Refine your search
Sale Section
- Armbanduhren (17)
- Auflösung eines Landsitzes (565)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (373)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (132)
- Grafik (28)
- Kunsthandwerk (19)
- Möbel_Einrichtung (116)
- Moderne (96)
- Russische Kunst (58)
- Schmuck_Juwelen (51)
- Silber_versilberte_Objekte (31)
- Skulpturen (59)
- Uhren (12)
- Varia (46)
- WITHDRAWN (6)
Estimate
Category
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Tapisserie mit Sieg über Darius238 x 310 cm.Mitte 16. Jahrhundert.In Wolle, Seide und Goldfäden. In rechteckigem Format wird in einer hügeligen La...
Zunfttruhe
Zunfttruhe34 x 56 x 37 cm.Augsburg oder Nürnberg, letztes Drittel 17. Jahrhundert.Über gedrückten Kugelfüßen stehender rechteckiger Korpus mit kar...
Renaissance-Truhe
Renaissance-TruheHöhe: 85 cm. Breite: 183 cm. Tiefe: 41 cm.Venedig, 15./ 16. Jahrhundert.Weichholz, geschnitzt, gefasst, vergoldet. Kastenförmiger...
Barock-Kommode
Barock-KommodeHöhe: 54 cm. Breite: 122 cm. Tiefe: 63 cm.Zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Nussbaum gearbeitet, mit Intarsien versehen. Über vier ge...
Augsburger Barock-Kommode
Augsburger Barock-KommodeHöhe: 82,5 cm. Breite: 122 cm. Tiefe: 59 cm.Augsburg, 18. Jahrhundert.Rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken an der F...
Barock-Kommode
Barock-KommodeHöhe: 82 cm. Breite: 120 cm. Tiefe: 62 cm.Süddeutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Nussbaum gearbeitet, mit Nussbaumwurzel-,...
Miniaturkommode
MiniaturkommodeHöhe: 38,5 cm. Breite: 48 cm. Tiefe: 29 cm.Niederlande, 18./ 19. Jahrhundert.Über rechteckigem Grund dreischübiger Korpus mit Trave...
Pietra Dura-Beistelltisch
Pietra Dura-Beistelltisch108 x 108 x 80 cm.Italien.Über quadratischem Grund der in Holz gearbeitete Unterbau mit balustrierten weiß gefassten Bein...
Schreibsekretär im Barockstil252 x 180 x 68 cm.Italien, 19./ 20. Jahrhundert.Über bewegtem Grund mit Tendenz zum Trapez der zweitürige Unterbau mi...
Louis XV-Tisch
Louis XV-TischHöhe: 78 cm. Breite: 136 cm. Tiefe: 70 cm.Aachen/ Lüttich, 18. Jahrhundert.Hohe, leicht geschweifte kannelierte Beine mit einer orna...
Louis XV-Tisch
Louis XV-TischHöhe: 77 cm. Breite: 107 cm. Tiefe: 76 cm.Aachen/ Lüttich, Mitte 18. Jahrhundert.In Eiche gearbeiteter Tisch über rechteckigem Grund...
Fünf Louis XV-Stühle
Fünf Louis XV-StühleLehnenhöhe: 100,5 cm.Sitzhöhe: 49 cm.Aachen/ Lüttich, 18./ 19. Jahrhundert.Über leicht trapezförmigem Grund in Holz gearbeitet...
Louis XV-Kommode
Louis XV-KommodeHöhe: 84 cm. Breite: 106 cm. Tiefe: 56 cm.Aachen/ Lüttich, Mitte 18. Jahrhundert.Eichenkorpus, auf hohen geschweiften Füßen stehen...
Schreibtisch im Louis XV-StilHöhe: 78 cm. Breite: 163 cm. Tiefe: 83 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In bewegten, vergoldeten Bronzesabots stehende ...
Aachener Rokoko-Schrank
Aachener Rokoko-Schrank247 x 187 x 70 cm.Aachen, 18. Jahrhundert.In Eiche gefertigter ungefasster Korpus, auf Kugelfüßen stehend. Hochformatiger z...
Rokoko-Vitrine
Rokoko-Vitrine217 x 185,5 x 44 cm.Aachen/ Monschau, 18. Jahrhundert.In Eiche gefertigter, auf gekanteten Füßen ruhender Korpus mit zweitürigem Unt...
Rokoko-Vitrine
Rokoko-Vitrine216 x 152 x 45 cm.Aachen/ Monschau, 18. Jahrhundert oder später.In Eiche gefertigter, auf gekanteten Füßen ruhender Korpus mit zweit...
Aachener Eckvitrine
Aachener Eckvitrine215 x 135 x 70 cm.Aachen, 18. Jahrhundert.Auf geschweiften niedrigen Beinen erhebt sich über dreieckigem Grund mit bombierter F...
Aachener Rokoko-Schrank
Aachener Rokoko-Schrank244 x 192 x 66 cm.Aachen, um 1750.In Eiche gefertigter ungefasster Korpus, auf Klötzchenfüßen stehend. Hochformatiger zweit...
Kleiner Schrank
Kleiner Schrank95,5 x 84 x 45,5 cm.Westdeutschland, 17. Jahrhundert.Auf Kufenfüßen stehender kastenförmiger Korpus mit eintüriger, nach rechts zu ...
Barock-Truhe in Gestalt einer Anrichte80 x 159 x 72,5 cm.Westdeutschland, 17./ 18. Jahrhundert.In Eiche gefertigter Korpus, auf Kufenfüßen ruhend....
Paramentenschrank
Paramentenschrank116 x 130 x 67 cm.Rheinland/ Südliche Niederlande, um 1700.In Eiche gefertigter Korpus, auf vier niedrigen Füßen lagernd. Zweitür...
Großes Fauteuil
Großes FauteuilLehnenhöhe: 125,5 cm. Sitzhöhe: 44 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.S-förmig bewegte Beine mit Volutenschnitzereien, die Armlehnen ka...
Barocker Tisch
Barocker TischHöhe: 76 cm. Breite: 123 cm. Tiefe: 56 cm.Deutschland oder Niederlande, 17./ 18. Jahrhundert.In Eiche gearbeiteter Tisch über rechte...
Rokoko-Wandkonsole
Rokoko-WandkonsoleHöhe: 77 cm. Breite: 82 cm.Tiefe: 84 cm.Franken, Mitte 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst. Zwei Volutenbeine mit à jour g...
Zwei venezianischen Louis XV-FauteuilsLehnenhöhe: 94 cm. Sitzhöhe: 50 cm.Venedig, Mitte 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst. Über leicht tra...
Drei Louis XV-Armlehnstühle
Drei Louis XV-ArmlehnstühleLehnenhöhe: 86 cm. Sitzhöhe: 44 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.In Nussbaum gearbeitete profilierte Rahmen mit vegetabil...
Lichtschirm mit StickereidekorHöhe: ca. 138,5 cm.Berlin/ Potsdam, um 1830.In Holz geschnitzte Volutenfüße mit Zungenfriesbasis und balustriertem S...
Figürliche Torchére
Figürliche TorchéreHöhe: 142 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Holz, geschnitzt und gefasst. Über naturalistisch ausgebildetem Felssockel die schreitend...
Miniaturschränkchen
Miniaturschränkchen49 x 44 x 20 cm.Süddeutschland, um 1820.Nussbaumkorpus mit Marketerie und ebonisierten Profilen. Unterbau mit Schub, darüber zw...
Große Bibliothek
Große Bibliothek370 x 50 x 250 cm.Italien, 19./ 20. Jahrhundert.In Nussholz furnierter Korpus mit sechstürigem Unterbau mit Rautenfurnier in Kartu...
Charles Octave Levy, 1820 – 1899VENUSHöhe: 71 cm.Am Sockel im Guss „CH. LEVY“ signiert.Bronze, gegossen, mit schöner dunkler Patina. Auf einem fel...
Émile Gallé,1846 – 1904
Émile Gallé,1846 – 1904GROSSE VASE MIT ANEMONENHöhe: 46 cm. Durchmesser: 13,3 cm.Geätzte Signatur am Boden „Gallé / deposé / GG“.Um 1895.Die Vase ...
Drachenlampe
DrachenlampeHöhe: 160 cm.Italien.Metall, bronziert und kupfergrün patiniert, mit einmontiertem stark bombierten Korpus in der Art von Eisglas. Auf...
Große Porzellanbildplatte
Große PorzellanbildplatteDurchmesser: 49 cm.Außenmaß des Rahmens: 75 x 75 cm.Künstlerbezeichnung rechts unten im Marmorboden. Darunter Signatur de...
Reiseschreibtisch-Ensemble der Fratelli Panciera BesarelHöhe: 101 cm. Breite: 73 cm. Tiefe: 60 cm. Der Schreibtischstuhl: 71 x 82 x 50 cm.Venedig,...
Großes Marmorwappen
Großes Marmorwappen82 x 80 cm.Italien, 18./ 19. Jahrhundert.In weißem Marmor gestaltetes Wappen mit symmetrischem Aufbau und Volutenzier sowie Aka...
Alberto Dressler, 1878 – 1949
Alberto Dressler, 1878 – 1949BRONZEVASEHöhe: 37 cm.Auf der Schulter der Wandung signiert und datiert „A. Dressler 1912“.Bronze, gegossen und dunke...
Napoleon III-Jardinière
Napoleon III-JardinièreHöhe: 76 cm. Breite: 69 cm. Tiefe: 41,5 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In Rundsabots stehende kannelierte und teils gefüllt...
Schädel eines Crocodylomorph (Dyrosaurus phosphaticus)Maße mit Stand: 46 x 132 x 38 cm.Gewicht: 20 kg.Khouribga, Marokko, Kreide, 85 Millionen Jah...
Maler des 18./ 19. Jahrhunderts
Maler des 18./ 19. JahrhundertsGRISAILLEGEMÄLDEÖl auf Leinwand.130 x 130 cm.Ungerahmt.Auf einer Wolke stehender musizierender Apollo mit Lyra und ...
Maler des 18./19. Jahrhunderts
Maler des 18./19. JahrhundertsPRUNKVASE MIT RELIEFÖl auf Leinwand. Doubliert.226 x 122 cm.Ungerahmt.Grisaillemalerei. Der Vasenkörper mit Relief, ...
Künstler des 18./19. JahrhundertsPRUNKVASE MIT RELIEFÖl auf Leinwand. Doubliert.226 x 122 cm.Ungerahmt.Grisaillemalerei. Der Vasenkörper mit Relie...
Höchst seltener Satz von acht Vermeil-Salz-Gewürzfässern aus dem Besitz von König Ludwig II von
Höchst seltener Satz von acht Vermeil-Salz-Gewürzfässern aus dem Besitz von König Ludwig II von BayernHöhe: 5 cm. Breite: 8 cm. Tiefe: 5,3 cm.Läng...
Silberbesteck-Satz aus dem Besitz König Ludwigs II von Bayern (1845 – 1886)Länge: 18 - max. 27 cm.Messerklinge gemarkt: Hoflieferant „M. Tresch, M...
Seltenes Doppelbildnis von Kronprinz Ludwig und Prinz Otto von Bayern,den späteren Königen Ludwig II (1845-1886) und Otto (1848-1916)SELTENES DOPP...
Fünf Besteckteile für König Friedrich Wilhelm IV aus dem Königlich-Kaiserlichen Hof BerlinGewicht zusammen: 295 g.Silber, bestehend aus drei Gabel...
Nymphenburg-Saucière des 18. Jahrhunderts, Dominikus Auliczek (1734 Policka – 1804)Höhe: 14,5 cm. Breite: 21,5 cm. Tiefe: 10 cm.Am Boden Nymphenbu...
Paar ovale Bronzeplaketten mit Reliefbildnissen von Marcellus und Antinous9 x 7 cm.Jeweils am Unterrand beschriftet.Padua, 16./ 17. Jahrhundert.Ma...
Silberner Traubenpokal
Silberner TraubenpokalHöhe: 44 cm. Gewícht: 950 g.Am Stand mehrere historisierende Punzen.Hanau, 19. Jahrhundert.Silber, getrieben, gegossen und z...
Nürnberger Ananas-Humpen
Nürnberger Ananas-HumpenHöhe: 18 cm. Fußdurchmesser: 11,2 cm.Meistermarke „LO“ auf der Deckeloberseite für Lorenz v. Walde (Meister 1582, gest. 16...
Dänischer Münzbecher
Dänischer MünzbecherHöhe: 11,5 cm. Gewicht: 309 g.Bodenseitige nicht identifizierte Punzen.Dänemark, um 1680-1700.Silber, getrieben, gegossen, zis...
Zuckerstreuer
ZuckerstreuerHöhe: 21 cm. Gewicht: 204 g.Bodenseitige Punze.Dänemark, 18. Jahrhundert.Silber, getrieben, geschnitten und ziseliert. Über profilier...
Silberner Schlangenhaut FaustbecherHöhe: 7,5 cm. Durchmesser: 8,7 cm.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Lippenrand glatt und leicht konkav gemuldet. ...
Silberner Tischaufsatz in Form einer Muschelschale auf DelfinfussHöhe: 19 cm. Breite: 17 cm.Silberstempel 925, Marken „BMM“, Jahrespunze „q“.Engla...
Silber Wein- Henkelkanne auf weiter SchaleKanne Höhe: 19 cm. Schale Höhe: 4 cm. Länge: 39 cm. Tiefe: 29 cm.Die Kanne mit gewölbtem, eingezogenem F...
Silberbüste Zar Peter der Große
Silberbüste Zar Peter der GroßeHöhe gesamt: 33,5 cm. Gesamtgewicht: 2450 g.An der Rückseite unterhalb der Büste imitierende Punzen auf Russland hi...
