Refine your search
Sale Section
- Asian Art - China, Korea (99)
- Asian Art - India, Tibet, Nepal (12)
- Asian Art - Japan (23)
- Books (6)
- Carpets (20)
- Clocks & Watches (3)
- Design (5)
- Furniture (45)
- glas (16)
- Graphics (51)
- Jewellery (23)
- Miscellaneous (39)
- Modern Paintings (3)
- Paintings 15.-18. Jh. (1)
- Paintings 19.-20. Jh. (108)
- Photograph (2)
- Porcelain (134)
- Russian Art & Icons (23)
- Sculptures (24)
- Silver & Plated (50)
- Waffen & Militaria (18)
- Watercolours & Drawings (16)
Estimate
Category
- Fine Art & Antiques (348)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (112)
- Chinese Works of Art (99)
- Prints (51)
- Collectables (23)
- Japanese Works of Art (23)
- Carpets & Rugs (20)
- Watercolours (16)
- Asian Art (12)
- Books & Periodicals (6)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Sculpture (3)
- Photographs (2)
- Glassware (1)
- Jewellery (1)
- Lighting (1)
- List
- Grid
This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.
Konvolut, 9 Teile, chin. Porzellan, bestehend aus: 2 Vasen, 3 Kummen, 1 kl. Tasse, 3 Teller, alle
Konvolut, 9 Teile, chin. Porzellan, bestehend aus: 2 Vasen, 3 Kummen, 1 kl. Tasse, 3 Teller, alle Teile beschädigt.
2 Snuffbottle, China 19. Jh, mit blauem Pflanzendekor auf weißem Fond, Stöpsel fehlend, kleinere mit
2 Snuffbottle, China 19. Jh, mit blauem Pflanzendekor auf weißem Fond, Stöpsel fehlend, kleinere mit Chip, H.: 6,5 und 8 cm.
2 kl. Teller, China spätes 19. Jh., blau-weiß, mi floralem Dekor, jeweils blaue Bodenmarke, Durchm.:
2 kl. Teller, China spätes 19. Jh., blau-weiß, mi floralem Dekor, jeweils blaue Bodenmarke, Durchm.: 12,4 cm.
2 kleine Vasen, China 19. Jh., Blumendekor, Höhe: 11 und 14 cm.
Spätempire Schreibtisch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Frankreich, flankierend von Doppelvollsäulen mit
Spätempire Schreibtisch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Frankreich, flankierend von Doppelvollsäulen mit aufwendig gearbeiteten und vergoldeten Bronzebe...
Schmiedeeiserner Lüster, 1. Viertel 19. Jh., mit originalem Glasbehang und vergoldeten Empireapplikationen, Länge: 68 cm.
Paar Wandappliken, Louis XVI (Louis Seize), 20. Jh., 2-flammig, Bronze, feuervergoldet, Leuchterarme
Paar Wandappliken, Louis XVI (Louis Seize), 20. Jh., 2-flammig, Bronze, feuervergoldet, Leuchterarme stark geschwungen, H.: 40 cm, elektrifiziert.
Kleiner Spiegel, venezianisch, Ende 19. Jh., Muranoglas, leichte Beschädigungen, Maße: 72 x 40 x 5
Kleiner Spiegel, venezianisch, Ende 19. Jh., Muranoglas, leichte Beschädigungen, Maße: 72 x 40 x 5 cm.
Design Marmortisch, 20. Jh., weiß mit grauer Marserung, H.: 54 cm, B.: 64,5 cm, L.: 180 cm.
Design Marmortisch, 20. Jh., weiß mit grauer Marserung, H.: 54 cm, B.: 64,5 cm, L.: 180 cm.
Sitzgarnitur COR Conseta, bestehend aus zwei Sesseln und einem 3er Sofa, Maße Sessel: 70 x 79 x 78
Sitzgarnitur COR Conseta, bestehend aus zwei Sesseln und einem 3er Sofa, Maße Sessel: 70 x 79 x 78 cm, Sofa: 70 x 79 x 179 cm.
2 Drehsessel Artifort F591, Niederlande 1960er Jahre, Design von Geoffrey Harcourt, Maße: 90 x 95
2 Drehsessel Artifort F591, Niederlande 1960er Jahre, Design von Geoffrey Harcourt, Maße: 90 x 95 x 93 cm.
6 Ledersessel, Italien, Design 1960er Jahre, Gebrauchsspuren, Maße je Sessel: 68 x 73 x 85 cm.
6 Ledersessel, Italien, Design 1960er Jahre, Gebrauchsspuren, Maße je Sessel: 68 x 73 x 85 cm.
Großer Murano Spiegel, Anfang 20. Jhdt., Venedig, mit reicher floraler Verzierung in Form von
Großer Murano Spiegel, Anfang 20. Jhdt., Venedig, mit reicher floraler Verzierung in Form von Akanthusblättern, original Glas teilweise graviert, ...
6 Stühle, Süddeutsch, Mitte 19. Jh. in Nuss-Nusswurzelholz, an einem Stuhl der abschließende
6 Stühle, Süddeutsch, Mitte 19. Jh. in Nuss-Nusswurzelholz, an einem Stuhl der abschließende Rundstab fehlend.
Paar Säulen, Holz, Schaft kanneliert und sich nach unten hin verjüngend, runder Fuß auf quadratischer Basis, H.: 106 cm.
Paar Wandleuchter, im Stil des Rokoko, süddeutsch, Bronze feuervergoldet, Leuchterarme in Rocaille-
Paar Wandleuchter, im Stil des Rokoko, süddeutsch, Bronze feuervergoldet, Leuchterarme in Rocaille-Form, Tülle polychrom gefasst mit floralem Moti...
Armlehnstuhl Biedermeier, Wien/süddeutsch, trapezförmig gepolster Sitzfläche, Rückenlehne mit
Armlehnstuhl Biedermeier, Wien/süddeutsch, trapezförmig gepolster Sitzfläche, Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung.
Armlehnstuhl, sogn. Lyrastuhl, Baltikum, 19. Jh. Esche, mit Messing-Filets.
Armlehnstuhl, Scherenstuhl, im Renaissance-Stil, 19. Jh., Nussholz, verziert mit geschitzten
Armlehnstuhl, Scherenstuhl, im Renaissance-Stil, 19. Jh., Nussholz, verziert mit geschitzten Fratzen, Lehnen und Sitzfläche gepolstert.
Deckenleucher, runde Messingplatte, halbkugelförmige Blütendekoration in klarem und blauem Kristall,
Deckenleucher, runde Messingplatte, halbkugelförmige Blütendekoration in klarem und blauem Kristall, 3flammig, D.: 29 cm.
Dreischübige Barockkommode, Ostfrankreich oder süd-westdeutsch, Mitte 18. Jh., mäandrierende
Dreischübige Barockkommode, Ostfrankreich oder süd-westdeutsch, Mitte 18. Jh., mäandrierende Einlagen in den Schubladenfronten in Pflaume und Ahor...
Damenbüro, süd-westdeutsch oder Montbeliard, Mitte 18. Jh., Nuss- u. Nusswurzelholz, brandschattierte Ahorneinlagen, Pflaumenholzintarsien in Form...
Kleines Beistellschränkchen, Mitte 18. Jh., wohl Frankreich, Eiche, mit zwei Fronttüren, mit
Kleines Beistellschränkchen, Mitte 18. Jh., wohl Frankreich, Eiche, mit zwei Fronttüren, mit floralen Schnitzerein, Akanthus ü.ä. verziert, Maße: ...
Aufsatzvitrine, süd-westdeutsch, 18. Jh., Nußbaum, gebrauchsfertiger Originalzustand, nicht
Aufsatzvitrine, süd-westdeutsch, 18. Jh., Nußbaum, gebrauchsfertiger Originalzustand, nicht restaurierungsbedürftig, dreiseitig verglast, Mittelsc...
Biedermeierspiegel, norddeutsch oder Berlin, Mahagoni, gedrückte Beschläge, ebonisierte Kanten und
Biedermeierspiegel, norddeutsch oder Berlin, Mahagoni, gedrückte Beschläge, ebonisierte Kanten und Einlagen, Vogelaugeneinlagen im oberen Teil, Sp...
Spieltisch, norddeutsch, Ende 19. Jh., Louis seize Stil, Mahagoni, Frontschublade in der Zarge,
Spieltisch, norddeutsch, Ende 19. Jh., Louis seize Stil, Mahagoni, Frontschublade in der Zarge, Maße: 75 x 86 x 43 cm
kleine Kommode, süd-westdeutsch, 18. Jh., Schubladen fehlen, als Wandregal zu nutzen, Maße: 77 x
kleine Kommode, süd-westdeutsch, 18. Jh., Schubladen fehlen, als Wandregal zu nutzen, Maße: 77 x 57 x 33 cm
kleine Barockkommode, zweischübig, um 1800, Nußbaum auf Kugelfüßen ruhend, Frontschubladen mit
kleine Barockkommode, zweischübig, um 1800, Nußbaum auf Kugelfüßen ruhend, Frontschubladen mit Marketerie in Ahorn, Maße: 67 x 68 x 44 cm.
Dreischübige Kommode, süddeutsch, Spätbarock, um 1800, Nuss- und Nusswurzelholz mit Ahornfäden,
Dreischübige Kommode, süddeutsch, Spätbarock, um 1800, Nuss- und Nusswurzelholz mit Ahornfäden, auf gedrückten Kugelfüßen ruhend, Maße: 79 x 120 x...
Lampe, 20 Jh., blauer Glasfuß, beigefarbener Stoffschirm mit farblich zum Fuß passender Bordüre,
Lampe, 20 Jh., blauer Glasfuß, beigefarbener Stoffschirm mit farblich zum Fuß passender Bordüre, H. mit Schirm: 73 cm.
Bergere, 18. Jh, süd-westdeutsch oder Frankreich, Louis quinze, neuer Bezug, wohnfertiger Zustand,
Bergere, 18. Jh, süd-westdeutsch oder Frankreich, Louis quinze, neuer Bezug, wohnfertiger Zustand, Maße: 115,5 x 51,5 x 74 cm, Sitzhöhe: 48 cm
Zwei Beistelltische, England, Ende 19./Anfang 20. Jh., Mahagoni, Maße: 55,5 x 45 x 37,5 cm.
Zwei Beistelltische, England, Ende 19./Anfang 20. Jh., Mahagoni, Maße: 55,5 x 45 x 37,5 cm.
Kleiner Lyraschrank, Stil Louis Seize, mit brandschattierten Einlagen in Ahorn und Rosenholz,
Kleiner Lyraschrank, Stil Louis Seize, mit brandschattierten Einlagen in Ahorn und Rosenholz, Maße: 80 x 48 x 38 cm.
Zwei Seitenwangen einer Kirchenbank, süddeutsch oder Bayern, Anfang 18. Jh., Weichholz, mit
Zwei Seitenwangen einer Kirchenbank, süddeutsch oder Bayern, Anfang 18. Jh., Weichholz, mit Voluten und Bändelwerk geschnitzt, originaler Zustand,...
Paar Kerzenleucher im Empire Stil, Frankreich, 19 Jh., patinierte Bronze, Marmor, Glaseinsatz mit
Paar Kerzenleucher im Empire Stil, Frankreich, 19 Jh., patinierte Bronze, Marmor, Glaseinsatz mit bronzemontierung, H.: 47,5 cm.
Kleiner Kissenschrank, norddeutsch, Ende 17. Jh., Eiche, zweitürig, Maße: 126,5 x 105 x 49 cm.
Kleiner Kissenschrank, norddeutsch, Ende 17. Jh., Eiche, zweitürig, Maße: 126,5 x 105 x 49 cm.
Anrichte, dreitürig, westfälisch oder norddeutsch, Eiche, originale Schlösser und Schlüssel,
Anrichte, dreitürig, westfälisch oder norddeutsch, Eiche, originale Schlösser und Schlüssel, originale Patina, Maße: 143 x 180 x 52 cm.
Schranktüre, Barock, Mitte 18 Jh., umgebaut als Garderobe, Messinghandhaben als Aufhänger, Maße:
Schranktüre, Barock, Mitte 18 Jh., umgebaut als Garderobe, Messinghandhaben als Aufhänger, Maße: 47 x 122 x 12 cm.
kleine Eichentruhe, 17. Jh., Niederrhein, mit originalem Schloss, Schlüssel fehlt, Maße: Maße: 60
kleine Eichentruhe, 17. Jh., Niederrhein, mit originalem Schloss, Schlüssel fehlt, Maße: Maße: 60 x 84 x 38 cm.
kleiner Wangentisch, 17./18. Jh., Weichholz, alte originale Patina, Maße: 47 x 60 x 47 cm.
Kissenschrank, norddeutsch, Anfang 18. Jh., massiv Eiche und Nußbaum, originale Schlösser und
Kissenschrank, norddeutsch, Anfang 18. Jh., massiv Eiche und Nußbaum, originale Schlösser und Beschläge, Maße: 137 x 130 x 54 cm.
kleiner Wangentisch, süddeutsch oder Österreich, 18. Jh., Frontschublade, schöne Patina, guter
kleiner Wangentisch, süddeutsch oder Österreich, 18. Jh., Frontschublade, schöne Patina, guter Zustand, Maße: 54 x 71 x 49 cm.
kleiner Scherenstuhl, Weichholz, Alpenraum, Maße: 78 x 50 x 32 cm, Sitzhöhe: 38 cm.
kleiner Verwandlungs- bzw. Spieltisch, Eiche, westdeutsch oder Aachen, Mitte 18. Jh., ohne Frontschublade, Maße: 78 x 49 x 36 cm
Postament, 19. Jh., Frankreich, Mahagoni, im Stil des 18. Jh., vormals feuervergoldete Bronzebeschläge, Maße: 110 x 32 x 32 cm.
Servierwagen, 20. Jh, Aldo tura, reiche Einlegearbeit und Marketerie, ein großes Rad gelöst, Maße:
Servierwagen, 20. Jh, Aldo tura, reiche Einlegearbeit und Marketerie, ein großes Rad gelöst, Maße: 73 x 79 x 43 cm.
kleiner Scherenstuhl in Gondelform, wohl Italien, Ende 19./Anfang 20. Jh, reiche Einlagen in
kleiner Scherenstuhl in Gondelform, wohl Italien, Ende 19./Anfang 20. Jh, reiche Einlagen in Elfenbein, Rosenholz und Palisander, Maße: 56 x 56 x ...
Wandkonsole, Restauration, Frankreich, Mahagoni mit aufliegende originaler grau-weißer-schwarzer
Wandkonsole, Restauration, Frankreich, Mahagoni mit aufliegende originaler grau-weißer-schwarzer Mamorplatte, Maße: 72,5 x 84,5 x 45,5 cm
Schrank, 2türig, Ostfrankreich, Mitte 18. Jh., Nußbaum massiv, 2 Schubladen im Sockel, innen Umbau
Schrank, 2türig, Ostfrankreich, Mitte 18. Jh., Nußbaum massiv, 2 Schubladen im Sockel, innen Umbau zum Kleiderschank, guter Zustand, Maße: 204 x 1...
Günter Weseler, geb. 1930 in Allenstein, Atemobjekt A X/67, sign. Weseler, Durchm.: 40 cm, H.: 13
Günter Weseler, geb. 1930 in Allenstein, Atemobjekt A X/67, sign. Weseler, Durchm.: 40 cm, H.: 13 cm.
Bodenvase, Edelstahl in Schweisstechnik, am Boden sign. Ulf Sommerer u. dat. 1980, H.: 101 cm.
Bodenvase, Edelstahl in Schweisstechnik, am Boden sign. Ulf Sommerer u. dat. 1980, H.: 101 cm.
Glastisch, um 1960 mit dreigeteilter Glasplatte, Schmiedebronze, Künstlerentwurf nach Lothar und
Glastisch, um 1960 mit dreigeteilter Glasplatte, Schmiedebronze, Künstlerentwurf nach Lothar und Gisela Kluthe, frei geformt und geprägt, Durchm. ...
Lampe, 20. Jh., schwarzer Glasfuß mit Metallaufsatz, beigefarbener Stoffschirm, an Schirmhalterung
Lampe, 20. Jh., schwarzer Glasfuß mit Metallaufsatz, beigefarbener Stoffschirm, an Schirmhalterung Markierung in Form von 2 Quadraten, H.: 70 cm, ...
Teller - Pablo Picasso (1881-1973), Fat. Visage no. 111, Edition Picasso, 498/ 500, Madoura, verso
Teller - Pablo Picasso (1881-1973), Fat. Visage no. 111, Edition Picasso, 498/ 500, Madoura, verso signiert: No 111 EDITION PICASSO 467/500 MADOU...
Schokoladenkanne, Silber, punziert 18.., D Hand G, zylindrische Form, um Deckel und Korpus verlaufendes Kreuzband, naturalistisch verzierter Augus...
4-Teiliges Kernstück, Silber, gepunzt 835, Deutschland, 20. Jh., Kaffeekanne - H.: 20,5 cm.,
4-Teiliges Kernstück, Silber, gepunzt 835, Deutschland, 20. Jh., Kaffeekanne - H.: 20,5 cm., Teekanne - H.: 15 cm., Zuckerdose - H.: 12,5 cm., Sah...
Fischbesteck, versilbert, für 6 Personen, Klingen mit Fischmotiv, Handhaben aus Bein.
Saliere, Sterlingsilber, London 1792, Thomas Heming, original blauer Glaseinsatz, oval, durchbrochen
Saliere, Sterlingsilber, London 1792, Thomas Heming, original blauer Glaseinsatz, oval, durchbrochen gearbeitet, auf 4 Klauenfüssen, gebogter Rand...
Foundry Del Mar, Schale, 20./21. Jh., mit Puttenrelief, 800er Silber, punziert mit Beschauzeichen
Foundry Del Mar, Schale, 20./21. Jh., mit Puttenrelief, 800er Silber, punziert mit Beschauzeichen Delmar, und sign. A. De Luca, Gewicht ca. 5 kg, ...
Teeset 3-teilig, England, London 1931, bestehend aus Tee- und Milchkanne sowie Zuckerschale, Kanne
Teeset 3-teilig, England, London 1931, bestehend aus Tee- und Milchkanne sowie Zuckerschale, Kanne mit Holzgriff, jeweils Silber punziert, Meister...
