185th Auction Art*Antiques*Jewelry*Asian Art

1153 items 1153 items
Auction closed
room Bad Vilbel

Auction details

185th Auction Art*Antiques*Jewelry*Asian Art

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1-590)
  • ( Lots: 591-1153)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 19:00 CET
  • 10:00 CET - 19:00 CET
  • 10:00 CET - 19:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1153 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Serviertablett - um 1900, rechteckige Keramikplatte mit abgerundeten Ecken, polychrom bemalt mit Ornamentdekor, Holzeinfassung, zwei seitliche ged...

Jugendstil-Tischlampe - um 1900/10, Sockel signiert "H. Sibeud" für Hélène Sibeud (XIX-XX), Bronze, braun patiniert, auf geschwungenem Stand veget...

Jugendstil Tischlampe - um 1900/10, floral reliefierter Metallfuß, bronziert, glockenförmiger Glasschirm mit eingeschmolzenen, blattförmig gekämmt...

Art-Déco Tierfigur "Kolibri" - Bronze, braun patiniert, stilisierte Darstellung, unsigniert, auf rechteckigem Steinsockel montiert (Kanten leicht...

Art-Déco Ascher mit Kaninchenfigur - signiert Albert Marionnet (1852-1910), um 1910, Gelbguss, Kaninchen versilbert, gestempelt "Déposé France", H...

Art Déco-Cabaret - um 1920/30, Holzkorpus mit Metallmontur, ovale Form mit seitlichen Handgriffen, auf verspiegeltem Boden fünf farblose, gerippte...

Cabaret im Art Déco-Stil - Mitte 20. Jh., Kunststofftablett, ovale Form mit seitlichen Handgriffen, fünf farblose, gerippte Glaseinsätzen, mittig ...

Ein Paar Art-Déco Vasen aus Tangoglas - wohl Loetz Witwe, Klostermühle, um 1920, farbloses Glas, opalgelb unterfangen, auf sechsfach gekniffenem R...

Art Déco-Tischlampe - Frankreich um 1920/30, 1-flammig, hexagonaler reliefierter Metallfuß mit zwei Säulenschäften, länglicher Lampenschirm aus fa...

Art Déco-Tischlampe - Frankreich um 1920/30, runder reliefierter Metallfuß, glockenförmiger Lampenschirm aus farblosem, formgepresstem Mattglas st...

Ein Paar Wandlampen im Art Déco-Stil - 20. Jh., verchromte Metallmontur mit jeweils 38 eingesetzten Glasstäben, 4-flammig elektrifiziert, funktion...

Ein Paar Art-Déco Bücherstützen - 1. Hälfte 20. Jh., jeweils drei geometrisch geschnittene Marmorstücke auf beige geädertem schwarzem Marmorsockel...

Art Déco-Tischuhr - Frankreich, 1930/40, gemarkt "Fisco", Marmorgehäuse mit floral reliefierten Metallappliken, ovales Zifferblatt mit arabischen ...

Art Déco-Türbeschlag - Messing, graviert mit geometrischem Art Déco Muster, Holzgriff, verso gestempelt "Gesl. gesch." und num. "2283, L. x B. ca....

Art Déco-Schreibzeug - um 1920/30, weiß geäderte rote Steinplinthe mit vertiefter Federablage, rechts eine patinierte Metallskulptur mit springend...

Art Déco-Kaffee- und Teekern - Hersteller: Wilhelm Wolf, Pforzheim, versilbert, Holzgriffe, 4-tlg.: Kaffeekanne H. 19,5 cm, Teekanne H. 15,5cm, Zu...

Art Déco-Tablett - 1920/30er Jahre, rechteckiger Holzkorpus mit Metallmontur, mittlerer Tragegriff, H. x L. x B. 14 x 29,5 x 28,5 cm, Alters- bzw....

Art Déco-Schenkkrug und -Vase - WMF, Geislingen, um 1920, 1x Messingkrug, unterer Teil mit reliefiertem Schachbrett-Muster, oberer Teil mit Hammer...

Scherenschnitt-Collage - Art Déco, Papier und Stoffeinlagen, Papierunterlage punktuell stockfleckig, unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca. 34 x 25 cm...

Scherenschnitt Harlekin und Columbine als Tanzpaar - um 1900/1920, schwarz auf elfenbeinfarbenem Papier, punktuell stockfleckig, unter Glas gerahm...

Scherenschnitt-Collage - Jugendstil / Art Déco, Papier und Stoffeinlagen, Dame in orientalisch anmutendem Kostüm kniend auf einem Teppich, in den ...

Drei Glasvasen - Haida, Oertel/Carl Meltzer & Co., um 1910-1920, diverse Formen und Dekore, farbloses Glas, 1x violett überfangen, geschliffen, H....

Prächtige Teekanne - deutsch, 800er Silber, ziselierter Blumendekor, Isolierringe aus Bein, Bodenunterseite gestempelt "Otto Schneider Halbmond/Kr...

Kleine Silber-Kasserolle - Berlin 1. Hälfte 19. Jh., Johann Friedrich Wilhelm Borcke (1789-1839), Silberkorpus, schauseitig Wappengravur mit Doppe...

Herzbecher - Sterlingsilber, Pampoloni, Florenz, 2. H. 20. Jh., ansteigende Form, Wandung mit Herzreliefdekor, innen vergoldet, Bodenunterseite mi...

Malachitbecher mit russischem Wappen - zylindrischer Becher aus rekonstruiertem Malachit, frontal fein gearbeiteter russischer Doppeladler als ver...

Zwei Preisbecher (Tennismeisterschaften / Springreiten) - Dänemark, Silber 826/000, 1938 bzw. 1932, Gravuren in dänischer Sprache, gefußter Becher...

Schnapsbecher - Dänemark, Silber 826/000, 1931, zylindrische Wandung mit ausgestellter Mündung, Stand mit umlaufendem Rillenmuster, gepunzt „Kopen...

Art Déco-Silberschälchen - Dänemark, Silber 826/000, 1938, außen eingraviert spätere Widmung in dänischer Sprache „Tak for godt samarbejde gennem ...

Deckeldose / Schmuckdose - Italien 2. H. 20. Jh., 800er Silber, geschweifter Korpus auf vier Tatzenfüßen, Scharnierdeckel, gehämmerte Oberfläche, ...

Deckeldose / Zuckerdose - Italien 2. H. 20. Jh., 800er Silber, geschweifter Korpus auf vier Tatzenfüßen, Scharnierdeckel, glatte Oberfläche, unter...

Silberner figürlicher Uhrenhalter auf Malachitsockel- sitzender Elefant mit emporgerecktem Rüssel und Hakenhalterung, naturgetreue Ausformung aus ...

Zigarettenetui - Silber 835/000, gestempelt, guillochiert, innen mit Besitzer-Monogramm „ML“, ca. 7,5 x 9,8 cm, Gewicht ca. 111 g, Gebrauchsspuren...

Englisches Silberetui - Sterling Silber 925/000, allseits guillochiert, Punzen: Meistermarke „Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd“, Lion passant, Lon...

Zigarettenetui - deutsch, Anfang 20. Jh., 800er Silber, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, KK, strukturierte Oberfläche, innen vergoldet, Widmungsg...

Zigarettenetui - Karl Hohmann, Pforzheim, 835er Silber, Rankendekor, Punzen: 835 sowie Firmenzeichen "KH", 8,5 x 7,5 cm, 87,5 g, leichte Gebrauchs...

Schreitender Löwe - grüner Stein vollrund geschnitzt, wohl Chrysokoll, mit aufgerissenem Maul und üppiger Mähne, kleine Rubine in Silberfassungen ...

Miniaturfigurine eines Bären auf Eisscholle - kleiner Bär aus Silber auf Sockel aus Bergkristall stehend, ca. 4 x 5 x 2,6 cm, 1 Sockelecke mit Abs...

Hasenfigur - kunstvolle Schnitzarbeit aus Schneequarz mit schwarzen Glasperlen als Augen, sehr fein gearbeitete Fellstruktur, H. ca. 10,5 cm ...[...

Kleine Amethyst-Skulptur "Imagination" - ATELIER MUNSTEINER, Stipshausen (nahe Idar-Oberstein), navetteförmiger Amethystcabochon, fein poliert, rü...

Bergkristall-Skulptur - ATELIER MUNSTEINER, Stipshausen (nahe Idar-Oberstein), Bergkristallmonolith mit dreieckigem Querschnitt, fein poliert, vor...

Digestifglas aus Bergkristall - ATELIER MUNSTEINER, Stipshausen (nahe Idar-Oberstein), zylindrische kurze Form mit massivem hohem Boden, aufwändig...

Ausgefallene kleine Deckelschatulle mit Bergkristall- und Diamanten-Zier - ATELIER MUNSTEINER, Stipshausen (nahe Idar-Oberstein), hexagonale (läng...

Kleine Achatfigurine eines Rehs - liegendes Reh mit leicht schräger Kopfhaltung aus Streifenachat, Augen eingelegt mit kleinen facettierten Diaman...

Zigarettenspitze im ostasiatischen Stil - Sterling Silber, gestempelt, Mundstück in Form einer Schlange mit weit aufgerissenem Maul, Silber mit fe...

Kaffee-/Teekern - 915er Silber, Oriol, Spanien, nach 1934, Empire-Form mit Reliefdekor, geometrischen Griffen, Fabeltierkopf-Ausgüssen und Pinien-...

Malachit-Kästchen mit dem Hl Georg als Drachentöter im russischen Stil - Malachit und Silber, rechteckig mit flachem Scharnierdeckel, deckelseitig...

Mexikanischer Silberteller - Sterlingsilber, vergoldet, runde Form mit glattem Rand, im Spiegel Reliefdekor mit Aztekenmotiv nach dem sog. "Sonnen...

Satz von 6 Teelöffeln - Niederlande, Silber, Griffe als Windmühlen mit beweglichen Rädern, Stiele mit zwei verschiedenen Reliefdekoren, jeweils ge...

Silbertablett im Barockstil - Wilkens&Söhne, 800er Silber, ovale Form mit geschweiftem Rand, gestempelt: Herstellermarke, 800, Halbmond, Krone, Nr...

Konvolut Gabeln - 19./20.Jh., 13 Lot / 800er Silber, 9 Stück: 6x Gabeln mit Spatengriffen, Griffe rückseitig monogrammiert "M.B.", punziert: "13" ...

Satz von 6 Obstmessern - 19. Jh., Silbergriffe gestempelt: 13 (Lot), Stahlklingen, L. ca. 19,2 cm, im Kasten (etwas beschädigt) mit goldener Signa...

Vier antike Silberlöffel - diverse Alter, Herkunft und Formen, dabei: 1x Löffel mit langer spitzovaler Laffe, Österreich, Dreizehner-Lot-Radmarke,...

Satz von 6 Kaffeelöffeln - Nagasaki, Japan, Anfang 20. Jh., Reliefgriffe in Drachenform, spitzovale Laffen, schauseitig floral graviert, rückseiti...

Satz von 12 Kaffeelöffeln - 800er Silber, Griffe reliefiert mit Blumen- und Ornamentdekor sowie Monogrammgravur "NE", gestempelt: Meisterzeichen F...

Satz von 6 Suppenlöffeln - 800er Silber, Griffe reliefiert mit Blumen- und Ornamentdekor sowie Monogrammgravur "NE", gestempelt: Meisterzeichen Fü...

Satz von 12 Mokkalöffeln - 800er Silber, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Adler für Bruckmann & Söhne, Heilbronn, durchbrochen ge...

Schöpfkelle - 800er Silber, Spatengriff mit Monogrammgravur "EE", gestempelt: L.Posen, 800, weitere Meisterzeichen, L. 33cm, Gewicht ca. 177 g, Ge...

Kleine Tazza in Empireform - 20. Jh., 925er Silber, teils durchbrochen gearbeiteter Rand, unterseitig gestempelt "Empire / Sterling / Weighted", H...

Loading...Loading...