Art and Antiques

846 items 846 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Art and Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

846 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Cloisonne Vase, China, 18./19. Jahrh., Bronze mit umlaufenden floralen und geometrischen Cloisonneverzierungen, zwei kleine Griffe in Form von Tie...

Vase, China, Porzellan, Doppelring- und Sechszweichenmarke, gequetschte Kugelform mit langem Hals, umlaufend naturalistischer Dekor in blau, rot u...

Buddha, kleine Figur auf Sockel, Bronze vergoldet, Süd-Ostasien, 18./19. Jahrh., Geste der Erdberührung, Gravur am Boden, H.: 11 cm

Fünf Tanzmasken, afrikanisch, 19. Jahrh., wohl Baule, Elfenbeinküste, Hartholz, innen hohl geschnitzt, Maße H 43 x B 19 x T 20 cm, ca. H 29 x B 1...

kleine Dose m. Deckel Nephrit, Deckel mit floralen Schnitzereien, 3 Tatzenfüße in Tierkopfform, 2 Griffe mit Tierdekor, D.: 6,5 cm (o. Griffe)

Reiterfigur, China, 19. Jahrh., Elfenbein, Krieger in vollem Ornat auf Pferd sitzend, Elfenbeinsockel, feine Schnitzarbeit, H.: 31,5 cm.

Konvolut drei Figuren, Elfenbein, 19. Jahrh., Händler, China, mit Hut auf dem Rückien, Fächer und Warenbox, Boden und Halsband der Box fehlen, Sch...

Großes Räuchergefäß, Bronze, reich verziertes dreifüßiges Deckelgefäß mit zwei Handhaben, Dekor: Lotusblüten, Schildkröten und Drachen, Maße: D.: ...

Vase, China, Porzellan, Doppelring- und Sechszeichenmarke, Herrscher mit Wächtern in schwarz und orange, reiche Personenstaffage, umlaufende geome...

Vase, China, reliefierte Stempelmarke, olivgrün, fest auf Sockel, goldene Hunde als Füße, goldene Drachen als Griffe und Verzierungen, zwei kl. Be...

Konvolut - Sechs Paraventflügel, ein Paar Paraventteile zum Hängen sowie vier Tischparaventflügel zum Stellen, Porzellan im Holzrahmen, feine Porz...

Paravent, Japan, 19. Jh., zweiflüglig, Samt- und Seidenstickerei/ Goldstickerei in dunkler Holzrahmung, Darstellung eines Buntfasanen-Paares in ja...

Konvolut - Vier Okimono und ein Netsuke, Japan, Elfenbein, geschnitzt, polychrom staffiert, Motive: vier Darstellungen von Konfuzius (drei davon a...

Konvolut - Drei Okimono, Elfenbein, geschnitzt, 1: schreitender Löwe, 2: Hosai-Buddha auf einem kleinen Holzsockel, 3: kleine feine Figurengruppe ...

Konvolut - Vier Netsuke und ein Okimono, Japan, Elfenbein, geschnitzt, Motive: Netuke: ein junger sitzender Buddha mit einem Hasen (am Boden signi...

Netsuke, Japan, Elfenbein, geschnitzt, mit Glückszeichen, am Boden signiert, Darstellung eines Samurai mit Schwert und Tempel, Maße: 4,5 x 3 cm.

Thangka, Tibet, 18. Jh., tantrisch-buddhistisches Rollbild, eingerahmt in Tuch und Seidenstickerei, mit Seidenvorhang, vielteilige Szenen, Maße: c...

Barockkommode, Mitte 18. Jh., ehemaliger süddeutscher Kunsthandel, Nuss/ Pflaume u.a., vergoldete Bronzebeschläge, H 82 cm, B 118 cm, T 60 cm, Zus...

Sekretärkommode, Kirschbaum, Wien, 19. Jahrh., vier Schübe, beim oberen Schub Fromt abklappbar, hier Schreibplatte mit zwei kleinen Schubladen im ...

Sekretär,à abattant, Biedermeier, mit Restaurierung und Ergänzung, Kirsche, reiche Inneneinteilung hinter der Schreibklappe in Form von Schubladen...

Nähtischchen, Louis Phillip, 19. Jahrh., Nußbaum ausgeblichen, aufklappbaree Deckelplatte, Inneneinrichtung mit Nadelkissen, separate Schublade, g...

Sitzgruppe, Spätbiedermeier, bestehend aus zwei Armlehnensesseln, ein 3er Sofa, ein Hocker, ein Tisch, Anfang 20. Jhdt. in Kirsche furniert, Massi...

Modellkommode, als Schmuckkästchen eingerichtet, Nußbaum, Ende 19. Jahrh., 3 Schubladen, obere Bindschublade durch aufklappbaren Deckel zu öffnen,...

Vitrine, Biedermeier, 19.Jahrh., Kirschbaum, 3seitig zu 2/3 verglast, 2 Böden, Funierschäden, 1 Glas gebrochen, restaurierungsbedürftig, Maße: 155...

Kleine Vitrine, England, 19. Jahrh., Nußbaumholz/Nußbaumwurzel, Vtirine auf hohem Fußteil, 2 eingelegte Glasböden, später eingebaute Beleuchtung, ...

Beistelltisch, deutsch , um 1900, Birne, feine Lackmalerei in dert Art von Johann Heinrich Stobwasser, mittig Portrait einer adeligen Damen, Blume...

Großer Murano Spiegel, Anfang 20. Jhdt., Venedig, mit reicher floraler Verzierung in Form von Acanthusblättern, original Glas teilweise graviert, ...

Paar Lampen, Italien, 20. Jhdt. mit weißer Lackierung, Lampenschirme teilweise innen mit Abblätterung der Lackierung, H.: 60 cm, D.: 56 cm.

Kommode, Louise-seize, 3 Schübe, helles und dunkles Nußbaumfunier auf Eichenkorpus, brandschattierte Bänderintarsien in Ahorn, Deckplatte mit file...

Loading...Loading...