Arts & Antiques

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

299 items 299 items
Auction closed
room Leinfelden-Echterdingen

Auction details

Arts & Antiques

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

299 items
Per Page
  • List
  • Grid

Results for live webcast and timed auctions may not have been verified by the auctioneer. If you are in any doubt of the accuracy of the prices provided, please call the auction house to confirm.

Konvolut Kameen, 19./20. Jh., 3 Stück, 1 x 14 Karat Gold, sonst Silber. Dabei Paar Ohrgehänge, Brosche und Ring. Die Kameen an den Ohrgehängen sin...

Konvolut Kreuze und religiöser Anhänger, 20.Jh., 4 Stück, 3 x 14 Karat Gold, 1 x 8 Karat Gold. Kreuze in verschiedenen Stilen, Ausführungen und V...

Konvolut Kreuzanhänger, 19./20. Jh., 6 Stück, 2x 14 Karat Gold sonst Doublé. Kreuze in diversen Stilen, Ausführungen und Verzierungen. Vereinzelt ...

Kreuzanhänger, 20. Jh., 1 Stück, 14 Karat GG, verziert mit Rubinen, Spahiren und Zuchtperle. Maße (ohne Öse): HxB ca. 5,5 x 3,5 cm, Gesamtgewicht:...

Konvolut Anstecknadeln, 1. Hälfte 20. Jh., 5 Stück, 1 x 18 Karat, Rest 14 Karat RG, GG, WG und Rosegold, diverse Stile und gestalterische Ausführu...

Set aus Brosche und Ohrgehänge, um 1900, 2 Stück, Silberbrosche in Strahlenform, besetzt mit facettierten grünen Glassteinen und Saatperlen, Ohrge...

Schmuckensemble mit Opalglas, 19./20. Jh., 2 Stück, 14 Karat GG bzw. RG. Ring und Ohrgehänge in verschiedenen Stilen und Ausführungen, jeweils mit...

Kette mit Turmalinanhänger, 1. Hälfte 20. Jh., 1 Stück, 14 Karat Gelbgold, zweiteiliger Anhänger in Tropfenform mit gefasstem Turmalin, umgeben vo...

Anhänger, 20. Jh., möglicherweise Darstellung der "Heiligen Familie" bzw. der "Caritas". 1 Stück, Silber, vergoldet, unleserlich signiert. Hochpro...

AUBUSSON TAPISSERIE "Exotische Landschaft" 20.Jh. Wirkerei in Wolle, Wandteppich in überwiegend grünen Farben, großer Baum mit fremdländischen Blü...

ERHARD & SÖHNE Schatulle, frühes 20. Jh. Verschließbare rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel und Griff, mit rotem Stoff ausgekleidet, Metallg...

ZWEI KANONTAFELRAHMEN, 18. Jh., Kupfer versilbert, getriebene Metallarbeit mit reichem Volutendekor, innen später eingesetzte Holztäfelchen mit au...

Paar dekorative Bacchus-Wandmasken, ca. 22x22 cm.| Pair of decorative Bacchus wall masks, approx. 22x22 cm.

Deckelvase aus schwarzem Glas, Salonvase auf rocaillenverziertem Standring, H: 37 cm.| Llidded vase made of black glass, on a rocaille-decorated s...

Lot 3024

Tischleuchte.

Tischleuchte. Dekorativer Lampenfuß in Form einer Blumenvase aus Porzellan, auf rundem Standring aus Holz, mit Lampenschirm H: 73 cm. Alters- und ...

Paar kleine Lampen im Bouillotte-Stil, 1930er Jahre. Jeweils zweiflammig aus Messing mit Haltegriff, ovaler Metall-Lampenschirm, H: 35,5 cm. Stark...

2 Mercedes Reversnadeln, für 1.000.000 km (2,21 Gramm, 585er Gold) und 100.000 km (835 Silber, 1,37 Gramm), gebraucht, je in zwei Etuis mit deutli...

Bestand von ca. 80 Taschenuhren, alle in relativ schlechtem, defektem Zustand!| Stock of approx. 80 pocket watches, all in relatively poor, defect...

5 Anstecknadeln, GOLD, 1 Mio. Km Fahrleistung Mercedes, 1,87 g / 333; blau emaillierte Nadel, 3,91 g / 333, Bosch 3,92 g / 585, LG 1,03 g / 750, K...

Lot 3029

Tischleuchte

Tischleuchte 2-flammig, moderne Version einer Bouillotte Lampe, mit rundem Metallschirm, dimmbar. Gebrauchsspuren.| Table lamp. 2-light, modern ve...

BRONZE-WANDLEUCHTER Anfang 20.Jh., zwei sich windende Schlangen halten die Arme des mit Pflanzenblättern verzierten Wandleuchters, HxB: ca. 45/35 ...

Bosch, 7 Jubiläums Anstecknadeln, 5 x SILBER (16,67 Gramm / 900 legiert), 2 x GOLD (5,18 Gramm / 585 legiert = ca. 3 Gramm fein), Gebrauchsspuren....

"STAR- CLUB HAMBURG" Tasche, 1962-1969, trapezförmige Nylon-Umhängetasche in Blau mit dem Logo des legendären 60er Jahre Musikclubs in St. Pauli, ...

Alter Händlerbestand von ca. 40 Taschenuhren, teils offensichtlich beschädigt, ohne Überprüfung auf Funktion! Dazu etwas Zubehör. Wir empfehlen vo...

ELEGANTE TISCHLAMPE 20.Jh., lackiertes Holz und zweifarbiger Lampenschirm, auf einem quadratischen Sockel tragen vier massive Säulen den Kapitell,...

HAGENAUER WIEN, 20. Jh., 2 Figuren: "Tänzerin" und "Männchen mit Beil", je Metall, schwarz patiniert, die Tänzerin unterseitig gemarkt: 'HAGENAUER...

KLOSTERARBEIT-RELIQUIAR Süddeutschland, 19.Jh., verglastes Gehäuse mit reichen Borten und Drahtarbeiten, Verso bez. "Reliquar, St. Walburgis, 18.J...

KONVOLUT AUS DREI RELIGIÖSEN OBJEKTEN 19.Jh., kleine Ikone mit dem Heiligen Theodosius von Tschernigow, HxB: 11/9 cm. Farbabplatzer. Ikone mit zwe...

ZWEI PERLMUTT-IKONEN Südeuropa, 19.Jh., Perlmutt, geschnitzt mit reliefierten Darstellungen, HxB: 15/13 cm. Altersspuren, teilw. besch.| TWO PERLM...

Lot 5001

FESTTAGSIKONE,

FESTTAGSIKONE, Russland, 19. Jh. aus einem Brett mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Das Mittelfeld gibt...

IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON TSCHENSTOCHAU, Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Reste von Verg...

IKONE MIT DEM HEILIGEN GEORG, Russland, 19. Jh., Brett mit zwei Rückseiten-Sponki, Eitempera auf Kreidegrund, Darstellung des Heiligen Georgs als ...

MONATSIKONE "März" Russland, 1. Hälfte 18.Jh., Tempera über Kreidegrund auf Holz, auf Goldgrund Darstellungen der Heiligen des Monats März in 4 Re...

IKONE "Kampf des Hl. Georg mit dem Drachen" Russland, 18.Jh., Laubholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren), Tempera auf Kreidegrund, HxB: 3...

IKONE "Christus der Allherrscher" Russland, wohl Moskau, um 1800, Laubholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, Tempera auf Kreidegrund, HxB: 31/26,5 ...

IKONE "Das Leben des Heiligen Nikolaus" Russland, Mstera, Ende 19. Jh., Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki (fehlen), Eitempera auf ...

Lot 5008

FESTTAGSIKONE

FESTTAGSIKONE Russland, 18. Jh., Palecher Schule, Eitempera auf Kreidegrund, auf Holz, im Zentrum Hadesfahrt und Auferstehung Christi, umrahmt von...

IKONE "Gottesmutter Eleusa" Russland, um 1800, Laubholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren), Tempera auf Kreidegrund, HxB: 27/22 cm. Leicht...

IKONE "Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja)" Russland, 18.Jh., Laubholztafel, Tempera auf Kreidegrund, HxB: 31/26 cm. Rest., leichte Alterssp...

IKONE "Christus Pantokrator" Russland, 18.Jh., Laubholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren), Tempera auf Kreidegrund, HxB: 31/27 cm. Rest.,...

IKONE "Christus Pantokrator" Russland, 18.Jh., Laubholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, Tempera auf Kreidegrund, HxB: 31/27 cm. Besch.| ICON ‘Chr...

IKONE "Heiligen Nikolaus dem Wundertäter mit Messing-Oklad" Russland, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, getriebenes O...

GROSSE VIERFELDER-IKONE Russisch, 19.Jh., Öl auf Leinwand, im oberen Teil Nikolaus von Myra und die Krönung Mariens, im unteren Teil vier Heilige ...

IKONE MIT OKLAD "Gottesmutter des Zeichens (Znamenia)", Russland 18./19. Jh., mit Randheiligen, die Ikone: Tempera über Kreidegrundierung auf Holz...

ZWEI-FELDER-IKONE, Südosteuropa 19. Jh., im oberen Feld die Gottesmutter mit Kind, im unteren Feld zwei Kirchengründer, Tempera über Kreidegrundie...

3 IKONEN, Russland 18./19. Jh., 1.) Mehrheiligenikone mit drei männlichen und vier weiblichen Heiligen, darüber thronend der Gottvater auf Wolkenb...

IKONE mit Oklad "Heiliger Nikolaus", Russland 19. Jh., die Ikone: Tempera über Kreidegrundierung auf Laubholztafel (mit zwei Rückseitensponki), da...

IKONE "Gottesmutter Znamenie (vom Zeichen)", Russland 18. Jh., Darstellung mit vier Randheiligen, Tempera und Vergoldung über Kreidegrundierung/La...

IKONE "Heiliger Dionysos", griechischer Ikonenmaler des 19./20. Jh., am oberen Rand Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, u.re. undeutlich signiert,, ...

IKONE, DIE VERKLÄRUNG CHRISTI, Russland 19. Jh., geteilte Tafel mit zwei Stirnseiten-Sponki, Eitempera auf Kreidegrund, Einrahmung vergoldet. HxB:...

IKONE, SIMEON, DER GOTTESTRÄGER, Russland 18./19. Jh., Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet, ...

IKONE, GOTTESMUTTER VON KASAN, Russland, 19. Jh., Holztafel mit Tuchbespannung, Eitempera auf Kreidegrund, vorne versilbertes Oklat mit Schmuckste...

IKONE, HL. NIKOLAUS, Russland 19. Jh., Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. HxB: 27/22 cm. A...

IKONE, CHRISTUS PANTOKRATOR, Russland, Ende 19. Jh., Holztafel mit Tuchbespannung, Druckabbildung, vorne Silberoklat, 84- zolotniki,1986, Moskau, ...

ZWEI KLEINE IKONEN, ANTLITZ CHRISTUS BZW. CHRISTUS PANTOKRATOR, Russland, spätes 19. Jh., Holztafel, einmal mit Tuchbespannung, Druckbildnis, vorn...

VIER IKONEN, GOTTESMUTTER, Russland, 19. Jh., Holztafeln mit gemalten und gedruckten Abbildungen der Gottesmutter meist hinter versilbertem bzw. v...

IKONE, HL. NIKOLAUS, Russland 19. Jh., Einzeltafel mit zwei rückseitigen Sponki (fehlend), Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund versilbert. HxB:...

KREUZIKONE / SEGENSKREUZ Russland, 18./19. Jh., Messing emailliert. HxB: 23/15 cm. Altersspuren, part. besch. Emaille-Arbeit part. restauriert.| C...

Loading...Loading...