95th Jewelry and Antiques Auction

400 items 400 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

95th Jewelry and Antiques Auction

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 400)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

400 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silbernes Senfgefäß, Deutschland, 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 166 g (ohne Glaseinsatz); ovoidförmiger Korpus mit Eichelblattdekor i...

Zwei Silberschalen mit Durchbrucharbeit, 21. Jahrhundert Verschiedene Silberlegierungen; Gesamtgewicht: ca. 314 g; Konvolut bestehend aus: 1) Korb...

Kleine Aufsatzschale, Rino Greggio, Padua, Italien, Mitte 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 134 g; geschwungen vierpassige Aufsatzschale ...

7-teiliges gemischtes Konvolut Untersetzer, Wilhelm Binder und Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Deutschland, Ende 20. Jh. 925/- und 835/- Silber; ...

Zwei silberne Anbietschälchen, Ende 20. Jahrhundert Verschiedene Silberlegierungen; Gesamtgewicht: ca. 203 g; Konvolut bestehend aus: 1) Tiefe Sch...

9 silberne Eierbecher, 2. Hälfte 20. Jahrhundert 925/- Silber; Gesamtgewicht: ca. 198 g; neun Eierbecher auf geschwungenem, konvexem, dreifach get...

Silberne Kaffeekanne und Rahmgießer, vermutlich Italien, 1980er Jahre 800/- Silber; Gesamtgewicht: 441 g; Konvolut bestehend aus: 1) Rahmgießer mi...

Zwei Paar kleine Silberbecher, Ende 20. Jh. 925/- Silber; Gesamtgewicht: ca. 118 g; Konvolut aus Silberbechern, bestehend aus: 1) Ein Paar kleine ...

Wiener Bronze, Konvolut "Vogel und 3 Topfpflanzen", wohl "GHAR Wien", G. H. & A. Reibestein, Österreich, 1. Hälfte 20. Jh. Bronze, polychrom natur...

Etui mit Email und Veilchendekor, um 1900 935/- Silber; Gewicht: ca. 95 g; rechteckiges, längliches Etui mit gebauchten Wandungen; feine Email-Mal...

3-teiliges Teeservice im Queen-Anne-Stil, Barker Brothers, Birmingham, England, 1904 >br>925/- Silber; Gesamtgewicht: ca. 740 g; 3-teiliges Teeser...

Taufschale mit Weinrankendekor, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Deutschland Silberlegierung; Gewicht: ca. 389 g; vertikal mehrfach godronierte Silbersc...

Zuckerschale und Rahmgießer, Humbert & Sohn, Berlin, 19. Jahrhundert 12-lötiges Silber; Gesamtgewicht: ca. 406 g; Rahmgießer und Zuckerschale mit ...

Cloisonné Etui, Russland, letztes Viertel 19. Jahrhundert 84 Zolotnik; Gewicht: ca. 164 g; quadratisches Etui mit feinem, buntem Floraldekor in Em...

Silberne Mokkakanne, Tiffany & Co., New York, USA, 2. Hälfte 20. Jahrhundert 925/- Silber; Gewicht: ca. 424 g; Mokkakanne mit konischem Korpus, ho...

Paar Gewürzschälchen mit Glaseinsatz, Birmingham, England, 1910 und 1911 925/- Silber; Gewicht ohne Glaseinsatz: ca. 43 g; Paar Gewürzschälchen in...

Kaffeekanne im Empire-Stil, Italien, Mitte 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 1277 g; massive Kaffeekanne mit ovoidförmigem Korpus und Aka...

Zahnstocherhalter mit Hahn-Plastik, Lissabon, Portugal, 1. Hälfte 19. Jahrhundert Silber; Gewicht: ca. 235 g; auf vier Krallenfüßen rechteckig ans...

Handgearbeitetes Tablett, H. J. Wilm, Berlin, 21. Jahrhundert 925/- Silber; Gewicht: ca. 517 g; länglich ovales Tablett mit schmaler, leicht ausge...

Großes Silbertablett, Wilkens und Söhne, Bremen, 20. Jahrhundert 835/- Silber; Gewicht: ca. 1120 g; länglich ovales Tablett mit leicht ausgestellt...

Runder Présentoir, Bruckmann und Söhne, Heilbronn, 2. Hälfte 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 1060 g; runder Anbietteller im deutschen A...

Großes handgearbeitetes Anbiettablett, Ende 20. Jahrhundert 835/- Silber; Gewicht: ca. 1027 g; vierpassiges Anbiettablett mit leicht geschwungener...

Kleines Chippendale Anbiettablett, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 248 g; ovoidförmiges Tablett mit großem...

Tiefe Chippendale Präsentierschale, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Germany, 20. Jh. 835/- Silber; Gewicht: ca. 292 g; ovale Schale mit mehrpas...

Ovoidförmige Anbietschale mit Hammerschlagdekor, Deutschland, 20. Jh. 835/- Silber; Gewicht: ca. 415 g; ovoidförmige Schale mit profiliertem Rand ...

Zuckerdeckeldose, Heinrich Schachinger, Wien, Österreich, 1866–1872 800/- Silber; Gewicht: ca. 346 g; ovale Zuckerdose auf vier Volutenfüßen mit g...

Ovale Henkelschale, Wilhelm Binder, gegr. 1868 in Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 800/- Silber; Gewicht: ca. 311 g; ovale Schale auf mehrfach getrepptem...

Ziervolle silberne Fußschale, 20. Jahrhundert 800/- Silber; Gewicht: ca. 319 g; schiffförmige, achtpassige Henkelschale auf vier geschweiften Stan...

Chippendale Gebäckschale, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jahrhundert 830/- Silber; Gewicht: ca. 196 g; runde Gebäckschale im Chippendale-S...

Silberne Anbietschale, Norden, Anfang 20. Jh. 835/- Silber; Gewicht der Schale: ca. 282 g, Holzfuß: ca. 59 g; runde Anbietschale mit kleinem Spieg...

Moderner Präsentierteller, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 21. Jahrhundert 835/- Silber; Gewicht: ca. 328 g; quadratischer Präsentierte...

Dreiteiliges Silber-Konvolut, Deutschland, 20. Jahrhundert Verschiedene Legierungen; Gesamtgewicht: ca. 296 g (Standfuß der Vase gefüllt); Konvolu...

Vase "Bagatelle", René Lalique (1860 - 1945), 1939, Lalique, Frankreich, 20. Jahrhundert Farbloses Kristallglas; schlichte bauchige Vasenform auf ...

Vase "Opalino", Venini, Murano, 20. Jahrhundert (1993) Mehrschichtiges Muranoglas, innen opakweiß, außen im intensiven blaustichigen Grün mit ange...

Glasteller, wohl WMF "Myra" oder Eisch, 20. Jahrhundert Honigfarbenes Glas mit irisierender Oberfläche in strahlenförmig schillernden Perlmutt- bi...

4 Schalen, Wilke Adolfsson (*1940), Schweden, 1999/2000 3 x rotes und 1 x gelbes opakes Glas, jeweils auf einem angesetzten schwarzen, glockenförm...

2 große Pokalgläser, Wilke Adolfsson (*1940), Schweden, 2001 Klarglas, opak polychrom über- und unterfangen in leuchtendem Blau, Grün und dunklem ...

Schale „Lolly“, Olle Brozén (*1963), Kosta Boda, Schweden, 2005 Opakweißes Glas, überfangen mit klarem Glas, mit geometrischem hellgrünem Dekor; s...

Vase „Tulipano“ in Ingwertopf-Form, Carlo Moretti, Murano, 20. Jahrhundert Farbiges Muranoglas, außen rot, innen strahlend orange, in der Opalino-...

3 Schalen, Wilke Adolfsson (*1940), Schweden, 1996/1999 Leuchtend blaues, opakes Glas, jeweils auf einem angesetzten schwarzen, glockenförmigen Fu...

3 Schalen, Wilke Adolfsson (*1940), Schweden, 1998/1999 Grünes, opakes Glas, jeweils auf einem angesetzten schwarzen, glockenförmigen Fuß; Glasfar...

3 Vasen "Tulipa", Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018), Kosta Boda, Schweden, 90er Jahre des 20. Jh. Klarglas, überfangen mit einer Klarglasschicht...

Vase "Open Minds", Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018), Kosta Boda, Schweden, Ende 20. Jh. Blaues Glas überfangen mit einer Klarglasschicht mit sc...

Weinglas und Martiniglas "Open Minds", Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018), Kosta Boda, Schweden, Ende 20. Jh. Klarglas mit dünnen Schichten aus z...

3 Schalen, Wilke Adolfsson (1940), Schweden, 1992, 1997, 1998 Leuchtend blaues und apfelgrünes Glas; große ovale Schale und 2 kleine Schalen, jewe...

3 Schalen, Møhl & Drivsholm, Dänemark, 2001 2 x blaues, 1 x hell oliv-graues Glas, außen mattiert, mit kleinen ovalen eingeschmolzenen Murrinen in...

2 Schalen, Wilke Adolfsson (*1940), Schweden, 1998/2002 Mittelblaues und korallenrotes opakes Glas; klassische ausladende Schalenform, jeweils auf...

Atzinger, Joseph (1814 - 1885) Öl auf Leinwand; Exterieur mit Personenstaffage; nach dem Ölgemälde "Würfelspieler" etwa 1670-1675 von Bartolomé Es...

Adrion, Lucien (1889 - 1953) Öl auf Leinwand; Landschaftsmalerei mit fauvistischem Ansatz in koloristischer Malweise; Blick auf eine meernahe, von...

Castell, Giovanni (*1962) Multimedia (Photographie, Acryl, Gold, Holz); "AMORPHOPHALLUS TITANUM"; Fotografie eines blühenden Titanenwurzes inmitte...

Champion, Theodor (1887 - 1925) Öl auf Leinwand; Landschaftsmalerei mit Personenstaffage; Darstellung einer leicht hügeligen, nicht kultivierten A...

Eisendieck, Suzanne (1906 - 1998) Öl auf Leinwand; post-impressionistische Szenenmalerei; Exterieur mit Abbildung einer jungen Dame unter einer Pe...

Eitner, Ernst (1867 - 1955) Öl auf Holz; fauvistische Landschaftsmalerei; Abbildung einer Naturlandschaft unter einem bewölkten Himmel in changier...

Friedländer, Johnny (1912–1992) Farblithographie auf Büttenpapier; nach dem Originalgemälde Les Pavots aus 1982; abstrakte Komposition aus grafisc...

Generalić, Josip (1936 - 2004)Öl auf Glas und Holz; unbetitelt aus 1985; naive Malerei mit Darstellung eines sich küssenden Paares, in einem Kornb...

Gogarten, Heinrich (1850 - 1911) Öl auf Leinwand; Landschaftsmalerei in Lokalfarben; Darstellung eines an einer Küste entlang gelegenen südländisc...

Linder, Christine (*1947 zugeschrieben Aquarell auf Papier; Dünen und Boote, 1964; Landschaftsmalerei in valeuristischem Farbkonzept; Abbildung me...

Mangold, Joseph (1884 - 1937) Öl auf Holz; "Akelei in grauem Tonkrug"; naturalistisches Stillleben in gedeckten Primärfarben; Abbildung zweier Ake...

Moderner Künstler, 20./21. Jahrhundert Mischtechnik auf Pappe; abstrakte Architekturmalerei; Darstellung einer in einer Linie aneinandergereihten,...

Parslev, Einar (1891–1977) Öl auf Pressholz; Stillleben in pastellfarbenen Nuancen; Atelierszene mit Abbildung einer Raumecke mit Schrägfenster un...

Loading...Loading...