SI-Acht, B. 12 mm, L. 20 cm, 33,7 g
Königskette GG 750/000 mit Karabiner, L. 45 cm, 56,3 g
Mondstein-Labradorit-Set RG 585/000 jeweils besetzt mit einem Mondstein 8 mm undLabradoritcabochon
Mondstein-Labradorit-Set RG 585/000 jeweils besetzt mit einem Mondstein 8 mm undLabradoritcabochon 10 mm, Armreif innen 59 x 49 mm, Ring RG 54 off...
Ringe GG 585/000 mit grünem Edelstein 27 x 14 mm, RG 54 und Ring mit fac. Bergkristall 34x 15 mm und
Ringe GG 585/000 mit grünem Edelstein 27 x 14 mm, RG 54 und Ring mit fac. Bergkristall 34x 15 mm und fac. Weißtopasen, RG 52, 56,1 g
Bettelarmband GG 585/000 Armband mit Federring, L. 19 cm, 21,2 g
Bettelarmband GG 585/750/980 Armband mit Federring, L. 20 - 18 cm, 39,5 g
Konvolut Schmuck GG 750/000 Knotenring RG 53, Armreil mit Kastenschließe, B. 6,5 mm, innen61 x 50
Konvolut Schmuck GG 750/000 Knotenring RG 53, Armreil mit Kastenschließe, B. 6,5 mm, innen61 x 50 mm, Brosche L. 43 mm, 42,8 g
Konvolut Schmuck GG/RG/WG 585/000 Ring mit fac. Aquamarin 19 x 7 mm (l.best.), RG 52, 3Eheringe RG
Konvolut Schmuck GG/RG/WG 585/000 Ring mit fac. Aquamarin 19 x 7 mm (l.best.), RG 52, 3Eheringe RG 60/58/57, Manschettenknöpfe 20 x 15 mm, Armband...
Konvolut Schmuck GG 333/000 Damenuhren 2 x Handaufzug Kastenschließe L. 18 cm, Armband L.22 cm,
Konvolut Schmuck GG 333/000 Damenuhren 2 x Handaufzug Kastenschließe L. 18 cm, Armband L.22 cm, Brosche 28 und 22 mm, Anhänger mit hellblauem fac....
Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen,
Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Innenvergoldung, Gefäße auf 4 F...
Tablett und Kanne, Deutsch, 20. Jh., ovales Tablett, MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen,
Tablett und Kanne, Deutsch, 20. Jh., ovales Tablett, MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, passig geschweifte Form, Dresdne...
Runde Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, runder
Runde Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, runder Stand, bauchiger Korpus mit Kordelrandverzier...
Schreibset, England, 1904, MZ: John Sherwood & Sons, Birmingham, Sterlingsilber 925/000,auf 4
Schreibset, England, 1904, MZ: John Sherwood & Sons, Birmingham, Sterlingsilber 925/000,auf 4 verzierten Tatzenfüßen, geschweifte Form, florale un...
Mokkakanne, Ungarn, Mitte 20. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, barocke Form, rundergewölbter
Mokkakanne, Ungarn, Mitte 20. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, barocke Form, rundergewölbter Stand, bauchiger Korpus mit vertikal gegliederter W...
Runder Prunkkorb, um 1900, Silber 800/000, trompetenförmiger Fuß mit Stabdurchbruch,Korpus mit
Runder Prunkkorb, um 1900, Silber 800/000, trompetenförmiger Fuß mit Stabdurchbruch,Korpus mit reichem Durchbruchdekor, florales Reliefdekor, über...
Sahnegießer, um 1900, Silber undeutl. punziert, auf 3 Füßchen, bauchiger Korpus, seitl.angesetzter
Sahnegießer, um 1900, Silber undeutl. punziert, auf 3 Füßchen, bauchiger Korpus, seitl.angesetzter Elfenbeinhenkel, Wandung mit ornamentalem Relie...
Große ovale Branntweinschale, 19. Jh., MZ undeutl., Silber 13 lötig (812,5/000), aufovalem, gewölbten Fuß, Korpus mit gegliederter Wandung, seitl....
Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg,Silber
Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg,Silber 800/000, Gefäße auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, Wa...
Runde Schale, Dänemark, Marke 1945-51, MZ: Georg Jensen & Wendel, Kopenhagen,Entwerfermarke:
Runde Schale, Dänemark, Marke 1945-51, MZ: Georg Jensen & Wendel, Kopenhagen,Entwerfermarke: Gundorph Albertus, Sterlingsilber 925/000, auf rundem...
Zwei Teile einer Toilettengarnitur, um 1900, Sterlingsilber 925/000, Griffe mit floralemReliefdekor,
Zwei Teile einer Toilettengarnitur, um 1900, Sterlingsilber 925/000, Griffe mit floralemReliefdekor, Handspiegel und Bürste, L. 26 bzw. 36 cm
Vier Flaschen mit Silberhalsmontage, wohl USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000,zylindrischer Korpus,
Vier Flaschen mit Silberhalsmontage, wohl USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000,zylindrischer Korpus, klares Glas mit silberner Aufschrift 'Rye', '...
Cocktailshaker, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Adolf Kander, Berlin, Silber 800/000, glatteForm, H.
Cocktailshaker, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Adolf Kander, Berlin, Silber 800/000, glatteForm, H. 20,5 cm, ca. 336 g
Tischuhr, England, 1906, Stadtmarke Birmingham, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000,Holzkorpus mit
Tischuhr, England, 1906, Stadtmarke Birmingham, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000,Holzkorpus mit Silbermantelung, durchbrochen gearbeitet mit Fl...
Art déco-Vase, Deutsch, 1920/30er Jahre, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000,runder
Art déco-Vase, Deutsch, 1920/30er Jahre, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000,runder getreppter Stand, Korpusansatz mit Einschnürung, ...
Figürliche Spardose, 20. Jh., plated, Hund auf einer Schatztruhe sitzend, H. 15 cm
Leuchter, Deutsch, Mitte 19. Jh., verschlagene Punzen, BZ wohl Berlin, Silber punziert,runder,
Leuchter, Deutsch, Mitte 19. Jh., verschlagene Punzen, BZ wohl Berlin, Silber punziert,runder, gewölbter und passig geschweifter Stand, Balustersc...
Vase, wohl China, um 1900, Silber geprüft, runder Stand, bauchiger Korpus, enger Hals mitausladendem
Vase, wohl China, um 1900, Silber geprüft, runder Stand, bauchiger Korpus, enger Hals mitausladendem Ausguss, Wandung mit reichem, floralen und fi...
Barocke Deckel-/Zuckerdose, 18. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, auf 4 Füßen, bauchigerKorpus,
Barocke Deckel-/Zuckerdose, 18. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, auf 4 Füßen, bauchigerKorpus, Wandung mit vertikaler Gliederung, scharnierter K...
Fußschale, punziert Rußland, BZ: wohl Nikolay Dubrovin, Moskau, Silber 84 zolotniki(875/000), auf
Fußschale, punziert Rußland, BZ: wohl Nikolay Dubrovin, Moskau, Silber 84 zolotniki(875/000), auf gewölbtem, quadratischen Stand, kurzer Schaft, K...
Herzbecher, Italien, 20. Jh., MZ: Pampaloni, Florenz, Sterlingsilber 925/000,Teilvergoldung,
Herzbecher, Italien, 20. Jh., MZ: Pampaloni, Florenz, Sterlingsilber 925/000,Teilvergoldung, konische Form, Wandung mit Herzreliefdekor, am oberen...
Kleiner Tafelaufsatz, wohl Deutsch, um 1900, MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), ovalerStand, figürlicher Schaft in Form eines Fisches, runde Aufsatz...
Sechs Teeglashalter, Rußland, 20. Jh., Metall vergoldet, Wandung mit reicher floralerFiligranarbeit,
Sechs Teeglashalter, Rußland, 20. Jh., Metall vergoldet, Wandung mit reicher floralerFiligranarbeit, Gesamth. 9,5 cm
Sauciere, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber punziert,fester,
Sauciere, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber punziert,fester, ovaler Unterteller, mit reichem Reliefdekor, Blattg...
Zwei Schalen, 20. Jh., 1x Deutsch, MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000,
Zwei Schalen, 20. Jh., 1x Deutsch, MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber925/000, glatte, quadratische Form mit abgerundeten Ecken, S...
Zucker- und Sahnegefäß, England, 1895, MZ: John & William Deakin, Chester, Sterlingsilber925/000,
Zucker- und Sahnegefäß, England, 1895, MZ: John & William Deakin, Chester, Sterlingsilber925/000, auf 3 bzw. 4 geschwungenen Beinen, vertikal gegl...
Runde Schale, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber800/000, Wandung mit gedrehten Zügen, Widmungsgravur im Spiegel...
Quadratische Art déco-Schale, Deutsch, 1930er Jahre, MZ, Silber 800/000, gemuldete Formmit abgerundeten Ecken, Spiegel mit Widmungsgravur, 22,5 x ...
Vierteiliges Vorlegebesteck, Österreich, um 1900, BZ: Pest, MZ undeutl., Silber 800/000,Stiel mit
Vierteiliges Vorlegebesteck, Österreich, um 1900, BZ: Pest, MZ undeutl., Silber 800/000,Stiel mit Hundenasenabschluß, verso Monogramm, L. 17 - 24 ...
