Art, Antiques, Asiatica

470 items 470 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art, Antiques, Asiatica

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

470 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Porzellanteller, China, aus der Epoche des Keisers Yongzheng, 18. Jh., passig geformter Außenrand mit floralem Dekor auf schwarzem Fond, im Spiege...

Porzellanteller, China um 1740/ 45, Dekor in den Farben Familie Rose über der Glasur, vergoldete Dekorelemente. Dm.: 23 cm. Kleine Chipse am Rand,...

Tischlampe von Ada Loumani (geb. 1959), orange und grün eingepudertes Glas mit bunten Aufschmelzungen, teilweise irisierend, sign. und dat. unter ...

Große Glas Tischlampe von Ada Loumani (geb. 1959), orange und blau eingepudertes Glas mit bunten Aufschmelzungen, irisierend, sign. und dat. am Bo...

Clubsessel B3/ Wassily-Chair, Entwurf von Marcel Breuer am Bauhaus in Dessau, Stahlrohr und weißes Leder. H.: 70,5 cm, B.: 85 cm. Guter, gebraucht...

Gepolsterter Drehstuhl auf Metallbein, 60er Jahre, Stoffbezug, Federkern, H.: 78 cm, B.: ca. 47 cm, Sitzthöhe: 50 cm, Sitztiefe: 44 cm. Guter, geb...

6 Klappstühle Arca von Gigi Sabadin für Crassevig, Italien 1974, Eschenholz und Wiener Korbgeflecht, Crassevig Brandmarke unter dem Sitz, H.: 77,5...

Frankfurter Barock-Wellenschrank, um 1750, Nussbaumholz furniert, zweitüriger Korpus Kugelfüßen (Füße ergänzt) mit Sockel und Gesims, Maße: 2011 x...

Spiegel, Barocker Bilderrahmen, Deutschland, spätes 18. Jh., Reste der goldenen Fassung, geschnitzt mit Akantusblättern und Palmetten, Spiegelglas...

6 Stühle, Kirschbaumholz, 2. Hälfte 19. Jh., hell grüne Polsterung, Federkern, H.: 86 cm, B.: ca. 45 cm, Sitztiefe: ca. 41 cm, Sitzhöhe: ca. 48 cm...

Aufsatzschreibvitrine, England, 19. Jh., Mahagoni, zweitüriger Vitrinenaufsatz, Innenleben mit Schüben, Fächern und kleinen Schubladen, Messingbes...

Zweitüriger Dielenschrank, Mooreiche, England, 19. Jh., Flachrelief - Phönix und ein Fabelwesen Motiv an den Türen, an den Seiten vollplastischer ...

Truhe, Eiche, Nordspanien, 19. Jh., Schnitzdekor, Schloss defekt, Maßen: 94 x 153 x 59 cm. Altersbedingter, gebrauchter Zustand.

Paar Prunkgirandolen, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Charles X (Restauration), Bronzefuß im reliefiert durchbrochenen Guss gefertigt, teilw. vergol...

Deutsche Barock Kommode mit 3 Schubladen, geschwungener Korpus, auf 4 Füßen, Nusswurzelholz mit Ahorn und Pflaumenbändern, furniert, gering überst...

Runder Biedermeier Tisch mit 6 Stühlen. Tisch mit gespiegeltem, sternförmigem Furnier, Nussbaumholz, profilierte Säule auf dreipassigem Fuß, Furni...

Paar Armlehnstühle/ Voltaire Sessel, Frankreich Anfang 19. Jh. H.: ca. 111 cm, H. Sitz: ca. 47 cm, B.: ca. 68 cm, T. Sitz: ca. 53 cm. Polsterung s...

Konvolut aus diversen alten und modernen Rahmen, 46 St., Holz, Kunststoff, teilweise mit Glas, teilweise mit goldener Fassung, gebrauchter Zustand...

Victor Bonato (deutsch, 1934 - 2019), Konvexe Störung, 1979, Glas-Spiegel-Verformung, verso signiert und dat., auf dem Editionsetikett nummeriert,...

Victor Vasarely (französisch/ungarisch, 1906 - 1997), Monocolor violet, 1972, Multiple, BASF Luran auf Aluminium, Rechts unten signiert, Verso auf...

Tafelaufsatz, Silber, Berlin, Mitte/Ende 19. Jh., gepunzt: Beschauzeichen 19 Jh., Buchstaben: B. D., plastisches Dekor, farblose Glasschale, H.: 1...

Londoner Deckelhumpen, Silber, 19. Jh., gepunzt: Meisterzeichen, Figur der Britannia, Löwenhals, Jahresbuchstaben. Getrieben, gegossen und gravier...

Paar Leuchter, Silber, England, gegossener, quadratisch fassonierter Fuß mit Stufen und floralem Dekor an den Ecken, Tülle mit eingesteckten, godr...

Konvolut aus 3 Silberlöfel 19/20 Jh. Russische Löffel für Marmelade u. Honig, gepunzt: Stadtmarke Moskau, 84 Zolotnik, Meistermarke kyril. SKL (Le...

Drei Karaffen mit Silbermontierung: 1. Flache Karaffe, Silbermontierung gepunzt: Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke - Gebrüder Kühn/Schwäbisch ...

Kristallvase mit Silbermontierung, wohl Lübeck, farbloses geschliffenes Bleikristall, Silber gepunzt: 800, Krone, graviert: Zur Erg. 15.12.18, H. ...

Kleiner Kelchkrater in barockem Stil, muschelformige Handhaben, untere Korpus godroniert, 800 Silber, gepunzt am Fuß. H.: 14 cm, G.: 210 g.

Tafelaufsatz, wohl 19. Jh., Silber, gepunzt: 13 Lot, getrieben, gegossen und graviert, Uranglas, H. - 16 cm, G. - 567 g. Chipse am Rand.

Henkelkorb, Silber, Englischer Georg III (1760-1820), gepunzt: Jahresbuchstabe t, Löwenkopf, der Schreitende Löwe mit dem Kopf en face, Meistermar...

2 Andenkenlöffen, Silber vergoldet, gepunzt jeweils: A. Michelsen Copenhagen, Sterling Denmark, R., 1. Löffel zum Andenken von den Volksabstimmung...

Silberlöffel, England, Botley & Lewis, 25 King St, Reading, 4 Punzen: Krone, schreitender Löwe, ein - e -, TB&S, L.: 21 cm, G.: 63 g. ...[more]

Albert Bodemer, Albo Kristallschale in Silbermontur, 835 Silber Gestell mit umlaufendem floralem Dekor, gepunzt: Albo, 835, Schale mit Sterndekor...

Paar 5 - Flammiger Kerzenleuchter, Silber, Deutschland, gepunzt im Fuß: Mond, Krone, 835, G im Stern, H.: ca. 31,5 cm, Gesamtgew.: ca. 1480 g.

Zuckerdose mit Sahnegießer, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 835, beide Teile innen vergoldet, Höhe Sahnegießer: ca. 7 cm, Durchmesser Zuckerdose: ...

Paar Art Deco Amphorenvasen, Silber, oktagonale Form, gepunzt am Fuß und an der Außenwandung der Mündung: Anker, nach links schreitender Löwe, ein...

Ovale große Silberschale, Wilhelm Binder, gepunzt: Halbmond Krone 800 WTB 72870, Maße: ca. 33 x 21 x 5,5 cm, Gewicht: ca. 296 g, Gebrauchsspuren.

Teller, Jacob Grimminger, gepunzt: 925 Mond und Krone neben G im Stern Sterling, vergoldete Rand, Siegel: Eingebrannter Anlaufschutz, D.: 25 cm, G...

Russische Tscharka im Kästchen, Silber, St.Petersburg, Firma von Alexander Lubavin, gepunzt: A.L. in Kyrilisch, Silberstempel 84 Zolotniki, Kopf n...

Drei Englische Salzgefäße, Silber, London, 1821, gepunzt: Meisterzeichen: C.P., schreitender Löwe, Löwenkopf, Jahresbuchstabe: f, getrieben, gegos...

Paar massive Standleuchter, 17. Jh., vermutlich kirchliche Gebrauchsgegenstäde, Glockenspeise, feuerversilbert, H. - 45 cm, dreiteilig gearbeitet:...

Paar Silberleuchter, Dresden, um 1800, Meisterzeichen punze unlesbar, Säulenform, reliefierten Blatt- und Rosenmotiven, H.- 22 cm, ca. 514 g, star...

Tabatiere, Silber, Frankreich, um 1750, Scharnierdeckel mit geschliffenem Stein verziert, verm. Achat, innen vergoldet, gepunzt, Maße: 8,5 x 5,5 x...

Günter Grass (1927 - 2015), Südliche Landschaft, Lithografie, Darstellung: ca. 23,5 x 31,5 cm, signiert, numm.: 148/150, Pass., verglast, gerahmt:...

Landkarte Asien, bezeichnet: Charte von Asien nach den neuesten zuverlässigsten Hülfsmitteln entworfen von C.F. Weiland. Weimar, im Verlage des Ge...

Jean Penuel (geb. 1936), Amicalement, Lithographie, im Stein: J. Peniel, 99, mit Bl. sign. und bezeichnet, E.A. - Epreuve d'Artiste, Lichtmaße: 30...

Abstrakte Komposition, Lithographie a. Papier, numm.: 81/99, sign.: Osmund Hansen, Lichtmaße: 23 x 19 cm., Pass., verglast, gerahmt: 41 x 39 cm.

Abstrakte Komposition, Lithographie a. Papier, numm.: 80/99, sign.: Osmund Hansen, Lichtmaße: 23 x 19 cm., Pass., verglast, gerahmt: 41 x 39 cm.

Rudolf Weissauer (deutsch, geb. 1924), Im Boot, 1953, Farblithographie, im Stein monogr. und dat.: WR 52, mit Bleistift un. numm., sign., dat. und...

Künstler 20 Jh., Radierung, im Stein sign. und dat.: ramel 77, Auflage: 10/10, mit Bl. bezeichnet und dat., Maße: 65 x 49 cm, verglast, gerahmt.

Loading...Loading...