- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Samurai-Rüstung, Japan, Anfang 20. Jhd., Rüstung für berittenen Samurai, inklusive Lanze, Katana,
Samurai-Rüstung, Japan, Anfang 20. Jhd., Rüstung für berittenen Samurai, inklusive Lanze, Katana, Netsuke und Steigbügel, Figur H 170 cm. 27.00 %...
Katana, Asien, Anfang 20. Jhd., Maße: L 70 cm 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin
Katana, Asien, Anfang 20. Jhd., Maße: L 70 cm 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated Op...
Paar Porzellanteller, Imari, Japan, weisser Fond mit Floraldekor in Kobaltblau, Rostrot/ Safran,
Paar Porzellanteller, Imari, Japan, weisser Fond mit Floraldekor in Kobaltblau, Rostrot/ Safran, Maße: D 21 u. 24 cm, mit Aufhängung, als Wandtell...
Tisch, Eiche, Aachen/ Lüttich, flankierten von Fontschublade, 18. Jh., zusammen mit vier Stühlen,
Tisch, Eiche, Aachen/ Lüttich, flankierten von Fontschublade, 18. Jh., zusammen mit vier Stühlen, Louis XV Frankreich um 1760, Eiche mit Joncegefl...
Flämische Deckenkrone, Messing, gegossen, sechs geschweifte Arme abnehmbar, Balusterschaft, runde
Flämische Deckenkrone, Messing, gegossen, sechs geschweifte Arme abnehmbar, Balusterschaft, runde Handhabe. 18./19. Jh. H. 40 cm. 27.00 % buyer's...
6 Stühle, Louis XVI um 1780, Nussbaum, geschnitzr in der Zarge mit Rosetten auf kannellierten Füßen,
6 Stühle, Louis XVI um 1780, Nussbaum, geschnitzr in der Zarge mit Rosetten auf kannellierten Füßen, Frankreich wohl Straßburg, gebrauchsfertig ge...
Kleines Sideboard mit zwei Stühlen, England, 18.Jh, zweischübige Anrichte, Mooreiche, originale
Kleines Sideboard mit zwei Stühlen, England, 18.Jh, zweischübige Anrichte, Mooreiche, originale Patina, H 80 cm, B 120 cm, T 46 cm, zusammen mit ...
Tisch, rheinisch, 18. Jh., Eiche und Linde. Rechteckige Form, viereckige, beschnitzte Stützen mit
Tisch, rheinisch, 18. Jh., Eiche und Linde. Rechteckige Form, viereckige, beschnitzte Stützen mit tief sitzender Verstrebung, hohe Zarge mit einem...
Drei architektonisch gestaltetet Reststücke eines Hochaltarretabels aus dem Ende des 19. Jahrhunderts 1. Oberes Teilstück der zentralen Blendarkad...
Podest mit schmückender Doppelsäulenstruktur, Holz, 20. Jh. Maße: Höhe 146, Breite 60 cm. 27.00 %
Podest mit schmückender Doppelsäulenstruktur, Holz, 20. Jh. Maße: Höhe 146, Breite 60 cm. 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin ...
Tellerbord, Mooreiche, England, um 1800. querrechteckiger Korpus auf Stollenfüßen, mit zwei Türen
Tellerbord, Mooreiche, England, um 1800. querrechteckiger Korpus auf Stollenfüßen, mit zwei Türen und sechs Schubladen bestückt, jeweils mit ein p...
Lackkabinett- Chinoiserie, England, 17./18.Jh. Zweiflügeliges Kabinett, jeweils fünf relieffierte
Lackkabinett- Chinoiserie, England, 17./18.Jh. Zweiflügeliges Kabinett, jeweils fünf relieffierte und durchbrochen gefertigte Scharniere, die die ...
Staffelei, Holz, 19. Jh. Auf Kufenfüßen mit zentrierter Verstrebung gelagerte Staffelei, Bildhalterung durch zwei Holzzapfen verstellbar. H. 163 c...
Biedermeierspiegel, Kirschbaumholz, schöne Biedermeierspiegel mit Kassettenfeldern und einem
Biedermeierspiegel, Kirschbaumholz, schöne Biedermeierspiegel mit Kassettenfeldern und einem Ziergesims als oberer Abschluss, Ges.-H. 133 cm, Ges....
3-schübige Barockkommode, Schweden, Mitte 18. Jh., Esche mit Ahornbändern und Makassar auf Weichholzkorpus, vergoldete Bronzebeschläge, H 81 cm, B...
Kronleuchter für Kerzen, Messing, 18./19. Jahrhundert, sechs Arme, Kette zum aufhängen, Maße: D 45
Kronleuchter für Kerzen, Messing, 18./19. Jahrhundert, sechs Arme, Kette zum aufhängen, Maße: D 45 cm. 27.00 % buyer's premium on the hammer pri...
Runder Biedermeier-Tisch, Kirsche, runde Tischplatte auf einem Säulen-Stand, auf einem 3-passigen
Runder Biedermeier-Tisch, Kirsche, runde Tischplatte auf einem Säulen-Stand, auf einem 3-passigen Fuß ruhend, Stand mit ebonisierten Verzierungen,...
Halbrunde Kommode, Louis-Seize-Stil, Nussbaum, um 1900, mit einer Tür im mittleren Feld, H. 82 cm,
Halbrunde Kommode, Louis-Seize-Stil, Nussbaum, um 1900, mit einer Tür im mittleren Feld, H. 82 cm, B. 88 cm, T. 46 cm, 27.00 % buyer's premium o...
Kleiner Runder Rauchtisch, Eiche/ Messingplatte mit gepägter Musterung, H. 66,5 cm, D. 60 cm,
Kleiner Runder Rauchtisch, Eiche/ Messingplatte mit gepägter Musterung, H. 66,5 cm, D. 60 cm, quadratische Ablage in 27cm Höhe, Platte mit Gebrau...
2-türige Vitrine auf Stand, im Barockstil, Ende 19 Jh., Wien, Nuss-und Nusswurzelholz, mit ebonisierten Strossen und Applikationen, Würfel- u. flo...
Asiatischer Tisch Asien, 20. Jh., rötliches Tropenholz, besonders edler asiatischer Couchtisch,
Asiatischer Tisch Asien, 20. Jh., rötliches Tropenholz, besonders edler asiatischer Couchtisch, die Tischplatte hat die Form eines traditionellen ...
Beistelltisch, Marokko, Metall, 8 Beine und Tisch in Form eines Achtecks, arabisches Muster, Maße: H
Beistelltisch, Marokko, Metall, 8 Beine und Tisch in Form eines Achtecks, arabisches Muster, Maße: H 50 cm, L 35 cm, B 35 cm. 27.00 % buyer's pr...
Paar ''Pipistrello'' Tischleuten, Designklassiker, 1965 entworfen von Gaetana ''Gae'' Aulenti (
Paar ''Pipistrello'' Tischleuten, Designklassiker, 1965 entworfen von Gaetana ''Gae'' Aulenti (1927 Pallazzolo dello Stella - 2012 Mailand), itali...
Georg Jensen, Speisebesteck Acanthus, 1917, für sechs Personen. Entwurf Johan Rohde, Ausführung:
Georg Jensen, Speisebesteck Acanthus, 1917, für sechs Personen. Entwurf Johan Rohde, Ausführung: nach 1945, Sterling Silber. Firmenmarkung Georg J...
Besteck, 42 tlg. , Art Deco: Abendbrotbesteck, bestehend aus 12 Messern, 11 Gabeln, Menübesteck,
Besteck, 42 tlg. , Art Deco: Abendbrotbesteck, bestehend aus 12 Messern, 11 Gabeln, Menübesteck, bestehend aus 6 Messern, sieben Gabeln, sechs kle...
Obstbesteck, Silber/ tlw. vergoldet, je 6 Obstspießen und 6 Obstmesser, die Griffe dekorativ
Obstbesteck, Silber/ tlw. vergoldet, je 6 Obstspießen und 6 Obstmesser, die Griffe dekorativ verziert, L ca. 15 cm, Spieße zus. 126 g, Messer zus....
Bratenbesteck (Gabel und Messer), Silber, Zwilling J.A. Henckels, Solingen (seit 1731), Markung
Bratenbesteck (Gabel und Messer), Silber, Zwilling J.A. Henckels, Solingen (seit 1731), Markung auf der Klinge und Schiff der Gabel, gepunzt, zwis...
Friesierset, 2tlg., bestehend aus einer Rundbürste und ovaler Stielbürste, Martin Mayer Pforzheim,
Friesierset, 2tlg., bestehend aus einer Rundbürste und ovaler Stielbürste, Martin Mayer Pforzheim, Bijouterie-Fabrikant für namhafte Entwerfer wie...
Silberschale, G. Winterhalter, auf Unterboden geprägt G. Winterhalter, gepunzt 800, Stempel:
Silberschale, G. Winterhalter, auf Unterboden geprägt G. Winterhalter, gepunzt 800, Stempel: Mondsichel u. Krone (eingeführt nach dem Stempelgeset...
Silberschale, um 1930, Unterboden Meistermarke HKJ und Modellnummer 8510, gepunzt 830, Stempel
Silberschale, um 1930, Unterboden Meistermarke HKJ und Modellnummer 8510, gepunzt 830, Stempel Mondsichel und Krone (eingeführt nach dem Stempelge...
Trinkpokal, Silber, runder, kurzer Fuß, vier grüne Steine in regelmäßigen Abständen am Kelch,
Trinkpokal, Silber, runder, kurzer Fuß, vier grüne Steine in regelmäßigen Abständen am Kelch, Maße: H 16,5 cm, D 10 cm, Gewicht: 321g. 27.00 % bu...
Eisbehälter mit Deckel, Silber mit Elfenbein, 20. Jahrhundert, unterseitig gepunzt Schlüssel 925
Eisbehälter mit Deckel, Silber mit Elfenbein, 20. Jahrhundert, unterseitig gepunzt Schlüssel 925 Mondsichel Krone (Einheitsstempel nach dem deutsc...
Paar Silberleuchter, gefüllt, Louis-Seize-Stil, einer mehrfach gepunzt: im Wappen BESCo, Ankerpunze,
Paar Silberleuchter, gefüllt, Louis-Seize-Stil, einer mehrfach gepunzt: im Wappen BESCo, Ankerpunze, schreitender Löwe, Buchstabe R, von Barker, ...
Dali, Salvador, geb. am 11. Mai 1904 in Figueres/Spanien, gest. am 23. Januar 1989 ebenda. Maler,
Dali, Salvador, geb. am 11. Mai 1904 in Figueres/Spanien, gest. am 23. Januar 1989 ebenda. Maler, Grafiker, Schriftsteller und Bildhauer, bedeuten...
Dali, Salvador, 1904-1989, Reproduktion in Lithografietechnik von 1986 nach dem Aquarell von 1956,
Dali, Salvador, 1904-1989, Reproduktion in Lithografietechnik von 1986 nach dem Aquarell von 1956, im Druckbogen u.re. Sign. S. Dali. verso S.P.A....
Dali, Salvador, 1904-1989, Reproduktion in Lithografietechnik von 1986 nach dem Aquarell von 1956,
Dali, Salvador, 1904-1989, Reproduktion in Lithografietechnik von 1986 nach dem Aquarell von 1956, u.li. Im Druck sign. S. Dali 1956, verso S.P.A....
Dali, Salvador, 1904-1989, Farbradierung, u.re. Sign. Dali, u. li. 35/350 Expl. ''L´académie de
Dali, Salvador, 1904-1989, Farbradierung, u.re. Sign. Dali, u. li. 35/350 Expl. ''L´académie de Paris''. Plattenmaße: 59x42 cm. Hinter Glas gerahm...
Dali, Salvador, 1904-1989, Farbradierung 1971, u.re. auf dem Bogen sign. Dali, u. li. handschriftlich E.A., Aufl. 250. ''Hamadriades''. Druckmaße:...
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan Engel, mittig Titelei ''Printemps'', u.li. 139/150...
Ewert, Margrit, geb. 1951 in Kiel, Grafikerin und Malerin. Neun Farblithografien, u.re. Sign. u.
Ewert, Margrit, geb. 1951 in Kiel, Grafikerin und Malerin. Neun Farblithografien, u.re. Sign. u. Dat. Ewert 89, u. li. Titelei Ronco, 25. Auflage...
Friedländer, Johnny, geb. am 26. Dezember 1912 in Pleß/ Oberschlesien, gest. am 18. Juni 1992 in
Friedländer, Johnny, geb. am 26. Dezember 1912 in Pleß/ Oberschlesien, gest. am 18. Juni 1992 in Paris, deutscher Grafiker, zählt zu den Wegbereit...
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan Engel, u.li. 79/150 Expl. Abstrakte Komposition m...
Lambertz, Carl, geb. am 29. März 1910, gest. am 27. Februar 1996, deutscher Maler und Grafiker.
Lambertz, Carl, geb. am 29. März 1910, gest. am 27. Februar 1996, deutscher Maler und Grafiker. Farbradierung, u. re. sign. Carl Lambertz, u.re. T...
Picasso, Pablo, geb. am 25. Oktober 1881 in Malaga, gest. am 8. April 1973 in Mougins, einige seiner
Picasso, Pablo, geb. am 25. Oktober 1881 in Malaga, gest. am 8. April 1973 in Mougins, einige seiner Arbeiten werden als Schlüsselwerke der Modern...
Friedländer, Johnny, siehe Pos. 10. Farbradierung, u. re. Sign. Friedländer, u. li. 54/95 Expl.,
Friedländer, Johnny, siehe Pos. 10. Farbradierung, u. re. Sign. Friedländer, u. li. 54/95 Expl., abstrakte Komposition. Druckmaße: 33,2 x 29,8 cm....
Chagall, Marc, geb. am 6. Juli 1887 in Wizebsk/Weißrussland, gest. am 28. März 1985 in Saint Paul de
Chagall, Marc, geb. am 6. Juli 1887 in Wizebsk/Weißrussland, gest. am 28. März 1985 in Saint Paul de Vence. Bedeutender Maler und Grafiker des 20....
Picasso, Pablo, geb. am 25. Oktober 1881 in Malaga, gest. am 8. April 1973 in Mougins, einige seiner
Picasso, Pablo, geb. am 25. Oktober 1881 in Malaga, gest. am 8. April 1973 in Mougins, einige seiner Arbeiten werden als Schlüsselwerke der Modern...
Dix, Otto, geb. am 2. Dezember 1891 in Gera, gest. am 25. Juli 1969 in Singen/Hohentwiel, bedeutender Maler und Grafiker des 20. Jh. Farblithograf...
Dix, Otto, 1891-1969, Original.- Farblithografie, u. re. Sign und dat. Dix 66. Einer der wenigen
Dix, Otto, 1891-1969, Original.- Farblithografie, u. re. Sign und dat. Dix 66. Einer der wenigen Andrucke aus dem 2. Zustand vor der Auflage von 8...
Chagall, Marc, 1887-1985. Vier Blatt Lithographie aus ''Serie Lassaigne VI'' von1957, Auflage 6000
Chagall, Marc, 1887-1985. Vier Blatt Lithographie aus ''Serie Lassaigne VI'' von1957, Auflage 6000 Stück, unsigniert, nicht nummeriert. ''Blumen i...
Zille, Heinrich, geb. am 10. Januar 1858 in Radebeul bei Dresden, gest. am 9. August 1929 in Berlin,
Zille, Heinrich, geb. am 10. Januar 1858 in Radebeul bei Dresden, gest. am 9. August 1929 in Berlin, deutscher Grafiker, Maler u. Fotograf, bekann...
Friedländer, Johnny, siehe Pos. 10, 2 Original-Farblithographien, ''ohne Titel'', abstrakte Komposition, u re sig., u li Kennzeichnung 9/97, Maße ...
Dix, Otto, 1891-1969, Original-Lithographie in Grün von 1959, Auflage 50 Exemplare auf Bütten,
Dix, Otto, 1891-1969, Original-Lithographie in Grün von 1959, Auflage 50 Exemplare auf Bütten, bezeichnet als Probe, mit Trockenstempel der Erker...
Alt, Otmar, geb. am 17. Juli 1940 in Wernigerode, Studium in Berlin, ist ein vielschichtiger
Alt, Otmar, geb. am 17. Juli 1940 in Wernigerode, Studium in Berlin, ist ein vielschichtiger deutscher Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer, se...
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühnenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan
Engel, Nissan, geb. 1931 in Haifa, Grafiker und Bühnenbildner. Farbradierung, u.re. Sign. Nissan Engel, u.li. 27/250 Expl. Abstrakte Komposition. ...
Friedländer, Johnny, siehe Pos. 10. Farbradierung, u.re.sign. Friedländer, u.li. 100/150 Aufl.
Friedländer, Johnny, siehe Pos. 10. Farbradierung, u.re.sign. Friedländer, u.li. 100/150 Aufl. Abstrakte Komposition. Druckmaße: 20 x 14,6 cm. Hin...
Veit, Rudolf, geb. 1892 in Bensen/Böhmen, gest. 1979 Breitbrunn/Starnberger See, Asphaltradierung in
Veit, Rudolf, geb. 1892 in Bensen/Böhmen, gest. 1979 Breitbrunn/Starnberger See, Asphaltradierung in Farben, 1928, u. re. sign. Rudolf Veit, u li...
Hori, Marlene, Farb-Lithographie,''ohne Titel'', in den Farben blau, grün und rot-braun gedruckt, u.
Hori, Marlene, Farb-Lithographie,''ohne Titel'', in den Farben blau, grün und rot-braun gedruckt, u. re. sign. Marlene Hori, u li nummeriert 151/3...
Künstler o.A., Fotografie, s/w, ''ohne Titel, Darstellung der Lichter-Spiele Deutscher Kriegsschiffe
Künstler o.A., Fotografie, s/w, ''ohne Titel, Darstellung der Lichter-Spiele Deutscher Kriegsschiffe im Kieler Hafen zur Olympiade 1936, in Passep...
Flaxa, Florian, ''ohne Titel'', u. re. sig. u dat. Florian Flaxa 1975, u. li. num. 500/500,
Flaxa, Florian, ''ohne Titel'', u. re. sig. u dat. Florian Flaxa 1975, u. li. num. 500/500, Komposition aus Blöcken zu einem Kreis in verschiede...
