*BEST-OF* Art & Antiques - All prices incl. premium!

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

321 items 321 items
Auction closed
room Leinfelden-Echterdingen

Auction details

*BEST-OF* Art & Antiques - All prices incl. premium!

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

321 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

REICH INTARSIERTE LOUIS XVI-SCHREIBKOMMODE Süddeutschland, Ende 18.Jh., Aufbau in Form einer allseitig geraden Kommode mit zwei Schüben, über vier...

Lot 2801

EMPIRE-SEKRETÄR

EMPIRE-SEKRETÄR Frankreich, Anfang des 19. Jahrhunderts, der Korpus aus Nussbaumholz und schwarzem Lack ist reich mit vergoldeten Applikationen ve...

PRUNK-KOMMODE IM LOUIS XV-STIl Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz, Palisander und teils getönte Edelhölzer gefriest sowie ausserordentlich fein e...

KOMMODE IM LOUIS XVI-STIL IN DER MANIER VON JEAN F. LELEU Frankreich, um 1900, Mahagoni und Rosenholz, über vier kannelierten leicht konisch ausla...

DREI FAUTEUILS IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, Ende 19.Jh., beschnitzte und vergoldete Sessel im Louis XVI-Stil, gerade, segmentbogig abgeschlossene...

Lot 2806

BUREAU PLAT

BUREAU PLAT Frankreich, 19.Jh., Mahagoni, über kurzen Ormolufüßen konisch auslaufende Beine, zweischübige Zarge, ausziehbare Lederschreibplatte, ü...

BIBLIOTHEKSSCHRANK Frankreich, 19.Jh., Aufbau in Weichholz, furniert in ausgesuchtem Mahagoni, das Möbel in der Front viertürig, die Türen im unte...

FRISIERTISCH-NAPOLEN III 1870/80., Nussbaumwurzel, Ahorn, Mahagoni mit ornamentalen Intarsien, rechteckige Platte mit profiliertem Rand, aufklappb...

SCHMINKKASTEN MIT SCHWENKBAREM SPIEGEL Süddeutschland, Anfang 19.Jh., Nussbaum furniert, Schubladen mit Facheinteilung, Messinggriff und Schrauben...

Lot 2810

EMPIRE-SEKRETÄR

EMPIRE-SEKRETÄR Frankreich, um 1820, Nussbaum, auf massiven Klotzfüßen stehendes Sekretär mit unten zwei Türen und der darüber befindlichen Schrei...

LOUIS XV-TOILETTETISCH Frankreich, 18.Jh., versch. Hölzer, umlaufend mit Einlegearbeiten verziert, die s-förmig geschwungenen Beine mit Bronzesabo...

Lot 2812

RECAMIÈRE

RECAMIÈRE Frankreich, 19.Jh., furniert in Mahagoni mit prächtige Reliefschnitzerei mit Akanthusblatt, HxBxT: 85/ ca. 195/ 56 cm. Rest. | RECAMIÈRE...

PAAR KLASSIZISTISCHE STÜHLE Frankreich, 19.Jh., auf sich konisch nach unten verjüngenden Vierkantbeinen stehende geradlinige Stühle, geschnitzte A...

KOMMODE MIT ALABASTER APPLIKATIONEN Sachsen, um 1830, Mahagoni furniert, rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend, die Ecken haben abgesc...

Lot 2815

LOUIS XVI-TISCH

LOUIS XVI-TISCH Frankreich, 19.Jh., konisch auslaufende gekantete Beine mit einschübiger Zarge, überkragende, den Zügen des Möbels folgende Deckpl...

Lot 2816

SPIEGEL

SPIEGEL Frankreich, 19.Jh., geschnitzter und gefasster Spiegel mit Rocaillen, C-Voluten, Blüten- und Blattwerk, originales Spiegelglas, HxB: 70/43...

Lot 2817

EMPIRE-KONSOLE

EMPIRE-KONSOLE Frankreich, 1820-1830, Holzkorpus mit Kirschholzfurnier, über rechteckigem Grund, aufsitzenden Rundsäulen und aufliegender Marmorde...

KLEINER SCHREIBTISCH BIEDERMEIER Um 1840, Nussbaum furniert, rechteckige Platte an den Seiten zusätzlich klappbare Auslagen, Lyraförm-Fussgestell ...

CANAPÈ IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, Ende 19.Jh., Holz geschnitzt, bombierte, kannelierte Zarge auf konischen Balusterbeinen, geschweift ansteigen...

Lot 2820

DEMI-LUNE-TISCH

DEMI-LUNE-TISCH Frankreich, 19.Jh., Mahagoni, furniert und mit Edelholz-Bandeinlagen, Messing-Sabots, kleines Konsoltischchen mit reich intarsiert...

TRUMEAU-SPIEGEL MIT GALANTER SZENE Frankreich, 19.Jh., Holz, tlw. geschnitzt und vergoldet, Wandspiegel einer Vertäfelung, die vergoldete Rahmung ...

VERGOLDETE WANDKONSOLE MIT MARMORPLATTE Frankreich, 19.Jh., gerade verlaufende Zargen über zwei Frontbeinen, die Zargen leicht vertieft kassettier...

ELEGANTER LOUIS XV-DAMENSEKRETÄR Frankreich, Mitte 18.Jh., versch. Hölzer, vergoldete Bronzebeschläge und Ledereinlage, auf vier hohen geschweifte...

REGENCE-WANDSPIEGEL Frankreich, 18.Jh., Hochrechteckformat mit betonten kartuschenförmigen Ecken, in die Rahmenleisten eingelegte Spiegelbänder, H...

EMPIRE-TISCHLEUCHTER Frankreich, um 1800, Leuchter in feuervergoldeter Bronze, zylindrischer Marmor-Fuß auf quadratischer Plinthe, darüber, eiförm...

EMPIRE-TROMMELTISCH Frankreich, um 1800, Mahagoni, eintüriger runder Korpus, auf hoher Sockelleiste mit obenliegende Marmorplatte, HxD: 73/40 cm. ...

Lot 2827

TRIPOD-TABLE

TRIPOD-TABLE England, 19.Jh., Mahagoni, massiv, über geschweift ansteigenden Beinen mehrfach gegliederter Balusterschaft als Träger für runde Deck...

KLEINER LOUIS XV-SEKRETÄR Bodensee, Mitte 18.Jh., Kirschbaum und Nussholz, dreischübiger, geschweifter Korpus auf hohen ausgestellten Beinen, gewö...

Lot 2829

LOUIS XV-KOMMODE

LOUIS XV-KOMMODE Frankreich, Mitte 18. Jahrhundert, vierschübiger Korpus mit geschweiften Zügen und applizierten vergoldeten und ziselierten Bronz...

DREISCHÜBIGE INTARSIERTE LOUIS XVI-KOMMODE Süddeutschland, Ende 18.Jh., Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum mit Bandeinlagen, gerader Aufbau...

LOUIS XVI-ZYLINDERBUREAU Süddeutschland, Ende 18.Jh., Nussbaum, Unterbau zweischübig, über vierkantigen, nach unten sich verjüngenden Beinen, darü...

STOBWASSER SCHNUPFTABAKDOSE, „Straßenkampfszene in der französischen Revolution, Braunschweig, 1. viertel 19. Jh., Papiermaché, Öl-Lackmalerei, in...

PELIKAN, sammelwürdiger Füller TOLEDO 'T111', 1931-1937. Früher Kolbenfüller von PELIKAN, hergestellt in der Zeit zwischen 1931 und 1937, Schaft u...

HENZLER FERDINAND C., HANAU, Singvogeldose, 800 Silber, nach 1902, rechteckiger Korpus mit gerundeten Kanten, auf der Oberseite ein gewölbter, ova...

Goldarmband Biedermeier, um 1854, großgliedriges, fein gearbeitetes Goldarmband. Das Armband besteht aus vier durchbrochen gearbeiteten, ineinande...

Paar Ohrgehänge mit Türkisen, 19. Jh., filigran gearbeitete, blütenförmige Ohrgehänge mit zentralem Türkis, umgeben von Saatperlen. 14 Karat Gold,...

Gründerzeit Brosche, Ende 19. Jh., fein filigran gearbeitete, geschwungene Brosche mit volutenartigen Elementen, mit zentral gefasstem Altschliffd...

Muschelkamee "Ceres", 2. Hälfte 19. Jh., außergewöhlich schön geschnittene Kamee, dynmaisch gestaltete Darstellung der Ceres in schlichter Goldfas...

Stabbrosche, 19./20. Jh., mit zentralem, herzförmig gefasstem Rubin (ca. 0,5 Karat), umgeben von kleinen Altschliffdiamanten (insgesamt ca. 0,2 Ka...

WOHL STOBWASSER SCHNUPFTABAKDOSE, „Landschaftsminiatur mit großer Schlossanlage“, 19. Jh., Papiermaché, Öl-Lackmalerei, unbezeichnet, Malerei unte...

Kratervase im klassizistischen Stil. schwere Ausführung aus Porzellan, schwarz glasiert, mit Metallmontur, H: 41 cm/Gewicht: 7100 g| Neoclassical ...

Tischleuchte im klassizistischen Stil. Lampenfuß aus Porzellan in Form einer kannelierten Säule, verziert mit goldfarbenen Blütenfestons, der Lamp...

Lot 3011

Bouillotte Lampe

Bouillotte Lampe 3-flammig aus Messing mit rundem, beigefarben lackiertem Lampenschirm aus Metall, H: gesamt 57 cm.| Bouillotte lamp. 3-flame bras...

Lot 3012

MODELLKOMMODE

MODELLKOMMODE 19. Jh, Nussbaum furniert, geradliniger Korpus mit drei Schüben, HxBxT: 25/34/21 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.| MODEL COMMODE19th...

BAROCK-MODELLKOMMODE 18.Jh., Nussbaum, Pflaume und Ahorn, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf gedrückt-kugeligen Füsschen, gefeldert f...

BRONZE-IKONE "Muttergottes aller Betrübten Freude" Russland, 19. Jh., Bronze, HxB: 13/10,5 cm. Rahmen, HxB: 31,5/26,5 cm. | BRONZE ICON “Our Lady...

Lot 3015

MODELLKOMMODE

MODELLKOMMODE 19 Jahrhundert, Aufbau in Weichholz mit Nussholz furniert, dreischübig, die Seiten gerade, Front leich konvex vortretend, delderbild...

DRESDNER MODELLKOMMODE 19.Jh., dreischübige Kommode in Weichholz und Streifenmuster-Marketterie, Front und Seiten leicht bombiert, die Ecken abgek...

Lot 3017

MODELLKOMMODE

MODELLKOMMODE Dat. 1910, Nussbaum und Mahagoni auf Weichholz furniert, der Deckel der Kommode lässt sich öffnen, HxBxT: 26/30/18 cm. Altersspuren,...

PAAR GIRANDOLEN IM LOUIS XVI-STIL Um 1900, auf zylindrischem Holzsockel mit umlaufendem Blattfries, in der Boulle-Technik gearbeitet, die schmale ...

TISCHLEUCHTE IM KLASSIZISTISCHEN STIL Anfang 20. Jh., eiförmiger Messingkorpus auf schmalem, kannelierten Schaft mit drei seitlichen Füßen im Huff...

NÜRNBERGER HOCHZEITSKÄSTCHEN 16.Jh., Eisen, geschmiedet, geschnitten, gegossen, geätzt, über vier gedrückten Kugelfüßen der kastenförmige Korpus m...

BIEDERMEIER-MODELLKOMMODE 1. Drittel 19. Jh., Kirschbaum, furniert, auf 4 leicht geschweiften Beinen 2-schübiger gerader Korpus, HxBxT: 32/40/27 c...

FRANKLIN MINT meets FABERGÉ 'Feuervogel-Ei', 1989. limitiert auf 1500 Stück, nach einem Originalentwurf aus dem Hause Fabergé, das Ei besteht aus ...

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 142x100 cm. Der hellbeige Fond des Giebelfeldes zeigt ein filigranes und ausladendes Lebensbaummotiv. Die ...

Drachenteppich. CHINA, 20. Jh., 270x180 cm. Der uni-beigefarbene Fond zeigt als einziges Motiv im Zentrum ein großes Drachenmedaillon, umrahmt von...

Orientteppich. KESHAN alt/PERSIEN, 211x134 cm. Bildteppich mit dem Hauptmotiv eines Paares beim Abschied. Im Hintergrund warten 3 weitere Reiter a...

Orientteppich. KESCHAN/IRAN, 20. Jh., 423x325 cm. Der lachsrote Fond ist mit Floralrankwerk durchgemustert und zeigt ein Zentralmedaillon mit ents...

Orientteppich. SAROUGH/PERSIEN, 20. Jh., 407x315 cm. Der dunkelblaue Fond des Innenfeldes zeigt ein Zentralmedaillon das eingebettet ist in ein di...

Loading...Loading...