Europäisches Glas & Studioglas

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

96 items 96 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Europäisches Glas & Studioglas

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 09:00 CET - 16:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
96 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier Römer und Jean-Beck-Deckeldose Bayerischer Wald, 2. H. 19 Jh. Rotes, goldrubinfarbenes, farbloses, uranfarbenes Glas und Alabasterglas. Die D...

Fünf Fußschalen aus kobaltblauem Glas Deutschland, wohl Weserbergland, 1. H. 19. Jh. Abrissgläser. Drei Teile mit längsoptischer Kuppa, zwei Teile...

Drei Milchglasbecher Böhmen, E. 18./A. 19. Jh. Zwei Abrissgläser mit Dame bzw. Kavalier in Kartuschen, das dritte Glas mit Blütenzweigen. Ausführu...

Lot 299

Zwei Flakons

Zwei Flakons 19. Jh. Hellblaues, opakes, modelgeformtes Glas mit Pseudoschliffornamenten und Rosettenblüten in gelbem und rotem Email, D. 7,5 cm. ...

Lot 300

Saftservice

Saftservice Bayerischer Wald, um 1880 Henkelkrug mit Abriss und sechs Becher aus blau eingefärbtem Beinglas, eine Lippe min. best. H. 11,5-26,5 cm

Glaskassette mit zwei Parfümflakons Ende 19. Jh. Zylindrische Flakons mit je einer floralen Bordüre in Goldmalerei, Schulter, Hals und Stöpsel ver...

Lot 302

Paar Becher

Paar Becher Frankreich, 19. Jh. Graustichiges, in Model geblasenes Glas mit Pseudoschliffornamenten und Dekor in Gold: Trauben und Weinblätter. Li...

Acht Badegläser 2. H. 19. Jh. / 20. Jh. Drei Taschenbecher, zwei mit je einer geschnittenen Ansicht von Bad Homburg bzw. Bad Reinerz, der dritte m...

Metallmontierte Zuckerdose mit Ansicht der Kirche La Madeleine in Paris Frankreich, Mitte 19. Jh. Lapislazuliblau eingefärbtes Alabasterglas. Im Q...

Teller mit Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien Österreich, um 1880 Lackierter Holzteller mit gravierten, ehemals vergoldeten Metallappliken. ...

Becher mit Blumenstrauß Frankreich, 1820-1830 Auf Bodenunterseite vielstrahliger Kerbschliffstern. Die zylindrische Wandung facettiert und mit ges...

Deckeldose mit Pastenbildnis der Heiligen Katharina Frankreich oder Belgien, um 1840 Farbloses, partiell rosa lasiertes Glas. Bodenschliffstern. Z...

Fußbecher mit Pastenbildnis der Heiligen Margareta Belgien oder Frankreich, 19. Jh. Farbloses, gemodeltes Glas mit Pseudo-Schliffverzierung. Schau...

Becher mit Rosenzweig Frankreich, 1820-1830 Auf Bodenunterseite Kerbschliffstern. Die zylindrische Wandung in verschiedenen Schlifftechniken ornam...

Seltene, kleine Tazza Frankreich, Clichy zugeschrieben, um 1830 Farbloses Glas mit Abriss und wirbelförmig eingeschlossenen Fäden in Weiß, Gelb, G...

Flakon mit Silbermontierung und Etui Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubin-Unterfang, die zylindrische Wandung schliffverziert, an Schulter a...

Lot 312

Kleine Schale

Kleine Schale Murano, 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und vertikal eingeschlossenen Spiralfäden. Auf Rand rote Fadenauflage. D. 11 cm

Schale mit Spiralfäden Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit sternförmig eingeschlossenen Spiralfäden in Weiß,...

Lot 314

Flakon

Flakon Gräflich Harrach´sche Glasfabrik Neuwelt oder Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit spiralförmig ein...

Kleine Vase mit weißen Fäden 20. Jh. Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschlossenen Milchglasfäden. Runder Fuß. Kugelige Wandung. Auf Rand aufge...

Flakon mit Metallmontierung Murano (zugeschrieben), 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit senkrecht eingeschmolzenen Bändern aus weißen Spiralfäden, te...

Vase mit Spiralfäden 2.H. 19. Jh. Farbloses Glas mit vertikal eingeschlossenen blauen und weißen Spiralfäden. Birnenförmiger Körper. Mündung mit v...

Seltene Flasche mit Stöpsel Jean-Baptiste Desvignes, Paris, vor 1826 Opalisierendes Glas mit Goldstaffage. Auf der tropfenförmigen Wandung mit aus...

Zylindrischer Andenkenbecher Jean-Baptiste Desvignes, Paris, vor 1826 Opalisierendes Glas. Gewölbter Boden mit Kerbschliffstern verziert, die unte...

Deckelkrug aus Alabasterglas Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Alabasterglas mit blauem Überfang, ornamental schliffverziert und in...

Becher und Flakon Böhmen, um 1830 Flakon aus graustichigem Glas mit vielfach facettierter Wandung, min. best. H. 18,6 cm. Zylindrischer Becher, fl...

Alabasterglas mit hellblauem Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Ornamental durchschliffen, der Fuß 12-passig. Dekor in Gold...

Deckelbecher mit rosafarbenem Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Alabasterglas mit rosafarbenem Überfang, ornamental durchs...

Lot 324

Becher

Becher Böhmen, um 1840 Hellblaues Alabasterglas, mit opalisierendem Milchglas-Unterfang, achtfach geschält, mit Dekoration in Silber- und Goldmale...

Lot 325

Seltener Becher

Seltener Becher Wohl Russland, 2. H. 19. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas mit Überfängen in Weiß und Goldrubin, teils sechsseitig durchschliffen u...

Seltene Vase aus Opalglas Böhmen oder Schlesien, um 1870 Opalisierendes Glas mit rotem Überfang, symmetrisch durchschliffen und in Matt- und Polie...

Seltener Becher mit drei Farbschichten Wohl Russland, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit drei Farbschichten: außen Überfänge in Weiß und Blau, innen...

Seltene Fußschale mit Farblasuren Friedrich Egermann, Blottendorf/Haida oder Johann Meyr, Winterberg, 1830-1835 Farbloses, flächenfüllend mit Schä...

Pokal mit Floraldekor Nordböhmen, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf sechspassig-gezänkeltem Fuß und auf glockenförmige...

Lot 330

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunter- und Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und mit eingerolltem Rankenwerk in G...

Becher mit Gold- und Silbermalerei Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinüberfang. Geschälte Wandung mit umlaufendem Weintrauben- und ...

Schliffbecher mit Goldrubinunterfang Böhmen, um 1840 Eingezogene, flächenfüllend in verschiedenen Schlifftechniken sorgfältig dekoriertes Glas, pa...

Lot 333

Andenken-Pokal

Andenken-Pokal Meyr'sche Glashütte Adolf, Winterberg, um 1840 Flächenfüllend schliffverziertes Glas, partiell purpurfarben gebeizt. Auf den acht S...

Pokal mit Vogeldekor Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Vielpassiger Fuß unterseitig schliffverziert, facettierter Schaf...

Lot 335

Fussbecher

Fussbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Facettierte Kuppa-Wandung mit hochgeschliffen Medaillons. Umlaufender Flor...

Fussbecher mit Goldrubinunterfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverzierte Wandung. H. 15,5 cm.

Henkelbecher mit der Darstellung der Heiligen Anna K. K. Österreich, um 1860 Rot lasiertes, farbloses Glas. Facettierte Wandung, frontal hochgesch...

Becher mit Reiter Böhmen, wohl Mattoni-Werkstatt, Karlsbad, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, ornamental durchschliffen. Front...

Pokal mit Allegorien Böhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverziertes, teils rot lasiertes Glas. Sechspassiger Fuß, Oberseite, Schaft und glockenförmige Ku...

Becher mit Araber auf Pferd Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas bernsteinfarben gebeizt. Mehrpassiger Fuß mit Bodenschliffstern. Facettierter Sch...

Paar Flakons mit Stöpseln Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiertes Glas. Stand, Hals und Stöpsel schliffverziert. Wandung mit tief und ...

Becher mit Jagdszene Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas partiell rot lasiert. Geschälte Wandung mit Rocaillendekor in goldgehöhter Emailmalerei,...

Zylinderbecher mit Floraldekor Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas partiell rot lasiert mit Rocaillen- und Blumendekor in Poliergoldmalerei. H. 1...

Becher mit Ansichten von Karlsbad Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Sechsfach geschälte Kuppa mit wulstartigem Ansatz und abgesetztem Lippenra...

Becher mit Ansichten von Baden (Wien) Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit flächenfüllendem Schälschliffdekor und reicher Poliergoldmalerei. U...

Pokal mit Pferdemotiven Böhmen, um 1850 Farbloses, bernsteinfarben lasiertes, schliffverziertes Glas. Vier Hochmedaillons mit in Tiefschnitt ausge...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, um 1840 Farbloses, partiell gelb gebeiztes, schliffverziertes Glas. Hochschliffmedaillons mit je einem in Tiefschnitt a...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, um 1840 Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes, schliffverziertes Glas. Dekor mit fünf in Tiefschnitt ausgeführten Blumen...

Pokal mit Weintrauben Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, teils schliffverziertes, bernsteinfarben gebeiztes Glas. Dekor mit in Tiefschnitt ausgeführ...

Becher mit Pastorale Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang und Goldstaffage. Frontseitig Rechteckfeld mit polychromer Hirtens...

Lithyalinbecher mit Inschrift ''Andenken'' Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida (zugeschrieben), MItte 19. Jh. Grünes, sechsfach geschältes ...

Steinglasbecher mit Vergissmeinnicht Graublaustichiges, opakes Glas in der Art der Agatingläser, der Stand achtfach geschält, auf Oberseite mit Gi...

Ranftbecher mit Blumen und Früchten Böhmen, um 1900 Farbloses Glas, Bodenschliffstern und geschlägelter Ranft. Auf der eingezogenen Wandung von si...

Ranftbecher mit Johann Strauss Fürchtegott Leberecht Fischer, Wien, A. 20. Jh. Schwarzbraun marmoriertes Steinglas. Bodenunterseite mit Schliffste...

Becher mit Götterreigen Böhmen, nach 1860 Farbloses Glas teilweise bernsteinfarben gebeizt. Geschälte Wandung mit unlaufendem Figurendekor in Tran...

Loading...Loading...