Refine your search
Sale Section
- Asian Art and Ethnologie (134)
- Books (10)
- Carpets (14)
- Clocks & Watches (12)
- Design (2)
- Furniture (55)
- glas (4)
- Graphics (65)
- Jewellery (40)
- Miscellaneous (42)
- Paintings (118)
- Porcelain (30)
- Russian Art & Icons (13)
- Sculptures (18)
- Silver & Plated (20)
- Waffen & Militaria (118)
- Watercolours & Drawings (26)
Estimate
Category
- Asian Art (134)
- Arms, Armour & Militaria (119)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (118)
- Collectables (83)
- Prints (63)
- Furniture (55)
- Jewellery (38)
- Watercolours (25)
- Sculpture (21)
- Silver & Silver-plated items (20)
- Carpets & Rugs (14)
- Clocks, Watches & Jewellery (13)
- Books & Periodicals (11)
- Glassware (4)
- Photographs (2)
- Metalware (1)
- List
- Grid
This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.
Paar Barockstühle, wohl Spanien, Mitte 18. Jh., mit alten Orientteppichauflagen.
3 Barockstühle, deutsch, 18. Jh., ein Paar und ein Ähnlicher.
Design-Beistelltisch, 20. Jh., mit Streben aus Antilopen-Horn, Deckpatte mit Straußenleder, H.: 72
Design-Beistelltisch, 20. Jh., mit Streben aus Antilopen-Horn, Deckpatte mit Straußenleder, H.: 72 cm, Platte: 60 x 60 cm.
Jugendstil Paravant, Metall, bemalt mit Klatschmohndekor, dreiteilig, Gesamtmaß: 117 x 116 cm,
Jugendstil Paravant, Metall, bemalt mit Klatschmohndekor, dreiteilig, Gesamtmaß: 117 x 116 cm, altersgerechter Zustand.
Kleiner Gueridon-Beistelltisch, wohl Spanien, Anf. 19.Jh., mit runder Mahagoniplatte und aufwendig
Kleiner Gueridon-Beistelltisch, wohl Spanien, Anf. 19.Jh., mit runder Mahagoniplatte und aufwendig gearbeitetem Bronzefuß, auf Tatzenrollen ruhend...
Paar Jüdische Leuchter, Metallguss mit Teilen der Originalvergoldung, fünfarmig, ohne Tüllen, H.: 98
Paar Jüdische Leuchter, Metallguss mit Teilen der Originalvergoldung, fünfarmig, ohne Tüllen, H.: 98 cm.
Biedermeier-Klapptisch, 19. Jh., Mahagoni, auf oktogonalem Fuß ruhend, H.: 74,5 cm, D.: 130 cm,
Biedermeier-Klapptisch, 19. Jh., Mahagoni, auf oktogonalem Fuß ruhend, H.: 74,5 cm, D.: 130 cm, mit Gebrauchsspuren.
Bookcase, England, 2. Hälfte 19. Jh., Nussholz, Mahagoni, 3-schübiges Unterteil mit 2-türigem
Bookcase, England, 2. Hälfte 19. Jh., Nussholz, Mahagoni, 3-schübiges Unterteil mit 2-türigem Aufsatz, H.: 210 cm, B.: 120 cm, T.: 53 cm.
Nähtisch, Italien oder Spanien, Anf. 19. Jh., Nuss-, Nusswurzelholz, H.: 73 cm, B.: 56 cm, T.: 41,
Nähtisch, Italien oder Spanien, Anf. 19. Jh., Nuss-, Nusswurzelholz, H.: 73 cm, B.: 56 cm, T.: 41,5 cm.
Vitrine, Flämischer Stil, 20. Jh., verschiedene Edelhölzer, floral eingelegt, H.: 246 cm, B.: 187
Vitrine, Flämischer Stil, 20. Jh., verschiedene Edelhölzer, floral eingelegt, H.: 246 cm, B.: 187 cm, T.: ca. 60 cm.
Paar Gueridons, im Stil Louis XV, Rosenholz, H.: 65 cm, B.: 33 cm, T.: 44 cm.
Weichholzschrank, mitteldeutsch, 18. Jh., mit originaler Fassung und Bemalung, teils restauriert,
Weichholzschrank, mitteldeutsch, 18. Jh., mit originaler Fassung und Bemalung, teils restauriert, Maße: H.:117 cm, B.: 115 cm, T.: 58 cm.
Mainzer Schreibkommode, Mitte 18. Jh., Stab-Marketerie, in Palisander- und Rosenholz, untere Türe in
Mainzer Schreibkommode, Mitte 18. Jh., Stab-Marketerie, in Palisander- und Rosenholz, untere Türe in Form einer Phantasielandschaft eingelegt, ruh...
Paar Wandappliken, Venedig, frühes 18. Jh., Muranoglas?, teilweise mit Quecksilberverspiegelung,
Paar Wandappliken, Venedig, frühes 18. Jh., Muranoglas?, teilweise mit Quecksilberverspiegelung, Dekor mit Papageien aus Glas, mit Krakelee im Gla...
Westfälischer Kannenstock, 18. Jh., Eiche mit gedrechselten Säulen und auskragendem Fries, alte
Westfälischer Kannenstock, 18. Jh., Eiche mit gedrechselten Säulen und auskragendem Fries, alte Patina, Maße: 193 x 190 x 56 cm.
Norddeutsche Barocktruhe, dat. 1807, Eiche, mit reicher floraler Schnitzerei in der Front, originale
Norddeutsche Barocktruhe, dat. 1807, Eiche, mit reicher floraler Schnitzerei in der Front, originale Bronze- bzw. Messingbeschläge, Maße: 61,5 x 1...
Eckschrank, norddeutsch, 18. Jh., Nussbaum, mit Aufsatztellerboard auf einem halbrunden 2-türigen
Eckschrank, norddeutsch, 18. Jh., Nussbaum, mit Aufsatztellerboard auf einem halbrunden 2-türigen Unterteil, H.: 176 cm, T.: 58 cm.
Barockspiegel, 18. Jh., Holz geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, Spiegleglas erneuert,
Barockspiegel, 18. Jh., Holz geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, Spiegleglas erneuert, Maße: 54 x 97 cm.
Sekretär Abattant, süddeutsch, frühes Biedermeier, um 1820, flankiert von ebonisierten Halbsäulen,
Sekretär Abattant, süddeutsch, frühes Biedermeier, um 1820, flankiert von ebonisierten Halbsäulen, mit abklappbarer Schreibklappe und 2-türigiem U...
Venezianischer Silberschrank zum Hängen, Mitte 18. Jh., originale Schließe und Verglasung, originale
Venezianischer Silberschrank zum Hängen, Mitte 18. Jh., originale Schließe und Verglasung, originale Fassung und polimente Vergoldung, H.: 111 cm,...
Empire Klappspiegel, 1. Viertel 19. Jh., original vergoldete Bronzeapplikationen und originales
Empire Klappspiegel, 1. Viertel 19. Jh., original vergoldete Bronzeapplikationen und originales Spiegelglas, leichte Gebrauchsspuren, H.: 116 cm, ...
Tabernakel, Schreibschrank, Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Eschebänder,
Tabernakel, Schreibschrank, Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Eschebänder, 2-schübiger Aufsatz auf 3-schübigem Kommodenun...
Aufsatzsekretär, wohl mitteldeutsch, Barock, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Bändern aus
Aufsatzsekretär, wohl mitteldeutsch, Barock, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Bändern aus Pflaume, original vergoldete Bronzebeschläge,...
Potsdamer Aufsatzkommode, ca. 1780, Louis XVI Seize, 3-schübiges Kommodenunterteil mit 2-türigem
Potsdamer Aufsatzkommode, ca. 1780, Louis XVI Seize, 3-schübiges Kommodenunterteil mit 2-türigem Aufsatz, original Patina, guter Zustand, Maße: 23...
Barock Aufsatzsekretär, norddeutsch, 18. Jh., Eiche, Obstholz, Korpus mit zwei bombierten Schubladen
Barock Aufsatzsekretär, norddeutsch, 18. Jh., Eiche, Obstholz, Korpus mit zwei bombierten Schubladen und einer Schreibklappe, innen sechs Schublad...
Norddeutsche Runddeckeltruhe, Anf. 19. Jh., in Esche furniert, original Bronzebeschläge, Maße: 71
Norddeutsche Runddeckeltruhe, Anf. 19. Jh., in Esche furniert, original Bronzebeschläge, Maße: 71 x 120 x 58 cm.
Eckschreibvitrine, mitteldeutsch, Biedermeier, um 1840, Esche, mit ebonisierten Applikationen,
Eckschreibvitrine, mitteldeutsch, Biedermeier, um 1840, Esche, mit ebonisierten Applikationen, Füße verlustig, Maße: 200 x 80 x 80 cm.
Biedermeier Bett, um 1840, Kirsche, mit ebonisierten Säulenformen an den Enden, Maße: 110 x 206 x
Biedermeier Bett, um 1840, Kirsche, mit ebonisierten Säulenformen an den Enden, Maße: 110 x 206 x 108 cm, Liegefläche: 102 x 190 cm.
Biedermeier Recamiere, süddeutsch, um 1840, Kirsche, Maße: 90 x 195 x 83 cm.
Paar Wandtische, norddeutsch, Barock, Eiche und Nussbaum, Gebrauchsspuren, Maße: 68 x 103 x 56 cm.
Paar Wandtische, norddeutsch, Barock, Eiche und Nussbaum, Gebrauchsspuren, Maße: 68 x 103 x 56 cm.
Kapitell im Louis XVI Seize Stil, 19. Jh., als Tisch umfunktioniert, D.: 90 cm, H.: 52,5 cm.
Kapitell im Louis XVI Seize Stil, 19. Jh., als Tisch umfunktioniert, D.: 90 cm, H.: 52,5 cm.
Biedermeier Spiegel, 1. Hälfte 19. Jh., kleiner rechteckiger Spiegel, Mahagoni, Maße: 93 x 42,4 cm.
Biedermeier Spiegel, 1. Hälfte 19. Jh., kleiner rechteckiger Spiegel, Mahagoni, Maße: 93 x 42,4 cm.
Venezianische Wandetagere, Anfang 18. Jh., originale Fassung, Bemalung und Vergoldung, Rückseite mit
Venezianische Wandetagere, Anfang 18. Jh., originale Fassung, Bemalung und Vergoldung, Rückseite mit originaler Verspiegelung, Maße: 118 x 70 x 15...
Neogotisches Wandrelief, Ende 19. Jh., mit originaler Fassung und Vergoldung, Rückwand später als
Neogotisches Wandrelief, Ende 19. Jh., mit originaler Fassung und Vergoldung, Rückwand später als der Kasten, Maße: 76 x 60 x 10 cm.
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden,
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Kl...
David Roentgen, Werkstatt. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in
David Roentgen, Werkstatt. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinet...
Martha Kreutzer-Temming, geboren 1933 in Beerlage bei Müster, Stoff in Aluminium-Holzrahmen,
Martha Kreutzer-Temming, geboren 1933 in Beerlage bei Müster, Stoff in Aluminium-Holzrahmen, Grafisches Muster in Grautönen, unten rechts monogram...
Colani, Yelm, Bertelsmann Sachbuchverlag, Edizione Internazionale Colani, Güterloh 1971, roter
Colani, Yelm, Bertelsmann Sachbuchverlag, Edizione Internazionale Colani, Güterloh 1971, roter Kunststoffkoffer mit Tragegriff, 120 Blatt, Titel, ...
Henkelschale, Silber, 800-1000, nicht gemarkt, geprüft, deutsch, Anfang 20. Jh., im Spiegel
Henkelschale, Silber, 800-1000, nicht gemarkt, geprüft, deutsch, Anfang 20. Jh., im Spiegel Puttenszenerie, rundum barockisierender Dekor mit Früc...
kleine Tischuhr, Großbritannien, Sterlingsilber, gemarkt, leicht verbeult, D.: 8,5 cm, Aufzugwerk
kleine Tischuhr, Großbritannien, Sterlingsilber, gemarkt, leicht verbeult, D.: 8,5 cm, Aufzugwerk läuft an.
Jagdbesteck der Firma Samuel Peace Sheffield, Set bestehend aus Vorlegemesser, Vorlegegabel und
Jagdbesteck der Firma Samuel Peace Sheffield, Set bestehend aus Vorlegemesser, Vorlegegabel und Wetzstab, sowie Messer und Gabeln für 6 Personen, ...
Durchbruchschale, 800er Silber punziert Halbmond und Krone, Girlandenoptik und Relief mit badenden
Durchbruchschale, 800er Silber punziert Halbmond und Krone, Girlandenoptik und Relief mit badenden Putti im Spiegel, Gewicht: ca. 360 gr., Maße: 2...
Besteck, Konvolut 28-teilig, versilbert, England, Anfang 20. Jh., Griffe teilweise Elfenbein,
Besteck, Konvolut 28-teilig, versilbert, England, Anfang 20. Jh., Griffe teilweise Elfenbein, Auslegebesteck 2x, Fischbesteck und Dessertbesteck f...
Durchbruchkorb mit floralen Verzierungen und Rosenmotiv am Boden, 800er Silber, Gewicht ca. 448
Durchbruchkorb mit floralen Verzierungen und Rosenmotiv am Boden, 800er Silber, Gewicht ca. 448 g., Maße: 27 cm x 23,5 cm x 7 cm.
Konvolut, Tablett und Aufsatzschale, Tablett, Silber, gemarkt ''800'', oval, Palmettenrand, leicht
Konvolut, Tablett und Aufsatzschale, Tablett, Silber, gemarkt ''800'', oval, Palmettenrand, leicht verbeult, Maße: 33,5 cm x 25 cm, Gewicht: 475 g...
Dessertbesteck, England, 19. Jh., versilbert, mit Elfenbeingriffen, für 6 Personen.
Ovales Silbertablett, Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh., gepunzt Halbmond/Krohne 925 Sterling und Einhorn, Schwäb.Gmünd, Länge 45 cm x Breite 34,6 cm, Ge...
Runde Silberschale, gepunzt Sterling, M mit Krumsäbel,164. D. 26,5 cm, Gewicht 344 g. Runde, am Rand
Runde Silberschale, gepunzt Sterling, M mit Krumsäbel,164. D. 26,5 cm, Gewicht 344 g. Runde, am Rand zieselierte und dekorierte Schale, Gebrauchss...
Runde Anbietschale, Silber, gepunzt g.S.Co.,Sterling, T 29, Persian, Ritterhelm mit S. D. 26 cm,
Runde Anbietschale, Silber, gepunzt g.S.Co.,Sterling, T 29, Persian, Ritterhelm mit S. D. 26 cm, H. 14,5 cm. Runde auf Mittelfuß stehende, zieseli...
Große Teekanne/ Wasserkanne mit Rechaud, Deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., gepunzt 800 Halbmond/Krohne,
Große Teekanne/ Wasserkanne mit Rechaud, Deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., gepunzt 800 Halbmond/Krohne, Adler, Wilh. Hulse, Gewicht 2258 g. Bauchige, go...
Teeset, Silber, Deutsch, 18. Jh., gepunzt 800, Pflanzenmarke und Meistermarke, Gewicht 1416 g. Kanne
Teeset, Silber, Deutsch, 18. Jh., gepunzt 800, Pflanzenmarke und Meistermarke, Gewicht 1416 g. Kanne mit gewölbtem Fuß und passigem Rand. Der birn...
Silberbecher, gestempelt GAP neben undeutlichen Punzen, Gravur ''KTK Stadshotellets PRIS I PRIS
Silberbecher, gestempelt GAP neben undeutlichen Punzen, Gravur ''KTK Stadshotellets PRIS I PRIS HERR-SINGLE 19 31/8 24''. H. ca. 10 cm. Gewicht: c...
Zuckerdose, 800er Silber, gemarkt 800, 28PO, Greggio, rund, umlaufende Reliefbänder, drei Volutenfüsse, Deckelbekronung stilisierer Blütenknauf,D....
Henkelkorb, Silber ?, deutsch 1920/30, gemarkt B und Lokmotive für Manufakur Bruckmann, durchbrochene Wandung mit floraler Reliefkannte, fester He...
Taufbecher, Silber ?, florale Gravur, Spruchband: Meinem lieben Pathchen, glatte Form mit Rocaillenhenkel, minmin Beule am Boden, H.: 7 cm,
Fußschale, 800er Silber, gemarkt 800, Tremoliertstich, glatte gebauchte Form, klassizistische
Fußschale, 800er Silber, gemarkt 800, Tremoliertstich, glatte gebauchte Form, klassizistische Henkel, H.: 11 cm, D.: 12,5 cm, Gewicht 283 gr..
Silbergürtel, zweifach gepunzt mit Widderpunzen, filigraner gearbeiteter Gürtel aus Silberdraht, mit
Silbergürtel, zweifach gepunzt mit Widderpunzen, filigraner gearbeiteter Gürtel aus Silberdraht, mit zentralem Schmuckstein, fein ziseliert, flora...
Kleine Fußschale, Silber, gepunzt KÖ900, bossiert und ziseliert, gewellter Rand, Blütendekor, D.: 12
Kleine Fußschale, Silber, gepunzt KÖ900, bossiert und ziseliert, gewellter Rand, Blütendekor, D.: 12 cm. H.: 7 cm, Gewicht: 130 cm.
Holzschnitt, Titel u. l. Ladies of the Back Yard, numm. 12/30, u. r. sign. u . datiert: Bronislav
Holzschnitt, Titel u. l. Ladies of the Back Yard, numm. 12/30, u. r. sign. u . datiert: Bronislav M Paul 1966, Maße: 80 cm x 56 cm, gerahmt, AM.: ...
Werner Nöfer, geb. 1937, Zähler, Farblithographie, auf dem Blatt mittig mit Bleistift nummeriert,
Werner Nöfer, geb. 1937, Zähler, Farblithographie, auf dem Blatt mittig mit Bleistift nummeriert, signiert, datiert: 39/125 Nöfer 70, Maße: 80,5 x...
