99. Auktion

46 items 46 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

99. Auktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
46 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Violine im Etuiauf Klebezettel bez. Franz Simon, Geigenmacher in Mittenwald No 26 und dat. 1855, geteilter, kaum geflammter Boden im gelblichen La...

Violine im Etuiauf Klebezettel bez. Paul Kochendörfer Stuttgart anno 1940, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umla...

Violine auf Klebezettel bez. Joannes Christophorus Leidolff fecit 1754, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in dunkelbraunem Lack, umlaufende ...

Violine auf Klebezettel bez. Ferd. A. Homoika Prage dat. 18... sowie ein weiterer unleserlicher Klebezettel, geteilter, breit geflammter Boden im ...

Violineauf Klebezettel bez. Johann Adam Reichel, musicalischer Instrumentenmacher in Neukirchen anno 1830, ungeteilter, eng geflammter Boden im ge...

Violine1930er Jahre, ohne Klebezettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden im gelblichen Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie D...

Violineauf Klebezettel bez. verfertigt von Carl Christian Otto, Instrumentenmacher in Halle und dat. 1850, geteilter, kaum geflammter Boden in has...

Violine im Etuiinnen auf handschriftlichem Klebezettel bez. gebaut 1971, Umkirch-Freiburg, W. Ludwig, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden im g...

Violine im Etuiinnen auf Klebzettel bez. gebaut 1968, Freiburg/Brg., W. Ludwig, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, ...

Violine im Etuiauf Klebezettel bez. gebaut 1969, Umkirch bei Freiburg, Werner Ludwig, geteilter, kaum geflammter Boden im gelblichen Lack, umlaufe...

Violineum 1900/10, auf Klebezettel bez. Jul. Heinr. Zimmermann Leipzig, Sankt Petersburg, Moskau, Riga (Firma tätig bis 1919), Nr. 4017, geteilter...

Violine18. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, unfachmän...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, stark geflammter Boden in rötlich-gelbem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit Rissbi...

Violineinnen auf Klebezettel bezeichnet Josef Klotz anno 1795, geteilter, leicht geflammter Boden in braunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinl...

Violineum 1900, innen mit Modellzettel Jocobus Stainer in Absam, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende d...

Violineinnen auf Klebezettel Leon Bernardel Luthier Paris 1899, geteilter, schwach geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, umlaufende dreiteilig...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, De...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfre...

Violineinnen teils unleserlich gemarkt Sales Ebentheur Augsburg, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufende...

Violineundeutlicher, handschriftlicher Zettel F. Werner P. ... 1918?, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteili...

Violinemit Modellzettel Joseph Guarnerius cremonae, sowie Mathias Heinicke, Geigenbauer, Wildstein 1910, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden...

Violineinnen auf Klebezettel Antonius Comuni anno 1820, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in warmem rotbraunen Lack, umlaufende dreitei...

Violineinnen auf Klebezettel Bernhard Keil in Gotha, datiert 1864, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende...

Violine19. Jh., ohne Zettel, geteilter, geflammter Boden in rötlich-gelbem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, stark rissige Decke, rest.bed...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, leicht geflammter Boden in cognacfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit verfe...

Violine im Etui19. Jh., ohne Zettel, ungeteilter, schwach geflammter Boden in gelblich-braunem Lack, doppelte umlaufende Randeinlage, stark gebauc...

Violine im Etui19. Jh., Brandstempel IGS, mit zwei dänischen Reparaturzetteln von 1906 bzw. 1960, ungeteilter, kaum geflammter Boden in hellbraune...

Violine im EtuiAnfang 20. Jh., mit Modellzettel Jacobus Steiner Absam 1690, ungeteilter, kaum geflammter Boden in gelblich-braunem Lack, umlaufend...

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, Decke mit zarter Rissbildung, umla...

Violine im Etuiauf Klebezettel gemarkt Joan. Corul. Kloz Mittenwald, Anno 1788, ungeteilter, leicht geflammter Boden in honigfarbenem Lack, umlauf...

Violine im EtuiAnfang 20. Jh., rückseitig mit geprägtem Schriftzug Stainer, ungeteilter, kaum geflammter Boden, in dunkelbraunem Lack, rissfreie D...

Violine im Etui1930er Jahre, mit Modellzettel Antonius Stradivarius Cremonensis, geteilter, wild geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlau...

Violine im Etui1930er Jahre, ohne Klebezettel, rückseitig mit geritzten Initialen PSch, ungeteilter, kaum geflammter Boden in hellbraunem Lack, um...

Violine im Etuium 1920, mit Modellzettel Antonius Stradiuarius Cremonensis, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, mit ...

Violine im Etui1930er Jahre, mit Modellzettel Antonius Stradiuarius Cremonensis, mit Zusatz Made in Germany, geteilter, sehr gleichmäßig geflammte...

ViolineEnde 19. Jh., ohne Zettel, ungeteilter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufend dreiteilige Ziereinlage, Decke mit verfestigter Rissbildun...

Violine1920er Jahre, ohne Zettel, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufend dreiteilige Ziereinlage, rissfreie...

1/2 Violine um 1930, ohne Zettel, geteilter, kaum geflammter Boden im gelblich-braunen Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit Rissbil...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in braunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfreie Decke...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in rotbraunem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit verf...

Violine19. Jh., ohne Zettel, ungeteilter, ungeflammter Boden in cognacfarbenem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit verfestigter Ri...

Violineauf Zettel bezeichnet Joannes Franciscus Pressenda p Raphael fecit Taurini anno domini 1830, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden, in wa...

ViolineAnfang 20. Jh., ohne Zettel, ungeteilter Boden ohne Flammen, in bernsteinfarbenem Lack, stark gewölbte Decke aus Resonanzfichte, rissfrei, ...

Konvolut Geigenbögen 19./20. Jh., alle ungemarkt, Stangen aus Tropenholz, Ebenholzfrösche, Ziereinlagen aus Perlmutt, Elfenbein und Neusilber, unt...

Gitarre2. Hälfte 20. Jh., auf Klebezettel Musikhaus Müller HG81 handcrafted, von geometrischen Ziereinlagen geschmückter Boden und Schallloch, 6-s...

Loading...Loading...