December auctions - 9 December 2021

1450 items 1450 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

December auctions - 9 December 2021

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1437)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1450 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Girandolen des SpätempireHöhe: 52,5 cm. Bodenseitig mit Etikettresten. Frankreich, um 1820. Bronze, gegossen, ziseliert, brüniert und vergold...

Turiner SitzgarniturLehnenhöhe: 84 cm.Sitzhöhe: 45 cm. Turin, um 1795. Weichholz, geschnitzt, weiß gefasst und vergoldet. Die Garnitur bestehend a...

Paar neoklassizistische KonsolenHöhe: 90 cm.Breite: 110 cm.Tiefe: 59 cm. Italien, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Weichholz gearbeiteter Korpus m...

Paar Louis XVI-FauteuilsLehnenhöhe: 103 cm.Sitzhöhe: 45 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Holz gearbeitet, weiß gefasst und goldgeh...

Paar Prunkkandelaber mit Diana und ApolloHöhe jeweils: 79,5 cm. Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Bronze, vergoldet, patiniert, ziseliert. ...

Feiner dreibeiniger GuéridonHöhe: 76 cm.Durchmesser der oberen Platte: 43 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Über drei vergoldeten Bronzesabots die s...

Große PorzellanfigurREITERSTANDBILD AUGUST DER STARKEHöhe: 67 cm.Breite: 43 cm.Tiefe: 25 cm. Schwertermarke in Blau an der Unterseite des Pferdes....

Paar französische Louis XV-PorzellankandelaberGesamthöhe: ca. 32 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert.Figürlich gestaltet, jeweils zwei Kinder auf eine...

Psyche im Boulle-StilHöhe: 56 cm. Italien oder Frankreich, 19. Jahrhundert.Aufbau in Eiche, mit gesägten Messingbeschlägen über Schildpattdekor. E...

Paar Empire-Chenets34 x 36,5 x 11,5 cm. Frankreich, um 1800.Rechteckige Korpusse mit vegetabilem Empire-Reliefdekor und aufsitzenden brünierten Pu...

Zwei Empire-VasenHöhe: 48 cm. Russland, um 1900. Bronze, vergoldet, Glas geschliffen. Einzelsegmente in gesteinelter Balusterform als Vase mit Aka...

Imposante MarmorvaseHöhe: 77 cm. Russland, wohl 19. Jahrhundert.Weiß gesprenkelter roter Marmor, mit reicher Ormolumontierung. Über quadratischem ...

Empire-Secrétaire à abattant mit TresorHöhe 161 cm. Breite: 63 cm. Tiefe: 52 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Streng geometrischer Holzkorpus, teils ...

Paar Potpourri-VasenHöhe: 29 cm.Durchmesser: 12 cm. China und Frankreich, 18. Jahrhundert. In Ormolu-Fassung montierte Balusterbasen mit polychrom...

Guéridon Retour d'EgypteHöhe: 71 cm.Durchmesser: 59 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Auf gestuften Kugelfüßen stehende Sphingenfiguren mit bronzier...

Emailprunkplatte mit drei Lebensaltern26,2 x 30,2 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Kupfer, getrieben, emailliert, Goldschlickerdekor und Montierun...

Paar montierte Sèvres-PorzellanvasenHöhe: 44 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. In Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Auf vier Rollwerkfüßen...

Paar Sèvres-Kaminvasen mit vergoldeter BronzemontierungHöhe: 45 cm. In den Deckeln jeweils Manufakturbezeichnung „MP Sèvres“ bzw. Rundmarke in Sch...

Extravaganter Lapislazuli-Tisch im Empire-StilHöhe: 212 cm.Durchmesser: 118 cm. Italien, 19./ 20. Jahrhundert.Imposante Interpretation von Vorbild...

Figürliche Leuchtertorchère175 x 50 x 55 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert. Als amerikanische Ureinwohnerin gestaltete w...

Antonio Canova,1757 Possagno – 1822 Venedig, nachVENUS ITALICAHöhe: 85 cm. Italien.Als die Medici Venus von den Truppen Napoleons gewaltsam aus de...

Pietro Tenerani,1789 Torano DI Carrara – 1869 RomPSYCHESkulptur ohne Basis: 112 x 110 x 67 cm.Basis: 80 x 116 x 69 cm. Signiert und datiert „P. Te...

Paar Pietra dura-PlattenDurchmesser: 100 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In Pietra dura-Manier gestaltete Deckplatten mit radialem, sich überschneid...

Pietra dura-PlatteInkl. Rahmen: 52,2 x 39 cm. Florenz, 19. Jahrhundert. Hochrechteckige Darstellung in verschiedenen Gesteinssorten wie Lapislazul...

9 December 2021: Catalogue I: Lot 1 - 207 starting at 10 am Catalogue II & III: Lot 208 - 454 starting at 11 am Catalogue IV & V: Lot 455 - 623 st...

Giacomo Raibolini Francia (um 1486 – 1557) oder Francesco Raibolini Francia (um 1450 – 1517), zug.DIE HEILIGE FAMILIEÖl auf Holz. 70 x 49 cm. In v...

Italienischer Maler in der Nachfolge desAndrea Solario, um 1470 Mailand – 1525MADONNA MIT DEM GRÜNEN KISSEN Öl auf Leinwand. 69 x 55 cm. Ungerahmt...

Bedeutender Meister der Schule der Emilia Romagna des 16. JahrhundertsDIE HEILIGE FAMILIE MIT EINER JUNGEN HEILIGEN MÄRTYRERIN Öl auf Holz. 70 x 5...

Toskanischer Maler des 16. JahrhundertsDIE HEILIGE FAMILIE MIT ENGELN Öl auf Holz. Teils parkettiert. 117 x 91 cm. In vergoldetem Prunkrahmen.Vor ...

Luigi Miradori, genannt „Genovesino“, 1600/10 – um 1656, zug.HEILIGE DES KARMELITERORDENS UND FÜRSTENPAAR IN ANBETUNG VOR MARIA MIT DEM KINDE Öl a...

Ambrosius Benson, um 1495 Lombardei – 1550 BrüggeBEWEINUNG CHRISTI VOR WEITER LANDSCHAFT Öl auf Holz. Parkettiert. 120 x 94,5 cm. In ebonisiertem ...

Giampietrino, eigentlich „Giovanni Pietro Rizzoli“, tätig um 1495 – 1540, zug.MARIA LACTANS Öl auf Holz. 65 x 50,5 cm. In ornamental verziertem Ka...

Lorenzo Costa d. Ä., um 1460 Ferrara – 1535 MantuaANBETUNG DES KINDES MIT SAN NICOLA DA TOLENTINO, UM 1491/93 Öl auf Weichholz, verso Festigungsle...

Fra Paolino da Pistoia, 1490 – 1547MADONNA DI LORETO Öl auf Holz. 120 x 91 cm. Verso mit zwei alten britischen Etiketten. In schönem plastisch ges...

Lambert Sustris, 1515/16 – um 1595 Venedig DAS FEST DER GÖTTER Öl auf Holz. Parkettiert. 89 x 193 cm. In dekorativem vergoldetem Rahmen.Beigegeben...

Meister der weiblichen Halbfiguren, in den Niederlanden tätig zwischen 1525 und 1550 JUNGE FRAU BEIM SCHREIBEN AM TISCH MIT PRUNKPOKAL Öl auf Holz...

Joachim Beuckelaer, 1533 Antwerpen – 1574/75 ebenda, zug.INTERIEUR EINES FLEISCHHANDELS Öl auf Leinwand. Doubliert. 163 x 222cm. In vergoldetem br...

Santi di Tito, 1536 Sansepolcro/ Arezzo – 1603 FlorenzPORTRAIT EINER ADELIGEN MIT KIND Öl auf Holz. 153,8 x 103,5 cm.In einem Innenraum, der durch...

Frans Floris d. Ä., um 1516 Antwerpen – 1570 ebenda, zug.ADAM UND EVA Öl auf Leinwand. Doubliert.169 x 140 cm. In Prunkrahmen.Im Zentrum die hell...

Giovanni Maria Butteri, um 1540 Florenz – 1606 ebenda, zug.JESUS UND DIE SAMARITERIN AM BRUNNEN Öl auf zwei zusammengefügten Holztafeln. Teils par...

Sandro Botticelli, um 1445 Florenz – 1510 ebenda, UmkreisHIERONYMUS IN DER EINÖDE Öl auf Leinwand. Doubliert. 66 x 55 cm. In profiliertem und verg...

Flämischer Maler des 17. JahrhundertsDIE HEILIGE FAMILIE Öl auf Holz. Parkettiert. 116 x 90 cm. In dekorativem Rahmen. Unterhalb eines großen Baum...

Giovanni Francesco Barbieri, genannt „Guercino“, 1591 Cento – 1666 Bologna, Kreis desECCE HOMO Öl auf Leinwand. Doubliert. 62,5 x 48 cm. In vergol...

Hieronymus Galle d. Ä., 1625 – um 1679MADONNENBILD IM BLUMENKRANZÖl auf Leinwand. Doubliert.78 x 68 cm.Das Gemälde im RKD-Bildarchiv unter Nummer ...

Jan Davidz de Heem, 1606 Utrecht – 1683/84 Antwerpen, zug.JÜNGLINGSBÜSTE, UMGEBEN VON FRUCHT- UND BLUMENGEBINDEN Öl auf Leinwand. 170 x 123 cm.Das...

Jan Harmensz. van Bylert, um 1597 Utrecht – 1671 ebenda DER LAUTENSPIELER Öl auf Leinwand. 105 x 80 cm.Der Maler hatte sich auf Halbbildnisse spez...

Matthias Stomer d. Ä., eigentlich „Matthias Stom“, um 1600 – um 1650ECCE HOMO – DIE VERSPOTTUNG CHRISTI Öl auf Leinwand. 42,5 x 72,2 cm.Wir danken...

Adriaen van Utrecht (1599 – 1652) und Erasmus Quellinus d. J. (1607 – 1678), zug. CHRISTUS IM HAUS VON MARTA UND MARIA Öl auf Leinwand. Doubliert....

Gilliam Forchondt, tätig um 1645 – 1677JESUS ALS GÄRTNER VOR DER KNIENDEN MARIA MAGDALENA (NOLI ME TANGERE) Öl auf Kupferplatte. 43,5 x 64,5 cm. R...

Guido Reni, 1575 Bologna – 1642 ebendaJUDITH MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES Öl auf Leinwand. Doubliert. 111 x 89 cm. In breitem punziertem und vergo...

Meister der Bologneser Schule, frühes 17. JahrhundertERMINIA BEI DEN HIRTEN Öl auf Leinwand. 114 x 148 cm.Das Bildthema geht auf die Erzählung von...

Bernardo Strozzi, „Il Cappuccino“, 1581 Genua – 1644 VenedigHEILIGER PETRUS Öl auf Leinwand. Doubliert. 73,5 x 58 cm. In profiliertem und vergolde...

Luca Giordano, genannt „Fa Presto“, 1632/34 Neapel – 1705 ebenda, zug.DER HEILIGE HIERONYMUS, EIN BUCH LESEND Öl auf Leinwand. 71 x 52 cm. In verg...

Johann Hausser, tätig um 1595 – 1603Gemäldepaar HISTORISCHE SCHLACHTENDARSTELLUNGEN Öl auf Holz. Je 43 x 66 cm. Eines links unten signiert. In dek...

Hendrik Frans van Lint, 1684 Antwerpen – 1763 RomKLASSISCHE LANDSCHAFT MIT DEM TEMPEL DER SYBILLA Öl auf Leinwand. Doubliert.83 x 141 cm. In vergo...

Pierre (auch Pietro) Dandini, 1646 Florenz – 1712 ebenda, zug.DER TRIUMPH DES DAVID Öl auf Leinwand. Doubliert. 117 x 172 cm. In vergoldetem Rahme...

Loading...Loading...